4.076

(113 Antworten, geschrieben in Allgemein)

Das schreit nach Disziplinarstrafe für die Rhinos! Beim nächsten GM Meeting muss da etwas San Miguel fließen.
GW @TV und die Kanadier für den Sweep

4.077

(4.215 Antworten, geschrieben in Allgemein)

Hubert schrieb:

So kann man sich irren, war doch einer der glücklichen Nachrücker in die 4.04  big_smile

Sehr schön, der AAC hat nun die komplette vierte Ligenebene unterwandert wink

4.078

(4.215 Antworten, geschrieben in Allgemein)

Nero schrieb:

Denver mit Norwegischer Flagge?

Advent von Tore Vikingstad?

4.079

(6.495 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

duckinio schrieb:

Ich wäre dafür, dass die Gehälter der Spieler ab Stärke 90 bis 100 extrem steigen. So an 200000 bis 250000 müsste schon drinnen. Es hieße doch, dass mit dem Update auch die krassen Spieler verringert werden sollen, da ja ein 100er Spieler einem NHL-Superstar gleichkommt. Es gibt in der 3. Liga und drunter immer noch zuviele 90er und 100er. Das ist nicht sehr realistisch. Einige Mannschaften leisten sich 3-4 Granaten und der Rest wird mir Abfall aufgefüllt. Leider reicht ein 100er Goalie und 2 100er Center um eine Liga zu dominieren. Das dürfte nicht der Sinn des Spiels hier sein, dass eine Amateurmannschaft gepimpt mit ein paar 100er und Durchschnittspielern hier locker alles abräumen und Mannschaften, die auf Ausgeglichenheit setzen und dafür auch gutes Geld ins Teamgehalt stecken auf der Strecke bleiben. Wenn sich hier nichts gravierend ändert, dann war das Update für die Katz.

Volle Zustimmung. Ist noch nicht ausgereift die "Team-Chemie", wenn man in Liga 3 mit einer reinen Amatuerreihe erfolgreich ist. Ist zwar legitim, spart in der Reihe Gehalt für die Stars, Amateure neigen in höheren Sphären auch zu mehr Strafzeiten...nur die bringen dann nix wenn immer die erste Reihe mit dann TOI 35+ den Laden sauber hält und das PK dominiert.

Dazu noch push:

Ein Wunsch zum PP/PK:

Wenn die ersten Reihen der Teams in einem Drittel schon zwei solche Situationen gespielt haben, übernimmt bei der dritten PP/PK Situation der Teams die zweite Reihe. Wertet das PP/PK Spiel auf, macht es variabler.

4.080

(4.215 Antworten, geschrieben in Allgemein)

Wenn du Newfoundland ganz lieb bittest, ob ihr beide nen Amateur Goalie aufstellt  big_smile

Ist auch gut für die Zuschauer!

4.081

(4.215 Antworten, geschrieben in Allgemein)

Hubert schrieb:
Tireon schrieb:

Einfach wieder geil deine Phrases Bonanza.
Liest sich super, da kann man neidisch aus Canada schauen  wink
(Auch wenn es uns egal ist so lange wir den NAC holen)

Ist fast nen Grund nach Süden auszuwandern  big_smile

oder nach Norden nach Alaska. Da hab ich dann in Seattle den kürzesten Anreiseweg

Müsste aber erst einer aus dem AAC ausscheiden, eine Extension ist logistisch nicht zu stemmen  tongue

Vielleicht schau ich mir mal als special guest den CC an...  smile

4.082

(4.215 Antworten, geschrieben in Allgemein)

Zuletzt noch die Gruppeneinteilung Minor League:

PIT > RED 2
HFD > RED 1
PHI > BLUE 1
ORL > RED 3
ATL > BLUE 2
NYR >  BLUE 1

Spielplan vorab als PDF:
http://www.file-upload.net/download-404 … 9.pdf.html

4.083

(4.215 Antworten, geschrieben in Allgemein)

