
Here we go again! AAC XVI in season 38!
Los geht's mit der Setzliste der Major Gruppe:
1. Seattle Thunderbirds
Wie eng das Play Down Match der T-Birds gegen die Arctic Foxes war, zeigt die Niederlage wenige Tage später in einem inoffiziellen Rematch! In der EZM Liga 5.01 vorne mit dabei, aber nach einem PO-Spiel gleich mit dem Rücken zur Wand. KAnn GM Hubert noch mehr aus dem Team herausholen? Die Zugehörigkeit zu Liga 4 würde die Chancen auf positive Resultate in der Major AAC Gruppe erhöhen. Andererseits wird Jacob Nolan in Ruhestand gehen, der erst 18 jährige Guerin wäre im Kasten unerfahrener als ... Vielleicht kommt noch etwas auf dieser Position! Je nachdem wie die Konstellation in den Gruppen wird könnte es für die T-Birds eine zweite Teilnahme am PD Spiel geben.
Power-Ranking: 
2. San Marcos Rhinos
Rhino-Top! In der Hauptrunde schossen Lee, Peters, Kane und die beiden Peca's richtig scharf. Brachte der knappe 4:3 Sieg im Shoot Out gegen den Halbfinalgegner aus Hartford die Spieler etwa aus ihrem Konzept? Das Finale im AAC XVI ging sang- und klanglos mit 3:7 an JSV. Muss GM duckinio mehr auf mentaler Ebene mit seinen Schützlingen üben? Auch in der Liga ist es ein hartes Brot für die Rhinos, aber ihre Zeit sollte bald kommen. Wen man diese Organisation seit Jahren beobachtet ist diese Prognose nicht von ungefähr. Allein Malone auf der Goalie Position wird über eine Dekade Höchstleistung bringen, und jetzt wird auch noch finnisch gesprochen...18 US-Spieler besuchen eine Sprachschule in San Marcos. Ob es nun einfacher wäre, dem einzigen Finnen englisch beizubringen ...?!? Nevertheless, die Rhinos sind nah dran am großen Coup, den Cup nach San Marcos zurück zu holen!
Power-Ranking: 
3. Lakota Warriors
Die Krieger sind launisch. Mal Top und mal Flop. In der Hauptrunde noch die Whalers geschlagen, im Spiel um Platz 3 ebenfalls vor eigenem Publikum von Hartford besiegt. Fakt ist: Torwart Kriebel wird nicht jünger! In der Abwehr macht ein Schweizer Talent mit 4SP auf sich aufmerksam und vorne hilft Lemieux und Soederstoem. Schaltet man diese 4 Spieler aus, sieht es für GM Ragulins' Truppe nicht gut aus. Lässt man sie spielen, tut es dem Gegner weh! In der Liga haben die Warriors knapp die PO's verpasst. Dies sollte aber nächste Saison angegeangen werden bevor Kriebels Zeit abläuft. Einen Rebuild in Liga 5 möchte man in Lakota sicher nicht sehen.
Power-Ranking: 
4. Hartford Whalers
Oh whales where art thou? Ist der dritte Rang im AAC nur eine Überraschung oder doch ein nachhaltiger Qualitätsbeweis? Zumindest ein kleiner Hoffnungsschimmer am Horizont für GM Tex Evans Team. In der Liga läuft die Flotte unter ferner liefen, daran wird sich nichts ändern. Die Die-Hard-Whalers Fans sehen in der einzigen Off season Akquisition, ein junger Franzose, nicht das was sie sich erhoffen. Steckt ein Plan dahinter? Für einen AAC Titel dürfte es mit Sicherheit nichts werden in Connecticut, selbst die Play Offs sind bei ungünstiger Konstellation weit entfernt. Positiv ist, dass Center Engstroem nach all den Jahren auch mal im AAC produktiv war. Ob das Team eine Zukunft in der Major Gruppe haben wird? Zumindest bleibt es recht konstant die nächsten seasons beisammen. We'll see!
Power-Ranking: 
5. Denver Devils
On the Devils Dancefloor! Aus den tiefen der AAC Unterwelt steigt das Team von GM juleez in die Topgruppe auf, ungeschlagen und mit Talent gespickt. Geht es sogar in der Liga noch eine Etage höher? Die derzeit laufenden EZM Play Offs werden es zeigen. Wenn aber nicht jetzt, dann mit Sicherheit in naher Zukunft. Um den erst 27 jährigen Center Poti ist ein Team entstanden, welches selbst nach einem Roundhousekick wieder aufsteht und diabolisch zurückschlägt. Reicht das aus um im AAC eine gewichtige Rolle mitzuspielen? Das Potential ist da, die Gefahren lauern aber an jeder Ecke auf diesem höheren Niveau.
Power-Ranking: 
6. Jacksonville Barracudas
Der Titelverteidiger! Mit Wucht überrannten die B'cudas im Finale die Rhinos. Im Tor steht eine Wand, in der Offensive wird nicht lange gefackelt und eingenetzt. Mit Timo Knuff gewann der erste Europäer die Stevenson Trophy. Mit dieser Mannschaft gehört JSV zum absoluten Topfavoriten für die nächste Saison und en AAC XVI!
Wie lange aber hält diese Ausnahmestellung noch an? Schlüsselspieler werden nich jünger, während der Saison wurde Defender David Morley kein neuer Vertrag angeboten, die Premier League ist ein hartes und umkämpftes Pflaster. Dies alles wird sich sicher auch auf die Leistungen im AAC eines Tages auswirken. Gut unterrichtete Kreise berichten jedoch, GM Nero hat alles im Griff, selbst die Zuschauerzahlen in Friendly-Spielen liegen wieder über der 6000er Marke. Machen die B'cudas den Titelhattrick perfekt?
Power-Ranking: 