976

(357 Antworten, geschrieben in Hilfe)

retep schrieb:

... Absolut geil wär auch, wenn bei der Überschrift "gegner" auch gleich der Teamname kommen könnte
(Sorry, hatte kurz geträumt smile )

Kannst aufwachen - manchmal werden Träume wahr. wink

977

(1.392 Antworten, geschrieben in Fehler)

@Mickie

Seit mein Firefox immer mal wieder einfriert und nur durch Abschießen neu startet, schreib ich längere Sachen erstmal im Notepad.  wink

978

(357 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Ich habs jetzt nochmal angepasst und an einigen Seiten in meiner Liga getestet. Scheint alles normal zu funktionieren. Im Eingangspost ist die aktualisierte Version (36.2). Ich hoffe mal, es bleibt dabei. Kann aber sein, daß, wenn die "Spielerpassbilder" integriert sind, Reihencheck nochmal angepasst werden muß.

Das Problem war immer noch dasselbe. Es liegt nicht an euch oder daß ich ich im Dunkeln tappen würde. Es liegt einfach daran, daß am Aufbau/der Darstellung/dem Quelltext der Spielerprofil-Seiten noch gearbeitet wird. Jeder kann ja erkennen, daß sich schon am Layout gegenüber letzter Saison vieles verändert hat.

Reihencheck macht bei der Bearbeitung der Gegnerdaten im Prinzip folgendes:

In den Ordner "Gegnerdaten" sind ja die Spielerprofil-Seiten des Gegners heruntergeladen worden, je nach Browser als html- oder als php-Datei. Jedenfalls sind dort die Dateien als html-Code abgelegt. Wenn man eine dieser Dateien mit OpenOffice-Calc öffnet (Rechtsklick und "öffnen mit...), sieht man, daß oOcalc diese html-Seite als Tabelle darstellt, basierend auf den "table"-Befehlen im Quellcode der Seite. Man sieht auch, daß bestimmte Werte immer in den selben Tabellenfeldern liegen.

Das Makro "Gegnerdaten_einlesen" macht nix anderes, als jede einzelne Datei des Gegenerdaten-Verzeichnisses im Hintergrund zu öffnen, diese genau definierten Felder auszulesen und an bestimmten Stellen im Reihencheck einzufügen, damit Formeln und andere Makroteile mit den Daten (Stärke, Name, Pos etc.) arbeiten können.

Durch die Neugestaltung der Spielerprofil-Seiten stehen dort die einzelnen Daten jetzt aber an einer anderen Position, für oOcalc also in einem anderen Tabellenfeld. Dazu kommt, daß sich dieses Tabellenfeld zusätzlich ändert, sobald bei einem Spieler eine Trophy eingetragen ist.

Als ich diesen "Fehler" bemerkte, hab ich mir den Quelltext eines Spielerprofils genauer angesehen und Brice gebeten, diesen an bestimmten Stellen abzuändern. Bei der Gelegenheit hab ich ihn auf einige andere kleinere Fehler im Code hingewiesen, die sich dort wohl im Lauf der Zeit einfach eingeschlichen hatten. Allerdings kam das genau in die Umstellungsphase hinein und Brice hatte da ganz sicher wichtigeres zu tun.

Also hab ich die Reihencheck-Makros auf die Spielerprofil-Seiten abgestimmt, wie sie gestern/heute morgen eben waren, daß Reihencheck vernünftig läuft. Aber Brice ist ein Tausendsassa und hatte sogar noch Zeit und Muße, neben den ganzen Umstellungsmaßnahmen gleich noch im Quellcode der Spielerprofile diese Fehler zu beheben. Mit so schneller Reaktion hab ich einfach nicht gerechnet. Nur - dadurch haben sich die Tabellenfelder für den Reihencheck wieder verändert, so daß die Makros wieder ins Leere gegriffen haben. sad

Ich hoffe, jetzt passts.

979

(357 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Der Fehler sollte behoben sein. Die aktualisierte Version gibts unter Download Reihencheck_36.1.zip.

In Zukunft ist im ersten Beitrag in diesem Thread immer der Download-Link zur aktuellsten Version zu finden.