Die Setzliste der Minor League - AAC XVII

An #1 gesetzt:
Pittsburgh Penguins
http://www.eiszeit-manager.de/wiki/_media/aac:pens.png?w=50
Der scheidende Captain Fahey hat einen jungen, aber würdigen Nachfolger: Clyde McInnis. Das Team von GM Crosby ist zurzeit einen Sieg vom Play Off Finale entfernt, ein Aufstieg in die 5th Division ist die logische Konsequenz der Arbeit in Pittsburgh. Nachwievor ist für den Komfort in der Consol Arena nicht ausreichend gesorgt, in welchem Séparée sollen denn die Schiedsrichter nach dem Spiel mit den Cheerleadern feiern?
Power-Ranking: http://www.golf-4-tuning.de/forum/images/ranks/ranking5.gif

An #2 gesetzt:
Hartford Whalers
http://www.eiszeit-manager.de/wiki/_media/aac:hfd.png?w=50
In der vierten Liga einen Spieltag vor Rundenende mit dem einzigen Shut Out der Saison den Klassenerhalt perfekt gemacht und dabei ein einziges Tor geschossen zum Sieg. Im AAC in der kompletten Runde zwei Tore erzielt. Das Manko der Whalers ist eindeutig die Produktion in der Offensive und im PP - daran wird gearbeitet, zwei interne Lösungen sind angedacht. Eine direkte Rückkehr in die Major League des AAC ist möglich aber nicht zwingend erforderlich, lt. GM Evans reicht es den Evil Flyers ein zweites "Five-Hole" zu verpassen!
Power-Ranking: http://www.golf-4-tuning.de/forum/images/ranks/ranking8.gif

An #3 gesetzt:
Philadelphia Flyers
http://www.eiszeit-manager.de/wiki/_media/aac:flyers.png?w=50
Die Flyers sind reif für den Aufstieg. Und wer hats erfunden? Die Schweizer! Goalie von Gunten und Center sowie Nachwuchs Semi-Erotik-Darsteller Alex Della Rossa sollen für den Aufschwung in Pennsylvania sorgen! GM Jesuli gibt Mitteleuropäern eine Chance - wird dies ein Trend? Ein zweites Jacksonville? Treibt er es zu weit? Wird er mit einer Transfersperre belegt? Vom Cup ausgeschlossen? Solange die Cracks Leistung auf dem Eis abliefern kann es dem GM, den Fans und den Besitzern egal sein. Klarer Fall von Final-Kandidat!
Power-Ranking: http://www.golf-4-tuning.de/forum/images/ranks/ranking9.gif

An # 4 gesetzt:
Orlando Solar Bears
http://www.eiszeit-manager.de/wiki/_media/aac:solarbears.png?w=50
Manninen-Gustavsen-Holmgren. Zusammen sind diese drei das Herz der Solar Bears. Will man das Team schlagen, muss man diese Reihe ausschalten. GM Aage hat noch Reserven, kommt ein großer kanadischer Baumfäller für die Abwehr? Reine Spekulation, fakt ist aber Orlando ist reif für den ersten Trip in die AAC Play Offs. In der Liga steht man derzeit im Finale - klappt der Aufstieg hier nach Liga 5? Neue Geschäftsfelder würden sich den Solar Bears eröffnen!
Power-Ranking: http://www.golf-4-tuning.de/forum/images/ranks/ranking5.gif

An #5 gesetzt:
Atlanta Arctic Foxes
http://www.eiszeit-manager.de/wiki/_media/aac:afoxes.png?w=50
2:3 im Shoot Out! Welch bittere Pille für GM MvB. Statt der Foxes ist LAR nun im Oberhaus. Immerhin konnte man die Premierensaison in der Liga 4.02 extrem erfolgreich gestalten, auch wenn hier nur ein Punkt zu den Play Offs fehlte und erneut eine leicht bittere Pille geschluckt werden musste. Naja: Pille - Apotheker - CocaCola - Atlanta! Passt schon.
Es kann nur einen geben, aber Atlanta wird bis zum Ende um diesen Platz kämpfen und notfalls den Schweizer Flyers eine Pille in die Trinkflasche schmuggeln. Klarer Fall von Cup Contender. Mit Eis - ohne Strohhalm!
Power-Ranking: http://www.golf-4-tuning.de/forum/images/ranks/ranking9.gif

