Lord schrieb:Nun ja, ich hatte immer junge Spieler. Jetzt kann ich mir leider keine jungen Spieler mehr leisten. Sorry, aber die Ausbildung ist um 10% billiger geworden. Jetzt erkläre mir bitte mal wie ich 1 000 000 Euro pro Nachwuchsspieler erwirtschaften soll? Ich werde mir also nur noch Spieler + 32 Jahre kaufen können.
Wenn du deine Saison und deinen Kader durchplanst, am Ende der Hauptrunde Gewinn einfährst und diesen zum Teil wieder in Nachwuchs investierst, kannst du wunderbar weiter eigenen Nachwuchs ausbilden.
Lohnt sich auch, wenn viele deinem Beispiel Ü32 Spieler zu kaufen (für die man auch Geld braucht...) folgen, sägt ihr euch gegenseitig das Bein ab.
Lord schrieb:Genau, ich habe mich von Liga 38 in Liga 12 hoch gespielt. [...] Aber die Umstellung ist für alle Mannschaften unterhalb der alten Liga 10 ein Schlag ins Gesicht!
Es gab 4 Arten von Teams:
1. Diejenigen, die eh aufgehört haben und nur mal geschaut haben
2. Die Schläfer, die erstmal sportlich unterste Schublade sind und Umfeld ausbauen, was auch gut klappte, da man ja hochgespült wurde und die Fleischtöpfe der Sponsoren größer wurden, und irgendwann shoppt man in liga 12 ein all star team zusammen
3. Die Aggressiven, die alles auf sportlichen Erfolg gesetzt haben bis zu dem Punkt, an dem die vernachlässigte Umfeldarbeit sie eingeholt hat.
4. Diejenigen, die Mannschaft und Umfeld kontinuierlich ausgebaut haben.
Einmal Punkt 1 ausser Acht gelassen, jeden hat es hoch getrieben, ob sportlich erkämpft oder einfach nur so. Das System hat es ja so hergegeben, ebenso die Unsummen an Sponsorengeldern, die vielen ihre Erbhöfe gefüllt haben und wohl einfach nun blenden vor den neuen Gegebenheiten.