701

(29 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Auf Teespring stand doch Versand ca 20.03. oder so nachdem genug Bestellungen eingegangen sind. Am Ende waren es knapp 20 für beide Varianten. Da geht beim nächsten mal doch mehr...

702

(376 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Bei den Rooster ist das schon krass, spielen die letzten Spiele mit kurzer Bank und können jeweils im 3/3 eins drauflegen. Mit den Qualitäten kann man weit kommen in der momentanen Situation.
Bei Red Bull wiederum ist etwas der Schlendrian drin, alte Verhaltensmuster zur ungünstigsten Zeit.
Mal sehen wie die beiden o.g. mit der Pause bis zum ersten Playoffspiel umgehen. Am Ende verdrehen sich die Vorzeichen, würde zur aktuellen DEL Saison passen.

703

(376 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Matt schrieb:

Hm läuft nicht so für Die adler

Alles Top. Der Besitzer hat 10 Minuten vor Schluss die Halle verlassen und dann fielen in Hamburg die Tore für Iserlohn. PPO für Mannheim.

704

(123 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Skandalös big_smile
Der  Videobeweis kurz vor Schluss, da hatten die im Situation Room den Geldkoffer vor den Bildschirm gestellt!

Dennoch congrats an Team Germany, von USA muss mehr kommen als ne Auswahl aus Connecticut.

705

(123 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Und weiter klar ist, es hat mich nie einen back to back Champion gegeben im World Cup #funnyfacts

706

(376 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Kein Problem, kannst gerne mehr davon bringen. Beginnt ja bald die 5. Jahreszeit.

Bests Beispiel war am Mittwoch der Adler gegen Iserlohn, wie zuvor gegen DEG verbessertes Transition Game, aber diesmal nicht Full 60 sondern nur 2/3. Lag auch an dem schnellen zwei Toren, Gocs dämlicher Turnover unbedrängt in der eigenen Zone, dann ne dumme Strafe. Als wenn die Angst hatten mit der 3:2 Führung weil es wohl nicht mehr gewohnt war big_smile passend dann mehrmals in bester schusssituation den Abzug nicht gefunden, Carle war da total neben sich. Auch am Ende in ÜZ mit pullend Goalie und angezeigter Strafe, da spielt man 30 Sekunden vor Schluss die Scheibe ab anstatt 20 weitere sec zu versuchen in Formation zu kommen. Starkes Boxplay der Roosters. So dann 10 sec 6v3 und man gewinnt das Bully nicht klar...

Das schöne ist, man weiß nie wie es ausgeht, deshalb geht man hin und ich mach mich auf den Weg gegen Straubing. Facing Elimination smile das Murmeltier sagte ja, es gibt einen frühen Frühling lol

707

(24 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Persönlich kann ich nicht klagen. Wenn es zählt schieße ich meist ein 6v5 oder besiegele mit nem EN die Story, wobei hier auch viel Shotblocking meiner Spieler getickert wird. Am Ende ist es wie immer die Qualität - und da hat v.a. in den letzten 3 seasons bei vielen Teams die Kaderzusammenstellung Auswirkungen, die in Ihrer Vielzahl zu so einem Phänomen wie derzeit führt.

708

(376 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

EC Deilinghofen schrieb:

Adler Mannheim (73 Pkt.):
Dies sollte jedoch vor den letzten beiden Spielen kein Problem sein, hat man doch alles in der eigenen Hand.

Hast du das alles getextet oder gibt es eine Quelle dafür?
Da hat der Autor noch kein Heimspiel der Mannheimer gesehen diese Saison wink das Verantwortungweiterschieben ist en Vogue und der letzte (Adler-)schrei derzeit bei dem ein oder anderen. In eigener Hand haben sie auch die Turnover in der eigenen Zone - immerhin klappt der Aufbau wieder besser, Zone exits mit Puckkontrolle und Reduzierung von Dump&Chase.

Iserlohn Roosters (88 Pkt.):
natürlich dem Westklassiker gegen die Haie,

Bisschen hochstilisiert wink Ungefähr so wie Ost-West Derby zwischen Krefeld und Berlin big_smile

709

(123 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Gibt es das Finale wieder als Live Ticker in der Login Zeit von 19 bis 1930?

710

(123 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Für mich exemplarisch für das starke norwegische Team der Defender Bratseth
http://www.eiszeit-manager.de/buero/ind … _id=217372

Hatte vor allem im 1/4 Finale gegen Schweden aufgetrumpft und zum Karriereende noch ne schöne Bronzemedaille um den Hals.

711

(642 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Oha, das Problem hätte ich morgen auch. Eine Lösung noch für diese Saison wäre Gold wert, da der gedraftete Spieler dann fast wertlos wird für mein Team hmm

712

(3.463 Antworten, geschrieben in Fehler)

tomrbg schrieb:

Free Agents sollten doch ursprünglich handelbar sein, wenn sie im Saisonverlauf kein Spiel für den abgebenden Verein bestritten haben. Scheint aber nicht zu funktionieren, Spieler sind auch dann nicht auf dem Markt verfügbar, wenn sie nie angetreten sind. Beispiel:
http://www.eiszeit-manager.de/buero/ind … _id=227637
Kann natürlich auch sein, dass Saison 90 nur nicht angezeigt wird, er aber ein Spiel absolviert hat. Dann ist es ein Fehler in der Spielerstatistik.

Sobald er in der laufenden Saison lizenziert ist, ist er für erst in der Folgesaison als Free Agent verfügbar.
Andernfalls könntest du ja nach der Deadline einen Spieler entlassen und ein "Freund" in Absprache diesen als kurzfristige Verstärkung vom FA holen.

