452 2012-11-07 08:11:03
Re: Begrenzung der Maximalen Spieler pro Team (66 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)
Da sehr viele Mitmanager gar nicht im Forum präsent sind bzw. so gut wie nie mitlesen und sehr viele wirklich nur ein paar Minuten am Tag ingame sind, bekommen sie gar nicht mit, daß "Aufkäufer" systematisch unterwegs sind. Wenn der Einzelne dann alle paar Wochen mal einen Spieler braucht, bemerkt er, solange er "Suchtreffer" angezeigt bekommt, gar nichts von der permanenten Knappheit und verpflichtet einen - egal woher der kommt.
453 2012-11-06 00:11:10
Re: Platzierungsbonus (20 Antworten, geschrieben in Hilfe)
Ein paar Werte kann ich noch aus vergangenen Seasons liefern:
Season 44: a) 105.000 b) 2. c) 96.600 -> 92 %
Season 46: a) 1.000.000 b) 4. c) 750.000 -> 75 %
Season 43: a) 500.000 b) 6. c) 300.000 -> 60 %
Seltsam:
Season 45: a) 1.000.000 b) 5. c) 600.000 -> 60 %
Vermutlich war ich 6. und bin wegen einer Insolvenz nachträglich einen Platz hochgerutscht.
Fehlen also nur noch die Plätze 8, 10 und 12.
1. Platz = 100 %
2. Platz = 92 %
3. Platz = 80 %
4. Platz = 75 %
5. Platz = 67 %
6. Platz = 60 %
7. Platz = 50 %
8. Platz =
9. Platz = 30 %
10. Platz =
11. Platz = 16 %
12. Platz =
454 2012-11-04 19:33:46
Re: Platzierungsbonus (20 Antworten, geschrieben in Hilfe)
Na, ob der Sponsorrechner stimmt?
So in etwa schon. Ich hatte ja auch nur meine eigenen Boni als Grundlage zur Formelfindung.
Diese Saison Platz 11 gab exakt 16 %. Laut meinem Sponsorrechner 16,66..%. Dürfte also ein etwa hinkommen. Wir können ja mal die %-Werte hier sammeln, dann pass ich das auch im Sponsorrechner an.
455 2012-11-01 06:53:09
Re: Der große gefällt mir/gefällt mir nicht Thread (1.910 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)
Hört sich nach einem guten, praktikablen Kompromiss an.
456 2012-11-01 06:49:16
Re: Eiszeit-Tools (238 Antworten, geschrieben in Hilfe)
Wie kann ich ein gegnerisches Team vergleichen, welches nicht in meiner Liga spielt ? Sprich wie finde ich die Team ID heraus ?
Schaue einfach hier. Ob du nun deine eigene ID wissen willst oder die eines anderen Teams - der Vorgang ist prinzipiell der selbe.
457 2012-10-31 09:34:59
Re: Reihencheck (357 Antworten, geschrieben in Hilfe)
@ Quietsche
Sorry, daß ich jetzt erst antworte. Besteht das Problem noch? Dann brauche ich auf alle Fälle Angaben zu deinem Betreibssystem, Browsertyp und Officevariante. Zu den Fehlern kann ich erst etwas sagen, wenn ich diese Angaben habe.
Ansonsten halte dich besser an die Anleitungen, die der ZIP-Datei beigefügt sind, und den Eingangspost in diesem Thread. Diese sind aktuell. Alle anderen Beiträge im Thread, vor allem die der ersten Seiten, beziehen sich auf ältere Reihencheck-Versionen und sind natürlich nicht mehr aktuell.
458 2012-10-31 09:12:25
Re: Eiszeit-Tools (238 Antworten, geschrieben in Hilfe)
Alle Achtung, Tom_W. Die RC-Umsetzung ist dir wirklich sehr gut gelungen!
Meine ersten Tests haben keine Berechnungsfehler offenbart und am Seitendesign hab ich sowieso nix auszusetzen.
