1.252 2014-04-27 04:57:27
Re: NHL
Wobei dein Tip auf die Wings kräftig in die Hose ging @Datsjuk4ever
Und mach nun nicht alles an den Goalies und der Defense von den Wings fest! Das ist lächerlich...
Soso, es ist also lächerlich?
Hast du die Spiele gesehen?
Das zweite Spiel geht komplett auf Howard. Einzig beim vierten sieht er nicht komplett uralt aus. Aber auch dieser Puck darf so eigentlich nicht rein, da Howard schlichtweg seine Ecke schliessen muss. Beim ersten Tor reicht uralt aussehen noch nichtmal aus, da muss man eher von "auf dem Silbertablett servieren" sprechen.
Das dritte Spiel war das Einzige, in welchem die Bruins wirklich besser waren als die Wings. In den anderen Spielen hatte Detroit Vorteile oder war zumindest gleichwertig.
Im vierten und fünften Spiel war Gustavsson im Goal, und mit dem, das habe ich richtig vorausgesagt, kannst du kein Playoffspiel gewinnen, wenn du nicht drückend überlegen bist.
Währenddessen hat Rask gegenüber der klasse Regular Season, für welche er wohl die Vezina kriegen wird, gleich nochmal ne Schippe drauf gelegt. Sensationelle Serie von ihm, was aber auch absolut notwendig war.
Und du willst mir hier verkaufen, dass die Goalies die Serie nicht entschieden haben?
Babcock hat heut mit Xavier Ouellet einen Rookie gebracht, der genau vier Regular Season Spiele absolviert und einmal davon grad mal 8:37 gespielt hat. Der Junge ist 20, und hat seit Mitte November genau ein Spiel mit den Wings bestritten, und dabei handelt es sich um das bedeutungslose letzte vor den Playoffs gegen die Blues. Hast du eine Ahnung, wie verzweifelt Babcock gewesen sein muss, um diesen Move zu wagen ohne einen Verletzten zu beklagen? Kein Coach in der NHL bringt in den Playoffs einen derart jungen oder unerfahrenen Verteidiger, solange er Optionen hat. Stürmer okay, aber nicht Verteidiger, und wenn, dann höchstens als 7.Mann. Zudem ist Babcock ja bekanntlich das absolute Paradigma eines konservativen Coaches. Und du willst mir hier wirklich erzählen, dass die Detroit D die Serie nicht entschieden hat?
Sorry, aber worauf willst du die Niederlage denn schieben, wenn nicht auf die Defense sowie die Torhüter? Die Detroit D ist einfach viel zu schlecht. Das hat sie über weite Strecken der Regular Season eindeutig bewiesen. Und die Goalies haben sowieso den Unterschied gemacht. Zwischen Rask und Gustavsson liegen Welten. Howard hat nur zwei Spiele gemacht, und war in einem noch schlechter als Gustavsson in seinen zweien. Wie willst du da gegen ein Team gewinnen, welches Tukka Rask im Goal hat? Unmöglich eigentlich
"Kräftig in die Hosen" ging da bislang gar nix, da ich Tampa und Detroit ganz klar als Wundertüten deklariert habe. Zudem habe ich schon vor dem Spiel in nem Beitrag erwähnt, dass es nach heute wohl vorbei sein wird. Mit einem fitten Zetterberg hätte man evtl. trotz Gustavsson gewonnen. Aber der hat ja in dieser Saison kaum je gespielt und seit seiner Verletzungspause nicht einmal trainiert. Wie soll er da in Form sein?
Trotzdem, und obwohl er stets die Shutdownlinie von Bergy gegen sich auf dem Eis hatte, hat er die Bruins D immer wieder vor Probleme gestellt. Speziell im letzten Spiel hatten die Bruins die Wingsstars eigentlich nie im Griff. Ein fitter Zetterberg skort da zwei Tore mehr. Zudem Rask einmal mehr outstanding.
Btw. Die Sharks sind wohl wirklich nervös. War ja schon vor zwei Tagen zu erkennen, aber sie setzen ihren stetigen Abwärtstrend auch heut fort. Eigentlich unheimlich, wie dieses Team jedes Mal in den Playoffs abloost. Hätt ich nach dem 0-3 nicht mehr für möglich gehalten, dass ich das mal noch schreib, aber ich glaub tatsächlich wieder, dass da für die Kings noch alles drin ist. Eigentlich, wenn wir ehrlich sind, hinsichtlich des sehr dumm gelaufenen Spiel 3 ja auch hochverdient.
