1.451

(863 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Platzhalter für Neueinsteiger/EZM-2/etc.

Liga mit Re-Invitation bei 16 - wenn alle wieder aktivieren.
Zur Neuaufnahme aktuell erhöht auf 20.
Einladungslink gesendet an:
1. Tschark
2. Küstenjung
3. Drosselbart
4. Wieser

1.452

(863 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

http://l.yimg.com/dh/ap/assets/ipt/hockey_500x130_email.jpg

Es geht wieder los!
Die Saison startet am 08.Oktober - Davor gibt es wieder einen Live Draft.

Terminfindung Live Draft via Doodle: http://doodle.com/3v3ugydkbfe6vdum


Die Regeln folgen (gerne rege diskutieren in diesem Thread, Wünsche etc.)

Alle Teilnehmer von 2013-2014 haben eine re-invitation erhalten - also im Optimalfall stehen 16 Teilnehmer fest. Hier ist die Rückmeldezeit bis Mitte September.

Die Liga wird jetzt auf 16 Teams vorerst festgelegt, da nur 8 Teams in die Play Offs kommen.
Es lohnt aber (falls voll) bis Mitte September hier nachzuschauen ob nicht alle 16 Teams des Vorjahr dabei sind. Man kann auch die maximale Anzahl von 20 Teams evt. aktivieren, oder EZM2 Liga smile
Wer Interesse hat und als Neueinsteiger mitmachen möchte, bitte unten posten und/oder ingame an Team ID 2263 eine Message senden, dann folgt der Einladungslink.

Der Liga Link: http://hockey.fantasysports.yahoo.com/hockey/1903

1.453

(4.215 Antworten, geschrieben in Allgemein)

Sieht gut aus mit der Auslosung. Kleiner Hinweis: die Admirals spielen nicht erst seit Saison 54, sondern, seit Saison 41 im AAC. Firmierten früher unter Norfolk Admirals.
Auch punsxatawney hogs waren früher die Philadelphia Flyers, irgendwann musste man die Originalnamen aufgeben ...

1.454

(57 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Excellent service, as always smile

1.455

(9.566 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Raszagal schrieb:

mal eine "spielfremde", technische Frage

ich habe eine Liste in Excel gemacht, wo Hyperlinks zu Spielern drinne sind.
Leider kommt, wenn ich sie anklicke nur die Startseite mit Login zum Vorschein, obwohl ich in einem anderen Fenster eingeloggt bin! Weiß einer, wie ich das hinkriege, dass ich tatsächlich die Spielerseite angezeigt bekomme - aus irgendeinem Internet-Forum heraus kann man ja auch auf die Links zugreifen!

Ein Punkt ist wichtig: immer die komplette url http://www.usw...
Und natürlich eingeloggt sein wink Edit: steht ja da big_smile

1.456

(4.215 Antworten, geschrieben in Allgemein)

Top http://www.expatforum.com/expats/images/smilies/animated/usa2.gif

1.457

(68 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Fanshops sind so ne Sache, meist steckt da nix gutes drin an Qualität, die Clubs benötigen die Gewinnspanne ... Bis auf die Teamline der Ausrüster Bekleidung (Warrior, Bauer, etc.) kann man alles andere in besserer Qualität im Asia Shop kaufen.

Hoffe das auf der CHL Seite, die ja in den letzten drei Tagen 5 Updates oder mehr erfahren hat, demnächst noch ein online shop mit customized Jerseys auftaucht. Wenn nicht, Game Worn Jersey organisieren. Größte Gewinnspanne hmm

1.458

(448 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Das Rooster Jersey in Weiß ist nett, aber beim blauen sieht der Krombacher Kasten bescheuert aus. Kein Grund den Regenwald zu retten, bleib beim Budweiser.

1.459

(68 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Guter Service, auf der CHL Seite schon heute morgen alle Spiele in Zsf zu sehen. Sind paar nette Tore mit dabei, paar gute Spiele und eine 3:0 Führung ist nicht viel Wert ... smile

Bisher konnte ich nur bei den ZSC Lions im Fanshop das CHL Jersey finden, 150 Franken ohne Nummer und 200 mit. Dafür mit grössenangabe S-XXL. Mal sehen wann, wie und wo v.a. die dt. Nachziehen

1.460

(68 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

kuhlmann schrieb:

Also für meinen Geschmack ist die #CHL ein echter Gewinn. War ein toller Auftritt von Skellefteä AIK in Krefeld

Sah man die letzten Jahre schon in der ET in Mannheim wenn Linkjöping, Jokerit oder HIFK da waren - läuferisch, technisch, Tempo Top. Nur diesmal ist noch mehr der Wettkampf dabei, das ist der große Unterschied, da wird Full60 gefordert. Freu mich auf die nächsten Spiele.

Wie war den Mebus so? Hab zwei mal reingetappt und beide Male war er am aufräumen vor dem Tor. Imposant ...

