1.033 2018-06-02 11:34:36 Zuletzt bearbeitet von Burschi (2018-06-02 11:36:38)
1.034 2018-06-04 12:59:01
Re: Plauderecke AVL/NAL/CCHL
Unverbindliche Anfrage:
Hätte jemand Interesse daran in einer Friendly-Liga der NHA zu spielen, in der der Fokus auf junge Spieler gelegt wird?
Eventuell auch mit Aufstellungsregeln, so dass die jüngsten Spieler in Reihe 1 spielen müssen und die ältesten in Reihe 3 bzw. auf der Ersatzbank sitzen?
Eventuell auch mit Regeln zum Kader á la maximal 3 Spieler über 30 Jahren oder mindestens 6 Spieler unter x Jahre oder oder?
Ich überlege, ob man eine kleine 4er Liga dafür zusammenkriegen könnte. Zur "Not" dann vielleicht auch weltweit und dennoch unter dem Dach der NHA oder in Kooperation mit einer anderen Organisation?!
Eine Saison würde ich dabei ebenso auf 3 EZM-Saisons festlegen, wie sonst auch.
1.036 2018-06-05 14:00:11
Re: Plauderecke AVL/NAL/CCHL
Für mich zu kostspielig um daran lange teilnehmen zu können
An den Aspekt habe ich noch gar nicht gedacht.
Ist es denn wirklich teurer? Ich schaffe es meist meinen Kader mit Spielern aus dem Nachwuchs und dem Draftspieler (vielleicht einem Transfer) jung zu halten. Dafür verkaufe ich wiederum ältere Spieler (meist zwischen 26 und 30 Jahren), die ganz gutes Geld geben.
Auf sportlichen Erfolg muss man dann aber sicherlich hier und da verzichten.
Bzgl. GCHL:
Die Ewige Tabelle ist aktualisiert: https://www.eiszeit-manager.de/wiki/Ewige_Tabelle_GCHL
1.037 2018-06-05 19:00:31
Re: Plauderecke AVL/NAL/CCHL
BClarke schrieb:Für mich zu kostspielig um daran lange teilnehmen zu können
An den Aspekt habe ich noch gar nicht gedacht.
Ist es denn wirklich teurer? Ich schaffe es meist meinen Kader mit Spielern aus dem Nachwuchs und dem Draftspieler (vielleicht einem Transfer) jung zu halten. Dafür verkaufe ich wiederum ältere Spieler (meist zwischen 26 und 30 Jahren), die ganz gutes Geld geben.
Auf sportlichen Erfolg muss man dann aber sicherlich hier und da verzichten.Bzgl. GCHL:
Die Ewige Tabelle ist aktualisiert: https://www.eiszeit-manager.de/wiki/Ewige_Tabelle_GCHL
Wenn man im EZM oder der NHA erfolgreich sein möchte, ist das ziemlich ausgeschlossen. Das ist ein nettes Gimmik wenn man nicht anstrebt im EZM oder der NHA erfolgreich zu sein. Für mich perönlich ist das gerade nichts, ich hab andere Ziele
Die Idee ansonsten ist ganz nett. Weiß nur nicht ob das unter dem Dach der NHA laufen muss.
Zudem ist es schwierig einen Friendly Cup auszutragen. Die NHA ist komplett mit Friendlies ausgebucht
1.038 2018-06-05 19:08:55
Re: Plauderecke AVL/NAL/CCHL
Der erste Playoffspieltag ist gespielt.
In der AVL gab es im Viertelfinale Favoritensiege, und was für welche! Alle Siege wurden mit mindestens 3 Toren Unterschied eingefahren. Nur die Sieger selbst können sich hier vermutlich im Rückspiel noch ein Bein stellen.
Die Playdownrunde ist etwas enger. Hier konnte Toronto auswärts in Tennessee 3:1 gewinnen. Die Bullies fuhren einen etwas sichereren Sieg beim 5:2 gegen die Beavers ein.
Im Halbfinale der NAL siegten ebenfalls die Favoriten. Während Halifax beim 3:0 einen Shutout gegen die Whalers feiern konnten, mussten die Maple Leafs beim knappen 2:1 Heimerfolg gegen die Empire Athletics zittern. Dieses Duell ist wohl alles andere als entschieden.
