Naja, Florida kann sich das erlauben. Ich hab mir mal eben deren Cap-Situation angesehen, ist ähnlich wie bei den Sabres. Die können es sich locker leisten ein wenig mehr zu bezahlen (kurzfristig zumindest).
Haben noch $ 15 Mio. Cap Space und die einzigen long-term Contracts sind nun diese von eben Bolland, Jokinen und Luongo (ich lehne mich mal weit aus dem Fenster und behaupte das Salary Cap wird weiter steigen und der Bolland-Deal sieht in 3-4 Jahren nicht mehr so schlimm aus).
Was mich immer ein wenig stört: Bei den Panthers weiß man irgendwie nie so recht was die vorhaben
Nach Rebuild sieht das nicht aus, aber ob es mit dem Team auch nur für die Playoffs reicht? 
Bonanza schrieb:Penguins geben Goc neuen Jahresvertrag.
3 deutsche im Haus, Kühnhackl in der Prospect line.
Ein Grund mehr, nicht zu den Pens zu halten 
Hubert schrieb:Eigentlich ist das der für Meszaros, aber der geht nur über ein Jahr, dann kann man den Fehler korrigieren, bei Orpiks 5 wirds schwieriger.
Mich wundert es eher, dass die Sabres da bei anderen Deals nicht massiv überbezahlt haben. Das war ja von Anfang an klar, dass das ungefähr so ablaufen würde. Die Sabres suchten Veteran-Power für 2-3 Saisonen und mussten zudem noch den Cap Floor erreichen, keine Fehler zu korrigieren hier, ich denke gestern ist optimal gelaufen aus Sabres-Sicht.
Zudem gibts ja Gerüchte um Myers und falls der gehen sollte, muss man seinen 5,5 Mio. Cap Hit auch "ersetzen".