Der Fehler lag daran, daß, sobald ein Spieler in seiner Vita eine Trophy stehen hat, die für Reihencheck nötigen Werte nicht mehr an der richtigen Stelle/Tabellenspalte liegen. Ihr könnt ja mal nachprüfen: Alle "Nuller" haben mind. eine Trophy, alle, die richtig gelesen wurden, haben keine.

Ich hab das betreffende Makro um eine entsprechende Abfrage erweitert. Jetzt sollte das gehen. Bei der Gelegenheit hab ich auch noch die "Form-90-Grenze" für Oldies rausgenommen. Hatte ich vorher nicht dran gedacht, daß die ja auch wieder aufgehoben ist.

@ Brice: Meine Mail ist jetzt nicht mehr so eilig. Habs doch auch so hinbekommen. smile

BTW: Wie bekomme ich ne 2. Signatur hier drunter, so wie bei Nero oder Bonanza? Muß das ne Grafik sein oder geht auch Text? Ich würde nämlich gern den aktuellen Link zu "Reihencheck" mit ein bisserl Reklame dafür dort anbringen. big_smile

980

(1.392 Antworten, geschrieben in Fehler)

Hubert schrieb:

mit der Signatur stimmt was nicht so ganz. Mickie ist in seiner Liga 79. und tomrbg sogar 180.

Boah!!! Da dauert die Hauptrunde ja gefühlte 10 Jahre!  lol

Edit: wollte nur schauen wie es bei meiner ist.

Bin an 43. Stelle. In der aktuellen Ligatabelle (4.04) an 6. Stelle. Divisions 4.01 bis 4.04 sind 36 Teams, plus mein 6. Platz macht 42. Könnte "knapp" hinhauen. Wird sich aber nach dem 1. Spieltag sicher von allein bereinigen. smile

981

(926 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Diese Hektik find ich schon sehr krass. lol

Die Umstellung ist jetzt grad mal 4 Std. alt. 95% der Leute werden sich noch nicht mal eingeloggt haben seitdem. Es sind 7 Tage Zeit zum Anpassen des Teams. Jetzt macht mal ein bischen auf gemächlich. wink

Warum wird eigentlich eine Stunde nach Umstellung über die Trikotsponsoren geschimpft? Lest mal den allerersten Beitrag in diesem Thread! Vor einem Monat hat Brice die Zahlen veröffentlicht. Warum jetzt jammern und nicht schon damals kreativ mitarbeiten?

An den finanziellen Parametern (Sponsoren, Gehälter etc.) wurde seit langer Zeit gearbeitet und in einem großen Team von Betatestern diskutiert. Sie wurden bewußt so in ihrer Höhe festgelegt, um dem EZM bzw. dem Ligensystem Struktur zu geben. Sie mögen im Einzelnen noch nicht 100%ig perfekt sein. Die Zeit wirds zeigen und dann wird sicher auch an der einen oder anderen Stellschraube gedreht. Ein jeder kann aber davon ausgehen, daß mit diesen Einnahmen- und Ausgabenwerten ein Team erfolgreich gemanagt werden kann - sogar von einem "nur" durchschnittlich gewieften Manager.

Ich behaupte sogar, daß es viel zu leicht ist. Dadurch daß die Bandensponsoren nicht verändert wurden haben viele für ihre Liga viel zu hohe Einnahmen. Wer damit ein Team in den Sand setzt ist ehrlich gesagt selbst schuld und sollte besser die Finger von Managerspielen lassen.

982

(1.392 Antworten, geschrieben in Fehler)

Da hätt ich aber auch selber drauf kommen können! http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/p030.gif

983

(1.392 Antworten, geschrieben in Fehler)

Wäre schön, wenn zumindest in den Team-Nachrichten ein Hinweis auf den "Gastteam-Anteil" an den WEF-Einnahmen erscheinen würde. Wenn möglich auch zeitnah, sprich gleichzeitig mit der Kontobuchung. In der Bilanz erscheint die Einnahme nicht, nur der Kontostand ist höher als erwartet.

