Im Endeffekt kann man zufrieden sein, mit einer durchschnittlich-guten DEL Auswahl plus NA-Verstärkung unter die Top 12 gekommen zu sein. Ziel muss es ja sein mit einer durchschnittlich-guten DEL-Auswahl ohne NA-Präsenz unter die Top 12 zu kommen... Die Defense hat mir gut gefallen, Hördler, Ankert, Baxmann und Müller haben einen guten Job gemacht. Mal sehen ob bei der nächsten WM die Offensive einen Schhritt nach vorn macht. We'll see 
Für die nähere Zukunft muss man sich an die Dinge wenden, die man beeinflussen kann. Jetzt noch eine Saison mit 9 AL, dann gehts wenn ich nicht falsch liege runter auf 8 AL. Jungen Spielern dringend raten, sich in NA der Spitzenförderung zu stellen und so früh wie möglich über den Teich zu gehen. Uvira geht ja jetzt zurück nach Augsburg (guter Zug), Niederberger zu Red Bull (Warum frage ich mich aber, hätte in der ECHL sicher als Starter eine Saison runter ziehen können anstatt für Reimer den Backup zu machen). Wenn diese Spieler drüben bleiben wollen/können, dann ok, als alternative vor dem Abflug aus D einen Vorvertrag unterschreiben lassen (siehe Uvira). Und aus dem Bsp. Kühnhackl lernen, nicht zögern, den Abflug wagen.
Leider gibt es Dinge, die man nicht beeinflussen kann da unberechnbar. Also alles was mit den Kompetenzen zu tun hat,so DEB und so. Da hängt vor allem ein riesen Rattenschwanz dran, Förderlizenzen usw.