Was die PW-Sicherheit angeht kann ich leider nicht viel dazu sagen, da ich mich mit php nur sehr wenig auskenne (sonst hätte ich den RC gleich damit erstellt). Da aber
... Ich werde, wenn meine Punkte alle abgearbeitet sind auch den Quellcode veröffentlichen, damit sich jeder ein Bild davon machen kann was mit seinen Daten passiert.
werden sich sicher bald ein paar Fachleute finden, die die PW-Sicherheit bestätigen werden.
Den Thread hier habe ich mal gefixt, damit er in der Threadliste immer mit obenan steht und nicht im Nirvana verschwindet. Außerdem habe ich die Eiszeit-Tools im Eingangspost des RC-Threads verlinkt. Wer also Probleme mit dem Reihencheck erwartet, wird gleich auf die Onlinevariante hingewiesen. Wer Bedenken wegen der PW-Sicherheit hat, für den gibts weiterhin die Offline-Version.
Ein paar Wünsche / ToDo's hätte ich noch:
- Legende der Farbmarkierung der Spieleralter
- Vergleich jeder eigenen mit jeder gegnerischen Reihe mit farblicher Kennzeichnung.
- Markierung eigener Spieler, die im Camp sind oder verletzt
- Können verletze gegnerische Spieler erkannt und markiert werden?
Der Name "Eiszeit-Tools" suggeriert für mich, daß der Reihencheck nur Teil einer ganzen Sammlung von Tools rund um den EZM sein wird, oder? Schlecht fände ich das jedenfalls nicht. Ok, dann träume ich mal:
Vorstellen könnte ich in so einem Rahmen auch den Sponsorenrechner bzw. eine "Saisonvorbereitung" mit Chancenermittlung und Finanzschätzung (im Zusammenhang mit dem Sponsorenrechner). Evtl. sogar eine Art erweiterte EZM-Buchhaltung oder einer Sammlung aller eigenen Spiele. Die letzten allerdings würden bedeuten, daß Daten dauerhaft auf dem Server gelagert werden müssten. Für alle diese "Träume" könnte ich jedenfalls sofort OpenOffice-Vorlagen liefern.
459 2012-10-18 00:33:02
Re: Liga mix! (141 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)
In Saison 40 wurden 1Mio. Euro ins Umfeld investiert und 300.000 Euro in die Kapazität, die Umfeldinvestition wurde in Saison 41 wirksam, da es sich um den großen Imbiss handelt und dieser einen ganzen Schwung Geld mit rein bringt, ist die Umfeleinnahmensteigerung schonmal weniger mit der höheren Liga zusammen hängend, Sorry...
Die Ausgaben richten sich bei mir eigentlich immer nach den Einnahmen. Sie spielen in dem Fall aber auch keine Rolle. Es geht ja nur darum, wieviel ich durch einen Aufstieg mehr (oder weniger) einnehme.
Bei den Tickets brachte der Aufstieg ein Plus von 170.000 € (+25,7 %) bei exakt gleicher Stadionkapazität über beide Seasons. Die Gastroeinnahmen brachten mit 1.061.656 € praktisch eine Verdoppelung. Wie du richtig bemerkst, ist ein guter Teil davon auf den großen Imbiss zurückzuführen. Im Detail:
1. bis 10. Spieltag:
5 Heimspiele, 85,86 % durchschn. Auslastung, Umfeldeinnahmen: 302.519 €, entspricht bei einer 100%-Auslastung im Schnitt 70.468 € pro Heimspiel.
11. bis 22. Spieltag:
6 Heimspiele, 90,71 % durchschn. Auslastung, Umfeldeinnahmen: 615.137 €, entspricht bei einer 100%-Auslastung im Schnitt 113.023 € pro Heimspiel.
