1.201

Re: Plauderecke AVL/NAL/CCHL

AVL und NAL sind auch aktuell.

Es gab zwar einen Spielausfall, aber der ist einer Verletzung bei den Tennessee Raccoons geschuldet. Nutznieser sind die Whalers, die den 5:0 Wertungssieg erhalten.

Zudem haben die Cubs die Playoffs fix gemacht und Halifax steht als erster Playdownteilnehmer der AVL fest.

In der NAL stehen nun auch die Payson Rats als Playdownteilnehmer fest.

Die Wikiseiten sind übrigens überarbeitet. Ich hoffe es ist für alle übersichtlich, welchen Weg es in der Playoffrunde inklusive der Playdowns und Platzierungsspiele geht.

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_10550.pnghttp://fs1.directupload.net/images/180206/ttbphdyd.png

1.202

Re: Plauderecke AVL/NAL/CCHL

Ich hoffe ich kann mich noch irgendwie in die Play-Offs retten. Ansonsten geht's wohl abwärts. Spiele gerade in der Liga die schlechteste Vorrunde meines Franchise. Echt bitter. Kohle weg. Spieler weg. Frau weg äh Spass smile.

https://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_32245.png

1.203

Re: Plauderecke AVL/NAL/CCHL

Der 12. Spieltag ist im Wiki.

Und so langsam ist crunch-time in beiden Ligen. Während die ersten Teams ihre Playofftickets sichern konnten, geht es für die anderen noch um alles oder nichts. Die letzten 3 Spieltage versprechen Spannung mit direkten Duellen und ein dichtes Platzierungsgerangel sowohl um die Playoffs als auch um die Playdowns.

Viel Erfolg allen zusammen!

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_10550.pnghttp://fs1.directupload.net/images/180206/ttbphdyd.png

1.204

Re: Plauderecke AVL/NAL/CCHL

Die GCHL ist aktuell.

Und in der Discoverer Division wird es im Kampf um den zweiten Playoffplatz noch einmal richtig spannend. Nach zwei Niederlagen der Wheat Kings und zwei Siegen der Ice Fighter Ritten ist der Abstand auf einen mageren Zähler zusammengeschrumpft. Und beide Teams müssen noch gegen einen Division-Sieger spielen. Die Entscheidung fällt erst am letzten Spieltag.

Bereits qualifiziert sind die Division-Sieger Boston Lynxes (Seafarer) und Toronto Ice Bears sowie die Vancouver Aces (Seafarer). Für alle ist es die erste Teilnahme an den Explorer Cup-Playoffs.
Fest steht auch, dass die New Jersey Groundhogs die Playoffs und die Spiele um den Pioneers Cup verpasst hat. Sie müssen um den Trostpreis, den PiRats Cup spielen.

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_45699.png

1.205

Re: Plauderecke AVL/NAL/CCHL

Der 13. Spieltag ist online.

Sowohl in der AVL als auch der NAL sind die Playofftickets vergeben.

In der AVL konnten sich die Cubs die Wild West Bowl sichern.
Da die Flames stolperten, kommt es zum Endspiel am letzten Spieltag gegen die Manta Rays um Platz 2 und den direkten Halbfinaleinzug.
Die Rhinos und Eagles kämpfen im Fernduell um das Heimrecht im Viertelfinale, in dem sie aufeinander treffen werden. Die Penguins werden die Saison auf Platz 6 beenden und die Playoffs auswärts gegen die Flames oder Manta Rays beginnen.

Endgültig in die Playdowns gerutscht sind nun Philly und die Beavers. Beide haben zumindest das Heimrecht in der ersten Abstiegsrunde sicher. Hier geht es entweder gegen Seattle, auf Platz 9, oder Halifax, auf Platz 10.

In der NAL folgen die Tennessee Raccoons den immernoch ungeschlagenen Maple Leafs direkt ins Halbfinale.
Das Platzierungsgerangel für die Viertelfinalteilnehmer (Whalers, Devils, Knights, Spiders) entscheidet sich am letzten Spieltag.

Alle Vorjahresaufsteiger, sowie die Ice Wolves, müssen nun den Gang in die Playdowns antreten. Auch hier gibt es noch Duelle um das Heimrecht. Einzig die Payson Rats stehen bereits als 10. fest und treffen zunächst auswärts auf den Siebtplatzierten.

