576

(124 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Finde den Fehler wink

    Home        Visitor    Season    EZM Gameday    Details
    Austria        Denmark    95    15    go
    Switzerland        France    95    15    go
    Russia        Italy    95    15    go
    Slovenia        Slovakia    95    15    go

http://www.eiszeit-manager.de/buero/ind … nt=nations

Slovenia - Italy müsste Match ID 23124 sein, Russia - Slovakia ID 23125.

577

(124 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Läuft eben jetzt alles manuell ab, in der KO Runde geht das ja gut von der Hand.

578

(124 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Brice schrieb:

Wieso steht im Wiki Russland vor Slowenien? Direkter Vergleich?

Gute Frage big_smile
Direkter Vergleich hatten wir eigentlich nicht, in diesem Fall ist Punkt und Tordifferenz gleich. Hat die Excel Tabelle so ausgespuckt, wird manuell geändert.

Andererseits hätten es die Russen verdient mal nicht letzter zu werden big_smile Aber dann müsste Kanada auch vor Norwegen sein, wenn direkter Vergleich. Haben wir aber nicht. Diese Hinterwäldler im EZM...

579

(124 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Ja,  wird Zeit für ein weiteres Round Up mit Ron Gooseberry, leider hat er wenig Zeit da er Pokémon Eier ausbrüten muss. So ein f****** idiot big_smile

Der World Cup ist diese Ausgabe enger als zuvor, hätte die Tschechen nicht so erwartet. In vielen Teams gibt es mittlerweile Top Spieler auf Schlüsselpositionen. Außer bei den kanadischen Centern, aber diese Verlierer, gewinnen einfach mal gegen Deutschland. Skandal 11elf1

580

(124 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Fun Fact: die Top4 Scorer des US Team sind alle noch in ihren 20ger Jahren. Gutes Development Program #thefutureisbright

581

(124 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Oh...oh...oh-oh Canada!

582

(124 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

http://fs5.directupload.net/images/160709/zao3grqn.png

Jetzt Live aus den EZM Network Studios im internationalen Übertragungszentrum des EZM World Cup VII:
Ihr Gastgeber Alexis Forster und sein heutiger Gast, der Hockey Insider Ron Gooseberry!

A.F.: Hello out there, we're on th Air! Hallo und herzlich willkommen zu einer weiteren Ausgabe von Hockey Today auf EZM Network. Und wieder an meiner Seite Ro...

R.G.: Aufgepasst. Jeden Shift 110% geben und mit einer angenehmen Portion Widerspenstigkeit in die Ecken zum Zweikampf. Gutes old school Hockey. Wo waren wir stehen geblieben, Alexis?

A.F.: Du sagst es Ron, unserer Zuseher haben uns Fragen zu den Fakten des Hockey geschickt. Wie misst man den Wert der Härte eines Spielers?

R.G.: Ok, hör zu. Ganz wichtig ist, es gibt mehr als Plackerei. Wer zählt +/-? Hand hoch! Ja, das bringt nichts. Ist eine Wertung ohne Wert. Ich bin jetzt im Fancy Stats Modus. Genauso schick wie meine Anzüge diese Daten. Schau dir Oberländer an, von Team Germany. Ein großer Spieler. Aber sein Goals/60 ist bei "0" im World Cup. Warum? Es hat mich viel Zeit gekostet bis ich mir im klaren war, was meine Ziele bis 60 sind. Mit 20 Jahren Abstand zu meinem 60. kann ich rückblickend sagen: Alles erreicht. Thumbs up http://forum.eiszeit-manager.de/extensions/pun_karma/icons/thumbs_up.gif Oberländer seine Zeit wird kommen.

A.F.: Interessante Ansichten Ron, das vertiefen wir demnächst. Bleiben wir bei Team Germany und Gruppe A im World Cup. Hier geht es ja gut los, jeder kann jeden schlagen wenn man nicht gerade Team Germany als Gegner hat. Slowenien gewinnt gegen Kanada!

R.G.: Was haben diese Hinterwäldler jemals gewonnen? Es ist keine Gewinner Nation. Wenn man sie über das Eis laufen sieht, den Kopf nach unten zur Scheibe. Passt auf, Kids, immer den Kopf hoch. Aber ich möchte nicht ablenken, das Problem liegt tiefer, weit hinten in Sibiren. Die Russen, sie bringen nicht ihr A-Game. Der Coach hat einen Super Goalie, K., ich nenne ihn K. denn sein Name ist so...

A.F.: Wjatscheslaw Kalandarishvili.