Die durchschnittliche Saisonauslastung incl. einem PD-Heimspiel lag bei 89,46 %. So hochgerechnet auf die gesamte Saison hätte ich ohne den großen Imbiss 756.488 € Umfeldeinnahmen gehabt, also 199.519 € mehr als in Saison 40. Mit dem großem Imbiss ab dem 11. Spieltag kam ich auf 1.061.656 €. Der große Imbiss brachte in meinem Fall also rund 300.000 € mehr.
In Saison 40 hatte ich Friendlygegner aus Liga 3 bis 5, in 41 aus Liga 4 bis 6. Die Anzahl der Friendlies war in beiden Seasons gleich. Die Mehreinnahmen dürften also darin begründet sein, daß ich eine Liga höher als "attraktiver" gelte und somit mehr Zuschauer interessiert sind. In Saison 39 hatte ich übrigens Gegner aus Liga 1 bis 5 und zudem 3 Friendlies während der PO-Finals zusätzlich. Daher die damals so hohen Friendlyeinnahmen. In Saison 38 war es übrigens noch mehr.
Beim Trikotsponsor beispielsweise sieht man, keinerlei nennenswerte Veränderung, außer das die Art des Sponsors angepasst wurde, auf eine nicht besonders gute Variante will ich meinen, zumindest wenn man als schwacher Aufsteiger in eine neue Liga kommt, aber nun gut ist eine andere Sache...
In der Tabelle ist tatsächlich ein Zahlendreher. Tomyard Beer zahlt in der Liga 6.000 pro Spiel und 1.500 pro Sieg. In der Tabelle ist es leider verkehrtherum notiert. Die tatsächlichen Sponsoreneinnahmen stimmen aber. Falsch gewählt waren sie sicher nicht. Ich prüfe, ob ich mehr als 12 Siege einfahre. Bei weniger Siegen ist Tomyard Beer der optimale Sponsor über die ganze Saison gesehen.
Zurück zum Thema: Der Bandensponsor blieb gleich, der Trikotsponsor bietet natürlich höhere Einzelsummen als in der Liga darunter. Die deutlich geringere Anzahl an Siegprämien, der deutlich schlechtere Platzierungsbonus (11. statt 1.) und der fehlende Titelbonus sorgten insgesamt für einen Einnahmerückgang um 4,5 %.
So bereinigt brachte mir also der Aufstieg 170.000 + 200.000 + 50.000 - 80.000 = 340.000 € Mehreinnahmen gegenüber einer weiteren Saison in der 7. Liga - immer vorausgesetzt, ich hätte bei einem "Aufstiegsverzicht" nochmal so viele Siege und vor allem den Titel geholt. Wäre das nämlich nicht der Fall, dann erhöhen sich die Mehreinnahmen durch den Aufstieg nochmal um geschätzte 50.000 €.
Noch ein Wort zu den Ausgaben. Natürlich hatte ich in der 41. Saison keine Ausbauausgaben. Alle bis dahin finanziell machbaren Ausbauten waren abgeschlossen oder im Bau. Und Transfers hatte ich auch keine getätigt. Warum auch? für die 6. Liga reichts eh nicht und für die 7. Liga in der Saison 42 war ich mit meinem Saison-40-Meisterteam ohnehin schon gerüstet. Die so gesparten 2,3 Mio. flossen allerdings ins Trainigscamp (+ 1 Mio.) und die Nachwuchsarbeit samt Ausbau der Nachwuchsstufe (+ 750.000). Der Rest wurde einfach auf dem Konto gebunkert.
Aber wie eingangs schon geschrieben: Die Ausgaben richten sich immer nach den Einnahmen. Sie spielen in dem Fall keine Rolle.
460 2012-10-15 20:50:39
Re: YAHOO Fantasy Hockey 2012-2013 (217 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)
Von mir aus braucht die NHL diese Saison gar nimmer spielen. Wer weiß, vielleicht gefällts dem Bernier so gut in Heilbronn, daß er dadurch länger bleibt.