1.254 2014-04-27 09:21:19
Re: NHL
Oh oh, das war grauenvoll. Da fehlte bei den Sharks jegliche Intensität. Bis auf Torres, der aber kaum Eiszeit hatte, war kaum Wille und Widerstand gegen die Niederlage v zu erkennen.
Ich fand Niemi auch nicht übel, habe den Wechsel nicht verstanden. Stalock hat das dann aber sehr gut gemacht.
Von der Stimmung im Shark Tank war ich übrigens fast ebenso enttäuscht wie von der Leistung der Sharks, da kam nicht viel. War aber sicherlich der Leistung des Teams geschuldet.
Wie es anders geht, hat der Einlauf gezeigt. So eine Lautstärke und Gänsehaut-Atmosphäre hab ich bisher noch nicht erlebt, und ich bin schon in vielen Eisstadien und Arenen gewesen (war aber mein erstes NHL-Spiel).
1.255 2014-04-27 11:43:59
Re: NHL
Tireon schrieb:Wobei dein Tip auf die Wings kräftig in die Hose ging @Datsjuk4ever
Und mach nun nicht alles an den Goalies und der Defense von den Wings fest! Das ist lächerlich...Soso, es ist also lächerlich?
Hast du die Spiele gesehen?
Wenn man in 5 Playoffspielen 6 Tore schießt, wird die Argumentation, dass der Strum an der Niederlage Schuldlos ist, kompliziert. Was hast du denn von Howard erwartet? Wie soll der denn bei 6 Toren, die ihm der Angriff gibt, da Siege rausholen. Spiel 1 hat er ihnen gewonnen, und beim Rest hätte man schon ein bisschen Hilfe von den Vorderleuten erwarten können, da kam aber nix.
Babcock konnte coachen wie er will, die Bruins haben den Wings einfach das Bruinshockey aufgedrückt.
Bin mal auf die Habs-Bruins Serie gespannt, bis jetzt haben die Habs ja gegen Boston immer recht gut ausgesehen. Gehe mal von einer Serie mit 6 oder 7 Spielen, aber Sieg für die Bruins, aus.
1.256 2014-04-27 12:41:13
Re: NHL
Datsjuk4ever schrieb:Tireon schrieb:Wobei dein Tip auf die Wings kräftig in die Hose ging @Datsjuk4ever
Und mach nun nicht alles an den Goalies und der Defense von den Wings fest! Das ist lächerlich...Soso, es ist also lächerlich?
Hast du die Spiele gesehen?Wenn man in 5 Playoffspielen 6 Tore schießt, wird die Argumentation, dass der Strum an der Niederlage Schuldlos ist, kompliziert. Was hast du denn von Howard erwartet? Wie soll der denn bei 6 Toren, die ihm der Angriff gibt, da Siege rausholen. Spiel 1 hat er ihnen gewonnen, und beim Rest hätte man schon ein bisschen Hilfe von den Vorderleuten erwarten können, da kam aber nix.
Babcock konnte coachen wie er will, die Bruins haben den Wings einfach das Bruinshockey aufgedrückt.Bin mal auf die Habs-Bruins Serie gespannt, bis jetzt haben die Habs ja gegen Boston immer recht gut ausgesehen. Gehe mal von einer Serie mit 6 oder 7 Spielen, aber Sieg für die Bruins, aus.
Sorry, aber das ist nicht wahr.
Ohne Support von der D, und wenn du im Gegensatz immer deren Fehler ausbügeln musst, dann ist es schwer, zu skoren. Zudem skoren Babcock's Teams generell nie viel, da er stets Defense first spielen lässt. Ist seine D nicht gut genug, lässt er eben die Forwards defensiver spielen. Wie sehr er auf Defense first steht, zeigt auch der von mir angesprochene Move fürs letzte Spiel. Kindl ist offensiv wohl gemeinsam mit Kronwall der effektivste Defender. Er kann ein Powerplay organisieren und sein Slapshot ist ausgezeichnet. Trotzdem hat Babcock genau auf ihn, und nicht etwa auf Lashoff, oder einen anderen verzichtet.