984

(926 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Ich seh's schon kommen - das geht schief, das Aufspielen. Weil heut nacht ab 0 Uhr bestimmt jeder alle paar Minuten nen Einlogversuch startet um zu sehen ob das Update schon drauf ist - und damit den Server total überlastet und zum Absturz bringt. Und weil Wochenende ist, dauert der reboot bis Montag mittag.  tongue

985

(357 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Wollt ihr ...

  • ... die eigene Reihenzusammenstellung optimieren?

  • ... den nächsten Gegner analysieren?

  • ... einen neuen Spieler verpflichten?

  • ... den Transfermarkt sondieren?

  • ... abschätzen, in welche Reihe eine potentielle Neuverpflichtung passt?

  • ... wissen, welche Auswirkung ein geplantes Trainingscamp auf die Gesamtstärke des Teams hat?

Dann kann vielleicht Reihencheck helfen!

Reihencheck automatisiert nichts und greift auch nicht aktiv ins Spiel ein. Reihencheck ersetzt auch nicht eigene Überlegungen. Aber Reihencheck liefert Zahlen, die man sonst mühsam zusammensuchen müsste und mit denen man taktische und strategische Entscheidungen fundierter fällen kann.

Die aktuellste Version kann hier heruntergeladen werden:
Download Reihencheck_7.1.zip
(Aufgrund kurzfristiger Änderungen im EZM bitte unbedingt diesen Beitrag beachten!)

Reihencheck läuft unter OpenOffice und LibreOffice. Usern anderer Officevarianten bzw. anderer Betriebssysteme als Windows empfehle ich die von Tom_W programmierte Onlinevariante des Reihencheck. Diese hat zwar (noch) nicht alle Features, ist aber dafür unabhängig von Betriebssystem und Browservariante, und benötigt keine Office-Anwendung. Näheres dazu findet ihr hier.

Außerdem bietet Reihencheck Sprachversionen für diejenigen, die im EZM die amerikanische und italienische Spracheinstellung gewählt haben.

Diejenigen, die schon eine ältere Version benutzen brauchen nur die alte "Reihencheck.ods" durch die neue austauschen. Wer Reihencheck neu nutzen will: In der ZIP-Datei findet ihr eine Einleitung und eine ausführliche Anleitung. Dort ist alles Schritt für Schritt beschrieben.

Nochmals ACHTUNG:
Reihencheck läuft ab der Version 7.0 nur noch in Zusammenarbeit mit dem Firefox-Browser!

Andere Browser werden nicht mehr unterstützt, weil das Einlesen der benötigten Daten vom Benutzer viel Handarbeit bedeuten würde und das nicht mehr in Relation zum Nutzen steht. Firefox gibt es in über 70 Sprachversionen für Windows, Linux und MacOS. Firefox verträgt sich ohne Probleme mit anderen Browsern und kann ohne Probleme zusätzlich installiert werden. Er kann unter http://www.mozilla.org/en-US/firefox/all/ kostenlos heruntergeladen werden.

Ganz wichtig! Reihencheck funktioniert nur in Verbindung mit der neuen Kaderübersicht!

Das Markieren des eigenen Teams geht so:

http://www10.pic-upload.de/30.06.13/4rylo4ua1k9.jpg

Der erste Markierungsklick erfolgt links neben "Reihe 1" (Firefox). Der zweite Markierungsklick am Ende erfolgt bei gleichzeitig gedrückter STRG-Taste rechts neben dem letzten Spielereintrag. Danach werden die Daten mit Strg+C in die Zwischenablage kopiert. Reihencheck liest sie von dort dann richtig aus.

Da nichts und niemand perfekt ist: Updates oder Bugfixes gebe ich hier und in separaten Posts in diesem Thread bekannt.

"Reihencheck" ist natürlich kostenlos. wink

Credits:
Ich danke vor allem tomrbg und markus_theiszl, die einige tolle Ideen zum Reihencheck beigetragen haben und als Tester entscheidend mitgeholfen haben, Fehler zu finden und auszumerzen.
Mein besonderer Dank gilt zudem Bonanza für die Idee zu dem tollen Banner, sowie Brice, der dieses inoffizielle Tool großzügig duldet. smile


Weitere Tools für OpenOffice-User:
-
Sponsorenrechner_v2.6.zip.
Einzelheiten und eine Anleitung dazu gibt es hier.
- PbP-Auswertung_v1.0.zip. Eine Anleitung befindet sich im Tool selbst auf dem Datenblatt "Zusammenstellung".