461 2012-10-15 19:41:23
Re: Reihencheck (357 Antworten, geschrieben in Hilfe)
Kleine Enscheidungshilfe für Brice:
V 3.6.2 01.11.2011 - 03.11.2011 AUFRUFE 22 DOWNLOADS 19
V 3.6.3 03.11.2011 03:35 - 09.11.2011 17:00 AUFRUFE 18 DOWNLOADS 19
V 3.6.4 09.11.2011 17:00 - 26.01.2012 03:28 AUFRUFE 61 DOWNLOADS 56
V 3.7.1 26.01.2012 03.30 - 26.03.2012 21:10 AUFRUFE 65 DOWNLOADS 61
V 4.1 26.03.2012 21.10 - 13.06.2012 16:26 AUFRUFE 92 DOWNLOADS 82
V 4.2 13.06.2012 16:30 - 18.06.2012 17:28 AUFRUFE 16 DOWNLOADS 7
V 4.2 18.06.2012 17:30 - 20.06.2012 19:45 AUFRUFE 6 DOWNLOADS 4
V 4.2.1 20.06.2012 19:50 - 24.06.2012 05:45 AUFRUFE 9 DOWNLOADS 9
V 4.2.2 24.06.2012 05:45 - 26.06.2012 10:55 AUFRUFE 9 DOWNLOADS 10
V 4.2.3 26.06.2012 10:55 - 30.08.2012 22:35 AUFRUFE 72 DOWNLOADS 63
V 4.2.4 30.08.2012 22:35 - 16.09.2012 17:57 AUFRUFE 26 DOWNLOADS 24
V 5.0 16.09.2012 18:00 - jetzt aktuell AUFRUFE 32 DOWNLOADS 31
Ich denke mal, daß zwischen 30 und 100 Leute den RC benutzen, sind also nicht sonderlich viele.
462 2012-10-15 18:40:17
Re: Reihencheck (357 Antworten, geschrieben in Hilfe)
@ Tom_W
Kannst du mir dein Skript mal schicken (sokitrop@yahoo.de)? Ein plattformübergreifender Reihencheck wäre genial.
463 2012-10-15 18:37:40
Re: Liga mix! (141 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)
@ Tommy
Ich bemängele nicht und nehme auch nix und niemanden auseinander. Wir diskutieren nur und tauschen Argumente, sonst nix.
@ Felix
Schau dir mal den Thread an: http://www.eiszeit-manager.de/forum/vie … php?id=974 und lade dir die Montreal Rocket.zip runter. Dort findest du eine Finanz- und Ausbauübersicht, die vielleicht einige deiner Fragen beantwortet. Schau dort vor allem die Saison 41 an. Da stieg das Team viel zu schwach (Stärke 21) von 7 nach 6 auf und am Ende als 11. wieder ab. Stadion war identisch mit der Vorsaison. Trotz gestiegener Gehalts- und vor allem Campkosten und gleichen Bandensponsor-Einnahmen war es finanziell die erfolgreichste Saison.
464 2012-10-13 16:29:19
Re: Liga mix! (141 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)
Mit Verlaub, Felix - aber deine These ist nicht richtig.
Sponsoreneinnahmen steigern sich aber nicht durch die Liga, sondern durch den Stadionausbau.
Natürlich steigen die Sponsoreneinnahmen durch einen Aufstieg. Nur der Bandensponsor hängt vom Stadion- und Umfeldausbau ab, der Trikotsponsor allerdings sehr wohl von der Ligaebene.
Die geringe Menge an mehr Zuschauern durch einen Aufstieg sind sogar fast vernachlässigbar.
Würde ich so auch nicht behaupten. Prinzipiell steigt das Zuschauerinteresse in der höheren Liga schon an. Da man allerdings vorher in der Spitzengruppe mitgemischt hat und nun unten in der Tabelle herumkrebsen wird, gleicht sich das in Bezug auf die tatsächlichen Zuschauerzahlen in etwa aus bzw. sie gehen leicht zurück. Dafür kann man aber i.d.R. den Eintrittspreis um den einen oder anderen Euro anheben, was insgesamt zuindest die selben Einnahmen daraus bringt, die man in der unteren Liga als Spitzenteam auch hatte. Oder ich lasse die Preise unverändert, generiere aber durch das ligaabhängig höhere Zuschauerinteresse mehr Zuschauer, was letztendlich den selben Effekt wie eine Preiserhöhung hat.