Weiter hat Boston den Wings gar nichts aufgedrückt. Wie schon erwähnt war Boston eigentlich nur in Spiel 2 wirklich besser, was aber mehr dem schwachen Gegner, denn der eigenen Stärke geschuldet war. Die Bruinsdefense schaut trotz Ausfällen erstaunlich gut aus, aber die Offense bringt eigentlich fast gar nichts.
Auch war Rask wirklich in den meisten Spielen die Lebensversicherung der Bruins. Was der bereits wieder hält, ist eigentlich unheimlich.
1.257 2014-04-27 12:52:10
Re: NHL
Oh oh, das war grauenvoll. Da fehlte bei den Sharks jegliche Intensität. Bis auf Torres, der aber kaum Eiszeit hatte, war kaum Wille und Widerstand gegen die Niederlage v zu erkennen.
Ich fand Niemi auch nicht übel, habe den Wechsel nicht verstanden. Stalock hat das dann aber sehr gut gemacht.
Naja, das Problem ist wohl eher Spiel 7. Wen will man da nun ins Tor stellen? Niemi, nachdem man ihn zweimal hintereinander rasiert hat, oder mit Stalock nen unerfahrenen Goalie. Immerhin hat er sich in der Regular Season gut geschlagen, aber direkt in nem Spiel 7 zum ersten Mal von Beginn weg zu spielen ist dann schon ein hohe Bürde.
Sutter hats da viel weiser gehandelt. Wie Niemi war auch Quick nie der Hauptschuldige für die anfänglichen Niederlagen. Er hat ihn einmal rausgenommen um ihn zu schonen, aber beim zweiten Mal dringelassen. Das war sehr wichtig. Du kannst deinen Stammgoalie nicht ohne gröbere Gründe in den Playoffs zweimal hintereinander auswechseln...das richtet bei den meisten mentalen Schaden an. Wer Niemi's leeren Blick hinter der Taktiktafel nach seiner zweiten Auswechslung nach einem Drittel in Folge gesehen hat, der weiss, wovon ich schreibe. So oder so ists halt doch kein Zufall, warum immer dieselben Coach ein Mittel finden, um eine Serie noch zu kippen. Sutter und Quenneville sind Meister ihres Fachs. Ich würde drauf wetten, dass gewisse permanent erfolglose Teams mit ihnen, oder auch mit Hitchcock oder Babcock von 0 auf 100 ebenfalls jedes Jahr die Playoffs rocken würden.
1.258 2014-04-27 13:44:39
Re: NHL
Hubert schrieb:Datsjuk4ever schrieb:Soso, es ist also lächerlich?
Hast du die Spiele gesehen?Wenn man in 5 Playoffspielen 6 Tore schießt, wird die Argumentation, dass der Strum an der Niederlage Schuldlos ist, kompliziert. Was hast du denn von Howard erwartet? Wie soll der denn bei 6 Toren, die ihm der Angriff gibt, da Siege rausholen. Spiel 1 hat er ihnen gewonnen, und beim Rest hätte man schon ein bisschen Hilfe von den Vorderleuten erwarten können, da kam aber nix.
Babcock konnte coachen wie er will, die Bruins haben den Wings einfach das Bruinshockey aufgedrückt.Bin mal auf die Habs-Bruins Serie gespannt, bis jetzt haben die Habs ja gegen Boston immer recht gut ausgesehen. Gehe mal von einer Serie mit 6 oder 7 Spielen, aber Sieg für die Bruins, aus.
Sorry, aber das ist nicht wahr.
Ohne Support von der D, und wenn du im Gegensatz immer deren Fehler ausbügeln musst, dann ist es schwer, zu skoren. Zudem skoren Babcock's Teams generell nie viel, da er stets Defense first spielen lässt. Ist seine D nicht gut genug, lässt er eben die Forwards defensiver spielen. Wie sehr er auf Defense first steht, zeigt auch der von mir angesprochene Move fürs letzte Spiel. Kindl ist offensiv wohl gemeinsam mit Kronwall der effektivste Defender. Er kann ein Powerplay organisieren und sein Slapshot ist ausgezeichnet. Trotzdem hat Babcock genau auf ihn, und nicht etwa auf Lashoff, oder einen anderen verzichtet.Weiter hat Boston den Wings gar nichts aufgedrückt. Wie schon erwähnt war Boston eigentlich nur in Spiel 2 wirklich besser, was aber mehr dem schwachen Gegner, denn der eigenen Stärke geschuldet war. Die Bruinsdefense schaut trotz Ausfällen erstaunlich gut aus, aber die Offense bringt eigentlich fast gar nichts.
