2.476

(3.463 Antworten, geschrieben in Fehler)

big_smile

2.477

(1.159 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Mache mein Ranking erst wenn die Keeper fix sind, dann erübrigt sich das meines Wissens.

Edit: Wobei war es das letzte mal nicht so, dass die Keeper sogar erst kurz vor Draftbeginn vom System gesetzt wurden? Ach egal, ich entscheide dann einfach Live smile

2.478

(9.588 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Ab durch die Trainingspause steigt er ja in der Form dann trotzdem auf.

2.479

(6.499 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Aktuell geht es bei mir von Saison 8 bis 110 wink

2.480

(185 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Ab sofort könnt ihr für eingehende Angebote auch direkt ein Gegenangebot an den anderen Manager verschicken.

2.481

(107 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Der zweite Goalie hat ja bis jetzt einen Einsatz und einen Sieg smile Liegt wohl eher an der Chancenverwertung der Schönspieler smile

2.482

(9.588 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Nein. Das betrifft nur die Spielereien erst auf Amateur zu fördern und dann auf Superstar umzustellen.

2.483

(107 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Kurze Übersicht:

Vier von sieben Spielen sind in der Vorrunde des 10. EZM World Cup gespielt und nur Deutschland steht auch mit 4 Siegen aus 4 Spielen da und somit auch am Kopf der Gruppe A. Dahinter finden sich Finnland, Österreich und Russland mit jeweils 9 Punkten ein. Der Abstand zu Platz 5 ist mit 4 Punkten schon relativ groß und somit könnten die Tickets für das Viertelfinale hier schon fast gelöst sein. Wollen Slowenien und Tschechien die kleine Chance noch nutzen müssen am nächsten Spieltag Siege gegen die beiden Schlusslichter Frankreich und Italien her, während die Konkurrenz sich die Punkte untereinander wegnimmt.

In Gruppe B sind gleich vier Teams punktgleich an der Spitze mit jeweils drei Siegen und einer Niederlage. Nur das Torverhältnis entscheidet hier momentan das Schweden auf Platz 1 vor Norwegen, den USA und Lettland steht. Erst dahinter kommt Topfavorit Kanada. Mit zwei Siegen und zwei Niederlagen steht das Team deutlich hinter den eigenen Erwartungen. Dabei wird das Restprogramm nicht leichter mit dem Klassiker gegen die USA, gefolgt von Schweden und der Schweiz. Die steht momentan einen Platz dahinter, gefolgt von Dänemark und der Slowakei, die noch keine Punkte holen konnten.

2.484

(1.159 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Habe noch 2-3 Wackelkandidaten sonst passt es.

2.485

(1.159 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Was war die Keeper Deadline gleich? Laut Post 75, dann der 29.?

2.486

(1.159 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Ja den zweiten Pick in der ersten Runde und dann direkt 3 Picks in der 2. Runde sind schon gut. Mal sehen ob ich meinen 2. und 3. Runden Picks noch hinterherweine big_smile Und auch mal sehen wen ich in der ersten Runde überhaupt auswähle ...

2.487

(6.499 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Ja klar ist das der optimale Weg, aber das lässt sich schwer oder auch leider gar nicht umsetzen. Da ja auch Teams absteigen, werden auch Aufsteiger benötigt. Es wurde hier schon öfter drüber gesprochen und auch von einigen Managern angemerkt, aber dazu ist bis jetzt noch keine gescheite Lösung bei rumgekommen.

2.488

(9.588 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Jesuli schrieb:

Warum ist das Team auswärts stärker als bei Heimspielen?

Ist eigentlich nicht so. Es gibt ja einen kleinen Heimbonus, z.B. in Zweikämpfen und auch bei den Checks. Zu Hause sollte man eigentlich immer weniger Strafen bekommen als Auswärts. Hängt aber auch vom Gegner ab. Wie kommst du drauf?

2.489

(9.588 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Salmander schrieb:

Guten Morgen,

ich hätte mal eine Frage. Inwiefern ist folgendes gemeint. > Alle Pässe bekommen einen Spielerwertbonus von 5% < ?

Verstehe ich es richtig, das jeder Spieler zu seinen Spielerwerten einen Bonus von 5% dazu bekommt? Oder ist es auf erfolgreiche Pässe bezogen und der +/- Wetung? Natürlich nur im Powerplay.