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_10550.pnghttp://fs1.directupload.net/images/180206/ttbphdyd.png

1.206

Re: Plauderecke AVL/NAL/CCHL

Die GCHL ist auch aktuell.

Ein Playoff-Platz ist noch umkämpft. Ebenso wie der Gewinner der New World Bowl als punktbestes Team der regulären Saison. Hier sind die Boston Lynxes mit 25 Punkten nur 1 Punkt vor den Toronto Ice Bears.
Ansonsten sind auch hier alle Entscheidungen gefallen.

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_45699.png

1.207

Re: Plauderecke AVL/NAL/CCHL

Cooles banner cool kleinher

https://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_24770.png
https://s17.directupload.net/images/190308/t5lnxx3z.png
Hockey in Lancaster is "Bulldog Hockey"
- Welcome to Orange Street -

1.208

Re: Plauderecke AVL/NAL/CCHL

Here we go, Playofftime!!!

Der letzte Spieltag hat nochmal ein wenig an den Platzierungen geschraubt.

Monterey hat mit dem Sieg gegen Sheboygan den direkten Weg ins Halbfinale geschafft.
Die Flames rutschen daher ins Viertelfinale und treffen dort auf Osoyoos.
Das zweite Viertelfinale bestreiten die Rhinos und die Eagles. Auf den Sieger dieser Partie warten bereits die Cubs im Halbfinale.

In den Playdowns hat es keine Verschiebungen mehr gegeben. Hier treffen die Broad Street Bullies auf Halifax und die Capital Beavers messen sich mit Seattle. Die Playdowns der AVL starten erst am 17. Spieltag (9. EZM-Spieltag)

In der NAL gab es eine kleine Verschiebung bei den Viertelfinalplatzierungen. Die Spiders kletterten noch auf Platz 5, und treffen nun auf die Devils Rejects. Auf einen der beiden Außenseiter warten die ungeschlagenen Maple Leafs im Halbfinale.
Das zweite Viertelfinale bestreiten die Whalers und die Knights, die um einen Platz im Halbfinale gegen Tennessee kämpfen.

Nachdem schon vorher klar war, dass alle Aufsteiger in die Playdownrunde müssen, stehen nun auch die Paarungen fest.
Als bester Aufsteiger treffen die Violent Gentlemen auf die Payson Rats. Parallel messen sich die Vancouver Ice Wolves mit den Rittner Ice Lions in der zweiten Playdownpaarung.

Allen Teams viel Erfolg und eine spannende Playoff-/Playdownrunde!

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_10550.pnghttp://fs1.directupload.net/images/180206/ttbphdyd.png

1.209

Re: Plauderecke AVL/NAL/CCHL

Auch die GCHL startet in die Playoffphase!

Den letzten freien Platz für die Explorer Cup-Playoffs buchten die {{Wheat Kings}} mit einem Sieg gegen die Edmonton ICE Tigers. Die Boston Lynxes konnten sich die New World Bowl als punktbestes Team sichern.
Die Paarungen der Explorer Cup-Playoffs (Best-of-three) lauten:
Boston Lynxes - Wheat Kings
Toronto Ice Bears - Vancouver Aces

Der Einzug in das Finale um den Pioneers Cup wird, ebenfalls im Best-of-three, in folgenden Partien ausgespielt:
Hanover Knights - Niagara Steelheads
Icefighter Ritten - Chickenmountain Gamecocks

Und um das Trostpflaster PiRats Cup spielen (im Best-of-three):
Victoria Seals - New Jersey Groundhogs
Edmonton ICE Tigers - London Black Kites

Die London Black Kites wurden im Verlauf der Saison disqualifiziert (Team gibt es nicht mehr). Somit stehen die Edmonton ICE Tigers als erstes Finalteam fest und können sich für die SpT 3, 6 & 9 andere Gegner suchen. Gleiches gilt für den Gegner der Black Kites in der Serie um Platz 3.