Ich führe seit meinem Start im EZM genau Buch über meine Finanzen und ich habe eben nochmal nachgeschaut: Nach jedem Aufstieg sind meine Trikotsponsoren und meine Zuschauereinnahmen gestiegen - ausnahmslos!
Im Fazit bringt es einem nix mit geringer Stärke in eine höhere Liga zu müssen, dann lieber nen paar Saisonalen niedriger Spielen...
Selbstverständlich bringt einem selbst nur eine Saison in einer höheren Liga was - finanziell gesehen. Allerdings darf man nicht den "Fehler" begehen, seine Teamstärke auf Teufel-komm-raus an die neuen Gegebenheiten anpassen zu wollen. Dann würde das sicher in einer finanziellen Katastrophe enden. Aber solange ich mein Team genau so weiterführe wie eine Liga drunter, also den gleichen Finanzaufwand habe, wie vorher, nehme ich die höheren Trikotsponsoren-Einnahmen praktisch brutto-für-netto mit und kann damit meinen Stadion-/Umfeldausbau forcieren. Ein sofortiger Wiederabstieg hätte dann auch keine nachhaltigen Folgen, weil ich mein Team auch dann unverändert weiterführen kann und somit nach einem Abstieg sofort wieder in der Spitzengruppe landen sollte.
P.S.
Nationale Ligenbäume machen m.E. erst dann Sinn, wenn die Teilnehmerzahl - grob geschätzt - um den Faktor 10 - 20 gestiegen ist. Es wäre im Moment sogar eher so, daß manche Nationen nicht einmal eine einzige Liga voll bekämen! Abgesehen davon darf es dann natürlich keinen Wechsel der Nationalität mehr geben, wie es jetzt möglich ist. Für neue Teams dann kein Problem, kann man sich doch dann die Nation wählen, die am schnellsten nach ganz oben führt. Für die meisten bestehenden Teams wäre allerdings der Frustfaktor daraus immens, auch wenn jeder noch die ultimative Chance zum Nationenwechsel bekommt.
465 2012-10-13 15:46:55
Re: Der Spieler-/Transfer Angebot Thread (894 Antworten, geschrieben in Transferforum)
Direkt unter MW anbieten geht nicht. Ein dennoch niedrigerer VKP ergibt sich daraus, daß der Spieler schon länger auf dem TM angeboten wird, inzwischen aber an Stärke und/oder Erfahrung zugelegt hat und sich sein GW und dadurch auch sein MW erhöht hat. Der VKP bleibt aber der, zu dem man ihn ursprünglich angeboten hat - zumindest so lange man ihn nicht vom TM nimmt. Dann passt sich der VKP wieder an den GW/MW an.
466 2012-10-11 16:29:54
Re: Seltsame Team Namen (22 Antworten, geschrieben in Hilfe)
Brauchen wir nicht drüber diskutieren, dass verstößt gegen die Regeln, die man bei der Anmeldung akzeptiert. Team wird von mir umbenannt. ...
Nur das Team oder auch der Managername? Aus einem Forum:
Der Nachname Hitler ist weder verboten noch geschützt und durchaus nicht wirklich selten - wird aber gesondert behandelt. Wenn Du tatsächlich Hitler heisst und Dich aus naheliegenden Gründen umbenennen möchtest, geht das relativ unproblematisch. Möchtest Du dagegen diesen Nachnamen annehmen, wirst Du Schwierigkeiten haben dies überzeugend begründen zu können und der Antrag wird aller Wahrscheinlichkeit nach abgelehnt.
