Das gute an der Veranstaltung, neben dem Unterhaltungsfaktor von mind. 3 Heimspielen pro Team, ist, dass es hauptsächlich von den Clubs geleitet wird. Der Einfluss der IIHF mit 12% Anteilen ist vergleichbar gering, legitimiert es aber als IIHF Wettbewerb.
Die Vorgänger Championsleague wurde direkt von IIHF gesteuert und mit Sponsorengeldern (aus Russland) eingedeckt. Die hatten ihre Chance sozusagen.
In einem Zitat auf der EN Seite hat ein IIHF Funktionär jetzt schon gesagt man müsse die IIHF Anteile erhöhen und KHL hinzunehmen. Besser ist es das die nur 12% haben und die Clubs das Schritt für Schritt betreiben.
Starten wird es Ende August, im September und Oktober die Gruppenspiele, dann Play Offs (wenn es so bleibt, dann alles Dienstags - tangiert nicht die eigene Liga, kann man in Arena gehen oder am TV konsumieren).
Eighth-finals: 4 and 11 November 2014
Quarter-finals: 2 and 9 December 2014
Semi-finals: 13 and 20 January 2015
Final: 3 February 2015