In der Platzierungsrunde wird wie schon im Vorjahr was für die Fans geboten. Viele Tore sind erneut angesagt. 14 Tore fielen in den beiden Auftaktpartien, bei denen die Rejects und Canucks das Eis jeweils als Sieger verließen.
Die SF Spiders haben es eschafft die erste Überraschung der Playoffs/downs hinzulegen. Sie besiegten auswärts die Vancouver Ice Wolves mit 2:1. Spannung pur im Rückspiel! Das zweite Playdownspiel fand leider nicht statt, da die Niagara Steelheads nicht antraten. Verpassen sie auch das Rückspiel, so werden sie aus der NHA ausgeschlossen, da sie bereits in der Vorsaison Fehltage hatten. Die Minnesota Eagle Fighters sind dennoch bereit, sich auch sportlich weiterhin für die NAL zu qualifizieren!
1.039 2018-06-06 08:37:15
Re: Plauderecke AVL/NAL/CCHL
Der 1. Playoffspieltag der GCHL ist vorbei. Hier ein paar ausführlichere Berichte. Zunächst nur für die Explorer Cup-Playoffs, da ich doch merke, dass es recht zeitaufwendig ist.
Die anderen folgen dann hoffentlich noch im Laufe des heutigen oder morgigen Tages.
Explorer Cup-Playoffs
Winnipeg Bulls - Vermont Juveniles 1:3
Die Juveniles überraschten die Bulls im heimischen Stadion. Winnipeg bestimmte das Spiel. Sie waren 57% der Zeit in der Offensive und hatten mit 44 Schüssen mehr als doppelt so viele Abschlüsse wie Vermont (21). Sie mussten sich jedoch bei den Bullies (24:38) und Jaycob Zuhlsdorf geschlagen geben, der heute alles hielt, was auf sein Tor flog. Zumindest bis zur 33. Minute. Marko McKenty verlor in der eigenen Zone den Puck an Brandon Campbell, der sofort an Tino Böttner auf dem Flügel passte. Gegen seinen Slapshot hatte Zuhlsdorf keine Chance. Doch die Erleichterung auf Seiten der Bulls währte nicht lange. Das direkt folgende Faceoff gewann Douggie Klebe. Der gab den Puck an Verteidiger Kollin Vance und der setzte Philip Sieradzki so in Szene, dass er mit einem Slapshot einnetzen konnte - 1:1 im direkten Gegenzug (34. Minute).
Im letzten Drittel des Spiels nutzte Kollin Vance eine Unachtsamkeit von Maxime Delâge aus, luchste ihm den Puck ab und schoss mit einem Snapshot das 2:1 (43.). Und auch am dritten Tor war der junge Verteidiger beteiligt. Douggie Klebe eroberte nach einem Check gegen Brenden Staal den Puck. Leo Chapalain gab an Kollin Vance ab und der versenkte den Puck wiederum mit einem Snapshot zum 3:1 in den Maschen (53.).
Die Juveniles führen damit überraschend mit 1:0. Jetzt müssen die Bulls dringend an der Durchschlagskraft arbeiten, um den Zwei-Tore-Rückstand noch aufzuholen.
Spieler des Spiels: Kollin Vance, 2 Tore, 1 Vorlage
Canadian Eagles - Toronto Canadians 5:2
Im zweiten Spiel der Explorer Cup-Playoffs setzte sich dagegen der Favorit durch. Die Überlegenheit lässt sich auch an den Zahlen ablesen: 37:20 Schüsse, 38:21 Bullies und 63:37% Zeit in der Offensive. So konnten die Eagles auch schon früh für klare Verhältnisse sorgen. Bereits nach 08:38 Minuten stand es schon 2:0. Beide Tore fielen in einer starken Drangphase der Canadian Eagles. Eric Nicol verwandelte in der 7. Minute einen Snapshot aus dem Slot nach Vorlage von Sidney Yelle, der den zuvor geblockten Schuss von Nicol aufnahm und zu ihm zurückpasste. In der 9. Minute fälschte Calvin Case einen Schuss von Marc Ferland unhaltbar ins Tor ab. Sieben Minuten später muss Ross Lafontaine nach Pass von Calvin Case nur noch den Schläger hinhalten und markierte so das 3:0. Danach gingen die Eagles das Spiel etwas leichter an.
