976

Re: Plauderecke AVL/NAL/CCHL

Pocher45 schrieb:

Wäre nicht schlecht, wenn du das mache könntest, da ich in nächster Zeit dazu nicht kommen werde. smile

Könnte en bissl dauern war etwas pessimistisch. War nicht so viel Aufwand, ich hoffe man sieht es den Logos nicht an. big_smile
Teamkürzel für die Logos im Wiki:
PHA - Philadelphia Aquila
RHI - San Marcos Rhinos
MMR - Monterey Manta Rays

Für die kleinen Logos dann noch ein "k" anfügen. smile

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_45699.png

977

Re: Plauderecke AVL/NAL/CCHL

Spieltag 3 ist im Wiki (GCHL).

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_45699.png

978

Re: Plauderecke AVL/NAL/CCHL

Danke dir!

Teamlogos und Namen sind aktualisiert und der dritte Spieltag ist auch drin.

Osoyoos mit nem beeindruckendem Auftakt als Neuling! Gleiches gilt für Empire in der NAL!

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_10550.pnghttp://fs1.directupload.net/images/180206/ttbphdyd.png

979

Re: Plauderecke AVL/NAL/CCHL

Gerne! smile

Der Spieltag 4 der GCHL ist online.
Wie erwartet ist der Kampf um die Playoff-Plätze wenig spannend. Es geht schon jetzt fast nur noch darum, wer 1. und wer 2. wird. Spannender ist da der Kampf um die Plätze für die Pioneers Cup-Playoffs.

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_45699.png

980

Re: Plauderecke AVL/NAL/CCHL

Spieltag 6 ist online.
Leider sind die Wallersdorf Jets drei Spiele hintereinander nicht angetreten. Dies bedeutet, dass der Verein nach der Premierensaison leider schon wieder ausscheidet (Regel 4.5).
Alle Spiele der Wallersdorf Jets werden 0:5 gewertet, auch die bereits durchgeführten (Regel 4.4).

Die Wallersdorf Jets werden somit nächste Saison durch die Edmonton ICE Tigers ersetzt, die wieder in die GCHL zurückkehren.

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_45699.png

Re: Plauderecke AVL/NAL/CCHL

Das war ja mal ne Hinrunde zum vergessen...

http://fs1.directupload.net/images/180206/ygmfkjce.png

982

Re: Plauderecke AVL/NAL/CCHL

Ich bin zufrieden

http://fs1.directupload.net/images/180116/5icdfoup.png

983

Re: Plauderecke AVL/NAL/CCHL

Alle Spieltage der GCHL sind nun im Wiki.

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_45699.png

984

Re: Plauderecke AVL/NAL/CCHL

Halbzeitbilanz AVL:

West Division:

Das Spitzenduo Jacksonville und Sheboygan marschieren vorne weg. Beide stehen mit 12 Punkten bestens da, und werden wohl Platz 1 unter sich ausmachen. Zur Zeit hat Jacksonville noch den direkten Vergleich auf seiner Seite. Dahinter folgen mit bereits 6 Punkten Rückstand der EC Niedermoellrich und, etwas überraschend, die Seattle Stags. Besonders die Stags zeigen sich stark verbessert zur Vorsaison. So konnten direkte Rivalen besiegt werden, und man darf nach dem ganz knapp entgangenem Abstieg nun von den Playoffs träumen. Für Niedermoellrich sollten diese ebenso auf dem Plan stehen. Am Ende stehen die Capital Beavers sowie die Tennessee Racoons. Die Beavers konnten das direkte Duell für sich entscheiden, so dass sie zumindest 2 Pünktchen auf dem Konto haben. Für die Playoffs wird es jedoch trotzdem nur sehr sehr schwer reichen. Die Coons spielten ihre bisher enttäuschenste Runde ihrer AVL Zugehörigkeit. Wenig Glück und ein leicht geschwächter Kader führen zu 7 Niederlagen. Die Playdowns drohen. Mal abwarten ob in der Rückrunde die Wende gelingt.

East Division:

Hier hat sich ein Trio an die Spitze gesetzt. Mit San Marcos (13 Punkte) und Atlanta (12 Punkte) war ja zu rechnen, dass sich aber der Aufsteiger aus Osoyoos (12 Punkte) in die Spitze drängelt, damit war kaum zu rechnen. Die Penguins spielen einfach, unbekümmert und erfolgreich! Ob sie mit den Topteams auch in der Rückrunde Schritt halten können, und sogar um Heimrecht in den Playoffs spielen, wird sich zeigen. Jedenfalls erfrischend neuer Wind! Bereits 5 Punkte Rückstand haben die Toronto Ice Bears. Der zweifache Champion und Langzeit-Mitfavorit tut sich extrem schwer in die Saison zu kommen. Für die Bears gilt es, den vierten Playoffplatz in der Division zu sichern. Denn nur ein Pünktchen dahinter folgen die Broad Street Bullies. Die Jungs aus Philly waren zum gleichen Zeitpunkt der letzten Spielzeit schon so gut wie in den Playdowns. Diese Saison jedoch haben sie berechtigte Hoffnungen auf die Playoffs. Der Sieg am 7. Spieltag gegen Toronto untermauert dies eindrucksvoll! Am Ende stehen noch die Monterey Manta Rays mit 4 Punkten Rückstand auf einen Playoffplatz. Bisher konnte nur gegen Tennessee gewonnen werden, alle direkten Divisions-Duelle wurden verloren. Aber die Manta Rays haben extrem gutes Potential für einen Run in der Rückrunde. Toronto und Philly wird sich warm anziehen müssen.