1.461

(68 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Hat Spaß gemacht, endlich Wettkampf Hockey im August smile
Interessant bei den Haien die neue erste Reihe, das lässt für die DEL Saison auf ne Menge Action hoffen. Ergebnistechnisch nun gut, wusste man vorher wo in etwa die DEL steht - v.a. läuferisch gg die Nordlichter.

1.462

(9.566 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Man kann keinen Spieler, den man selbst kündigt, wieder zurückholen. Dieses "Schlupfloch" existiert nicht.

1.463

(11 Antworten, geschrieben in Allgemein)

Goalies suche ich morgen noch, da wird Heinze sicher ins Raster passen.

Archie Bessel ist interessant, aufgrund zu geringer Erfahrung fand er kein Weg ins Raster, aber wenn du ihn auf 85/70 bringst wäre er mit eine Top Verstärkung - selbst aktuell bei 83/63! Aber da geht noch mehr, die anderen Nationen sind nicht ohne und secondary scoring ist wichtig wink

Mal sehen was die nächsten seasons noch so auftaucht. Project Gold Medal big_smile

1.464

(11 Antworten, geschrieben in Allgemein)

Da es entfernt etwas mit selbst organisiertem Cup zu tun hat, aber kein besserer Ort auffindbar, stelle ich hier nun den IST Zustand von Team USA in Saison 71 rein.

Alles wissenswerte ist im Wiki: http://www.eiszeit-manager.de/wiki/Team_USA_DP

Aktuell sähe das Line Up für den nächsten EZM World Cup in Saison 75 so aus:

Position     Name     SEF
C     Clyde Booth     99,4
W     Shawn Nash    89,6
W     Sampson Rice     85,2
D     Jay Foligno     93,6
D     Marc York     90,8
    Schnitt     91,72
C     J.A. Parritt     98,8
W     Zack Pinkerton     81,8
W     Gabriel Hambrecht     81,6
D     Brian Holes     90,4
D     Harvey Lukens     89,4
    Schnitt     88,4
C     Van Skirne     89,8
W     U23 / MacGyver     88
W     U23 / projected     75
D     U23 / projected     75
D     U23 / projected     75
    Schnitt     80,56
G     Bates Hoff     98
    Team Schnitt     88 

Da fehlen natürlich noch einige Spieler im U23 Bereich, wenn diese die erhofften SEF Werte erzielen, wäre die Mission Gold für Team USA realistisch.

Die New Haven Whalers gehen als gutes Beispiel voran und bilden einen jungen Stürmer aus, der in etwa 90/70 Werte haben soll - was diesen gleich in Reihe 1 katapultieren würde. Muss man mit EZMA mal abklären, ob dann ein weierer U23 Spieler nominiert wird oder ein erfahrener Ü23 Spieler wie Pinkerton oder Hambrecht dann Reihe 3 verstärkt.

Am Ende zählt aber jeder ausgebildete US-Spieler auf dem Weg zum Ziel: EZM World Cup Champion (am Reißbrett big_smile )

1.465

(4.215 Antworten, geschrieben in Allgemein)

Benjamin schrieb:

Solange es kein Suchtool fuer alle Spieler im Spiel gibt wird das leider etwas schwer werden... 1016 Teams x 16 Spieler... Auch wenn nur ein Bruchteil der Teams in Frage kommen und es nur zu einem gewissen Anteil Kanadier gibt.... Aber 50-100 Spieler die vlt in Frage kommen zu finden und zu bewerten ohne Tool... Nein Danke, ich verzichte auf den GM Posten wink

Scout? Der zeigt dir alle Spieler an. Wenn du sie suche gleich auf High End Niveau machst. Einen US Goalie habe ich ohne Scout gefunden, der gute Bates Hoff ist erst 33. Also suche ich jetzt mal die Amis. Suchfunktion Alter bis 34, Stärke 70-100 und Erfahrung 70-100. Überlege pro Tag nur eine Position zu nehmen um alles zu sehen, heute also Defense. In drei Tagen steht der Ist Bestand von Team USA.


Edit:
Mit den Defendern geht es los:
http://www.eiszeit-manager.de/wiki/Team_USA_DP

Edit 2:
Die Stürmer sind drin, da ist Potential den ein oder anderen zum nächsten Stärkeschritt zu trainieren ...
http://www.eiszeit-manager.de/wiki/Team … art_Winger

1.466

(4.215 Antworten, geschrieben in Allgemein)

Also du kannst natürlich kanadischer GM sein und einen Ist Bestand und eine potentielle Mannschaft für Saison 75 aufstellen und sehen, wo es Probleme gibt. Vielleicht sollte man dafür aber einen extra Thread machen, auch wenn alles im AAC damit begonnen hat smile

1.467

(4.215 Antworten, geschrieben in Allgemein)

Hätte ich letzte Saison früher reagiert, hätte ich zB meinen Shawn Nash in die USA eingebürgert, so war er eine verlorene Ressource neutral

1.468

(4.215 Antworten, geschrieben in Allgemein)

Benjamin schrieb:

Wie geht das mit den U23ern eigentlich? Was ist das Kriterium dass so einer in den Kader kommt?