Dies rächte sich im 2. Drittel. Das Team aus Montreal war immer noch tonangebend aber nicht mehr so aufmerksam. Ein Puckverlust von Pierre Jolicoeur führte in der 32. Minute zum Anschlusstreffer durch den Brander Trophy-Sieger Brodie Patel. Kurz danach durfte Nason Pinard von den Eagles für 2 Minuten in die Kühlbox (übertriebene Härte). Das Momentum war nun auf Seiten von Toronto. So fiel dann auch in der 34. Minute das Powerplaytor durch Luc Ostreicher zum 3:2.
Im letzten Drittel konnte Toronto gut dagegenhalten und hatte auch einige Schusschancen, doch die Tore machten die Eagles. In der 48. Minute schoss Maxime Ray nach einem schönen Spielzug aus der eigenen Zone heraus das 4:2. Kurz vor Schluss sorgte letztlich Pierre Jolicoeur für klare Verhältnisse und nutzte ein Zuspiel von Ross Lafontaine zum 5:2 (60.).
Das Team aus Toronto braucht jetzt einen Sieg mit 3 Toren Unterschied, um noch in das Finale um den Explorer Cup einzuziehen. Die zwei Auswärtstore helfen dabei sicherlich. Die Canadian Eagles werden dagegen ruhig in das Rückspiel gehen können.
Spieler des Spiels: Pierre Jolicoeur, 1 Tor, 2 Vorlagen
Pioneers Cup-Playoffs
HC Green - Wheat Kings 3:1
Vancouver Aces - Violent Gentlemen 4:2
1.040 2018-06-06 14:50:47
Re: Plauderecke AVL/NAL/CCHL
Der 1. Playoffspieltag der GCHL ist vorbei. Hier ein paar ausführlichere Berichte. Zunächst nur für die Explorer Cup-Playoffs, da ich doch merke, dass es recht zeitaufwendig ist.
Die anderen folgen dann hoffentlich noch im Laufe des heutigen oder morgigen Tages.Explorer Cup-Playoffs
Winnipeg Bulls - Vermont Juveniles 1:3
Die Juveniles überraschten die Bulls im heimischen Stadion. Winnipeg bestimmte das Spiel. Sie waren 57% der Zeit in der Offensive und hatten mit 44 Schüssen mehr als doppelt so viele Abschlüsse wie Vermont (21). Sie mussten sich jedoch bei den Bullies (24:38) und Jaycob Zuhlsdorf geschlagen geben, der heute alles hielt, was auf sein Tor flog. Zumindest bis zur 33. Minute. Marko McKenty verlor in der eigenen Zone den Puck an Brandon Campbell, der sofort an Tino Böttner auf dem Flügel passte. Gegen seinen Slapshot hatte Zuhlsdorf keine Chance. Doch die Erleichterung auf Seiten der Bulls währte nicht lange. Das direkt folgende Faceoff gewann Douggie Klebe. Der gab den Puck an Verteidiger Kollin Vance und der setzte Philip Sieradzki so in Szene, dass er mit einem Slapshot einnetzen konnte - 1:1 im direkten Gegenzug (34. Minute).
Im letzten Drittel des Spiels nutzte Kollin Vance eine Unachtsamkeit von Maxime Delâge aus, luchste ihm den Puck ab und schoss mit einem Snapshot das 2:1 (43.). Und auch am dritten Tor war der junge Verteidiger beteiligt. Douggie Klebe eroberte nach einem Check gegen Brenden Staal den Puck. Leo Chapalain gab an Kollin Vance ab und der versenkte den Puck wiederum mit einem Snapshot zum 3:1 in den Maschen (53.).
Die Juveniles führen damit überraschend mit 1:0. Jetzt müssen die Bulls dringend an der Durchschlagskraft arbeiten, um den Zwei-Tore-Rückstand noch aufzuholen.