R.G.:...Gesundheit, Alexis. Sein Name ist schwierig. Also mich würde es nicht wundern wenn K. im nächsten Spiel zum Einsatz kommt und den Russen den Sieg gegen Österreich sichert. Team Österreich hat zuletzt gegen die Schweiz gewonnen. Warum? Sie haben einen Wolf im Team. Als ich ein kleiner Junge war und in den Ferien bei meiner Großmutter in Alaska weilte, laß ich den Roman Wolfsblut. Ich hatte die Handlung schon fast vergessen bis es endlich verfilmt wurde und es einleuchtete, jedes Rudel braucht einen Wolf!

A.F.: An dieser Stelle der Hinweis: Wenn es mal wieder länger dauert, gehe zu Faster Food. Nur Faster Food gibt dir die Kaft und die Ausdauer die du brauchst.

R.G.: Thumbs up http://forum.eiszeit-manager.de/extensions/pun_karma/icons/thumbs_up.gif

A.F.: Nach dem Überblick von Gruppe A kommen wir zur Gruppe B, der Gruppe mit Team USA. Zwei Spiele, zwei Siege? Nein, es ist dem Team nicht gelungen, im zweiten Spiel gegen Finnland das Maximum herauszuholen. Ron, wie ist es dazu gekommen und wie kann man den World Cup jetzt noch retten aus Sicht von Team USA?

R.G.: Ich dachte schon, du fragst nicht mehr. Ich hätte es dir dennoch erzählt. Aber pass auf, jetzt sag ich dir was passier ist. Brett Biggs mit 9% am Bullypunkt. 9 P R O Z E N T. Das ist der World Cup, das ist keine USHL oder NCAA. Brett Biggs, ein guter amerikanischer Junge, er wird eine große Karriere haben. Biggsy ist technisch und schlittschuhläuferisch top ausgebildet. Wo waren seine Juniorcoaches? Als ich noch als junger Mann bei Atlanta Arctic Foxes hospitierte, da spielte Jaako Turppa. Ein Finne. Er trainierte nach jeder Eiseinheit Anspiele bis der Eismeister den Stecker zog. Das ist die Einstellung der Finnen, daher haben sie gewonnen. Wenn Team USA nochmal gegen Finnland kommt, einfach den Stecker ziehen!

A.F.: Eine gute Vorlage: Stecker gezogen wurde bei einigen der Off Ice Offiziellen. Es gibt Mängel am Spielbericht. Ein Phantom mit Eiszeit. Ron, was hast du darüber vernommen und wo liegen die Ursachen hierfür?

R.G.: Probleme? Nein, sei bereit für diese Info! Wie du weißt, ich habe eine spätere Maschine zum World Cup genommen. Es gab noch ein Rodeo in Alamo. Dort traf ich Angus MacGyver, der nach seiner gorßartigen Karierre den Clowns beim Rodeo mit Kaugummi ein neues Lächeln schenkt nach ihren Einsätzen gegen die wilden Bullen.

A.F.: Ron, unsere Sendezeit. Wir müssen zum Ende kom...

R.G.: Angus und ich sind also zum World Cup geflogen. Der arme Kerl, er kann einfach nicht anders. Er hat ein Helfer Syndrom. Nicht umsonst hat er 28 Assists in 40 World Cup Spielen gesammelt. Er repariert während den Spielen die Bandentüren, er schleift Schlittschuhe nach und, pass auf, im Spiel Italien vs Tschechien hat er Wolfgang La Rosa, während dem Ausholen zum Schlagschuss, den Schläger frisch getaped. Ein grossartiger Sportsmann.

A.F.: Grossartig sind auch die Schweden, diese stehen nach zwei Spielen an der Spitze der Gruppe B. Alle weiteren Infos zum World Cup wie gewohnt auf unserer Online Plattform http://www.eiszeit-manager.de/buero/ind … nt=nations
Es bleibt mir Danke zu sagen. Danke Ron für deine Sichtweisen aus dem inneren des Hockey Business...

R.G.: Go USA!

A.F.:...und danke für Ihre Aufmerksamkeit vor den Empfangsgeräten. Aus dem Studio für EZM Network, Ihr Alexis Forster. Auf Wiederschauen.

583

(124 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Ron Gooseberry schrieb:

@ezm_goose:Morgen Post Game Coverage mit Alexis Forster und Round Up der ersten World Cup Spiele #ezmworldcup #kopfhoch #flitzer

584

(124 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Oh...oh... Canada

585

(124 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

MeDDi schrieb:

die Tabellen funktionieren nicht.
oder muss brice das manuell pflegen?

Alternativ kann man Tabelle im Wiki abrufen http://www.eiszeit-manager.de/wiki/7._EZM_World_Cup

586

(1.015 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Brice schrieb:

Bin schon auf den Draft gespannt. Gibt doch einige gute Kandidaten für die erste Runde.

