Sie sind nicht angemeldet. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.
Aktive Themen Unbeantwortete Themen
Sucheinstellungen (Seite 19 von 185)
Themen von Bonanza Benutzerdefinierte Suche
Gefundene Beiträge [ 451 bis 475 von 4.604 ]
Oh puuhh, das ist ja anstrengend. Es ist ja quasi der neue Starting Goalie der Vegas Franchise im Trade gegen seinen designierten Backup in Vegas? Auf die Zukunft macht der Trade keinen Reim. Auch aktuell ist es eher fragwürdig, Grubauer kommt in der Saison mit Glück auf 20 Starts - Bishop ist on pace für fast das dreifache, auch wenn Vasilevski und die Team Performance das beeinflusst, hat man hier mind. das doppelte an Starts zu erwarten als Grubauer.
Als 1:1 Trade ist es ein Himmelfahrtskommando. Aber ich mach das jetzt erstmal wie immer, lasse Trades einen Tag nach Bekanntgabe sacken und morgen früh fällt der Entscheid. Tendenz geht bei mir aber eher auf "disallow trade".
Brice schrieb:Die Italiener hatten keine Aufstellung eingereicht ...
Skandal 
Dann haben die auch den Link auf der World Cup Seite ingame falschgeleitet? http://www.eiszeit-manager.de/buero/ind … nt=nations
Der führt zum Wiki WC VII. Mamma Mia 
Deutschland und Slowakei müssen das Eis so zerstört haben, dass auf dem Untergrund keine Zamboni der Welt das Eis frisch aufbereiten konnte für die restlichen drei Partien 
Lass die Spieler einfach drin, haben ja bereits ein Spiel gemacht. Danach sind diese im vorl. Karriereende. Ob man für so Sonderfälle eine Formgrenze von zB mind. 85 einbauen sollte, muss der Admin wissen ob er sich das antun möchte
Ansonsten laufen die Spieler die Form abwärts.
Da World Cup eh ein Gimmick ist, ist es zu vernachlässigen. Wenn natürlich ein dänischer Manager denkt, dass es dies zu verhindern gilt, muss er es wie Moskau bei den Russen machen und 2/3 des Teams stellen 
Welcome Back 
1. Fehler: Falsche Region gewählt - in anderen bekommst du zum Start mehr Geld - auch wenn das sportliche mit abstrichen verbunden ist.
Der Vertrag mit dem Trikotsponsor dauert eine Saison (inkl. Playoffs) und kann zu Beginn jeder neuen Saison neu gewählt werden. Das Geld, welches der Trikotsponsor zahlt, richtet sich nach der Höhe der Ligaebene, in der man spielt. Je höher die Liga, desto mehr Geld zahlt der Sponsor.
Ansonsten Geld erwirtschaften und Stadion/Umfeld ausbauen schadet nicht.
Congrats to the EZM Centennial 
Das Design "Bande" ist top.
RFU schrieb:Bisher gab es eine Spieler-Statistik, in welcher mehrere Spieler eines Vereins aufgeführt wurden. Bei meiner Idee soll nur der Beste des Teams aufgelistet sein. Also bei 12 Teams 12 Spieler. Diese würden gemäss meiner Idee auf eine Liste direkt neben der Tabelle kommen. Ende Saison wird den Spielern aus einem Topf (z.B. 100`000) jedem einen Anteil ausgezahlt. Der Beste bekommt am Meisten. Um es noch besser zu verstehen siehe Prinzip Post-Finance Top-Scorer in der NLA (CH)
Wo kommt der Anteil her? Wem wird Geld abgezogen? Wird einfach mehr Geld ins System gepumpt? Ist es in der schweizer NLA nicht Sinn, den Betrag in das Nachwuchssystem fließen zu lassen?
