1.176

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Neues zu Draisaitl:

Seine WHL Rechte wurden zu Kelowna transferiert, genau der gleiche Club, zu dem vor der WJC auch sein kongenialer Mitspieler Josh Morrisey von PA getradet wurde.

Die Oilers haben Derek Roy akquiriert für Arcobello, also der 2nd Line Center steht bis zum Saisonende. Vermutlich wird Draisaitl vor der 40 Spiele Marke zurück in die WHL gesendet.

Kelowna dominiert die WHL bisher und richtet sich jetzt auf einen Memorial Cup Run ein.

Zu Schade dass dies jetzt erst so abläuft, ein Draisaitl für Deutschland bei den WJC wäre heute Abend vs Slovakia schon etwas gewesen hmm

1.177

(133 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Julezz schrieb:

konzentrier dich, du weißt was sache is!

Ja, ich weiß.

http://www.patrick-schweizer.de/smilis/boradradler.gif

1.178

(133 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Für die Defense nominiere ich Martin MacNevin http://www.eiszeit-manager.de/buero/spi … _id=180812

...und Brian Holes http://www.eiszeit-manager.de/buero/spi … _id=181837

1.179

(133 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Für das All Star Team darf gerne jeder einen Spieler vorschlagen.
Ich nominiere sozusagen Tobias Aas von Team Norway http://www.eiszeit-manager.de/buero/spi … _id=199033

1.180

(133 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Fun Fact:

All Time Statistiken
Position     Name     Nation     GP     G     A     SP
C     Daniel Posch     Aut.png Team Österreich     20     10     20     30
C     Clyde Booth     Usa.png Team USA     20     12     17     29
C     Mischa Gorchakov     Rus.png Team Russland     5     8     19     27
C     John L. Zechman     Usa.png Team USA     16     14     12     26
C     Sampson Rice     Usa.png Team USA     20     7     18     25
W     Dimitrij Stenghel     Rus.png Team Russland     15     13     10     23
C     J.A. Parritt     Usa.png Team USA     20     10     13     23

http://www.eiszeit-manager.de/wiki/EZM_ … tatistiken

Aktueller Rekordspieler ist Harvey Lukens mit 26 Länderspielen http://www.eiszeit-manager.de/buero/spi … _id=194437
Und er hat noch einen World Cup vor sich...

Mit 1394 Minuten stand Goalie Nurejew länger als jeder andere auf interntionalem Eis http://www.eiszeit-manager.de/buero/spi … _id=179725

World Cup Hockey ist recht fair, Trygve Skarlo hat immerhin in 25 Spielen 23 PIM gesammelt http://www.eiszeit-manager.de/buero/spi … _id=182629

Filip Kopitar schießt mit -72 in 20 World Cup spielen den Plus/Minus Vogel ab http://www.eiszeit-manager.de/buero/spi … _id=200340

John L. Zechman bleibt alleinig mit 14 Toren weiterhin Rekordtorschütze http://www.eiszeit-manager.de/buero/spi … _id=162878

Daniel Poschs 20 Helpers sind World Cup Spitze in Sachen Assists http://www.eiszeit-manager.de/buero/spi … _id=178510

1.181

(133 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Stats Corner: http://www.eiszeit-manager.de/wiki/3._E … _Statistik

Coming up next: All Star Team

1.182

(133 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

@goon mein Job war es, das Beste aus Team USA herauszuholen tongue Siehe hier: http://www.eiszeit-manager.de/wiki/Team_USA_DP

Zum Glück hat Bessel den Cut nicht geschafft big_smile

Überragender Spieler im Turnier und auch als Final MVP war Zack Pinkerton mit 8 Toren und 18 Punkten in 10 Spielen, allein 3 Punkte (inkl. GWG) im Finale gegen Erzfeind Kanada. Es hätte eigentlich Pinkertons Mitspieler bei den CorpusChristi CoralSnakes, Archie Bessel, nominiert werden sollen für das Turnier, doch erst ein fehlendes ärztliches Attest Bessels brachte Pinkerton zum größten Erfolg seiner Laufbahn und dem 1. Gold von Team USA.

1.183

(133 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Mission accomplished big_smile

Kommentator ENDE!! USA ist EZM World Cup Champion!! Die Arena steht Kopf, zumindest eine Hälfte! Ich bedanke mich fürs mitlesen und wünsche noch frohe Weihnachten!!