Spieler des Spiels: Kollin Vance, 2 Tore, 1 VorlageCanadian Eagles - Toronto Canadians 5:2
Im zweiten Spiel der Explorer Cup-Playoffs setzte sich dagegen der Favorit durch. Die Überlegenheit lässt sich auch an den Zahlen ablesen: 37:20 Schüsse, 38:21 Bullies und 63:37% Zeit in der Offensive. So konnten die Eagles auch schon früh für klare Verhältnisse sorgen. Bereits nach 08:38 Minuten stand es schon 2:0. Beide Tore fielen in einer starken Drangphase der Canadian Eagles. Eric Nicol verwandelte in der 7. Minute einen Snapshot aus dem Slot nach Vorlage von Sidney Yelle, der den zuvor geblockten Schuss von Nicol aufnahm und zu ihm zurückpasste. In der 9. Minute fälschte Calvin Case einen Schuss von Marc Ferland unhaltbar ins Tor ab. Sieben Minuten später muss Ross Lafontaine nach Pass von Calvin Case nur noch den Schläger hinhalten und markierte so das 3:0. Danach gingen die Eagles das Spiel etwas leichter an.
Dies rächte sich im 2. Drittel. Das Team aus Montreal war immer noch tonangebend aber nicht mehr so aufmerksam. Ein Puckverlust von Pierre Jolicoeur führte in der 32. Minute zum Anschlusstreffer durch den Brander Trophy-Sieger Brodie Patel. Kurz danach durfte Nason Pinard von den Eagles für 2 Minuten in die Kühlbox (übertriebene Härte). Das Momentum war nun auf Seiten von Toronto. So fiel dann auch in der 34. Minute das Powerplaytor durch Luc Ostreicher zum 3:2.
Im letzten Drittel konnte Toronto gut dagegenhalten und hatte auch einige Schusschancen, doch die Tore machten die Eagles. In der 48. Minute schoss Maxime Ray nach einem schönen Spielzug aus der eigenen Zone heraus das 4:2. Kurz vor Schluss sorgte letztlich Pierre Jolicoeur für klare Verhältnisse und nutzte ein Zuspiel von Ross Lafontaine zum 5:2 (60.).
Das Team aus Toronto braucht jetzt einen Sieg mit 3 Toren Unterschied, um noch in das Finale um den Explorer Cup einzuziehen. Die zwei Auswärtstore helfen dabei sicherlich. Die Canadian Eagles werden dagegen ruhig in das Rückspiel gehen können.
Spieler des Spiels: Pierre Jolicoeur, 1 Tor, 2 VorlagenPioneers Cup-Playoffs
HC Green - Wheat Kings 3:1Vancouver Aces - Violent Gentlemen 4:2
Wow, sehr schöner Bericht.
1.041 2018-06-07 15:56:51
1.042 2018-06-07 17:28:26
Re: Plauderecke AVL/NAL/CCHL
Danke, Toni. Hab den nur geschrieben, um von dir ein Lob zu kriegen.
![]()
Na, denn hast du dir aber auch verdient. Ich fand den Bericht sehr unterhaltsam. Zumal ich weiß wie zeitaufwendig, so ein Bericht sein kann.
1.044 2018-06-09 00:34:51
Re: Plauderecke AVL/NAL/CCHL
Glückwunsch, BClarke!
Hier die Ergebnisse aus der GCHL (auch im Wiki):
Explorer Cup-Playoffs
Vermont Juveniles - Winnipeg Bulls 4:3 (2:0)
Toronto Canadians - Canadian Eagles 4:5 (OT) (0:2)
Damit ziehen die Vermont Juveniles überraschend ins Explorer Cup-Finale ein (man, was freu ich mich ). Dort treffen sie (schon wieder) auf die Canadian Eagles. Große Chancen rechnen sich die Juveniles nicht aus. In der Liga setzte es zwei Niederlagen (2:4 und 0:6).
Die Canadian Eagles standen einem Finale für die Boston Skids (Vermont Juveniles) bisher immer im Weg (außer in der ersten Saison):
GCHL I: Boston Skids gegen Winnipeg Bulls im Pioneers Cup-Viertelfinale ausgeschieden, Canadian Eagles verlieren im Finale gegen Empire Athletics
GCHL II: Boston Skids verlieren gegen die Canadian Eagles im Pioneers Cup-Halbfinale (0:2 Spiele, 3:7 Tore), die Eagles gewinnen das Finale
GCHL III: Boston Skids verlieren gegen die Canadian Eagles im Pioneers Cup-Halbfinale (1:1 Spiele, 5:6 Tore), die Eagles gewinnen das Finale
GCHL IV: Vermont Juveniles und Canadian Eagles treffen im Explorer Cup-Finale aufeinander (mal sehen wie es diesmal ausgeht).