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_45699.png

1.210

Re: Plauderecke AVL/NAL/CCHL

Für die nächste GCHL-Saison (ab EZM-Saison 129) wird noch ein Team gesucht. smile

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_45699.png

1.211

Re: Plauderecke AVL/NAL/CCHL

Gostisbehere schrieb:

Cooles banner cool kleinher

Dem kann ich mich nur anschließen. Gefällt mir auch sehr gut das Banner wink

Muss jetzt aber nochmal nachfragen. In den Playoffs habe ich ein Freilos im Viertelfinale? Da steht bei mir (und auch den Manta Rays) "bye" als Gegner. Ist das alles korrekt so? Kann ich mir da sozusagen für den 3. und 6. Spieltag random was suchen?

https://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_11295.png
http://fs1.directupload.net/images/180206/qq35rlt9.png

1.212

Re: Plauderecke AVL/NAL/CCHL

Ich hab mir für den 3. schon jemanden gesucht wink
Die erste Runde ist glaub ich nur ein Spiel, also geht es am 6. mit dem HF weiter, lieg ich da richtig?

http://fs1.directupload.net/images/180206/ygmfkjce.png

1.213 Zuletzt bearbeitet von Nero (2019-02-18 16:48:04)

Re: Plauderecke AVL/NAL/CCHL

Sevenafter schrieb:

Die erste Runde ist glaub ich nur ein Spiel, also geht es am 6. mit dem HF weiter, lieg ich da richtig?

Ne. 2/2/3 ist Modus.

3. und 6. Spieltag (Viertelfinale)
9. und 12. Spieltag (Halbfinale)
15., 18. und 22. Spieltag (Finale)

Daher könnten wir uns, für den 3. und 6. Spieltag halt jemand anderes suchen. Ich frage nur um auf Nummer sicher zu gehen big_smile

https://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_11295.png
http://fs1.directupload.net/images/180206/qq35rlt9.png

1.214

Re: Plauderecke AVL/NAL/CCHL

ES Flames schrieb:

Das zweite Viertelfinale bestreiten die Rhinos und die Eagles. Auf den Sieger dieser Partie warten bereits die Cubs im Halbfinale.

Aus diesem Wortlaut hab ich irgendwie geschlossen, dass das VF nur aus einem Spiel besteht hmm

http://fs1.directupload.net/images/180206/ygmfkjce.png

1.215

Re: Plauderecke AVL/NAL/CCHL

ES Flames schrieb:

Playoffregelung für die Übergangssaison:

AVL

1. Spielfrei an Spieltag 1 und 2, dann direkt ins Halbfinale gegen Viertelfinalsieger 4. gg 5.
2. Spielfrei an Spieltag 1 und 2, dann direkt ins Halbfinale gegen Viertelfinalsieger 3. gg 6.

3. Viertelfinale gegen 6.
4. Viertelfinale gegen 5.
5. Viertelfinale gegen 4.
6. Viertelfinale gegen 3.

7. Spielfrei an Spieltag 1 und 2, Playdownserie gegen 10.
8. Spielfrei an Spieltag 1 und 2, Playdownserie gegen 9.
9. Spielfrei an Spieltag 1 und 2, Playdownserie gegen 8.
10. Spielfrei an Spieltag 1 und 2, Playdownserie gegen 7.

Verlierer der Playdownserien spielen Relegation gegen Halbfinalverlierer der NAL Playoffserien um 2 Startplätze in der AVL


NAL

1. Spielfrei an Spieltag 1 und 2, dann direkt ins Halbfinale gegen Viertelfinalsieger 4. gg 5.
2. Spielfrei an Spieltag 1 und 2, dann direkt ins Halbfinale gegen Viertelfinalsieger 3. gg 6.

Sieger der Halbfinals steigen in AVL auf, Verlierer spielen Relegation gegen AVL-Teams

3. Viertelfinale gegen 6.
4. Viertelfinale gegen 5.
5. Viertelfinale gegen 4.
6. Viertelfinale gegen 3.

Playdowns wie gehabt, 7.-10. spielen Playdownhalbfinals. Die Verlierer daraus spielen das Playdownfinal bei dem der Verlierer in die GCHL absteigt und der Sieger eine Relegationsserie gegen den GCHL-Zweitplatzierten bestreitet.

Klingt kompliziert, isses auch big_smile Ich werd versuchen die Wikiseite noch so übersichtlich wie möglich anzupassen. Zudem gibt es nochmal eine Playoff-Info-Nachricht nach Ende der Hauptrunde.