Änderungen in der Version 7.1:

  • Eigenes Team wird auch bei unkorrekter Aufstellung eingelesen.

  • Eigene Spieler und Gegnerspieler werden in blauer Schrift dargestellt, wenn sie sich auf dem TM befinden.

  • Reihenzuordnung neu geskriptet. Reihenzuordnung eig. Team bei unkorrekter Aufstellung wird jetzt richtig dargestellt.

  • Anpassen fehlender oder fehlerhafter Übersetzungen für engl. und ital. Sprachmodul.


Änderungen in der Version 7.0:

  • Campkostenrechner entfernt. RC nur noch in Verbindung mit Firefox.

  • Neues Feature: Transfersuche.

  • Versionen für OpenOffice und LibreOffice wurden zusammengefasst.

  • Neue Einleseroutinen, neue Steuerungsleisten, leichte Layoutanpassung.

  • Anleitungen aktualisiert.


Änderungen in der Version 6.1:

  • Fehlerbehebung: Fehlt im EZM bei einer Landesflagge der sog. "Title", liest RC jetzt trotzdem das eigene Team richtig ein.

  • Neues Feature: Spieler können vom Gegnerteam ins eigene Team per Button kopiert werden. In der Anleitung näheres darüber, wie es funktioniert und wofür man das nutzen kann.

  • Umorganisation und Verschlankung der Makros.

  • Anleitungen aktualisiert.


Änderungen in der Version 6.0:

  • Eigene Versionen für diejenigen, die im EZM die amerikanische und italienische Spracheinstellung gewählt haben.

  • Einbau eines Campkosten-Rechners. Die Formel für die Berechnung des dafür benötigten Spieler-Grundwertes hat freundlicherweise markus_theiszl zur Verfügung gestellt. Danke nochmals, Markus!

  • Einlesen des eigenen Teams funktioniert jetzt auch mit Zwischenablagen, die eine neue html-Tabellen-Zeile mit einem Zeilenumbruch anstatt einem Absatzumbruch kennzeichnen. Speziell Linux-User sollten jetzt keine Probleme mehr damit haben.

  • Die WSN-Werte jeder eigenen Reihe werden mit den WSN-Werten jeder gegnerischen Reihe verglichen. Die jeweilige Differenz wird im mittleren Bereich unten ausgegeben und farblich gekennzeichnet, ob die eigene Reihe besser (grün) oder schlechter (rot) ist.

  • Makrocode optimiert und Anleitungen aktualisiert.

Änderungen in der Version 5.0:

  • Leichtere Einstellung der durchschnittlichen Form des Gegners. Veränderungen werden sofort und automatisch übernommen.

  • Durchschnittsalter in den Teamzusammenfassungen.

  • Durchschnittswerte der Positionen jetzt separat für aufgestellte Spieler und gesamtes Team.

  • Farbliche Hervorhebung der Spieleralter.

  • Farbliche Kennzeichnung, ob die eigenen Reihen eine bessere oder schlechtere "wahre Stärke" haben als die entsprechenende Gegnerreihe.

  • Je Team (eigenes wie Gegner) können jetzt bis zu 200 Spieler erfasst werden.

  • Einlesen des eigenen Teams via Internet-Explorer beschleunigt.

  • Anleitungen aktualisiert

986

(926 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

@Marcel
Also wegen dem einen Tag würde ich niemanden mehr ins Camp schicken, wenn ich zur neuen Saison seine Stärke reduzieren will. Campkosten richten sich vor allem nach der Stärke. Warte lieber, werte ihn ab und schick ihn dann ins Camp. So sparst du ne Menge Geld.

Toronto Vipers schrieb:
Bonanza schrieb:

Je öfter ich mir den Wilson anschau, desto weniger will ich ihn ausleihen, umso mehr würde ich ihn kaufen und als Eckpfeiler in meinem Team einbauen.  (...)