An #6 gesetzt:
NY Rangers
http://www.eiszeit-manager.de/wiki/_media/aac:rangers.png?w=50
Die Rangers sind wie ein Eichhörnchen, jedes Jahr werden mehr Punkte gesammelt. Man braucht nicht viel Phantasie um zu erkennen dass etwas nachhaltiges heranwächst. Die schwäche im Face Off Circle? Wird wohl bald Vergangenheit sein wenn Reed Bergman topfit ist. Im Tor ist Freddy Fraser auf dem besten Weg zur Klagemauer der gegnerischen Stürmer zu werden. Scheiterte man diese Saison sowohl in der Liga als auch im AAC noch im Semi Finale, könnte in Saison 39 zumindest in der Liga ein Schritt weiter gegangen werden und wieder etwas mehr gesammelt werden.
Power-Ranking: http://www.golf-4-tuning.de/forum/images/ranks/ranking5.gif

4.084

(4.215 Antworten, geschrieben in Allgemein)

Das gibt mal eine Runde!

Rhinos und Barracudas kreuzen zweimal die Kufen in der Hauptrunde, wird Denver lachender Dritter?
Schaffen die Warriors oder die T-Birds den Play Off Einzug in der Pharos Division - Gameday 3 wird es zeigen. Schlagen die Roundhousekicks an Gameday 3 zu Hause die Rhinos und schicken diese in die Play Downs?

4.085

(4.215 Antworten, geschrieben in Allgemein)

So, es geht ans Eingemachte smile

SMR > Eagle 1

SEA > Pharos 1

JSV > Eagle 3

LAR > Pharos 2

DEN > Eagle 2

LAK > Pharos 3

Plan vorab hier als PDF:
http://www.file-upload.net/download-404 … 9.pdf.html

4.086

(4.215 Antworten, geschrieben in Allgemein)

http://img862.imageshack.us/img862/1554/aacxvii.png The All American Cup XVII - Season 39

Live Draw Action!

Die Setzliste der Major League startet...

Vor der 17ten Auflage an Nummer 1 gesetzt ist...
http://www.eiszeit-manager.de/wiki/_media/aac:rhinos.png?cache=
SAN MARCOS RHINOS

Das familiäre Franchise aus dem beschaulischen San Marcos,CA hat es geschafft: Das komplette Team kann finnisch sprechen. Somit ist Onni Kolu voll integriert im Team. Leider färbt es etwas aufs Alltagsleben der Spieler ab, häufen sich doch die 911 Calls der Schnell-Restaurants wegen verdächtig sprechenden Männern am Drive In. Sportlich läufts es bei den Rhinos ausgezeichnet. Im AAC steht nur noch eine deutsche RenterCombo aus Florida dem großen Triumoh im Wege, in der Third Division East startete man als Sieger der Hauptrunde in die POs (aktuell überraschend gegen den viertplatzierten Lugano verloren). Die einzige große Baustelle in San Marcos ist derzeit der Hallensprecherposten: der arme alte Mann hat mit David, Daniel und Samuel Lee seine Probleme, auch die großen Nummern auf dem Rücken sind für den grauen Star der Rhinos nicht mehr leicht zu entziffern. Gerüchteweise plant man bei den Rhinos ein Casting, evt auch landesweit im TV...
Power-Ranking: http://www.golf-4-tuning.de/forum/images/ranks/ranking9.gif

An #2 gesetzt ist...
http://www.eiszeit-manager.de/wiki/_media/aac:tbirds.png?cache=
SEATTLE THUNDERBIRDS

Das dienstälteste Top Division Team im AAC. Wie lange noch fragen sich die Experten. Zwar spielte der junge Goalie Guerin eine herausragende Saison, doch James Foligno geht in seine letzte, das Raubein Connor Satan (124 PIM) und Jacob Jensen in ihre vorletzte Saison. Aber GM Hubert plant schon für die Zukunft unt stellt die T-Birds daraufhin auf. Vielleicht schon als Viertligist in Saison 39? Die POs starteten verheißungsvoll. Rückblickend auf den letzten AAC haben die Rhinos die Play Offs erreicht, im kleinen Finale gegen Neuling Denver den Kürzeren gezogen. Je nachdem wie die Gruppen ausfallen werden, die T-Birds können immer überraschen, daher eine Steigerung im AAC Power Ranking!
Power-Ranking: http://www.golf-4-tuning.de/forum/images/ranks/ranking5.gif

An # 3 gesetzt ist...
http://www.eiszeit-manager.de/wiki/_media/aac:barracudas.png?cache=
JACKSONVILLE BARRACUDAS