Aus dem Post sollte es klar werden. smile

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_45699.png

1.216

Re: Plauderecke AVL/NAL/CCHL

Danke!

http://fs1.directupload.net/images/180206/ygmfkjce.png

1.217

Re: Plauderecke AVL/NAL/CCHL

Ah, danke auch wink

https://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_11295.png
http://fs1.directupload.net/images/180206/qq35rlt9.png

1.218

Re: Plauderecke AVL/NAL/CCHL

Gerne. smile

Der 1. Playoff-Spieltag der GCHL ist online.
Wie es scheint, bleiben die Sieger der regulären Saison auch in den Playoffs die Favoriten. Sowohl die Boston Lynxes als auch die Toronto Ice Bears konnten das erste Spiel (von zweien) deutlich für sich entscheiden.

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_45699.png

1.219

Re: Plauderecke AVL/NAL/CCHL

Ich bin ja schon froh, dass jemand bei Unklarheiten wegen dem Modus nachfragt big_smile

Ich denke mittlerweile sollte es klar sein, die Halbfinalisten der AVL und NAL, also Jacksonville, Monterey, Seester ML und Tennessee haben die ersten 2 Spieltage frei, und steigen erst am 9. EZM-Spieltag in die Playoffs ein.

Gleiches gilt für die Playdownteilnehmer der AVL.

In der NAL bleiben die Playdownspiele unverändert. Hat ja auch geklappt.

Die Hinspiele des AVL Viertelfinals sind absolviert. Die Favoriten konnten sich jeweils durchsetzen. Hatten die Flames gegen Osoyoos beim 3:1 noch etwas Mühe, so siegten die Eagles klar in San Marcos mit 4:0 und stehen mit mehr als einem Bein im Halbfinale.

Etwas spannender laufen die Viertelfinals in der NAL. Hier siegten doch etwas überraschend die Spiders bei den Devils Rejects mit 3:1. Die Whalers taten sich gegen Knoxville zwar schwer, siegten aber am Ende mit 3:2.
In beiden Partien bleibt es aber im Rückspiel spannend.

Die erste Playdownrunde der NAL brachte ziemlich deutliche Resultate hervor.
Die Gentlemen gewannen zu Hause mit 5:2 gegen die Rats. Noch deutlicher machte es Vancouver beim 7:1 gegen die Ice Lions. Trotzdem gilt auch hier, dass die Rückspiele erst noch gespielt werden müssen bevor man feiern kann.

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_10550.pnghttp://fs1.directupload.net/images/180206/ttbphdyd.png

1.220

Re: Plauderecke AVL/NAL/CCHL

Die erste Playoffrunde ist gespielt:

AVL

Sowohl die Canadian Eagles als auch die Sheboygan Flames konnten ihre Viertelfinalserien mit 2:0 gewinnen. Nun erwarten die Cubs die Eagles zum Halbfinal-Hin und Rückspiel. Auf die Flames warten bereits die Manta Rays für ihre Halbfinalserie.

Die Unterlegenen San Marcos Rhinos und Osoyoos Penguins treffen nun in einer best of 3 Serie um den 5. Platz aufeinander. Die Serie startet erst am 15. EZM-Spieltag, so dass beide Teams noch 2 freie Spieltage zur Vorbereitung haben.

Die Playdownrunde beginnt am kommenden Spieltag mit den Partien Philly vs Halifax sowie Beavers vs Stags.

NAL

Große Überraschungen gab es in den NAL-Playoffs. Im Viertelfinale setzten sich beide Außenseiter durch. Die an #5 gesetzten Spiders gewannen die Serie gegen die Devils Rejects dank eines 3:1 Auswärtssieges sowie einer 1:2 Shootout-Niederlage im Rückspiel. Noch überraschender zogen die an #6 gesetzten Knoxville Knights ins Halbfinale ein. Nach einer 2:3 Niederlage im Hinspiel, gewannen die Knights zu Hause mit 5:3 gegen die Whalers.
Die San Francisco Spiders treffen nun auf den Rocket-Bowl Sieger, die Seester Maple Leafs. Auf die Knoxville Knights wartet der Lokalrivale, die Tennessee Raccoons.

Für die Viertelfinal-Verlierer bleibt nun nur noch das Spiel um Platz 5. Die Whalers beginnen die best of 3 Serie gegen die Devils Rejects zu Hause, am 15. EZM-Spieltag. Auch hier haben beide Teams also noch 2 freie Spieltage zur Vorbereitung.

Die Playdowns liefen im Vergleich schon wesentlich deutlicher. Sowohl die Gentlemen als auch die Ice Wolves gewannen ihre Serien deutlich und ungefährdet mit 2:0. Beide können den Klassenerhalt feiern, und treffen ab dem 15. EZM-Spieltag in der best of 3 Serie um Platz 7 aufeinander.

