Damit Team USA sich nicht benachteiligt fühlt habe ich den Starting Goalie jetzt für die K.O. Phase gewechselt. Es spielt also der Goalie der Seals und nicht der Free Agent.
Wenn du noch die Rookie Line... da ist nix mehr zu retten
Sie sind nicht angemeldet. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.
Eiszeit-Manager.de - Forum » Beiträge von Bonanza
Damit Team USA sich nicht benachteiligt fühlt habe ich den Starting Goalie jetzt für die K.O. Phase gewechselt. Es spielt also der Goalie der Seals und nicht der Free Agent.
Wenn du noch die Rookie Line... da ist nix mehr zu retten
Heute beginnt es, wer noch einsteigen will zum IIHFantasy, hier entlang:
Zum World Cup gibt es auch eine Fantasy Variante, wer will darf gerne , Achtung international, der Gruppe hockeymanagerORG beitreten, Passwort BXQYB.
http://fantasy.iihfworlds2017.com/
Braucht man da nur 11 Spieler?
Es scheint keine Mindestanzahl zu geben, aber maximal 11.
Braucht man offensichtlich nicht, du darfst nur max. 11 Spieler haben. Die,Spieler auf der Bank holen aber immerhin noch 50% ihrer Punkte in dein gesamt Ausbeute. Interessant auch, es gibt keine Minuspunkte. Also kann der current value eigentlich nur steigen oder gleich bleiben... je nachdem wie dort eine Berechnung auf welcher Grundlage auch immer stattfindet.
Die Fantasyvariante ist ja mal echt hardcore. Wenn ich da nur 2,3 Starspieler möchte, kann ich den Rest des Teams schon mit Nonames aus den kleineren Nationen zusammenstellen. Aktuell mag das ja noch ganz okay funktionieren, aber wenn das Spiel während den Viertelfinals weiterläuft, krieg ich wohl Probleme
Falls ich richtig verstehe, werden sich die Marktwerte ja aber noch ändern. Mal sehen wie sich das entwickelt.
Es scheint wirklich so, dass die Spieler einen "current value" haben werden. Es ist also hire and fire ratsam, und nebenher Punkte machen. Jeder volle Spieltag ist eine Runde, da muss man dann vorab zur neuen Runde (Start des ersten Spiels des nächsten Gesamten Spieltag) die Aufstellung anpassen. Ich versuche das jetzt erstmal mit Spielern, denen ich aufgrund der Leichteren Gegner zutraue, gute Stats zu bekommen. Bei Schweden gegen Russland verzichte ich auf Spieler, kann ja jetzt auch ein 2:1 OT geben, später im Turnier wird man um diese Spieler nicht umher kommen. Um dann möglichst viel von Ihnen zu haben, muss man wohl versuchen aus Gems guten Profit zu machen. Mal sehen was das wird.
Nochmal den Spielplan angeschaut, als Gastgeber hat man Vorteile...grenzt fast an Wettbewerbsverzerrung aber so ist das Turnier. Abspecken auf 14 Teams und mehr Pause oder 2-3 Tage längeres Turnier wären nice, aber die wirtschaftlichen Interessen eben.
Spielt GER b2b, dann gegen einen Gegner, der ebenfalls b2b spielt. Ist GER erholt, dann spielt man gegen einen Gegner der b2b spielt. Nur zum Auftakt gegen USA gibt es logischerweise keine Ausreden
Vor allem die Spiele gegen Slowakei, Dänemark und Lettland geht man erholt an. Gegen die Italiener beide b2b.
Für den Fall muss ein Nachrücker auch bis 15.01. die Lizenz beantragen, siehe Bremerhaven letztes Jahr mit Hamburg.
Funktioniert aber nicht, wenn die Lizenz eines Standortes verkauft wird, siehe Schwenningen/Hannover.
Edit: Frankfurt hat Planungen für eine neue Arena, man hört so 2021/2022 rum. Also das langfristige Ziel scheint da, wenn es keinen sportlichen Aufsteiger geben sollten, vielleicht kauft AirCanada ja die Lizenz aus Iserlohn
Werden die Löwen wieder eine DEL Lizenz beantragen?