Kudos to the B'Cudas! Der Titelhattrick ist perfekt. Auch die XVII Auflage des AAC geht nur über das Team aus dem Südosten der USA. Bach, Kunitz, Segovia, Langbein, Bertuzzi - das sind die Speerspitzen der Abteilung Attacke. Wie lang ist aber noch Staat zu machen mit dieser Equipe? Unlängst verriet GM Nero in einem lokalen Schmuddelmagazin gewisse haushalterische Defizite, 3/5 der "German Pensioners" übt schon mal häufiger mit dem Golf als mit dem Hockeyschläger. Die leisen Vorboten des Rebuild. Aktuell aber ist die Kraft und die Ausdauer der Barracudas so legendär wie Bud Spencers Puffin Marmelade! Es müsste mit dem Teufel zugehen (oder eben den Denver Devils) oder mit dem Besieger des Teufel (Norris, Chuck Norris) um einen Zacken in der AAC Krone abzubrechen. Es wird ein Duell fast auf Augenhöhe mit den Rhinos, doch noch stellt man das Nonplusultra dar.
Power-Ranking: http://www.golf-4-tuning.de/forum/images/ranks/ranking9.gif

An #4 gesetzt ist...

http://www.eiszeit-manager.de/wiki/_media/aac:round.png?cache=
LA ROUNDHOUSEKICKS

Das Team aus LA ist dort angekommen, wo die Luft immer dünner wird. Wieviel Kondition bringen die Spieler mit? Anzunehmen ist einiges, trainiert man doch im Chuck Norris Total Gym. Aber Kraft ist nicht alles im Hockey, etwas Talent, Technik und Spielverständnis gehören dazu. Eben dieses besitzt das Team aber auch, nicht umsonst spielt man derzeit um den Aufstieg in die Third Division. Wächst hier ein ernstzunehmender Cup Contender heran? Selbst bei HNIC waren die Roundhousekicks schon ein Thema, eher gesagt ein nonverbales, trauten sich die Protagonisten bei Coach's Corner und Hotstove nicht zu sprechen... Chuck rules!
Viele Augen werden auf Douggie Kunitz gerichtet werden, einem jungen kanadischen Goalie mit mehr Erfahrung als die fleissigste Milchkuh in Pennsylvania! Das ESPN Experten Gremium legt sich auf eine starke Premierensaison fest.
Power-Ranking: http://www.golf-4-tuning.de/forum/images/ranks/ranking8.gif

An #5 gesetzt ist...
http://www.eiszeit-manager.de/wiki/_media/aac:devils.png?cache=
DENVER DEVILS

Button, Grand-Pierre, Janney, Gröning - bislang nur Insidern der Minor League ein Begriff gewesen, mischten die Spieler den AAC auf. Dazu eine Wand namens Swinton im Gehäuse. Heraus sprang ein dritter Platz für das Team aus der Mile High City. Geht's noch höher hinaus? Die Konkurrenz wächst und schläft nicht, aber auch diesem Team scheint eine nicht allzuschlechte Zukunft zu haben. Alternate Captain Benny Poti hat noch 5mal soviele Jahre vor sich wie der selbst auferlegte 2 Jahresplan von GM Julezz. So lässt sich erahnen wo es hinführt n Denver. Der nächste Halt könnte schon ab nächster Saison die Third Division sein im Ligenbetrieb, und im AAC... Abwarten was die Auslosung bringt, an einem Tag gibt es in Colorado einen schönen Schneesturm, am anderen lacht schon wieder die Sonne über South Park.
Power-Ranking: http://www.golf-4-tuning.de/forum/images/ranks/ranking5.gif

An #6 gesetzt ist...
http://www.eiszeit-manager.de/wiki/_media/aac:warriors.png?cache=
Lakota Warriors

Die Krieger aus Lakota sind vor dem Umbruch. Mehr als 10 neue Spieler muss GM Ragulin zu einer funktionierenden Einheit auf dem Eis formen. Klappt dieses Vorhaben? Schon mit dem alten Kader musste man Play Downs spielen. Es wird viel auf den Spielplan ankommen und die Tagesform. Aktuell stehen die Warriors im Play Off Finale der 5th Division. Der Sprung in die höhere Spielklasse würde die Kriegskasse wieder ein Stückchen mehr füllen. Es ist auch die Chance, den ersten Titel der Clubhistorie einzufahren, in der EZMA gewann man noch nichts, ein EZMA-Pokal in der Vitrine würde die Krieger mit Solz erfüllen und sich gut neben einem AAC-Vizetitel machen.
Power-Ranking: http://www.golf-4-tuning.de/forum/images/ranks/ranking5.gif


Der AAC XVII ist wohl der stärkste und ausgeglichenste seit der EZMA-Reform.

