Brice schrieb:Verdammt
Da stecken die Tschechen dahinter ...
Die Ömer? Die die mer!
Sie sind nicht angemeldet. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.
Eiszeit-Manager.de - Forum » Beiträge von Bonanza
Brice schrieb:Verdammt
Da stecken die Tschechen dahinter ...
Die Ömer? Die die mer!
Heute müssten noch 2-3 Slowenen dazu kommen mit ordentlichen Werten, aber kein Goalie. Ich könnte natürlich einen Free Agent umbürgern.
http://www.eiszeit-manager.de/buero/spi … _id=159278
Matches sind auch eingetragen. Macht Spaß, bin gespannt wie es weitergeht.
Bei genauerem betrachten ist der genannte Spieler im Kader der lettischen Auswahl! Skandal auf World Cup Ebene. Ziehen die Letten aus Protest zurück? Gibt es unlautere Abwerbeversuche der Slowaken?
Naja, die Slowenen haben realistisch nur noch ein Spiel. Wirklich noch jemand einbürgern/nachnominieren?
Fände es fast besser, wenn jeder für die Nation, wo er denkt da muss einer seiner Spieler dabei sein, anfängt aus freien Stücken einen Spieler aus- und weiter zu bilden. Und da die Chance bei knapp 600 dt. Teams gering ist, einen zukünftigen dt. Nationalspieler zu haben, kommt so vielleicht etwas mehr Bewegung in die "Globalisierung" des EZM vielleicht mit Anreiz im Achievement sektor, Nationalspieler aus dem eigenen Nachwuchs macht 100 Pucks (einmalig, bei evt zwei World Cups im Jahr auch vertretbar).
Und wenn doch einbürgern, dann bitte den hier
http://www.eiszeit-manager.de/buero/spi … _id=164279
Die Spiele sind morgen, aktuell steht hier aber noch nix:
http://sochi2014.iihf.com/men/games/
Ansonsten so schnell wie möglich.
hier, dort geht es irgendwie am schnellsten:
http://en.wikipedia.org/wiki/Ice_hockey … yoff_round
Im Supporter Bereich gibts für 100 Pucks zusätzliche Möglichkeiten
Die Russen wirds freuen, zum zweiten Mal gegen Slowenien aus allen Rohren feuern
Die Vorrundenspiele des 1. EZM World Cup sind absolviert, die Teams USA, AUT, SWE und CAN warten auf ihre Viertelfinalgegner.
http://www.eiszeit-manager.de/wiki/1._EZM_World_Cup
Dazu dank Juleez ausführliche Stats, thumbs up.
Edit:
Die arme Socke TILEN TROBEC.
SV% 68,6 und GAA 31,0 - unfassbare 296 Schüsse auf sein Tor.
Mal sehen ob jemand bis zum nächsten EZM World Cup einen slowenischen Keeper ausbildet. Und v.a. ein paar Defender...
Bayern? Ach ja, die führen gerade den Medaillenspiegel mit 5 Gold an.
Aber da ist der EZM nicht so realistisch, Bayern bleibt eine Provinz von Germanien
Wird Zeit das der Saisonumbruch kommt, die Anzahl der dt. Teams ist teuflisch...
BTW in der nächsten Saison erstmals kein deutsches Team in der Premier Division.
@EZM_deutsch Denkt mal drüber nach und wechselt die Nation
Subban im schwedischen ist halt so eine Sache...
Fun wäre, wenn die nach diesem Motto vorgehen würden:
http://youtu.be/02SF-zGIuJQ
Edit
Ist Duncan Keith ein Verwandter von Stefan Kießling? Wie spricht man Brathering aus?
Oh Wow!
Das ist gelungen. Hat zwar kein Erfolg im Spiel gegen die trikot-technisch anspruchsloseste DEL Mannschaft aus WOB gebracht, aber wäre ich Haie Fan, dann wüsste ich was ich mit sofort holen müsste
@nikion in der ZDF App ist es vorhanden und läuft.
Der Spaß ist aber Sport1 - da ist ein Trinkspiel angesagt, jedesmal wenn der Kommentator einen Namen falsch sagt... Turku Rask, Matt Duschien oder Jonathan Täfffß und Chris Kijuuhniz.
Empfehle den Stream zum USA Spiel. Dort ist der internationale Ton, also pures Stadion. Und beste Unterhaltung vom Orgelspieler der LA Kings. Und auch von Phil the Thrill. Und die DEL Slowenen machen weiterhin Spaß im Turnier.
Service4Tireon
Rule 84 – Overtime - In regular-season games, a five-minute overtime played four skaters against four and then a shootout is used to decide tied games. In a shootout, each team takes three shots. If still tied, teams take additional alternating shots until a winner is determined. No player can take a second shot in the shootout until all skaters on his team have shot.