Kann man ihn kaufen?

smile  Nein, erstmal nicht, dafür habe ich schon zu viel Geld in ihn gesteckt, ist ja schließlich auch langfristig bei den Vipers für eine Top4-Rolle eingeplant.

Ist halt ne riskante Sache im Moment. Der scheint für einige als ständige Stütze interessant zu sein. Wenn der "Entleiher" nachher nix mehr von einer Rückgabe wissen will ist der Spieler weg. Ich glaube kaum, daß Brice ihn dir auf administrativem Weg zurückgeben wird/kann und eine "Brandmarkung" des Vertragsbrechers wird ihn wohl auch kaum hindern.

Ne richtige Ausleihfunktion mit automatisierter Rückabwicklung wäre bestimmt für den einen oder anderen interessant. Solang es die aber noch nicht gibt, wünsch ich dir viel Glück dabei, nicht an den Falschen zu geraten.  smile

988

(926 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Bonanza schrieb:

Whow, man könnte wirklich glauben einige im Spiel haben von den Änderungen nichts mitbekommen, wenn man so einige Transfers von Spielern mit Stärke 80-95 zu Teams der Ligen 10-20 sieht. Der Wahnsinn ist ja ein 36er jähriger 100er von Liga 1 in Liga 6...  roll

Wie sind denn die Erf.-Werte dieser Spieler? Weil abwerten kann ich die Stärke ja soweit ich will. Hauptsache hohe Erf. Und wenn so ein Team nicht die PO/PD spielt, macht der Wechsel sogar Sinn. Der Spieler kostet bis zur Abwertung kein Gehalt. wink

989

(6.495 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Das Problem ist, daß viele aber auch ihre PMs wegen Überlänge zweiteilen müssen. Dann müsste man die Anzahl der Zeichen um einiges erhöhen.

990

(6.495 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Wäre vielleicht ne Idee, bei den PM genauso zu verfahren wie bei den Transfers. Die jüngsten weiter auf der Hauptseite, dann ein Link zu ner Art Archiv, in dem dann die letzten 50 Headlines stehen. Bei einem Klick auf eine Headline expandiert der Artikel.

991

(534 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

UiUiUi, Rosenheim jetzt im "Höhenflug". tongue   Mal sehen wie lang sie sich ganz oben halten, aber 3 Siege in Folge ist schon mal nicht ohne.  smile

992

(79 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Die Namenslisten werden deshalb gemacht, damit in den bestehenden EZM-Nationen mehr und aktuellere Auswahl an Spielernamen ist. Die Niederlande sind z.Zt. nicht darunter. Das Thema Niederlande wurde schon mal diskutiert. Damals sahen viele, und auch Brice, keinen "Bedarf". Das selbe galt für Italien, obwohl dafür sogar einige mehr plädiert hatten.

Wenn schon neue Nationen, dann könnte man vielleicht einmal eine Umfrage im Forum machen. "In welchem Land würdest du dein Team gerne ansiedeln, wenn sie im EZM verfügbar wären?" Als Auswahl ruhig 10 oder 20 neue Nationen, plus eine Option "keines davon, mir reicht die bisherige Auswahl".

Wegen einem Einzelnen wird Brice sicher nicht eine neue Nation einbauen. Sollte sich aber durch so eine Umfrage zeigen, daß mehr als eine Handvoll Manager in eine bestimmte neue Nation wechseln würden ... wink

993

(9.551 Antworten, geschrieben in Hilfe)

EC Deilinghofen schrieb:

... Wieso? Geht der Link ohne das www. nicht?
Bei mir gehts?  wink

Der geht schon. Nur spielen die meisten mit dem "www". Wenn man sich also mit "www" im Spiel eingeloggt hat und dann im Forum auf einen Link ohne das "www" klickt, landet man auf der Login-Seite statt auf der gewünschten. Ist für die Leute dann halt umständlich, das "www" extra einzufügen. Die meisten dürftens dann lieber lassen, was z.B. bei Spielerangeboten für den Anbieter nachteilig sein könnte. wink

994

(5 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Welche Daten meinst du? Managername und Passwort? Schau mal unter http://www.eiszeit-manager.de/buero/ind … ings#daten.