4.087

(4.215 Antworten, geschrieben in Allgemein)

Jesuli schrieb:

...ja ?!
Schon eine Stunde rum und nix neues... sad
Das was du bisher gebracht hast war die Teilnahme allein schon wert smile

dann mal weiter... smile

4.088

(4.215 Antworten, geschrieben in Allgemein)

http://img862.imageshack.us/img862/1554/aacxvii.png The All American Cup XVII - Season 39

Live Draw Action!

Die Setzliste der Major League startet...

Vor der 17ten Auflage an Nummer 1 gesetzt ist...
http://www.eiszeit-manager.de/wiki/_media/aac:rhinos.png?cache=
SAN MARCOS RHINOS

Das familiäre Franchise aus dem beschaulischen San Marcos,CA hat es geschafft: Das komplette Team kann finnisch sprechen. Somit ist Onni Kolu voll integriert im Team. Leider färbt es etwas aufs Alltagsleben der Spieler ab, häufen sich doch die 911 Calls der Schnell-Restaurants wegen verdächtig sprechenden Männern am Drive In. Sportlich läufts es bei den Rhinos ausgezeichnet. Im AAC steht nur noch eine deutsche RenterCombo aus Florida dem großen Triumoh im Wege, in der Third Division East startete man als Sieger der Hauptrunde in die POs (aktuell überraschend gegen den viertplatzierten Lugano verloren). Die einzige große Baustelle in San Marcos ist derzeit der Hallensprecherposten: der arme alte Mann hat mit David, Daniel und Samuel Lee seine Probleme, auch die großen Nummern auf dem Rücken sind für den grauen Star der Rhinos nicht mehr leicht zu entziffern. Gerüchteweise plant man bei den Rhinos ein Casting, evt auch landesweit im TV...
Power-Ranking: http://www.golf-4-tuning.de/forum/images/ranks/ranking9.gif

An #2 gesetzt ist...
http://www.eiszeit-manager.de/wiki/_media/aac:tbirds.png?cache=
SEATTLE THUNDERBIRDS

Das dienstälteste Top Division Team im AAC. Wie lange noch fragen sich die Experten. Zwar spielte der junge Goalie Guerin eine herausragende Saison, doch James Foligno geht in seine letzte, das Raubein Connor Satan (124 PIM) und Jacob Jensen in ihre vorletzte Saison. Aber GM Hubert plant schon für die Zukunft unt stellt die T-Birds daraufhin auf. Vielleicht schon als Viertligist in Saison 39? Die POs starteten verheißungsvoll. Rückblickend auf den letzten AAC haben die Rhinos die Play Offs erreicht, im kleinen Finale gegen Neuling Denver den Kürzeren gezogen. Je nachdem wie die Gruppen ausfallen werden, die T-Birds können immer überraschen, daher eine Steigerung im AAC Power Ranking!
Power-Ranking: http://www.golf-4-tuning.de/forum/images/ranks/ranking5.gif

4.089

(4.215 Antworten, geschrieben in Allgemein)

HFD ✔
JSV ✔
SMR ✔
DEN ✔
SEA ✔
LAK ✔
LAR ✔
ATL ✔
PHI ✔
PIT
ORL
NYR

@hubi: Vorsicht bei SMR, daniel lee, david lee, chris peca, matt peca...

4.090

(4.215 Antworten, geschrieben in Allgemein)

Ragulin schrieb:

Mach be mer ou es högli!

Sorry Ra, hab jetzt alle Sprachprogramme durch...
...aber schön das du weiter machst wink

4.091

(4.215 Antworten, geschrieben in Allgemein)

Hubi, Master of Stats smile

Wie sieht es aus, als dienstältestes Major Team hat man auch Verpflichtungen wink
Ne, wäre aber klasse wenn du in der nächsten Saison die Major machst, bist ja näher dran sozusagen. Ich klemm mich dann hinter die Minor Stats.