Auch war Rask wirklich in den meisten Spielen die Lebensversicherung der Bruins. Was der bereits wieder hält, ist eigentlich unheimlich.
In der Bruins Offensive spielen Soderberg und Ericsson in der dritten Reihe, normalerweiße ist auch noch Kelly mit dabei. Die würden in jedem anderen Team (vielleicht mit Ausnahme der Hawks) in den Top 6 spielen. Die Bruins haben keine Top-Reihe, die für 50% der Tor zuständig ist, die können es sich sogar leisten, dass Marchand noch ohne Punkt ist. Ich weiß nicht, welche Spiele du ganz gesehen hast, aber in Spiel 4 war ab dem 2. Drittel Boston die klar überlegene Mannschaft, wenn auch mit unglaublicher Panik vor dem leeren Tor, in Spiel 5 hatten die Wings mitte des zweiten Drittels erst zwei Torchancen. Durch die kleinliche Linie und den vielen PP und UZ Situationen hat sich das ganze dann etwas mehr ausgeglichen, aber bei 5 gegen 5 war Boston weiterhin dominant. Spiel 1-3 habe ich nur in der condensed-Version gesehen, aber zumindest in Spiel 2 waren sie sogar deiner Meinung nach besser.
1.259 2014-04-27 13:59:03 Zuletzt bearbeitet von Datsjuk4ever (2014-04-27 16:26:36)
Re: NHL
Datsjuk4ever schrieb:Hubert schrieb:Wenn man in 5 Playoffspielen 6 Tore schießt, wird die Argumentation, dass der Strum an der Niederlage Schuldlos ist, kompliziert. Was hast du denn von Howard erwartet? Wie soll der denn bei 6 Toren, die ihm der Angriff gibt, da Siege rausholen. Spiel 1 hat er ihnen gewonnen, und beim Rest hätte man schon ein bisschen Hilfe von den Vorderleuten erwarten können, da kam aber nix.
Babcock konnte coachen wie er will, die Bruins haben den Wings einfach das Bruinshockey aufgedrückt.Bin mal auf die Habs-Bruins Serie gespannt, bis jetzt haben die Habs ja gegen Boston immer recht gut ausgesehen. Gehe mal von einer Serie mit 6 oder 7 Spielen, aber Sieg für die Bruins, aus.
Sorry, aber das ist nicht wahr.
Ohne Support von der D, und wenn du im Gegensatz immer deren Fehler ausbügeln musst, dann ist es schwer, zu skoren. Zudem skoren Babcock's Teams generell nie viel, da er stets Defense first spielen lässt. Ist seine D nicht gut genug, lässt er eben die Forwards defensiver spielen. Wie sehr er auf Defense first steht, zeigt auch der von mir angesprochene Move fürs letzte Spiel. Kindl ist offensiv wohl gemeinsam mit Kronwall der effektivste Defender. Er kann ein Powerplay organisieren und sein Slapshot ist ausgezeichnet. Trotzdem hat Babcock genau auf ihn, und nicht etwa auf Lashoff, oder einen anderen verzichtet.Weiter hat Boston den Wings gar nichts aufgedrückt. Wie schon erwähnt war Boston eigentlich nur in Spiel 2 wirklich besser, was aber mehr dem schwachen Gegner, denn der eigenen Stärke geschuldet war. Die Bruinsdefense schaut trotz Ausfällen erstaunlich gut aus, aber die Offense bringt eigentlich fast gar nichts.
Auch war Rask wirklich in den meisten Spielen die Lebensversicherung der Bruins. Was der bereits wieder hält, ist eigentlich unheimlich.