Oh bitte nicht 
Kevan Miller steht symbolisch für das, was falsch läuft an Bostons Defense. Er ist ein netter Kerl, engagiert sich für die Militärs. Aber er musste in die Fußstapfen von Boychuck, agierte mit Planlosigkeit teils in der Defense, und bekommt nen neuen Vertrag, welcher über 1-2 Jahre ok, aber 4 Jahre für 10 mille... das ist halt hart zu schlucken wenn das vom Management vorgegeben wird. Zumal McQuaid auch noch RD ist mit neuem Conteact. Einer hätte langfristig gereicht, der andere blockiert dann in 1-2 Jahren den Spot für McAvoy. Das Carlo halbwegs mitspielen kann und Chara nicht ganz auseinanderfällt, auch wenn er schon paar Shifts out of position war, ist glücklich für die D der Bruins. Playoffs könnten sie schaffen wenn Rask verletzungsfrei bleibt, mehr ist nicht drin. Oder Pasta Boy macht den Pace weiter und netted 70 goals 
Ok, genug Bruins Zeug 
DJReaper22 schrieb:Ein tolles Duell diese Woche gegen Bonanza, werde hoffentlich knapp die Oberhand behalten. Aber was seine Torhüter aufs Parkett gezaubert haben ist nicht von schlechten Eltern.
Lass mir die Faceoffs und alles ist ok 
Ne, schon stark. Bissel Glück gehört dazu, aber starke Goalie Performance. Zum Glück spielt das personifizierte Pech K.Miller aktuell nicht für Boston 
War mit meinem Kumpel Tom (3.) beim Hockey. Highlight waren Maskottchen, Pommes und Eismaschine (Original Zamboni, keine Olimpia oder so). Und pro Drittel ne Schorle (Apfel).
Der Rest war fader Einheitsbrei von Mannheim, Straubings Climie zog den Rest einfach an und verdienter Shutout.
Datsjuk4ever schrieb: Natürlich werden die Sedins nicht mehr besser, sie sind aber noch immer elite Skorers und werden ihren Vertrag aller Wahrscheinlichkeit nach erfüllen und zwei solide NHL-Saisons spielen.
Das ist genau der Punkt. Beide Sedins sind on pace an die 50 Punkte - erwischen diese nen heißen Monat geht es auch drüber.
Petan hat in 30 NHL Spielen bisher 9 Punkte geholt. Klar werden die Sedins nicht jünger, und klar kann man mit Picks arbeiten. Aber Fantasy ist auch viel im hier und jetzt, und da muss die Relation halbwegs stimmen.
Normal setze ich mich bei Trades erst morgens hin und evaluiere diese, aber den Trade musste ich dann doch sofort ablehnen.
Brice schrieb:- Neue Manager bekommen einen an die Startdivision angepassten Startkader. Schließlich sind auch die Sponsoreneinnahmen dazu vorhanden. In Liga 5 wäre z.B. ein Startkader mit einem Gehalt von 20.000 € durchaus kein Problem. Neue Teams würde dann z.B. mit Stärke 35-40 statt mit 25 an den Start gehen und würden knappere Ergebnisse einfahren.
Do not forget: Eine Verkaufssperre für Spieler in den ersten 10 Tagen, oder nur zum höheren Preis möglich. Gibt genug Agenten die darauf abzielen. Leider.
MeDDi schrieb:Umsetzung
erneut am bsp Skandinavien
- bestehende Teams steigen weiternhin von Liga 4 in Liga 5 ab.
- neue Teams steigen in Liga 6 ein.
- die Lücken werden mit Dummyteams gefüllt die eine Ligaspezifische Gesamtstärke haben.
- In Liga 5 könnte diese so ca bei 45-55 ligen, in Liga 6 bei 30 - 40 (genauere Werte könnte Brice ja errechnen)
.
Bin kein Freund von Dummyteams, auch wenn mitunter einige so gemanaged werden 
Warum bastelt man nicht am Ligastrang? Was spricht gegen eine schlankere Ebene 5, welche wie Ebene 4 aus nur 4 Divisionen besteht? Steigen aus 5 in 4 eben 2 Teams pro Division auf (siehe 2nd Division und Premier Division) - man konzentriert das Leistungsgefälle, kann man auch auf Ebene 6 und weiter anwenden. Die Basis fehlt ja offensichtlich in allen Regionen bis auf Mitteleuropa.