Liebe Grüße

Bienchen

Das hast du richtig verstanden. Wenn der Spieler einen Pass spielt sind seine Werte 5% besser als sie eigentlich sind. D.h. der Pass wird genauer/besser gespielt und hat eine höhere Chance auch beim Mitspieler anzukommen.

2.490

(107 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Vielleicht sollte ich mal an so ein paar Screens arbeiten die man dann zu bestimmten Uhrzeiten angezeigt bekommt, wäre ein nettes Easteregg smile

Finnland und Deutschland bis jetzt als einzige Nationen mit 3 Siegen aus 3 Spielen. Gruppe B scheint härter zu sein? Jedes Team hat dort mindestens einmal verloren.

2.491

(1.159 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Das ist schon ok so, weil die letzte Woche doch meistens mit den NHL Spielen sehr kurios ist. Einige sind dann schon durch und andere nicht oder schonen schon Spieler für die Playoffs. Wobei ich wohl eher eh nicht ins Finale komme, von daher ... big_smile

2.492

(4 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Dann liegt es daran. Kann dir die Pucks gutschreiben wenn du nicht warten möchtest um es nächste Saison über den Browser zu machen.

2.493

(4 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Hast du das über die App oder den Browser gemacht?

2.494

(107 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Sofern ich am Wochenende Zeit finde werde ich den Fehler suchen.

2.495

(3.463 Antworten, geschrieben in Fehler)

Das Spiel wurde zu spät angenommen. Habe die Spiele die gestern zu spät waren mal nachgeholt.

2.496

(13 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Das kann sein, weil der Abgleich für einige Tage nicht lief als der Marktwert weggefallen ist. Ansonsten wurden immer spätestens in der Nacht vom 0. auf den 1. Spieltag alle 38 jährigen vom TM genommen.

Grundsätzlich spricht im ersten Gedanken auch nichts mehr dagegen 38 jährige für den Transfermarkt freizugeben.

2.497

(155 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Ich verweise auf meinen Post 19.

Das einige virtuelle Nationen dann möglicherweise benachteiligt sind, wenn sie kein Team in ihrer Region stellen können mag ja sein, aber die WM ist eine reine Ergänzung zum Spiel. Es ist schön wenn sich viele Manager dafür interessieren, aber ich fange sicherlich nicht an da großartig am Nationenbaum zu werkeln nur damit es eine faire B-WM gibt. Ansonsten müsste man die Teams ja prozentual an der realen Landegröße beschränken oder ähnliches. Es ergibt sich dann hier einfach was sich ergibt. Genau wie jetzt auch. Es gibt auch nur 17 slowenische Teams im EZM, nur 4 stellen davon Nationalspieler. 11 Spieler aus der slowenischen Nationalmannschaft sind in anderen Ländern unter Vertrag. Ein Startkader besteht im EZM natürlich aus vielen regionalen Spielern, aber ein Startkader hat ja nichts mit der WM zu tun. Um an der WM teilzunehmen müssen sowieso bessere Spieler aus dem Draft und dem Nachwuchs gezogen werden. Ich würde sogar eher behaupten das es einen Schub für neue Nationen aus dem Nachwuchs gibt. Viele Teams hätten dann die Möglichkeit bei Interesse einen Nationalspieler zu stellen und das würden sicherlich einige von den Teams aus den höheren Ligen nutzen.

2.498

(155 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Ich habe nicht davon gesprochen die Nationen für die Heimat der Mangerteams zu erweitern. Ganz sicher werde ich auch am Nordamerika Zweig nicht schrauben.

2.499

(107 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Zum Start sind keine Free Agents im Turnier.

2.500

(155 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Japan fehlen momentan Stürmer (3), Ungarn ebenfalls (1), Weißrussland (2) und Kazachstan auch (6), sowie Center (1).

Als zusätzliche Nationen kommen momentan, Süd Korea, Großbritannien und Polen in Betracht. Wobei für Süd-Korea und Japan keine Aufnahme in den Ligenbaum möglich ist, da es keinen Asienbereich gibt. Weißrussland müsste man aber eigentlich aufnehmen, weil die auch Platz 10 im IIHF Ranking haben. Denkbar wäre Kazachstan, Ungarn und Polen im Nachwuchs mit einzubinden und Draftexoten weiterhin aus Japan bestehen zu lassen und ergänzend dann mit Süd Korea und vielleicht Ukraine und Großbritannien.