Brice schrieb:Im Laufe der Saison könnte sich die Spieler dann in ihren Werten noch mal ändern so das man dann z.B. am 22. Spieltag
folgende Liste hat:
Das sollte auf jeden Fall der Fall sein, auch eine Ausdehnung an verfügbaren Spielern (die evt. eher aus unterrepräsentierten Ländern kommen sollten
), es müssen ja nicht alle gedraftet werden, können ja 10 Goalies auf dem Tisch liegen bleuben - und jeder hat ein anderes Potential.
Oscar Sörensen - 18 Jahre - Stärke 35-40 - Erfahrung 10 Potential ++
Timo Herzog - 18 Jahre - Stärke 30-35 - Erfahrung 10 Potential +++
Jason Foy - 18 Jahre - Stärke 40 - Erfahrung 10 Potential +
So in der Art, es muss ja auch ein gewisses Risiko dabei sein
Inwieweit das Potential dann einen Auschlag nach oben oder unten, oder gar entgegengesetzt gibt, oder sich diese Spieler vom 18 bis 20 Lebensjahr besonders gut Entwickeln in Stärke oder Erfahrung (bei genug Eiszeit), ist eine Sache des Programmierers hier 
Brice schrieb:Auch könnte man darüber nachdenken das man gar nicht am Draft teilnehmen muss. Nimmt man Teil muss man den Spieler aber auch annehmen.
Guter Ansatz, denke eher man sollte teilnehmen, muss den Spieler aber nicht unter Vertrag nehmen nach einer zB 5 tägigen Try Out Phase - danach ist der Spieler a.) weg und b.) wenn 10 Teams nicht teilnehmen kann sich der 2 Platzierte nicht über einen "Top-Spieler" freuen, den er gar nicht verdient.
BTW wie in dem anderen alten Jugend-Thread bin ich dafür, den Draft als reine Grundsicherung anzubieten, lohnenswert für Teams ab Liga 6 abwärts, die können dann was für ihre Infrastruktur zur Seite legen. Erst wenn die Luft nach oben dünner wird, wird es spannend wer sich wie halten/verbessern kann auf allen erdenklichen Wegen 