In Stanley Cup playoffs, 20-minute sudden-death overtime periods are played until a goal is scored. Playoff overtime is played five skaters against five.
IIHF Sport Regulations – In preliminary round, a five-minute sudden victory overtime perioed will be played with four skaters against four skaters following a three-minute intermission. Teams do not change ends. If still tied, game winning shots procedure will apply. In playoff, qualification, quarter-final, semi-final and bronze medal games, the sudden-victory overtime period will be ten-minutes in length. Again, if still tied, game winning shots procedure will apply. In the gold medal game, following a 15-minute intermission and ice resurfacing, teams will change ends and play a 20-minute sudden-victory period. If still tied, game winning shots procedure will apply.
Game winning shots procedures to note:
- three shooters from each team
- shooters do not need to be named beforehand
- penalized players at the end of overtime are not eligible to shoot
- coin toss conducted, winner decides whether his team will shoot first or second
- after the first three shots and the score remains tied, any (or the same player) may shoot
http://www.nhl.com/ice/page.htm?id=60036
http://www.nhl.com/ice/news.htm?id=703826
Da die DEL nach IIHF Regeln spielt, wird diese Regel auch dort angewandt, in dem Ausmasse der aktuellen Ereignisse in S-OSHIE fällt mir aber auf die Schnelle kein Beispiel ein - hier aber zB Reimer für NIT und Mondt für DEG je dreimal angetreten im Shoot Out: http://www.del.org/de/statistiken/lives … ?l=2226611
Weil es so interessant ist, im nachhinein die diesjährigen Stats der heutigen Protagonisten im Shoot Out:
Quick 83,3% Saves
( zum Vgl. Miller 73,0% Saves)
Bobrovsky 88,9% Saves
Oshie 70% Treffer (League Leading in Goals: 7)
Datsyuk 28,6% Treffer
Kovalchuk 33,3% (aus 2012/2013)
Oshielympics
Wenn mal es ganz ernst nimmt, müsste man die Zeit zurückstellen als Quick das Tor verschiebt - die hätten ja ohne Unterbruch das Drittel zu Ende spielen können, und kurz vor Ende machen die Russen ein Tor welches dann nicht gegeben...Putin rockt dann
Oder eine Strafzeit? Jeder kann ja "Hey Ref, hab aus Versehen das Tor verschoben"...
@wyshynski: IIHF Rule on no-goal: “If net has been displaced from its normal position, or the frame of the goal net is not completely flat on the ice.”
Dumme Regel...
Mit Putin in der Halle muss man auch erstmal diese Entscheidung bringen. Nach dem Spiel ab ins Gulag mit dem War Room...
Glückwunsch zum Dreier, Brice.
Hey Tor?
Was ist mit meinem Tip?
Warum zählt das nicht, quick hat das Tor doch selbst aus der verankerung leicht verschoben.
"Oh was ein schönes Eishockeyspiel, oh was ein wunderbares Eishockeyspiel"
Ploog wächst grad ein drittes Bein.
ZDF HD ist ok, den Ploog ignorier ich.
Cam' America mit dem Ausgleich, Spiel ist intensiv ok, Callahan immer dabei, Yemelin auch.
Vielleicht rächt sich die schwedische Sturheit noch, den Yeti nicht berücksichtigt zu haben.
Einer der besten schwedischen Angreifer der heimischen Liga in den letzten Jahren, zentral oder auf dem Flügel, einäugig (wortwörtlich) unterwegs, und dann den Start in Übersee zum Ende der letzten Saison gesucht; damit auf die Heim WM verzichtet. Die "Harnosse" von Schweden wollten ihm den Wechsel nach Boston mit einer Sperrandrohung verbieten...dann haben sie ihn mit Ankündigung ignoriert, und Carl Söderberg, der Yeti, hat mittlerweile in der NHL Fuss gefasst.
Wer war dieser Kommentator im ARD-Lifestream bei Spiel Kanada - Norwegen?
Warum? Was hat er angestellt?
Gibt ein PDF von ARD und ZDF mit allen Beteiligten. Der von ARD heißt Böcks oder so...
Edit: http://kommentatoren.blog.de/2014/02/04 … -17712837/
https://presseportal.zdf.de/fileadmin/z … i-2014.pdf
Sehe gerade Tom Bartels macht die Schlussfeier. Die Messe ist also auch nur noch auf Mute zu ertragen...
Die Russen, kurzer Prozess mit den Slowenen... 33:0!
http://www.eiszeit-manager.de/buero/ind … p;art=misc
Eiszeit-Manager.de - Forum » Beiträge von Bonanza
EZM Forum | Impressum | Datenschutz