Brice schrieb:Ist also durchaus mit Arbeit verbunden, also irgendwie auch ok.
Sturmflut93 schrieb:Aber die stolpern da nicht einfach rein, die scouten da ganz gezielt, weiss der Geier, wie viel Zeit da investiert werden muss. Das ist gute Managerarbeit, das ist kein Ausnutzen des Systems.
Die Arbeit besteht darin, dass man zu Saisonende die ersten 3 oder 4 Ligen aller Regionen abgrast. Das ist ein Zeitaufwand von vielleicht 5 Minuten, der in meinen Augen nicht mehrere Millionen Spielgeld und unter Umständen mehrere Saisonen an Campzeit wert sein sollte.
Brice schrieb:Die ganze Diskussion hatten wir schon mehrmals und ich sehe da keinen Handlungsbedarf, abgesehen von den gecampten Free Agents. Das habe ich schon in Bearbeitung, siehe Kanes Zitat. Es gab aber zumindest letzte Saison keinen Spieler der Free Agent wurde und vorher noch im Camp war. Auch der Spieler der jetzt diskutiert wird, war zwar im Camp aber vor über 5 Saisons.
Ok, kann man dann evtl. irgendwie den Kaufpreis von gecampten Free Agents erhöhen? Dann hat der Käufer immer noch den Vorteil der eingesparten Camptage, so ist es halt leider schon ein ziemlich heftiger Nachteil für andere Interessierte an dem/den Spieler(n) 
Sturmflut93 schrieb:[...]Die Chancen sind für alle gleich.[...]
Theoretisch ja, aber wie oft habe ich schon gelesen "ich wollte den auch"..., u.a. eh auch in deinem Post, und das der dann immer bei der selben Adresse landet ist halt schon etwas komisch...
Sturmflut93 schrieb:Und das ist jetzt wirklich nicht böse gemeint, aber schwingt hier bei der ganzen Diskussion nicht auch etwas Neid mit?
Mir könnte es ja eh egal sein, da das Team in einer anderen Region spielt und ich höchstens im FF auf die treffen kann. Aber Neid ist das falsche Wort, mir gehts da eher um Gerechtigkeit. Es macht schon einen Unterschied, ob ich mir jetzt ein Team zusammen kaufen kann, dass mir in Eigenausbildung ein vielfaches mehr an Geld und Camptagen kostet oder nicht.