Und ein frohes Fest noch wink

1.184

(133 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Team USA hat soeben sein Pre Game Skate hinter sich. Eigentlich sollte jetzt Team Canada das Eis betreten, aber es gibt kein Licht mehr in der Halle. Einer der Hausmeister faselt etwas von Kreditkarte, Kaugummi und Gaffatape im Technikraum der EZM Arena.


Noch 6 Stunden big_smile

U-S-A http://www.coloradoprospector.com/forums/style_emoticons/default/smileyflag.gif

1.185

(133 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Hubert schrieb:

Ist nicht eigentlich Canada vs. Russland DAS Eishockey-Spiel schlecht hin?

Im EZM spielen die Russen nun leider eine etwas untergeordnetere Rolle. Den Nationenvergleich im World Cup gibt es ja auch erst zum drittem mal. An einen russischen Premier Titel erinnere ich mich jetzt auch nicht...


Canada vs USA
The History

Angefangen hat es im EZM mit einem inoffiziellen Match vor dem 1. EZM World Cup, Nason DeBoer beendete das Spiel nach 61:50 in der OT mit seinem 4:3 Siegtreffer.
http://s7.directupload.net/images/140205/temp/zbxavizl.png

Das erste offizielle Spiel war das Semifinale im 1. World Cup, USA überlegen, endete ebenfalls mit 4:3, aber erst im Shoot Out (das gabs damals noch) für Kanada, welche danach im Finale den 1.Titel gewinnen konnten http://www.world-of-smilies.com/html/images/smilies/flaggen/fahne4.gif
Link zum Spiel: http://www.eiszeit-manager.de/buero/ind … p;art=misc

Im 2. World Cup traf man zunächst in der Gruppe aufeinander: http://www.eiszeit-manager.de/buero/ind … p;art=misc
Wieder ausgegelichen, aber humorlose Kanadier siegten mit 3:1.
Der weitere Turnierverlauf war für beide dann unbefriedigend mit dem Viertelfinalaus. Man traf sich im Spiel um Platz 5 wieder, in dem die USA den ersten Sieg mit 3:1 über Kanada feiern konnten: http://www.eiszeit-manager.de/buero/ind … p;art=misc
Der kanadische Ex-Goalie Bryan Schwinghammer wird heute noch, Jahre später von kleinen Kindern auf der Straße mit ausgestreckten Fingern ausfindig gemacht...

Edit:
Bei Premier Division Titeln steht es 15:13 zu Gunsten der USA http://www.coloradoprospector.com/forums/style_emoticons/default/smileyflag.gif

1.186

(448 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Nur einer bleibt, egal wer gefeuert oder suspendiert wird. Der Lüdemann macht noch ne Runde, die 23. in Folge.

1.187

(133 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Oh man, ich wünsch mir an Heilig Abend nen Live Ticker des Finales big_smile

1.188

(133 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Whooohoooooo cool

Canada vs USA

epic final @ world cup 3


Norwegen - USA 2:6

Die Norweger führen nach dem ersten Drittel 2:0, doch ein halbes Dutzend unbeantworteter Tore der US Boys bringen den Sieg. Kurioserweise scored die 1.Reihe der US Stars keinen Punkt. Dagegen aber geht Norwegens unerfahrene 3.Reihe mit -4 vom Eis.


Deutschland - Kanada 2:4

Das Spiel läuft komplett ausgeglichen ab, bis T.Röder der Gaul durchgeht und 8 Minuten vor Ende regul. Spielzeit einen unnötigen Crosscheck setzt. PP Goal Canada #Boooom! Kurz darauf sackt Gagner den Sieg ein.

1.189

(133 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Ein Versuch war es wert big_smile

Platzierungsspiel Vorspiel Platz 5
Heim         Auswärts     Erg
Fra.png Frankreich     -     Aut.png Österreich     1:6
Swe.png Schweden     -     Cze.png Tschechien     2:3 OT


Platzierungsspiel Platz 5
Heim         Auswärts     Erg
Aut.png Österreich     -     Cze.png Tschechien     -:-

1.190

(133 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Wiki Spielplan aktualisiert.

Platzierungsspiel Platz 5
Heim         Auswärts     Erg
Aut.png Österreich     -     Swe.png Schweden     -:-


Platzierungsspiel Platz 7
Heim         Auswärts     Erg
Fra.png Frankreich     -     Cze.png Tschechien     -:-

1.191

(133 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Holla die Waldgnome!