In der Bruins Offensive spielen Soderberg und Ericsson in der dritten Reihe, normalerweiße ist auch noch Kelly mit dabei. Die würden in jedem anderen Team (vielleicht mit Ausnahme der Hawks) in den Top 6 spielen. Die Bruins haben keine Top-Reihe, die für 50% der Tor zuständig ist, die können es sich sogar leisten, dass Marchand noch ohne Punkt ist. Ich weiß nicht, welche Spiele du ganz gesehen hast, aber in Spiel 4 war ab dem 2. Drittel Boston die klar überlegene Mannschaft, wenn auch mit unglaublicher Panik vor dem leeren Tor, in Spiel 5 hatten die Wings mitte des zweiten Drittels erst zwei Torchancen. Durch die kleinliche Linie und den vielen PP und UZ Situationen hat sich das ganze dann etwas mehr ausgeglichen, aber bei 5 gegen 5 war Boston weiterhin dominant. Spiel 1-3 habe ich nur in der condensed-Version gesehen, aber zumindest in Spiel 2 waren sie sogar deiner Meinung nach besser.
Du meinst Eriksson? Überschätzter Spieler. Der spielt 3.Linie, weil er zu schlecht für die Top 6 ist. Die Stars wissen schon, weshalb sie ihn gedealt haben. Und die Bruins wissens jetzt auch. Soderberg wird von vielen hochgejubelt. Ich halte nicht viel von ihm. Marchand ist echt gut, aber für mich war er letztes Jahr, speziell defensiv, besser. Zudem war er effektiver. Dass er ohne Punkt ist geht nicht drauf zurück, dass sich Boston das leisten könnte, sondern auf seine Unfähgkeit, das leere Netz zu treffen. Für mich ist keiner von den von dir aufgezählten Spielern gut genug für einen Top6 Forward eines Teams mit Playoffambitionen. Evtl. als physische Ergänzung zu zwei Superstars, wie Abdelkader bei Detroit oder Bickell bei Chicago.
In Spiel 3 natürlich. 1.Heimspiel in Detroit.
1.260 2014-04-28 08:41:27
Re: NHL
Kack, jetzt is meine Bracket Challenge im Arsch, weil St. Louis rausgeflogen ist. Sehr schade. Hätte die gerne noch weiter gesehen. Chicago grundsätzlich auch, irgendwie blöde gewesen die Konstellation.
1.261 2014-04-28 09:15:11
Re: NHL
Kack, jetzt is meine Bracket Challenge im Arsch, weil St. Louis rausgeflogen ist. Sehr schade. Hätte die gerne noch weiter gesehen. Chicago grundsätzlich auch, irgendwie blöde gewesen die Konstellation.
Wo wir gerade bei der Bracket Challenge sind... Weiß eigentlich jemand was das bedeutet Total: 120619, Overall: 75%
Total gibt die momentane Gesamtplatzierung an, nehme ich zumindest mal an, aber die 75% raffe ich nicht so ganz
Gut, die Blues als Champ waren auch ein ziemlich riskanter Tipp, vor allem nach den letzten ~10 Spielen in der Regular Season, da haben die echt nicht gut ausgesehen. Im Prinzip ist mir die Bracket Challenge hier - verglichen mit dem Fantasy Hockey - aber ziemlich egal.
1.262 2014-04-28 17:57:46 Zuletzt bearbeitet von Datsjuk4ever (2014-04-28 17:59:23)
Re: NHL
Könnten die 75% evtl. bedeuten, das soviele hinter dir platziert sind, Kane? Erscheint mir zwar etwas viel und ich wag mit meinen 2% mal besser keinen Blick auf die Rangliste, aber möglich wärs ja....
Macht euch nix draus, meine Bracket Challenge ist auch bereits im Arsch und mir ists auch piepegal
Super gelaufen. Wo ich mir nicht sicher war, hab ich schlussendlich überall falsch gelegen und ich muss ja immer noch um die Avs, die Pens, die Flyers und die Kings zittern
War auch etwas gar dumm von mir, die Avs in fünf weiterzutippen. Ohne Duchene haben die offensiv grad mal halb soviele Möglichkeiten wie mit ihm. Soll ja heut zurückkommen, ist aber womöglich zu spät, wenn man bedenkt, dass er erst den Rhythmus wieder finden muss und die Wild bisher eigentlich in jedem Spiel gleichwertig, wenn nicht überlegen war. Ist halt schon ein Unterschied, ob du nen Goalie im Kasten hast oder nicht
Schlussendlich werd ich aber doch gewinnen, da ich ja, für mich völlig überraschend, als einziger den Stanleycup Champion richtig getippt hab
1.263 2014-04-28 19:50:32
Re: NHL
Hä die Avs führen die Serie doch 3:2, wieso ist es dann zu spät das Duchene jetzt zurück kommt?