Das lässt sich alles im Teambüro unter "Team Nachrichten" auf einen Blick lesen, auch ohne Pfeile. Und so viele verändern sich am Tag auch nicht, daß das unübersichtlich wäre. Im Gegenteil - zu viele Pfeile auf der Teamseite würden diese absolut unübersichtlich machen. Die Zahlen zählen, nicht die Pfeile.

@ Skallasparka:

Deinen Beitrag verschiebe ich mal in die "Wunschliste". Auch wenn der Thementitel etwas schwammig gewählt ist, hats ja eigentlich nix mit diesem Thema hier zu tun.

996

(926 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Brice schrieb:

... Demnach wird es vorerst 9 Ligen geben, welche unterteilt sind in weitere Divisions:

Premier - 1 Division - 12 Teams
Second - 1 Division 12 Teams
Third - 2 Divisions 24 Teams
4. Liga  - 4 Divisions 48 Teams
5. Liga - 8 Divisions 96 Teams
...

Ich denke es wird deshalb

Premier League
Second League
Third League mit 1st Div. und 2nd Div.
4th League mit 1st, 2nd, 3rd und 4th Div.
usw.
und in Kurzform 1., 2., 3.1, 3.2, 4.1 usw.

geben. Ist doch auch ok so. Damit weiß man jede Division gleich einzusortieren. Bei ner Hackbratendivision oder ner Mäuseliga weiß ich erstmal nicht, wo genau die hingehören und wie sie einzuschätzen sind.

997

(9.551 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Andy240984 schrieb:

Hallo auch wenn es nicht ganz zum Thema passt ! kann mir vieleicht jemand sagen wo ich meinen Team Namen ändern kann ? finde das nicht geht es überhaupt ???

Das geht. Klicke einfach hier. Steht übrigens in den FAQ der Wiki. wink

998

(534 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Darmfinger schrieb:
Nero schrieb:

Das so schöööööön. Tabellenführer und das mit einer negativen Tordifferenz  big_smile  big_smile  big_smile

Den höhenflug der Falken haben die Rosenheimer auswärts beendet. Dieses Wochenende lief es bei uns natütlich wunderprächtig. Jubel Jubel Freu Freu! Das war auch bitter nötig bei uns geht ja keiner mehr ins Stadion. Schon zwei Heimspiele mit unter 2.000 Zuschauern sind schon hart.

Aufgrund der Leistung der 2. Spielhälfte haben sichs die Rosenheimer wohl verdient. Schlagzeile des offiziellen Falkenberichts: "An Maracle verzweifelt".  sad

Höhenflug wars eh kein richtiger und der "Absturz" von Platz 1 auf jetzt 2 hält sich auch noch in Grenzen. wink

Apropos Zuschauer: In HN wären sie froh, wenns an die 2.000 mal wieder ranginge. Schnitt nach 4 Spielen: 1.527 - trotz zwischenzeitlicher Tabellenführung!

999

(926 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Die Option der Stärkereduzierung gibts ja nur, um die neuen Gehälter in den neuen Ligen in den Griff zu bekommen ohne auf seine "Lieblinge" verzichten zu müssen. Und Gehalt ist nunmal von der Stärke abhängig.

Es wird halt für mehrere Seasons viele Teams mit relativ hoher Erfahrung geben. Das sollte man bei seinen Taktiküberlegungen berücksichtigen. Aber mit der Zeit "normalisiert" sich das wieder durch Karriereenden.

1.000

(534 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Tireon schrieb:

Was ich lustig fande, war die Aussage "Willkommen zum Spiel der ersten Bundesliga"... Einfach nur peinlich für das deutsche Eishockey. Hoffe die Idioten können sich irgendwann mal einigen.

Darmfinger schrieb:

... In Rosenheim spricht der Stadionsprecher übrigens noch von der 2. Bundesliga.

Geeinigt haben die sich schon vor langer Zeit.

Wikipedia schrieb:

Zur Saison 1999/2000 wurde die Liga nach einer Vereinbarung mit der DEL in 2. Bundesliga umbenannt, die DEL führt seit dem den Namen DEL - Die 1. Bundesliga.