Ein Lizenzantrag muss bis zum 15.01. bei DEL eingereicht werden.
Die Fantasy Players sind jetzt verfügbar.
Patrick Reimer on Defense? Why not
USA, Russland, Schweden. Hartes Auftaktprogramm fürs deutsche Team. Da wird nichts gehen, oder?
Schweden gebe ich dir Recht, bei dem Line Up.
Die USA zu Beginn kann immer was bei raus springen, bis die mit den Rahmenbedingungen 100% klar kommen, ab dann können die gefährlich sein. Russland ist dann auch oft zu Beginn ein "gutes Pferd, welches nicht höher springt als es muss". Wenn man aus den 3 Spielen 3 Punkte mitnimmt und hintenraus dann punktet - die Gegner um das Viertelfinale werden Dänemark und Slowakei, Ausrutscher gegen Italien und Lettland dürfen nicht passieren, möchte man 1/4 Final spielen.
Mal sehen wie es am Ende wird, die Vorrunde ist eine Knochenmühle. Als Ausrichter hat GER das Glück, nur 2 b2b zu haben mit jeweils Scheibeneinwurf um 20:15 Uhr.
Der 25 Mann Kader ist jetzt auch fest, Raedeke und Zerressen sind noch raus. Tiffels weiter dabei - wenn man ihn soweit mitnimmt, was er sich durchaus verdient hat, sollte es nicht wundern wenn er beim ersten Spiel auf dem Bogen steht.
Edit: Tschechien und Finnland haben ebenfalls neue Trikots wie man hier sehen kann:
Werde mich heute noch an die Tschechen machen, mehr dann später oder mit eurer Hilfe
Vorsicht: in der Vorbereitung werden von den Nationen meist eigene Jerseys getragen, meist von anderen Anbietern. Dies sind nicht zwingend die Jerseys vom offiziellen IIHF Turnier mit dem Design von Nike.
Die Schweiz hat zB ein recht gut gelungenes Olympia Jersey, bei anderen kleineren Tournaments kommt dann die fahrende Litfaßsäule zum Einsatz.
Die http://www.iihfworlds2017.com/ beginnen am 05. Mai - damit auch hier ein eigener Thread.
Zum World Cup gibt es auch eine Fantasy Variante, wer will darf gerne , Achtung international, der Gruppe hockeymanagerORG beitreten, Passwort BXQYB.
http://fantasy.iihfworlds2017.com/
Sicher gibt es wieder das allseits beliebte Tippspiel ingame. Gibt es doch, oder, Brice?
Nein zusammen 121T, wie wird das dann berechnet, denn von 225T 50% wären ja 112T ??
Do the math.
Von 346.811 sind 121.395 lediglich 35%.
Bekommt Jeff noch das Powerranking hin? Mit Tendenz zum vorherigen? Ron Gooseberry hockt im Seniorenheim und wartet schon darauf
Jeff sein Nachname ist noch offen? Seine Anzüge sind massgefertigt? Jeff Tailor?
Damit ist die Suche beendet.
Hier die Positionen der 11 Eier:
Nice.
Bis 19:50 geht dann der Link auf WorldCup Seite Richtung Wiki zu WC9? Bleibt er bei WC8, muss man nochmal über hashtagGulag reden
Edit: повезло
Durch die Bye Weeks und dem dadurch engeren Spielplan hintenraus wäre es durchaus eine Option, die letzte Woche wieder aktiv im Fantasy zu bestreiten. Müsste man die restlichen Spiele jetzt noch abwarten inwieweit dort Stars geschont werden, nachdem das Play Off Race fast durch ist.
Ja es ist in der Tat suboptimal.
Das Sperren der Teams 9-16 wurde ja eingeführt, dass hier keine Drops geschehen, welche short term die Playoff Teams zum Vorteil gereichen könnten. Da wir ja eine Woche vor regular season Ende schon fertig sind, läuft das für 1-8 weiter.