Explorer Cup-Finale (Spieltage 9 & 12, erstgenanntes Team hat im 1. Spiel Heimrecht):
Canadian Eagles - Vermont Juveniles
Spiel um Platz 3 (SpT 9, 12 & 15 (Best-of-three), erstgenanntes Team hat im 1. & 3. Spiel Heimrecht):
Winnipeg Bulls - Toronto Canadians
Pioneers Cup-Playoffs
Wheat Kings - HC Green 2:3 (OT) (0:2)
Violent Gentlemen - Vancouver Aces 2:3 (OT) (0:2)
Damit stehen, neben den beiden Teams mit Freilos (Bristol Cowboys und Quebec Warriors), die Teilnehmer der Pioneers Cup-Halbfinalspiele fest. Der HC Green setzt sich in der Seafarer Division mit 2 Siegen (3:1 und 3:2) knapp gegen die Neulinge der Wheat Kings durch. In der Discoverer Division entschieden die Vancouver Aces das Duell gegen die Debütanten von Violent Gentlemen für sich. Sie konnten beide Spiele gewinnen (4:2, 3:2 (OT)).
Somit lauten die weiteren Paarungen:
Pioneers Cup-Halbfinale (Spieltage 9 & 12, erstgenanntes Team hat im 1. Spiel Heimrecht):
Bristol Cowboys - HC Green
Vancouver Aces - Quebec Warriors
Platzierungsspiele (Spieltage 9 & 12, erstgenanntes Team hat im 1. Spiel Heimrecht):
Wheat Kings - Wallersdorf Jets (Ersatz durch Edmonton ICE Tigers)
Hanover Knigts (Ersatz durch Edmonton Honey Badgers) - Violent Gentlemen
1.045 2018-06-09 11:57:55 Zuletzt bearbeitet von Toni (2018-06-09 12:04:24)
Re: Plauderecke AVL/NAL/CCHL
Explorer Cup-Playoffs
Vermont Juveniles - Winnipeg Bulls 4:3 (2:0)
Toronto Canadians - Canadian Eagles 4:5 (OT) (0:2)Damit ziehen die Vermont Juveniles überraschend ins Explorer Cup-Finale ein (man, was freu ich mich
). Dort treffen sie (schon wieder) auf die Canadian Eagles. Große Chancen rechnen sich die Juveniles nicht aus.
Denke daran kleinher "Der Pokal (Cup) hat seine eigenen Gesetze"....
Viel Glück!
1.046 2018-06-09 13:09:16
Re: Plauderecke AVL/NAL/CCHL
Die erste Playoffrunde ist gespielt.
Wie erwartet, haben sich die 4 Favoriten in den Viertelfinalspielen durchgesetzt. Somit stehen die gleichen 4 Teams wie im Vorjahr im Halbfinale, ein Novum in der AVL!
Die Flames begrüßen zum Halbfinalhinspiel die Falcons. Das Rückspiel findet dann im Mini Georgia Dome statt.
Die Rhinos bestreiten das Hinspiel des "Klassikers" gegen die Cubs zu Hause, und reisen izum Rückspiel nach Florida.
Die unterlegenen aus den Viertelfinalspielen, Osoyoos, Seattle, Monterey und Niedermoellrich bestreiten in einer Einfachrunde mit je 3 Spielen pro Team die Plätze 5-8 aus. Der Spielplan (EZM-Spieltag 9, 12, 15) ist im Wiki online gestellt.
In den Playdowns konnten sich Toronto sowie Philadelphia letztendlich souverän durchsetzen. Beide treffen nun in einer best-of-3 Serie um den neunten Platz aufeinander, wobei die Bullies hier Heimrecht haben.
Für die Unterlegenen Raccoons und Beavers geht es nun bereits um alles oder nichts. In 2 Spielen wird hier der direkte Absteiger ermittelt. Tennessee hat zunächst Heimrecht, ehe es dann in den hohen Norden zum Rückspiel geht.