1.264 2014-04-28 22:28:38
Re: NHL
Hä die Avs führen die Serie doch 3:2, wieso ist es dann zu spät das Duchene jetzt zurück kommt?
Bisher hat in dieser Serie immer das Heimteam gewonnen. Da die Wild spielerisch den besseren Eindruck macht und es Duchene's erstes Spiel ist, würd ich von den Avs heut Nacht nicht zuviel erwarten. Und Spiel 7 wird sehr hart. Mit einem fitten Duchene würd ich die Avs im Vorteil sehen, aber da er eben erst zurückkehrt, wird die Wild den Avs wohl erneut auch auswärts ihr Spiel aufzwingen. Klar ist Varlamov sensationell und kann ein Spiel fast alleine gewinnen, aber man darf halt nicht vergessen, dass die Wild mit Kuemper vermutlich nun minimum 3-2 führen würde. Noch sone Performance sowie eine sichere Leistung von Kuemper könnte schon reichen. Spiel 7 ist immer gefährlich. Fiftyfifty würd ich der Serie aktuell geben...
1.265 2014-04-28 23:30:47 Zuletzt bearbeitet von Hubert (2014-04-28 23:30:56)
1.266 2014-04-29 00:57:50 Zuletzt bearbeitet von Datsjuk4ever (2014-04-29 00:58:57)
Re: NHL
Wer braucht schon einen fitten Duchene wenn man einen MacKinnon hat
Keine Frage, MacKinnon spielt für sein Alter erstaunlich gut. Vergleichbar mit Duchene ist er aber nicht. Duchene ist der Motor der Avs. Er ist es, welcher die Avs als Possessionteam gefährlich macht. Von MacKinnon sieht man nicht sehr viel, wenn seine Reihe gegen die Topreihen der Wild spielt. Er wird da auf einige geniale Momente reduziert. Spieler wie Stastny oder O'Reilly sind insgesamt schon noch wertvoller als MacKinnon.
Weiss nicht wie ihr das seht, aber für mich ist Duchene zumindest was das Offensivspiel angeht einer der Top3 Centermen. Kaum einer kann den Puck halten und verteilen wie er und MacKinnon hat noch ne Menge zu lernen wenn er da je gleichziehen will. Man muss ihm aber zugute halten, dass es nicht viele Rookies gibt, welche, frisch vom Draft kommend, bis zu den Playoffs so konstant und effizient spielen wie er.
1.267 2014-04-29 06:41:59 Zuletzt bearbeitet von Datsjuk4ever (2014-04-29 06:43:13)
Re: NHL
Tja, here we are. Game 7 zuhause in Denver wird ne harte Nuss für die Avs.
Auch die Demontage von Niemi war, wie schon angetönt, keine gute Idee hinsichtlich Spiel 7. Stalock hat zwar keinen schlimmen Fehler gemacht, aber Niemi ist erfahren genug, um sich nicht ins Tor bugsieren zu lassen und verfügt überdies auch über eine bessere Reboundcontrol. War heut Teil der Kingstaktik, möglichst viele Pucks auf Stalock zu bringen, was letztlich gefruchtet hat.
...ahahahaha, Quick prügelt grad auf Big Joe ein
1.268 2014-04-29 08:42:47
Re: NHL
Unglaublich, bin ja eigentlich für die Sharks, aber wer ein 3:0 in ein 3:3 dreht soll von mir aus die Serie dann auch gewinnen. Da haben die Sharks es selber verkackt.
1.269 2014-04-29 10:04:36
Re: NHL
Unglaublich, bin ja eigentlich für die Sharks, aber wer ein 3:0 in ein 3:3 dreht soll von mir aus die Serie dann auch gewinnen. Da haben die Sharks es selber verkackt.