Norwegen schockt die Tre Kronor in der 86 Minute mit dem Sudden Death.
Kanada, USA und Deutschland komplettieren das Semifinale.

1.192

(9.561 Antworten, geschrieben in Hilfe)

schmidj schrieb:

Wieso bin ich so abgeschlagen letzter?

Weil du u.a. 8 Spiele mit einem Tor Unterschied verloren hast. Dir fehlt der Difference Maker.

1.193

(9.561 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Hannes233 schrieb:

kann das ein mod mal in einen vorschlag "ausgliedern"... ich denke das wäre zumindest mal ne diskussion und überlegung wert...haben ja auch andere so signalisiert

http://www.eiszeit-manager.de/forum/vie … 283#p98283

1.194

(1 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Kl0pp0 schrieb:

Wenn es das gleiche kostet, wäre es eine Überlegung wert. Allerdings jeden Tag z.B. 50k aufzubringen oder 10k ist halt auch ein Unterschied und sollte belohnt werden.

Bonanza schrieb:
Kl0pp0 schrieb:

Wenn es das gleiche kostet, wäre es eine Überlegung wert. Allerdings jeden Tag z.B. 50k aufzubringen oder 10k ist halt auch ein Unterschied und sollte belohnt werden.

Jeder Tag "hoch" ist billiger und geht schneller...

Kl0pp0 schrieb:

Na klar ist das so, allerdings ist die täglich Belastung höher. Das meinte ich. wink Das soll ja auch so sein und ist auch gut so, das man dann im endeffekt etwas spart.

Bonanza schrieb:

Man darf die tägliche Belastung nicht so ernst, wenn man ein Saisonbudget aufstellt dann passt alles wink

Hannes233 schrieb:

außerdem ist die "belohnung" für die täglich höheren kosten ja schon, dass es billiger und schneller ist...zumal ja der slot schneller neu belegt werden kann...eine aufwertung der langsamen variante würde da schon nicht schlecht tun und würde wohl auch zu weitsichtigerer planung führen...

Hannes233 schrieb:

wenn ich einen spieler selbst ausbilde,ist er ja stärker,wenn ich die investition auf hoch habe und die ausbildung schnell geht,oder?!?

wäre es da nicht sinnvoller/logischer die spieler mit langsamerer ausbildung stärker zu machen...die sind ja länger in ausbildung u d somit sollten sie ca mehr mitbekommen als in schnellverfahren?!?
zumindest ein erfahrungsvorteil wäre ne überlegung wert

1.196

(863 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Wenn Tschark jetzt auch eine Art PDO Wert für das Fantasy entwickeln könnte...

1.197

(133 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Mahlzeit big_smile

Also wenn die USA so früh scheitern, muss ich mit Gedanken machen ob der Job gut gemacht wurde. CZE ist ein starker Gegner, und mit den bisherigen Ergebnissen der USA ist es nicht ganz so ordentlich. Außer jetzt kommt die Dominanz!

Kanada gegen Österreich sehe ich auf Augenhöhe, könnte sogar in die OT gehen (endlos ist wieder aktiviert?).
Schweden sollte leichtes Spiel haben, ohne den Norwegern ihre Tauglichkeit anzusprechen.

Bei den Franzosen und ihrer Dominanz in der Mitte kann man sogar von einer Überraschung träumen. Da Träumereien aber nichts für mich sind, setzen sich hier die Deutschen durch.

1.198

(863 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Nimm das Fantasy nicht zu ernst, du kommt da nie fantastisch raus wink

1.199

(863 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Ich bin ja dankbar big_smile

Der Preis war hoch für einen Goalie Win, einen lausigen... ohne Win wären die anderen Goalie-Stats besser http://fymmie.de/pics/tischkopf.gif

http://fat.gfycat.com/CompassionateInexperiencedDormouse.gif

1.200

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

In OKC hätte er nicht spielen können, da er aus einer der nordamerikanischen Juniorenligen kam und U20 ist (gibt da so eine AHL Regel).
Pastrnak kam aus Schweden, der darf ja mit seinen 18 Jahren in Providence spielen.

Man hätte Draisaitl zum Confidence Boost zu den World Juniors lassen sollen, oder von Beginn an in Schweden parken sollen. Aus den WHL Schuhen ist er rausgewachsen.

Die AHL Regel sollte man für First Round Picks überdenken, für was finanziert man denn eine Ausbildungsliga, wenn man nicht ausbildet?