1.047 2018-06-09 13:18:31
Re: Plauderecke AVL/NAL/CCHL
Eine erste Sensation gab es in den NAL-Playoffs
Die Empire Athletics haben es im Rückspiel gegen die Maple Leafs geschafft, die Hinspielniederlage wett zu machen und stehen nun im Finale um die NAL Meisterschaft und den direkten Aufstieg in die AVL. Gegner wird Halifax sein. Die Moose stehen zum zweiten mal in Folge im Finale. Gespielt wird zunächst in Kanada, das Rückspiel wird in Kalifornien ausgetragen.
Die sicherlich enttäuschten Maple Leafs haben nun noch das Duell gegen die Whalers vor sich. Im best-of-3 wird der dritte Platz ermittelt. Die Kanadier haben Heimrecht in der Serie.
Die Spiele um die Plätze 5-8 sind im vollen Gange. Die Canucks sind bisher ungeschlagen, die Knights sieglos. Mit 2 Punkten liegen Victoriaville und die Devils dazwischen.
Weitere dicke Überraschungen gab es in den Playoffs. Die Außenseiter aus Minnesota und San Francisco konnten sich mit jeweils 2 Siegen deutlich durchsetzen und verbleiben auch kommende Saison in der NAL.
Leidtragende sind die Vancouver Ice Wolves und die Niagara Steelheads. Während beide Teams in der letzten Spielzeit noch im Halbfinale um den AVL-Aufstieg standen, wird nun einer dieser beiden Teams in die GCHL absteigen. In 2 Spielen wird hier ermittelt, wer die Katastrophe noch einmal verhindern kann. Zunächst wird in Vancouver gespielt, ehe die Entscheidung im Rückspiel in Niagara fallen wird.
1.048 2018-06-09 13:21:21
Re: Plauderecke AVL/NAL/CCHL
Noch einmal der Hinweis, dass jeder für seine Spiele verantwortlich ist. Jeder ist gefordert Spiele anzubieten!
Ich sehe ja, ob eine oder keine Mannschaft Spiele angeboten haben.
Bei unbegründeten Spielausfällen wird wie erwähnt rigoros die Regel des Ligenausschlusses durchgesetzt.
Viel Spaß und Erfolg in der nächsten Runde, auf spannende Spiele
1.049 2018-06-11 15:13:26
Re: Plauderecke AVL/NAL/CCHL
kleinher schrieb:Explorer Cup-Playoffs
Vermont Juveniles - Winnipeg Bulls 4:3 (2:0)
Toronto Canadians - Canadian Eagles 4:5 (OT) (0:2)Damit ziehen die Vermont Juveniles überraschend ins Explorer Cup-Finale ein (man, was freu ich mich
). Dort treffen sie (schon wieder) auf die Canadian Eagles. Große Chancen rechnen sich die Juveniles nicht aus.
Denke daran kleinher "Der Pokal (Cup) hat seine eigenen Gesetze"....
![]()
Viel Glück!
Danke, wir werden alles geben!
Da wir aber in allen Reihen mindestens 5 SEF-Punkte schlechter sind, rechne ich mir nicht allzu viel aus.
1.050 2018-06-12 15:05:08
Re: Plauderecke AVL/NAL/CCHL
Die Spiele der GCHL und NAL sind im Wiki.
In der GCHL fanden die Partien
Winnipeg Bulls - Toronto Canadians (Spiel um Platz 3)
Bristol Cowboys - HC Green (PC-Halbfinale)
Vancouver Aces - Quebec Warriors (PC-Halbfinale)
leider nicht statt. Das lässt mich immer mehr daran zweifeln den Pioneers Cup weiterhin im Playoff-Format ausspielen zu lassen. Ich überlege auf einen Modus umzuschwenken, bei dem mehr Spiele auf Anhieb feststehen (Liga oder kleinerer Playoff-Modus). Mal sehen.
Werden auch die weiteren Spiele nicht ausgetragen, werden wieder einige Plätze (5!) in der GCHL frei... Schade, zumal alle beteiligten Teams in der regulären Saison sehr zuverlässig waren.
In der NAL fanden folgende Spiele nicht statt:
Vancouver Ice Wolves - Niagara Steelheads (Rückspiel ist vereinbart)
Seester Maple Leafs - Whalers of 2017 (Spiele 2 und 3 vereinbart)
Ich konnte bei den Partien nicht sehen, ob vorher jemand eingeladen hatte oder nicht.