Radulov cool

587

(6.495 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Im Play by Play am Ende des letzten Drittel bitte noch die Angabe des Schussverhältnis, das fehlt mir schon länger. Der Forster verabschiedet sich einfach hmm

588

(6.495 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Ein Kurznachrichtendienst auf der Times oder Startseite wünscht sich Ron G.

http://fs5.directupload.net/images/160704/uukpojkr.png

589

(124 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

http://fs5.directupload.net/images/160704/2tatcfum.png
Live auf EZM Sport1 Hockey TV am Mittag.
Heute im Studio: Alexis Forster und Hockey Insider Ron Gooseberry


A.F.: Herzlichen Willkommen zum Playoffspiel zwischen Cinn... Tja, so kann man auch beginnen. Hallo am Bildschirm und ein herzliches Willkommen unserem Studiogast, Ron Goo..

R.G.: Hört zu, vor allem all ihr guten amerikanischen Kinder da draußen, haltet immer euren Kopf oben. Immer! So Alexis, was kommt als nächstes?

A.F.: Ja Ron, du sagst es schon, blicken wir erhobenen Hauptes nach vorne zum 7. EZM World Cup und den Aussichten für unser Team USA http://www.eiszeit-manager.de/buero/images/flags/small/usa.png

R.G.: Pass auf, ich sag dir worauf es ankommt! Schau dir die Kanadier an. Eine große Nation, eine stolze Nation. Aber keine Gewinner Nation. Was haben diese Hinterwäldler je gewonnen?

A.F.: Ähem, die Toronto Vipers haben die EZMA dominiert und der erste World Cup ging an Kanada mit dem großartigen Justin Stackhouse im Angriff.

R.G.: Genau das haben sie gewonnen. Da waren all die anderen noch Milchprodukte. Mit Keksen drumherum, die wie Pucks aussehen. Loriots.
Aber pass auf, jetzt der World Cup in Saison 95. Team USA ist massiv geladen mit Talent. Klar fehlt ein Coatta im Sturm, ein Frankie Peyton in der Defense. Aber es sind junge, gute amerikanische Kids dabei, die immer ihren Kopf oben haben. Nicht wie diese Osteuropäer.

A.F.: Mehr Gefahr geht aber doch von den Skandinaviern aus, auch der Titelverteidiger Germany ist gut.

R.G.: Soft, alle soft. Ein Norweger der fightet? Schick mir einen Isländer, dann ok. Aber ein Norweger? Sein natürlicher Feind ist die norwegische Waldkatze. Punkt.

A.F.: Anders gesagt, Ron, wo sind die Schwächen von Team USA?

R.G.: All diese guten Jungs da draußen, viele aus New Haven. Ich liebe diese Franchise so sehr, dass ich immer noch in Unterwäsche der Clubfarben meinen Stolz ausdrücke. Es gibt keine Schwächen, schau dir Powers an, Danny, äh Lenny..

A.F.: Kenny...

R.G.: ...Powers aus Corpus Christi. Jesus Christ, der hat Pranken, da kommt kein Stürmer ran. Im Sommer reitet er Rodeo. Ich liebe Rodeo. Das Beste an Rodeo ist, dieser ehrenwerte Sport wird nicht gestört durch irgendeinen Schweden oder Russe der ihn ausübt. Gute amerikanische Schule.

A.F.: Zurück zum Hockey: Team USA startet mit einer Stärke von 92 in den World Cup und ist dominant. Es gibt aber Stimmen, die meinen es würde eh gewürfelt werden.

R.G.: In Las Vegas, die Kings sind jetzt leider aus der Premier abgestiegen, da hatte ich einen Abend. Würfeln. Am Spieltisch. Und Alexis, hör zu, die 7 die lief bei mir. Mit dem Gewinn kaufte ich einen Aufsitzrasenmäher, so einen wie mein Onkel Robert hatte, einen der ersten vor der Wirtschaftskrise, er lebte in Nantucket. Was ihr euch merken müsst, da draußen, alle: manchmal fährt der Mäher zu dir und manchmal musst du zu ihm fahren!

A.F.: Ron, wir sind auch schon am Ende unserer Sequenz. Du bist heute beim Spiel Chesapeake gegen New Haven um die Meisterschaft der Premier Division in Nordamerika. Die Admirals könnten erstmals als kanadisches Team seit Saison 40. wieder einen Titel gewinnen.

R.G.: Pass auf, Alexis. Ich sehe die Admirals aus Chebedaya nicht als Favorit. Warum? Es sind Kanadier. Sie kämpfen wie Waschbären. Diese kleinen, pelzigen. Unsere guten Jungs aus New York..

A.F.: Haven!