Wenn Du nicht Hitler heisst, darfst Du den Namen nicht als Künstler- oder Firmennamen nutzen, noch auf Klingelschildern etc. tragen und läufst Gefahr, Dich strafbar zu machen. Das Schild "Hitler's Reich" an der Wohnungstür legt das Verwenden von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen im Sinne des § 86a des Strafgesetzbuches nahe und könnte als strafbare Handlung gewertet werden.
Wenn vor allem der letzte Absatz rechtlich stimmt, dann gilt das m.E. auch für den Managernamen (=Künstlername) im EZM.
467 2012-10-11 16:01:45
Re: Wunschliste (6.495 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)
Wenn ich beim Autofahren die Fußball- Bundesliga-Ergebnisse im Radio mitbekomme, schaue ich die Spiele trotzdem später noch in der Sportschau an - obwohl ich das Ergebnis schon kenne.
468 2012-10-11 15:57:50
Re: DEL 2 (534 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)
Beide Goalies von Heilbronn sind mind. 14 Tage verletzt.
Eine Kernspinn-Untersuchung ergab bei Kevin Nastiuk einen Muskelfaserriss in den Adduktoren. Bei Domenic Bartels stellte sich ein Kapselriss am Syndesmoseband heraus. Bei beiden wird zunächst von einer Ausfallzeit von 14 Tagen ausgegangen.
Und der 3. Mann ist zwar aktueller U20-Nationaltorwart, leider allerdings im Streethockey
Daß die Falken natürlich so einen Knaller landen hätte ich nicht gedacht. Werd ihn mir am Freitag gleich mal anschauen.
469 2012-10-10 00:08:47
Re: DEL 2 (534 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)
Auch Bietigheim hat einen: T._J._Galiardi von den Sharks
470 2012-10-08 01:56:44
Re: Der ich habe eine Frage Thread (9.551 Antworten, geschrieben in Hilfe)
... Dieser Vertrag ist bis zum 22. Lebensjahr einmalig abschließbar, ...
Eigentlich ist das schon sehr eindeutig formuliert. Das Wörtchen "bis" beinhaltet ein "einschließlich" schon von sich aus.
In der Liga spielen die Plätze 1 bis 4 in den Playoffs. Da bedeutet es ja auch nicht "nur die ersten drei".
471 2012-10-07 16:42:07
Re: Der ich habe eine Frage Thread (9.551 Antworten, geschrieben in Hilfe)
Jugendspielerverträge:
bis einschließlich 22. lebensjahr?
oder bis zum 22. lebensjahr möglich: endet also mit dem 21. lebensjahr?grüße
Bis einschließlich 22. Lebensjahr. Sobald als Alter 23 Jahre angegeben ist, geht diese Vertragsart nicht mehr.
Hallo
Ich Habe ein paar Fragen
1. Wie läuft das mit der Verpflichtung von Free Agents ?
2. Wenn ich es richtig gelesen habe in der Hilfe und im Wiki ist die Erfahrung wichtiger als die Stärke.
3. Also sollte man bei der Verpflichtung von Amateuren immer Spieler mit fast ausgeglichener Stärke und Erfahrung verpflichten ?
4. Sind nicht zuviele Spieler im Kader zu teuer vom unterhalt ?
5. Habe jetzt meine 1. Saison gespielt und welche Kadergröße ist da ratsam ?
zu 1.: Wie soll das laufen? Problemlos, würde ich sagen. Oder was meinst du konkret?
zu 2.: Wo steht das in der Hilfe/Wiki? Die Stärke fließt zu 60% in den "wahren Spielstärkewert" ein, Erfahrung und Form zu je 20 %. Daraus folgt, daß die Stärke praktisch 3x gewichtiger ist als die Erfahrung. Nur in Bulli- und Penaltysituationen wird die Erfahrung ein wenig wichtiger als in normalen Situationen. Trotzdem bleibt auch da die Stärke der dominante Wert.