In Saison 74 wird dann nach den je zwei besten max. 22 jährigen Wingern und Defendern gefahndet am 22. Spieltag. Also da ist Timing auch wichtig wink

1.469

(4.215 Antworten, geschrieben in Allgemein)

Benjamin schrieb:

Wie meinst du das mit koordinieren?

zB wenn jetzt einer einen High End Goalie mit US Pass ausbildet, der nächste evt. nicht noch einen US, sondern Kanadier ausbildet. Am Ende ist es ja immer auf das eigene Team bezogen, und nicht jeder hat die Möglichkeiten diese High End Spieler zu kreieren, aber ein gewissen Überblick/Struktur mit Weitsicht aufbauen, das wäre so in der Art wie ich es dachte.
Gibt es für Saison 75 zB einen US Goalie? Also geht einer mit dem Scout auf die Suche nach einem max. 34 jährigen US Goalie usw.
Den Ist Bestand erfassen, analysieren und ggf. nachlegen. Die Kanadier hatten mit die schwächsten U23 Spieler der Top Teams - Resultat: Platz 6!

1.470

(128 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Rechts bei den Nationalteams ist jetzt on top der EZM World Cup.
Ansonsten klicke ich mich persönlich links in der Leiste immer über Nationen ein, da ist alles im Überblick.

1.471

(128 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Der zweite World Cup ist in den Büchern - Final MVP wurde Ösi Torsteher Zechner mit seinem Shut Out im Finale.

Im All Star Team steht der im Turnier grandios spielende Tscheche Jirousek. In der Defense Mr. Strafbank aus der Schweiz, Mathieu Du Bois (siehe http://www.eiszeit-manager.de/wiki/List … rafminuten ), und die Ösi-Schranke Kraus.
Im Angriff wirbelt Topscorer Niemeyer, der Ösi-Bomber Posch und Spielmacher J.A. Parritt aus den Staaten.

Erlebe das Turnier in Wiederholung, hier: http://www.eiszeit-manager.de/wiki/2._EZM_World_Cup

Und die Stats hier: http://www.eiszeit-manager.de/wiki/2._E … _Statistik

1.472

(128 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Beim nächsten World Cup muss man unbedingt die Fights aktivieren wink
Der slowenische Nationalheld Angelovski (GWG im einzigen Sieg des Landes) hat mit überschaubaren 13 Minuten die meiste Zeit auf der Strafbank verbracht.

Meisten Strafminuten
Position     Name     Nation     GP     PIM
D     David Angelovski     Slo.png Team Slowenien     8     13
D     Bienaimé Lucas     Fra.png Team Frankreich     8     12
D     Lew Gise     Rus.png Team Russland     10     11
D     Brian Holes     Usa.png Team USA     10     11
D     Bengt Lovstaedt     Swe.png Team Schweden     8     10

1.473

(128 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Die Russen haben zwar bisher nicht viel gerissen im EZM World Cup, aber immerhin haben sie zweimal die armen Slowenen, nun ja, regelrecht vernichtet ... macht sich bei den Topscorern bemerkbar, und somit sind die Russen dennoch Teil der jungen World Cup Historie.

Position     Name     Nation     GP     G     A     SP
C     Mischa Gorchakov     Rus.png Team Russland     5     8     19     27
C     John L. Zechman     Usa.png Team USA     16     14     12     26
W     Dimitrij Stenghel     Rus.png Team Russland     15     13     10     23
W     Valeri Sukhodolk     Rus.png Team Russland     5     7     14     21
C     Iwan Panushkis     Rus.png Team Russland     5     4     16     20
C     Tanner Jewett     Usa.png Team USA     6     5     15     20
C     Bobby Sinden     Can.png Team Kanada     16     9     9     18
W     Mojmir Uram     Svk.png Team Slowakei     12     8     10     18
W     Ivan Kona     Svk.png Team Slowakei     12     8     10     18
W     Raphael Moser     Aut.png Team Österreich     16     7     10     17
C     Tibor Panik     Svk.png Team Slowakei     12     9     8     17
W     Peter Niemeyer     Ger.png Team Deutschland     10     7     9     16

1.474

(4.215 Antworten, geschrieben in Allgemein)

Sieht sehr gut aus big_smile

In other news: Möchte jemand Team USA coachen? Ok, das geht natürlich nicht. Aber versuche ab sofort mehr US Spieler zu fördern - Ziel soll sein eine Medaille zu erringen in Zukunft beim World Cup. Vielleicht gelingt es ja (auch Team Canada) das ganze etwas zu koordinieren mit der Talentförderung.

1.475

(128 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Pflege aktuell die Nationenseiten im Wiki, die Weltrangliste ist aktuell. Auch individuelle Dinge wie das längste Spiel der EZM Historie (SLO vs LAT) ist jetzt gespeichert.
Topscorer kommen danach. Final MVP muss noch ermittelt werden, meine Vorschläge sind der Shut Out Goalie Zechner oder der Doppeltorschütze Posch.
Turnier All Star Team kann man sehen wenn die ganzen Stats ermittelt sind.