Naja, mit dem Rücken zur Wand lässt es sich immer leichter spielen und das die Kings sicher steigern konnten war ja auch klar, aber gestern haben die Refs auch ihren Teil dazubeigetragen...wie kann das 2. Tor nur gelten -.- das hat das Spiel definitiv zu Gunsten der Kings entschieden, wobei ich nicht natürlich nicht weiß wie es ohne das Tor weitergegangen wäre, allerdings waren die Sharks mMn ab dem 2. Drittel das bessere Team.
Ich kann nur hoffen, dass sie sich jetzt zusammenreißen und das Ding daheim gewinnen. Für LA gehts ja jetzt auch um einiges, sie stehen nicht mehr mit dem Rücken zur Wand, ich hoff also, dass sie jetzt auch ins Grübeln geraten und dadurch schlechter spielen am besten so wie bei den ersten beiden Spielen
1.270 2014-04-29 10:53:09 Zuletzt bearbeitet von Datsjuk4ever (2014-04-29 10:54:17)
Re: NHL
Brice schrieb:Unglaublich, bin ja eigentlich für die Sharks, aber wer ein 3:0 in ein 3:3 dreht soll von mir aus die Serie dann auch gewinnen. Da haben die Sharks es selber verkackt.
Naja, mit dem Rücken zur Wand lässt es sich immer leichter spielen und das die Kings sicher steigern konnten war ja auch klar, aber gestern haben die Refs auch ihren Teil dazubeigetragen...wie kann das 2. Tor nur gelten -.- das hat das Spiel definitiv zu Gunsten der Kings entschieden, wobei ich nicht natürlich nicht weiß wie es ohne das Tor weitergegangen wäre, allerdings waren die Sharks mMn ab dem 2. Drittel das bessere Team.
Ich kann nur hoffen, dass sie sich jetzt zusammenreißen und das Ding daheim gewinnen. Für LA gehts ja jetzt auch um einiges, sie stehen nicht mehr mit dem Rücken zur Wand, ich hoff also, dass sie jetzt auch ins Grübeln geraten und dadurch schlechter spielenam besten so wie bei den ersten beiden Spielen
Ne, ich glaub kaum, dass es sich mit dem Rücken zur Wand leichter spielen lässt. Vor allem nicht dann, wenn die Erwartungen so hoch sind wie in LA, wo eigentlich jeder diesen 1.Rundensieg fast schon erwartet.
Das 2.Drittel hab ich ausgeglichen gesehen, im 1. und 3.Drittel waren die Kings drückend überlegen. Das 1-2 mag evtl ein fragwürdiges Tor sein, aber das 1-1 fiel auch direkt nach einer Strafe die keine war.
Insgesamt hat vor allem McLellan seine Hausaufgaben nicht gemacht. Sich einfach nur jeden zweiten Tag ein paar Minuten mit den Refs zu streiten ist schlichtweg nicht genug. Evtl bin ich einfach auch nur zu wenig informiert, aber für mich hat der Coachingstaff der Sharks bisher auf keinen Move von Sutter je reagiert. Die Sharks spielen für mich immer noch dasselbe Hockey wie in Spiel 1, und das ist einfach nicht mehr gut genug. Ich weiss nicht, aber wenn du Game 3 derart glückhaft gewinnst, dann musst du als Coach realisieren, dass es für Spiel 4 nicht mehr gut genug sein würde. Nun ist es wohl zu spät. Ich glaube nicht, dass McLellan noch irgendwas einfällt, was die Kingsmaschinerie noch aufhalten könnte. Das selbstverschuldete Goalieproblem wird ihm auch nicht grad dabei helfen...
1.271 2014-04-30 00:09:30
Re: NHL
Hubert schrieb:Wer braucht schon einen fitten Duchene wenn man einen MacKinnon hat
Keine Frage, MacKinnon spielt für sein Alter erstaunlich gut. Vergleichbar mit Duchene ist er aber nicht. Duchene ist der Motor der Avs. Er ist es, welcher die Avs als Possessionteam gefährlich macht. Von MacKinnon sieht man nicht sehr viel, wenn seine Reihe gegen die Topreihen der Wild spielt. Er wird da auf einige geniale Momente reduziert. Spieler wie Stastny oder O'Reilly sind insgesamt schon noch wertvoller als MacKinnon.