4.092

(4.215 Antworten, geschrieben in Allgemein)

HFD ✔
JSV
SMR ✔
DEN ✔
SEA
LAK
LAR
ATL
PHI
PIT
ORL
NYR

AAC Fun Fact: SMR müsste noch einen Stevenson Trophy Sieger stellen, um mit ATL gleichzuziehen (4 Sieger). Solange ATL Minor League spielt stehen die Chancen gut.


AAC Fun Fact: HFD hat in der regulären Saison ganze 2 Tore erzielt. Kein anderes Team war torgefährlicher!

4.093

(4.215 Antworten, geschrieben in Allgemein)

AAC XVII - SEASON 39

HFD ✔
JSV
SMR
DEN
SEA
LAK
LAR
ATL
PHI
PIT
ORL
NYR

4.094

(4.215 Antworten, geschrieben in Allgemein)

@Nero bin gegen eine Quote wink Eher für ne Art Codex, der natürlich Auslegungssache ist, wie das bei codices halt so ist  tongue

Ich glaube kaum dass du in den AAC Spielen die 5 leistungsstarken Teutonen gegen Amateure austauschst, dann trampelt dich ein Rhinozeros platt  big_smile   
Zwei werden in 2 seasons eh in Rente gehen, die anderen 3 sind noch bis Ende 2012 unter Vertrag (ausser du kanns dir die 2 mille miese nicht mehr leisten...). Freu mich schon auf deine neuen Jugis die integriert werden, oder eben den richtigen Riecher auf dem TM, falls dir nicht ein deutsches Team deinen CAN/AM Spieler wegschnappt, soll's geben, leider  roll

4.095

(4.215 Antworten, geschrieben in Allgemein)

MickieVanBaam schrieb:

Ich freu mich auf die Whalers in der Minor wink

Yup, endlich Minor League. Keine teuren Charterflieger mehr, schön mit dem Bus durch die Pampa und Slapshot in endlosschleife auf einem vielzukleinen TV. Perfekt fürs Teambuilding!

4.096

(4.215 Antworten, geschrieben in Allgemein)

Glückwunsch Nero  smile
Good Bye Whalers  tongue
Congrats Jacob Peters zur Stevenson (5-8-13)  smile
Transferverbot für deutschsprachige Spieler eingeführt  big_smile
Kopf Ducki, gute Kampagne gespielt  smile

4.097

(4.215 Antworten, geschrieben in Allgemein)

Ein letztes Mal Major League  roll  schön war's, bis zum nächsten Mal  smile

4.098

(4.215 Antworten, geschrieben in Allgemein)

Die Finals stehen:

AAC Final

SMR vs JSV (SMR Heimrecht, bessere G:GA Werte)

Small Final

DEN vs SEA

Play Down

LAK vs HFD


Alles an einem Tag, alles auf ESPN America!


Stevenson Trophy Update:
name    team    goals    assists    points
Jacob Peters    SMR    5    8    13
Robert Kunitz    JSV    5    5    10
Erik Segovia    JSV    5    5    10
Dominik Bach    JSV    5    5    10
David Kane    SMR    0    9    9
Christopher Peca    SMR    5    4    9
Johannes Langbein    JSV    3    6    9
Logan Bertuzzi    JSV    3    6    9

4.099

(6.495 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Ein Wunsch zum PP/PK:

Wenn die ersten Reihen der Teams in einem Drittel schon zwei solche Situationen gespielt haben, übernimmt bei der dritten PP/PK Situation der Teams die zweite Reihe. Wertet das PP/PK Spiel auf, macht es variabler. (...und bei der vierten Situation pro Drittel kommt die dritte Reihe! Ok, just kidding.)

4.100

(14 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Noriswolf schrieb:

abgesehen davon reichen die amateure vom tm grad mal für die 3. reihe...

Also als Neueinsteiger einen Amateur in die dritte Reihe stecken ist ok, hat man jedoch einen Amateur mit St.13 und XP 30, sollte man sich überlegen ob der nicht erste Reihe spielt im Vgl zu einem St 19 und XP 5. Nuff said wink