Die Playdownverlierer, die Rittner Ice Lions und die Payson Rats, treffen in der Playdown-Hauptrunde im Hin und Rückspiel aufeinder. Die Ice Lions haben zunächst Heimrecht. Der Verlierer muss den Gang in die GCHL antreten. Für den Sieger bleibt der Strohhalm der Abstiegsrelegation.

Weiterhin viel Erfolg allen zusammen!

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_10550.pnghttp://fs1.directupload.net/images/180206/ttbphdyd.png

1.221

Re: Plauderecke AVL/NAL/CCHL

In der GCHL ist die 1. Playoffrunde offiziell noch nicht vorbei, die Entscheidungen sind jedoch schon alle gefallen.

Explorer Cup-Playoffs
In den beiden Halbfinals setzten sich die Favoriten wie erwartet durch. New World Bowl-Sieger Boston Lynxes gewannen mit zwei Siegen gegen die Wheat Kings und die Toronto Ice Bears setzten sich klar in zwei Siegen gegen die Vancouver Aces durch.
Somit lautet das Finale um den Explorer Cup (Hin- und Rückspiel, Spieltage 9 & 12):
Boston Lynxes - Toronto Ice Bears

Das Spiel um Platz 3 (Best-of-three, Spieltage 15, 18 & 22):
Wheat Kings - Vancouver Aces

Pioneers Cup-Playoffs
Hier werden alle Spiele im Best-of-three ausgetragen. Und dennoch sind bereits nach dem zweiten Spiel alle Entscheidungen da.
Die Niagara Steelheads haben sich mit zwei 3:1-Siegen gegen die Hanover Knights durchgesetzt. Ebenso bezwangen die Ice Fighter Ritten die Chickenmountain Gamecocks - mit 4:0 und 5:1. Das Finale um den Pioneers Cup ist somit eine Angelegenheit zwischen zwei Teams der Discoverer Division:
Ice Fighter Ritten - Niagara Steelheads

Das Spiel um Platz 7:
Hanover Knights - Chickenmountain Gamecocks

PiRats Cup-Playoffs
Auch hier setzten sich die Teams der Discoverer Division durch, die damit den Teams der Seafarer Division bis auf ein Spiel (Boston Lynxes - Wheat Kings) ihre Grenzen aufgezeigt haben.
Die New Jersey Groundhogs setzten sich mit 2:0 und 4:0 gegen die Victoria Seals durch. Die Edmonton ICE Tigers standen bereits als Sieger fest, da die London Black Kites disqualifiziert wurden.

Das Finale um den PiRats Cup:
Edmonton ICE Tigers - New Jersey Groundhogs

Das Spiel um Platz 11:
Victoria Seals steht aus o.g. Grund als Sieger fest. Ersatzteam für London ist der EHC Lauchhammer, gegen den die drei Spiele durchgeführt werden können.

Ich wünsche viel Erfolg und spannende Spiele in den Finalspielen!

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_45699.png

1.222

Re: Plauderecke AVL/NAL/CCHL

Der 3. Playoffspieltag ist gespielt.

In der AVL gab es im Halbfinale die erste Überraschung. Die Canadian Eagles konnten den Serien-Champion aus Jacksonville auswärts mit 5:4 bezwingen. Hochspannung ist garantiert, wenn die Eagles vor heimischer Kulisse versuchen werden, den Vorsprung bis ins Finale zu retten.
Im zweiten Halbfinale konnten sich die Manta Rays zu Hause gegen Sheboygan mit 3:1 durchsetzen. Die Flames werden im Rückspiel Gas geben müssen, um doch noch irgendwie ins Finale rutschen zu können.

Die erste Playdownrunde ist nun auch unterwegs. Beim Hinspiel verschafften sich die Bullies mit dem 3:1 gegen Halifax eine gute Ausgangsposition zum Klassenerhalt. Im zweiten Duell war es deutlich enger und der Underdog konnte sich durchsetzen. Etwas überraschend gewannen die Stags mit 3:2 nach Shootout gegen die Beavers. Doch hier ist noch lang nichts entschieden und das Rückspiel wird sehr spannend.