R.G.: ..von der Ostküste werden das schon mit Old School Hockey wie zu Zeiten von Nathan Satan oder Connor Dunne bewerkstelligen. Gute amerikanische Jungs, die immer alles gegeben haben. Daumen hoch http://fun.resplace.net/Emoticons/Thumb_Up/Smiling.gif

A.F.: Alexis Forster und Ron Gooseberry für EZM Sport1 Hockey am Mittag. Euch allen noch einen fröhlichen 4th July. Auf Wiederschauen.

R.G.: 'Merica!
http://fs5.directupload.net/images/160704/tvte662o.png

590

(4 Antworten, geschrieben in Hilfe)

KEC1972 schrieb:

Damit könntest dir zum Beispiel nen zB deutschen Spieler nach Lettland holen, weil er da dann Nationalspieler sein könnte, während er es im deutschen Team stärketechnisch nicht schaffen würde.

How dare you mad

591

(4 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Hallo,

ja, Teams die deutsche Spieler aufnehmen sind geächtet. Dies spiegelt sich in der Zusammenarbeit der GMs nieder wenn es zu neuen Trades kommen soll.

Cheers


Edit: Ok, Spaß beiseite. Es macht keinen Unterschied. Man kann 16 Japaner haben, alles kann, nichts muss.

592

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Weber spielte erst mit Suter, dann mit Josi. Mit wem soll er in Montreal spielen? Bergevin selbst?

593

(123 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Brice schrieb:

Dazu hätte ich erst am Sonntag Zeit. Das wäre dann zum Finalspiel 1. Gegen 18 Uhr z.B.

Das klingt gut. Da weiß man jetzt schon, dass man heute schon einmal ein Bierchen in den Kühlschrank stellt, wenn Alexis Forster den Live Ticker betreut http://media.tumblr.com/b1253f2a28021188958a45b3067394c6/tumblr_inline_mk3m5zSdb81roozkr.gif

594

(123 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Spielplan World Cup 7 im Wiki angelegt
http://www.eiszeit-manager.de/wiki/7._EZM_World_Cup

595

(2 Antworten, geschrieben in Help)

RobStarliner schrieb:

What kind of sorcery is this?

http://www.eiszeit-manager.de/buero/ind … id=1257654

His regular roster as well as his game day roster has seven defensemen and five wings.  Is this a loophole?

He can dress 15 available players, but incorrect positions. So a randomnized line up will match up.

596

(55 Antworten, geschrieben in General Discussions)

RobStarliner schrieb:

Interested - How did you choose the 0/20k/5k?  Is that a best balance of a maximum seat quantity?

Both maximum seat quantity and maximum ticket sales revenue.

597

(9.551 Antworten, geschrieben in Hilfe)

daddycool schrieb:

Dachte eigentlich anfänglich ein Fehler, aber auf Hinweis von Brice schreib ich auch nochmal hier rein:

Mein gedrafteter Spieler hat bisher einen Fortschritt von nur 10 % gemacht. Mein Nachwuchsspieler ist gleichzeitig aus dem Nachwuchs gekommen und hat schon 30% Fortschritt gemacht!

Beide sind 19, haben zwar eine andere Position (S & C), aber 20% Fortschritt Differenz erscheinen mir eigenartig, vor allem weil beim Training die Entwicklung für S & C gleich sein sollte!
Beide sind aktiv im Training und keiner hat auch nur an einem einzigen Spiel oder Friendly teilgenommen.

Kann mir jemand die 20% Differenz im Fortschritt erklären?

http://www.eiszeit-manager.de/wiki/Spielerentwicklung schrieb:

Allgemein

Alle Spieler im EZM entwickeln sich in ihren Stärkewerten weiter, solange sie unter 34 Jahre sind, noch keine Stärke von 100 haben und bei einem Team unter Vertrag stehen. Vereinslose Spieler entwickeln sich nicht weiter. Je stärker ein Spieler ist, desto länger braucht er, um einen Stärkepunkt aufzusteigen. Ein Spieler mit Stärke 90 braucht somit für einen SP doppelt so lange, wie ein Spieler mit Stärke 20. Ein Spieler mit Stärke 50 braucht ca. das 1 1/2 fache eines Spielers mit Stärke 20 usw.

In deinem Fall ist es 78er und ein 13er Spieler.

598

(634 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Rosberg schrieb:
Sturmflut93 schrieb:

Ne, das ist leider nicht möglich. Kannst du einen Kredit aufnehmen?


Ausnahmsweise?

Nope hmm

599

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

...googelt Alpen Panther, muss es haben http://www.dumec.com/slowprod.php?lang= … penpanther

600

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Mich erinnert das Logo an eine Security Firma wink