3. Das kommt auf deine Teamphilosophie und deine Finanzsituation an. Unabhängig ob Amateur oder nicht: Ein Spieler mit z.B. S40,E20 ist genauso spielstark wie einer mit S30,E50, kostet aber mehr Gehalt.
zu 4.: Jeder Spieler mehr kostet zusätzliches Gehalt. Was bedeutet "zu teuer"? Soll der Spieler spielen oder nur "Notreserve" auf der Bank sein? Ist es einer, den du im Camp weiterentwickeln willst? Soll ein neuer Spieler z.B. eine verkorkste Saison noch rausreißen? Es kommt immer darauf an, was du mit einem weitern Spieler willst und was deine Finanzsituation bzw. Kalkulation zuläßt.
zu 5.: Jedes Gehalt, das du nicht ausgibst kannst du für andere Sachen wie Stadionausbau etc. verplanen.
472 2012-10-07 16:15:18
Re: Freundschaftsspiele (3 Antworten, geschrieben in Hilfe)
Willkommen im Forum, Franky. Damit dir jemand eine vernünftige Antwort geben kann, solltest du zunächst einmal das hier beachten:
Wenn Ihr dann eine Frage in einem vorhandenem, oder neuem Thema stellt gebt möglichst viele Informationen:
Team Name, Team ID (findet Ihr in der Browserzeile wenn Ihr auf euer Team Detail Seite geht [z.B. http://www.eiszeit-manager.de/buero/tea … team_id=20 ]), Liga Name, Match ID etc.
Das führt dazu das euer Anliegen schneller, oder überhaupt bearbeitet werden kann. Danke!
Von welcher Art Spiele redest du? Friendlies, wie es dein Threadtitel aussagt, oder Ligaspiele? Das sind nämlich verschiedene Paar Stiefel.
473 2012-10-01 18:13:39
Re: Reihencheck (357 Antworten, geschrieben in Hilfe)
Die txt-Datei habe ich bekommen. Der "Fehler" liegt darin, daß deine Kopierfunktion/Zwischenablage den Tabellenreihen-Umbruch durch einen Zeilenumbruch (ASCII-Code: CHR 10) darstellt und nicht wie vorgesehen durch einen Absatzmarker (CHR 13). Kleiner Unterschied, große Wirkung.
Ich versuche das mal im Makrocode zu berücksichtigen. Es kann aber eine Weile dauern, bis das fertig ist. Bis dahin mußt du dich mit einem kleinen "Umweg" arrangieren:
Deine Teamdaten kopierst du wie gewohnt aus dem Firefox in die Zwischenablage. Jetzt öffnest du im LibreOffice ein neues writer-Fenster und fügst die Daten über "Bearbeiten - Inhalte einfügen - unformatierter Text" (oder SHIFT+STRG+V) ein. Über "Ansicht - Steuerzeichen" schaltest du deren Darstellung ein, falls du das nicht standardmäßig eh schon hast.
Entweder hast du beim Kopieren der txt-Datei an mich am Ende noch zwei Zeilenumbrüche eingefügt oder deine Zwischenablage macht das von sich aus. Diese Zeilenumbrüche müssen weg. Am Schluß darf jedenfalls nur eine Absatzmarke stehen.
Jetzt mußt du die Zeilenumbrüche durch Absatzmarken ersetzen. Das geschieht über "Bearbeiten - Suchen & Ersetzen" (STRG+F). Dort fügst du bei "Suchen nach" und bei "Ersetzen durch" jeweils \n ein, klickst auf "Mehr Optionen" und markierst "Regulärer Ausdruck". Dann "Ersetze alle".
Jetzt markierst du mit STRG+A den ganzen Text und kopierst ihn in die Zwischenablage, gehst in den Reihencheck und lädst dein Team ganz normal mit "Eigenes Team neu einlesen".
474 2012-10-01 01:28:08
Re: Reihencheck (357 Antworten, geschrieben in Hilfe)
Deinem ersten Screenshot nach werden die Teamdaten genau so importiert, wie es sein soll. Der zweite Screenshot bringt mir allerdings nichts. Der ist vom Datenblatt "Reihencheck" und nicht von "Eingabe eigenes Team". So sehe ich leider nicht, mit welchen Werten die weiter rechts liegenden Spalten belegt werden.