Es gibt zwei Optionen für nächste Saison: Aufheben der Sperre (mit der Gefahr der Drops von rental players) oder das einzelne sperren der Teams 1-8 nach Saisonende.
20 finde ich ich auch zu heftig.
Ich habe mal im EZM einen Cup gegründet. Wer Lust hat kann teilnehmen:
EZM Yahoo Fantasy
Passwort: johnscot (Irgendwer hat dort Passwörter auf 8 Zeichen begrenzt
)
Kannst du als Cup Logo das John Scott Celly Bild von Kathy Polo einfügen? Thanks in advance.
Eigentlich warte ich ja auf die NHL endlich nachzuziehen und auf 32 Teams aufzustocken. Mit 16 Teilnehmern hat dann jeder potentiell die Chance auf zwei starting Goalies und man könnte auf 4 Pflichtstarts pro Woche eingehen.
Erhöhen wir auf 20 treibt es manchen um, keine 3 Starts die Woche zu bekommen, v.a. diejenigen, die als 17 bis 20 neu dabei sind. Da müsste man ja einen eigenen Expansion Draft innerhalb der EZM Fantasy League machen Aufwand ohne Ende die Teams händig einzugeben. Auch eine erste und zweite Liga ist da kompliziert, wenn man groß gedacht zwei mal ne 16er Liga laufen lässt. Dann müsste der Absteiger/Aufsteiger das Team switchen und total neu starten mit der Altmasse.
Aber warten wir es erstmal ab, diese Saison hatten wir erstmals alle rejoined. Hoffe das geht so weiter, aber genau weiß man es erst im Spätsommer.
Sehe da keine Möglichkeit die Consolidation Round abzustellen.
ab wann kann man denn seine keeper bestimmen??
Sobald die neue Saison von Yahoo frei ist, kann man die Keeper bestimmen. Also ca Anfang September. Bis spätestens einen Tag vor dem Fantasy Draft Termin (oder besser 2 - man muss die Picks ja alle noch händig einpflegen...)
Stimmt dieser Wiki-Eintrag wirklich?
wiki schrieb:3. Vertrag (für alle Spieler bis einschließlich 36 Jahre)
Laufzeit: 56 Spieltage (2 Saisons)
Gehalt: 10 % mehr als Standard, Außnahme: „Starspieler“ ab Stärke 95 verlangen 10 % weniger Gehalt
Spezialklausel: ab Stärke 95 No-Transfer
Da die der Gehaltssprung ja erst bei 96 stattfindet.
Alles korrekt. Starspieler ab Stärke 95 10% weniger Gehalt. Da man hier in der Gehaltsklasse bis 95 operiert, nimmt ein Spieler mit Stärke 95 bei Vertragsoption 3 117k am Tag. Ergo ist es förderlich, Starspieler bis zu Ihrem 34 Geburtstag auf dieses Niveau zu bringen. Ab Stärke 96 ist der Spieler wieder in einer anderen Tarifgruppe, da ist der günstigste Kontrakt bei 144k - hier muss man wieder beachten, dass man den Vertrag zum Ende des 36. Lebensjahr nochmals maximal verlängert, sonst wird es teuer.
Das einzige was man aus meiner Sicht, ohne das Spiel komplett neu zu konfigurieren, implementieren könnte, ähnlich wie dem Boost der Form für kurze Zeit nach einem gewonnenen Fight, wäre eine prozentuale Abwertung der Form während einer 3vs5 Unterzahl, ebenso danach einen kleinen Boost für das gelungene Überstehen einer solche. Situation für kurze Teit danach.
Alles andere wäre, wie erwähnt, wohl zu neu zu programmieren mit Fatique Faktoren in der Spielberechnung.
BTW: kleiner Wunsch am Rande: wenn bei Unterzahl ein Spieler meint, eine weitere Strafe zu ziehen, wünscht ich mir den betreffenden Spieler bis Drittelende optional zu benchen;)
Eiszeit-Manager.de - Forum » Beiträge von Bonanza
EZM Forum | Impressum | Datenschutz