Weiss nicht wie ihr das seht, aber für mich ist Duchene zumindest was das Offensivspiel angeht einer der Top3 Centermen. Kaum einer kann den Puck halten und verteilen wie er und MacKinnon hat noch ne Menge zu lernen wenn er da je gleichziehen will. Man muss ihm aber zugute halten, dass es nicht viele Rookies gibt, welche, frisch vom Draft kommend, bis zu den Playoffs so konstant und effizient spielen wie er.
Duchene top 3? Wirklich? Ich muss sagen, er gehört zu meinen absoluten Lieblingsspielern in der Liga, aber mir fallen da einige ein, die ich höher als Duchene einschätze. Crosby, Stamkos, Tavaras, Giroux, Getzlaf, Toews, Zetterberg und Kopitar sehe ich alle besser, als Duchene. Zumindest noch, der hat ja durchaus noch Entwicklungspotential.
1.272 2014-04-30 01:04:12
Re: NHL
Datsjuk4ever schrieb:Hubert schrieb:Wer braucht schon einen fitten Duchene wenn man einen MacKinnon hat
Keine Frage, MacKinnon spielt für sein Alter erstaunlich gut. Vergleichbar mit Duchene ist er aber nicht. Duchene ist der Motor der Avs. Er ist es, welcher die Avs als Possessionteam gefährlich macht. Von MacKinnon sieht man nicht sehr viel, wenn seine Reihe gegen die Topreihen der Wild spielt. Er wird da auf einige geniale Momente reduziert. Spieler wie Stastny oder O'Reilly sind insgesamt schon noch wertvoller als MacKinnon.
Weiss nicht wie ihr das seht, aber für mich ist Duchene zumindest was das Offensivspiel angeht einer der Top3 Centermen. Kaum einer kann den Puck halten und verteilen wie er und MacKinnon hat noch ne Menge zu lernen wenn er da je gleichziehen will. Man muss ihm aber zugute halten, dass es nicht viele Rookies gibt, welche, frisch vom Draft kommend, bis zu den Playoffs so konstant und effizient spielen wie er.Duchene top 3? Wirklich? Ich muss sagen, er gehört zu meinen absoluten Lieblingsspielern in der Liga, aber mir fallen da einige ein, die ich höher als Duchene einschätze. Crosby, Stamkos, Tavaras, Giroux, Getzlaf, Toews, Zetterberg und Kopitar sehe ich alle besser, als Duchene. Zumindest noch, der hat ja durchaus noch Entwicklungspotential.
Nur offensiv gesehen, ja. Da sehe ich eigentlich nur Tavares und Crosby vor Duchene. Giroux und Getzlaf seh' ich definitiv ein Lvl tiefer, über Stamkos kann man sich streiten. Spieler wie Zetterberg, Kopitar und vor allem Toews sind natürlich die kompletteren Hockeyspieler als Duchene. Ich würde ihm aber dennoch mehr offensive Upside zusprechen.
1.273 2014-05-01 06:57:44
Re: NHL
Wieso wusst ich's nur, dass die Wild das noch gewinnt?
Die Rückkehr eines einzigen Spielers, auch wenn er in Spiel 7 nicht gut war, hat die Serie gedreht. Da sieht man mal, wie leicht es kippen kann. Da seine Rückkehr nicht erwartet wurde, ist nun auch meine Challenge definitiv im Eimer. Auch haben die Flyers selbstverständlich verloren und selbst bei meinen richtigen Tipps lieg ich ein Spiel daneben. Besonders ärgerlich bei den Kings, welche eigentlich nur wegen dem unheimlichen Sharksluck in Spiel 3 überhaupt über 7 mussten
Sieht aber lustig aus, mit den fünf rot eingefärbten Paarungen
1.274 2014-05-01 10:36:46
Re: NHL
Also die Flyers konnten sich bei Mason bedanken, dass die nach dem 2. Drittel überhaupt noch eine Chance hatten war eigentlich fast nur auf ihn zurückzuführen. Wahnsinn, was der alles gehalten hat. Schade, dass es am Ende nichts mehr wurde, mir wären die Flyers hier doch lieber gewesen
Bei Colorado - Minnesota bin ich irgendwann im 2. Drittel eingeschlafen und pünktlich zur OT wieder aufgewacht Schade, da hätte ich auch die Avs lieber weiter gesehen...
Und San Jose macht sich schön langsam zur Lachnummer, die sind wohl wirklich kein Playoff-Team