Hubert schrieb:Treffer im SO zählen weder als G noch als GWG
Ist das eine Frage oder eine zutreffende Feststellung?
Mal zum Spaß überlegt, ob mein Fantasy Roster überhaupt NHL Bestimmungen konform wäre.
Nehme ich den ganzen Roster, steht er bei 87.2 mill $ in den Büchern, die IR reduziert auf 80.4 mill $.
Die Stand heute gebenchten Player abgezogen, kommt man auf 66.4 mill $ für 18 Spieler und 2 Goalies. Mit etwas Fantasie kann man dann auffüllen auf 23 Mann NHL Roster Size und wäre noch unterm Cap Hit. Dummerweise würde McDavid viel performance Bonus erhalten und im Folgejahr kämen Probleme...
Aber Spaß muss sein 
Das Forum bitte noch auf Winterzeit trimmen, also wenn man nicht angemeldet ist 
Picks können manuell geändert werden.
Also Lottery, mit Excel schnell erledigt. 8 Teams in der Lottery, dann mit Gewichtung.
Gut dass man in Mannheim trotz großem Kader diese Probleme nicht hat, da stellt sich immer alles von alleine auf wenn wieder einer ausfällt 
Bin gespannt wie es sich entwickelt, ist ja Profisport. Spätestens jetzt wird jeder romantisch verhaftete Fan erkannt haben, dass es alles Business ist und kein Vereinsleben wie anno dazumal. Die einzige Tradition im Eishockey ist die Abhängigkeit von Geldgebern 
@sven immer die inner-divisional Duelle im Auge behalten, da geht es darum aus diesem Kampf heraus zu kommen und Playoff tauglich zu sein.
@dats viel tanken hatten wir bisher nicht. Wir sind eigentlich gut gefahren immer die Dinge zu lösen, wenn einer offensichtlich tankt, hatten wir letztes Jahr auch das Damokles Schwert der Strafversetzung im Draft, daran sollten wir uns halten. Jeder ist selbst für sein Handeln verantwortlich. Man kann auch keinem Team nen Strick draus machen, am letzten aktiven Spieltag noch Max. 3 Roster Moves mit Prospects zu machen, wenn man davor anständig gespielt hat.
So lange die Illuminaten nicht beim Fantasy mitspielen

Trades sind durch, Spiel lebt auch von Trades und Offers und Vetos und Nachbessern.
Nach mehreren Vetos wurde dem Trade in dieser Form nicht stattgegeben.
Entscheidender Punkt ist der Keeper Status - dort bringt der recht junge Hall auf Dauer einen sehr hohen Wert mit, Kreijcis Hüfte kann nächste Saison schon im Eimer sein, das kann Rieders Potential nicht hergeben um es zu kompensieren. Bitte nachbessern.
Geht man nach den projected stats und evaluiert den Trade, dann kommt Southpaw besser davon, auch mit dem Drop von Cullen.
Da das Spiel auf Stats basiert und die projected stats eben auch ein Teil des Spiels sind, kann ich jetzt nicht erkennen wieso der Trade nicht vollzogen werden sollte. Hall hat sicher ne Menge Potential, er ist aber in seiner Prime und muss liefern. Scheitert er daran, und spielen Rieder und Kreijci solide seasons, hat Wieser einen schlechten Deal gemacht.
An southpaws Stelle hätte ich noch nen late round pick gegen einen mittleren getauscht zur Absicherung, aber muss jeder selbst wissen.
@brice 
findest du auch bei deinem Team über dem Roster, pending Trade
WookieCrasher schrieb:Auch als Neuling sollte einem klar sein, dass Braun und Chad Johnson für Subban und Hutchinson albern ist.
Man macht den Fehler einmal, dann passt es. Lebbe geht weiter 
Nur zur Info nochmal, wenn ihr Picks tradet, denkt daran Picks ab Runde 16 zu nehmen. Wegen Keepern.
Runde 16 = First Round Pick - logisch, oder 
Gefundene Beiträge [ 451 bis 475 von 4.604 ]