In der NAL fuhren die Favoriten im Halbfinale souveräne Erfolge ein. Die Maple Leafs gewannen ihr Hinspiel mit 5:0 gegen die Spiders, Tennessee setzte sich im Derby mit 4:1 gegen Knoxville durch. Beide stehen nun schon mit einem Bein im Finale und vor dem direkten Aufstieg in die AVL.

Das Spiel der Playdown-Hauptrunde konnte leider nicht statt finden. Die Payson Rats haben sich verfogen, und sind bei einem anderen Gegner angetreten. Hierdurch fahren die Rittner Ice Lions einen 5:0 Erfolg ein. Das Rückspiel bei den Rats kann dann aber hoffentlich statt finden.

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_10550.pnghttp://fs1.directupload.net/images/180206/ttbphdyd.png

1.223

Re: Plauderecke AVL/NAL/CCHL

Playoff-Finalspiele

Das erste mal seit 4 Spielzeiten, wird der Stars & Stripes Cup Champion nicht Jacksonville heißen. Der Rekordchampion unterlag auch im Rückspiel den Canadian Eagles und müssen sich mit der Serie um Platz 3 zufrieden geben.
Heimrecht im AVL-Finale werden die Monterey Manta Rays haben. Trotz einer Niederlage im Rückspiel gegen Sheboygan, reichte der Vorsprung um das erste mal seit der AVL IX Saison, damals noch als San Francisco Aliens) ins Finale einzuziehen!

Den Klassenerhalt gesichert haben sich die Broad Street Bullies, sowie die Seattle Stags. Beide gewannen auch ihre Rückspiele und können für die kommende AVL-Saison planen. Die Unterlegenen Beavers und Moose müssen in die Relegation gegen Knoxville und die San Francisco Spiders, die ihre NAL-Halbfinals deutlich verloren.

Willkommen heißen können wir die Seester Maple Leafs und die Tennessee Raccoons. Nach längerer Dominanz in der NAL, sicherten sich beide Teams mit souveränen Halbfinal-Erfolgen ihre Tickets zurück in der Oberklasse.

Die Playdowns erlebten eine kleine Überraschung. Nachdem die Rittner Ice Lions das Hinspiel am grünen Tisch gewannen, drehten die Rats die Serie tatsächlich noch. Sie überrollten die Ice Lions mit 7:1 und erhalten sich in der Playdown-Endrunde gegen die Boston Lynxes die Chance auf den Klassenerhalt. Für die Rittner Ice Lions ist die aktuelle Saison damit beendet und kommende Saison geht es wieder runter in die GCHL. Auf ein baldiges Wiedersehen in der NAL!

Und apropos Wiedersehen: Die Toronto Ice Bears schafften auf Anhieb den Aufstieg in die NAL. Nach Umbruch und Lizenzentzug aus der AVL, sind die Ice Bears nun erstmal wieder zweitklassig. Herzlichen Glückwunsch.

Hier die kommenden Begegnungen im Überblick: (alle Serien werden im best of 3 gespielt)

AVL

Finale: Monterey Manta Rays - Canadian Eagles

Platz 3: Jacksonville Cubs - Sheboygan Flames

Platz 5: San Marcos Rhinos - Osoyoos Penguins

Platz 7: Broad Street Bullies - Seattle Stags

Relegation AVL / NAL

Capital Beavers - Knoxville Knights

Halifax Moose - San Francisco Spiders

NAL

Finale: Seester Maple Leafs - Tennessee Raccoons

Platz 5: Whalers of 2017 - Devils Rejects

Platz 7: Violent Gentlemen - Vancouver Ice Wolves

Relegation NAL / GCHL

Payson Rats - Boston Lynxes

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_10550.pnghttp://fs1.directupload.net/images/180206/ttbphdyd.png

1.224

Re: Plauderecke AVL/NAL/CCHL

bundesbirne schrieb:

Mein Aufstiegsspiel-Gegner Payson Rats hat leider schon anderweitig Freundschaftsspiele organisiert. roll

Könntest du ihn bitte einmal anschreiben. Wenn er bis 24std vorm Spiel nicht reagiert, steigst du auf. Wäre schön wenn du dann nochmal ne Rückmeldung gibst

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_10550.pnghttp://fs1.directupload.net/images/180206/ttbphdyd.png

1.225

Re: Plauderecke AVL/NAL/CCHL

Klarer Sieg im ersten Spiel. Ich werde doch nicht tatsächlich mal den Cup gewinnen können? smile

http://fs1.directupload.net/images/180206/ygmfkjce.png