Aber ok. Ich denke mal, daß es weniger an den Spaltenbelegungen liegt sondern daran, daß bei den Strings wie "Reihe x" oder "Pos" Leerzeichen und Zeilenumbrüche anders interpretiert werden als vorgesehen. Das liegt offenbar an der Zwischenablage von Ubuntu.
Um das zu prüfen und eine entsprechende Routine ins Makro zu schreiben, brauche ich nochmal deine Hilfe.
Mit dem Code, den du hier gepostet hast, kann ich nichts anfangen. Die Forumssoftware ersetzt offenbar Tabzeichen durch eine Handvoll Leerzeichen. Also kopiere bitte dein markiertes Team in eine txt-Datei. So sollten die Tabs erhalten bleiben und ich sehe den Unterschied zwischen Tab und Leerzeichen.
Dann mach nochmal das mit dem Textimport, wie du es für den ersten Screenshot schon gemacht hast. Nur jetzt klicke nicht auf Abbruch sondern auf "OK". Danach speichere die Reihencheck-Datei, packe sie zusammen mit der txt-Datei in eine ZIP und schicke mir das Ganze an sokitrop@yahoo.de.
Wenn alles klappt, bekommst du von mir dann auch einen maßgeschneiderten Ubuntu-Reihencheck.
475 2012-09-30 00:32:54
Re: Reihencheck (357 Antworten, geschrieben in Hilfe)
Ok, da scheint der Textimport-Filter des LibreOffice die Spaltentrenner nicht richtig zu erkennen, die von deinem Webbrowser (Firefox, wie es aussieht?) bzw. von deiner Ubuntu-Zwischenablage gesetzt werden. Oder der zu importierende Zeichensatz und/oder Sprache sind falsch.
Öffne mal das Reihencheck-Makro im Makroeditor von LibreOffice. Ich kann dir leider nur sagen, wie das beim OpenOffice zu öffnen ist. Es dürfte aber beim LibreOffice nicht sehr viel anders sein.
Klicke in der Calc-Menüleiste auf "Extras - Makros - Makros verwalten - OpenOffice.org Basic". Im folgenden Dialogfenster in der linken Spalte (Makro aus): "Reihencheck.ods - Standard - EZM", dann in der rechten Spalte (Vorhandene Makros in: EZM): "Sheets_ausblenden". Danach rechts auf den "Bearbeiten"-Button. Jetzt sollte sich der Makroeditor an der richtigen Stelle öffnen.
In der Sub "Sheets_ausblenden" findest du die Zeile "mysheet0.isvisible = false". Ändere das "false" in "true". Dann speichere das geänderte Makro und starte den Reihencheck neu. Jetzt sollte im Calc-Fenster links unten neben dem "Reihencheck"-Tab ein neuer Tab "Eingabe eigenes Team" stehen. Auf den wechsle mal und klicke zur Sicherheit auf "Eigenes Team löschen". Es dürfen jetzt keine Daten mehr da drin stehen.
Jetzt kopiere dein Team im Browser mit STRG+C, markiere in dem "Eingabe neues Team"-Datenblatt das Feld A1 und füge die Daten mit SHIFT+STRG+V dort ein. Vermutlich kommt ein Dialogfenster "Inhalt einfügen". Dann wähle "Unformatierter Text" aus und bestätige mit "OK". Von dem nun folgenden Textimport-Dialog brauche ich einen Screenshot. Wenn du den hast, klicke auf "Abbrechen" und dann im Reihencheck auf "Eigenes Team neu einlesen".
Von dem nun wohl falsch gefüllten Datenblatt "Eingabe eigenes Team" mache bitte auch noch einen Screenshot.
Ist jetzt zwar ein bisserl mit Arbeit verbunden aber ich denke mal, daß sich mit den Angaben das Problem lösen läßt.