Der Typ oben war ja in Saison 90 lizenziert bis Gameday 12 http://www.eiszeit-manager.de/buero/ind … _id=227637

713

(123 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Der World Cup geht dem Finale entgegen (und der Final MVP kommt laut ewigem Praktikant von Alexis Foster definitiv aus Deutschland oder USA).
Zeit also, wieder Spieler für das All Star Team zu nominieren.
Einfach seinen Spielervorschlag hier posten mit kurzem Statement warum und wieso.

Neu anlegen kann man, da nun auch die Auswahl größer ist, einen Rookie of the Tournament. Oder für jede Position einen.

Edit: Wer zur Findung seiner All Star Kandidaten nicht nur die Stats, sondern auch die einzelnen Spiele nochmal durchgehen möchte (GWG/Ausgleichstreffer/Goalie pariert Unterzahlsituation), der kann im Wiki auf die Ergebnisse klicken, dort sind die Spiele verlinkt.
http://www.eiszeit-manager.de/wiki/6._EZM_World_Cup

714

(123 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Nicht schlecht, die Norweger. Hatten sogar in OT ne 5v3 Überzahl, am Ende aber doch verloren.
Jetzt das Finale Deutschland vs USA. Bestes EZM Hockey!

715

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

It is close to confirm New Haven has acquired Butter, Pretzel and a conditional Coffee in exchange for some time infront of TSN Tradecentre.

716

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Kane schrieb:

Hat jemand einen brauchbaren Stream?
Bitter per ingame linken, danke!

2nd that

717

(123 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Matt schrieb:

es fehlt noch was für die Teams nach Platz 8

Dann klick dich ins Wiki rein, ganz einfach tongue

http://www.eiszeit-manager.de/wiki/6._EZM_World_Cup

718

(376 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Brice schrieb:

Habe den Fall von Mannheim gar nicht so mitbekommen.

Made my day big_smile
http://2.bp.blogspot.com/-etIoZQR1XfY/UEIBMGwdt3I/AAAAAAAAACg/qBQCTpTOv38/s1600/FreeFall-InterAttempt.gif

719

(123 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Austria hat einfach keine Top Teams mehr, welche das Rückgrat bilden für den Laden. Und das als viertstärkste NAtion. Premier und Second ohne Austria, in Div.3 gerade 3 Teams. Schwach.

Die Playoffs gehen los big_smile

http://fs5.directupload.net/images/160226/5hypallm.png

720

(1.015 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Aktuell haben sie Little auf Out. Läuft. Fun to watch, time will tell

721

(1.015 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

The Story continous...
Nachdem Little jetzt bei den Jets für den Rest der Saison ausfällt, haben Sie Stuart auf IR gesetzt. Little nicht. Kann sein dass er es auch nicht wird.
Aktuell habe ich ihn mit day-to-day im IR+, wenn aber der day-to-day aufgehoben und normal Status erfolgt, da ja nicht auf offiziell IR, müsste ich ihn demnächst für künftige Roster Moves im Yahoo wieder aktivieren, da ja sonst die Fehlermeldung weiteres verhindert. Tricky.

722

(1.015 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

thumbs up @tschark

Zum Thema SV Grammlkam:
Es gab bis dato keine Rückmeldung auf die Mail, auch weiter keine Logins zu verzeichnen.
Dies führt dazu, dass man sich ernsthaft über einen "Lizenzentzug" unterhalten sollte.
Prozedere wäre dann, dass ab einem bestimmen Zeitpunkt nach Fantasy-Saisonende das Team auf einen neuen Mitspieler überschrieben würde.

Also wenn hier jemand bereits Mitleser ist und Interesse an einem Fantasyteam hat, kann man ja bereits seinen Hut in den Ring werfen.

723

(3.463 Antworten, geschrieben in Fehler)

Angebote an Spieler, die bereits mein Team verlassen haben an eine dritte Partei, werden nach wie vor unter Angebote angezeigt - auch nach dem Saisonumbruch. Man könnte dort natürlich auf ablehnen klicken, aber das ist mir die Mühe bei den Spaßangeboten nicht wert.

http://fs5.directupload.net/images/160225/cwjzs4ul.png

724

(376 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Je öfter Mannheim am Stück noch verliert, desto mehr sollten sich alle anderen Gedanken machen.
Schaffen die Adler bald wieder ein Spiel zu gewinnen, machen die das wie der Saisonverlauf zeigt wieder in Serie und nehmen den Schwung mit in die Playoffs und gewinnen weiter...

Ok, vage Vermutung big_smile

725

(1.015 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Kane schrieb:
Bonanza schrieb:

Dass er nicht day to day ist, ist anhand der Verletzung klar, auch out ist nur eine Option, die in diesem Fall nicht eintritt. Yahoo macht in diesem Fall alles korrekt.

Kann sein das ich jetzt auf der Leitung stehe, aber warum ist das klar?
Ich glaube letztens stand ja sogar in den Player Notes, dass er wohl einige Zeit ausfallen wird.

Korrekt, sidelined 4-6 weeks. Das ist mit day-to-day nicht zu stemmen. Und ja, die Jets müssen ihn offiziell IR melden, was aber nicht getan wird, woraufhin mit meiner Recherche ich eine plausible Antwort gesucht habe. Teams müssen Spieler ja nicht auf IR setzen. Andere wie Chicago letztes Jahr mit Kane vor den Playoffs müssen hingegen aber alle Register und loopholes ziehen wegen dem Cap.

Edit: da grad St.louis zur Sprache kommt, die machen evt. Mit Steen den gleichen Act, auskurieren lassen bis zu den Playoffs, Cap Space ansammeln und noch einen Spieler mitnehmen, den man ansonsten nicht Cap bereinigt haben könnte, und so in den Playoffs mit eigentlich overcap Größe im line up legal um den Stanley Cup zu spielen.