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_10550.pnghttp://fs1.directupload.net/images/180206/ttbphdyd.png

985

Re: Plauderecke AVL/NAL/CCHL

Halbzeitbilanz NAL:

West Division:

Die abgestiegenen Seester Maple Leafs zeigen mit einer lupenreinen Weste, dass ihr Ziel der direkte Wiederaufstieg ist. 7 Siege und 23:4 Tore sprechen eine klare Sprache. Die Playoffs sollten nur formsache sein, doch besonders das Duell gegen Halifax am 13. Spieltag wird ein Wegweiser sein. Dahinter folgen die Canucks (10 Punkte), und überraschend die Whalers of 2017 (8 Punkte). Der Vorsprung der Canucks könnte schon größer sein, doch die Whalers konnten das direkte Duell für sich entscheiden, und so den Kampf um die Playoffs spannend machen. Schon etwas Rückstand haben Minnesota und Philadelphia, beide mit 4 Punkten. Für beide geht es wohl "nur" um den direkten Klassenerhalt. Noch überraschender ist, dass Vancouver das Schlusslicht bildet. Der Vorjahres-Dritte kam einfach nicht in Schwung und kassierte teilweise deutliche Niederlagen. Erst der Sieg am 7. Spieltag gegen Minnesota zeigte, dass die Ice Wolves am Leben sind, und so schnell den Kamf um den Klassenerhalt nicht aufgeben werden.

East Division:

Ähnliches Bild wie im Vorjahr: Halifax zieht munter einsam seine Runden. Mit 7 Siegen und 31:7 Toren sind sie das Pendant zu den Maple Leafs, und der Aufstieg wird wieder nur über sie gehen. Auch hier der Hinweis auf Spieltag 13 gegen die Leafs! Dahinter beißt sich der GCHL-Aufsteiger Empire Athletics auf Platz 2 fest. Der Neuling überzeugt bisher auf ganzer Linie und darf ganz leicht vom Durchmarsch träumen, naja, vielleicht zumindest von den Playoffs. Denn DIe Niagara Steelheads sind mit nur einem Punkt Rückstand in Lauerstellung. Sie hatten einen schwerden Saisonstart, kommen aber seither immer besser in Schwung. Gleiches gilt für die Devils Rejects. Zwar ist für die Jungs aus Nova Scotia der Klassenerhalt das primäre Ziel, doch 3 Punkte Rückstand zu Platz 2 sind auch nicht die Welt. Punktgleich mit 6 Punkten sind die Knoxville Knights derzeit auf Platz 5. Das direkte Duell gegen die Rejects konnten sie zwar gewinnen, aber insgesamt wirkten sie instabiler. Es wird ein heißer Kampf um die Playdowns. Für eben diese können die San Francisco Spiders wohl schon planen. Zusätzlich zum Punktabzug von 3 Punkten zu Saisonbeginn, ist auch die Mannschaft nicht bei voller Leistungsstärke. Ein Pünktchen konnte bisher errungen werden, so dass 8 Punkte Rückstand auf das rettende Ufer schon fast aussichtslos scheinen. Vorbereitung um gestärkt in die Playdowns zu gehen ist hier wohl das A und O.

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_10550.pnghttp://fs1.directupload.net/images/180206/ttbphdyd.png

986

Re: Plauderecke AVL/NAL/CCHL

Habe Spiel gegen Knoxville angenommen, Rest angeboten. Kann diesesmal aber nicht kontrollieren ob die Spiele auch angenommen werden, da ich ab Morgen im Urlaub bin.

http://fs1.directupload.net/images/180116/5icdfoup.png

987

Re: Plauderecke AVL/NAL/CCHL

Herb schrieb:

Habe Spiel gegen Knoxville angenommen, Rest angeboten. Kann diesesmal aber nicht kontrollieren ob die Spiele auch angenommen werden, da ich ab Morgen im Urlaub bin.

alles klar, dann passt ja von deiner seite her alles. Einzige gefahr wäre, wenn sich ein spieler verletzt. Der urlaubsmodus ergänzt den kader ja nur für ligaspiele

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_10550.pnghttp://fs1.directupload.net/images/180206/ttbphdyd.png

988

Re: Plauderecke AVL/NAL/CCHL

Der 8. Spieltag der GCHL ist im Wiki.

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_45699.png

989

Re: Plauderecke AVL/NAL/CCHL

Die AVL und NAL ist nun auch aktualisiert.

Osoyoos setzt seinen Höhenflug fort! Beeindruckender Sieg gegen die Rhinos. Jacksonville und Sheboygan ziehen im Westen weiter einsam ihre Kreise, und das Spiel Toronto gegen Atlanta hat leider nicht statt gefunden, beide werden mit einer 0:5 Niederlage gewertet.

In der AVL bleiben die Maple Leafs und Moose ungeschlagen, auch Empire Athletics untermauert seine Playoffambitionen. Der Abstiegskampf wird wohl spannend bis zum Ende, wobei die Spiders schon die Playdowns so gut wie sicher buchen können.

Die nächste Aktualisierung kommt dann erst am Sonntag, Brückentag sei Dank wink

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_10550.pnghttp://fs1.directupload.net/images/180206/ttbphdyd.png

990

Re: Plauderecke AVL/NAL/CCHL

So, bin wieder da. Einige Spiele die ich angeboten wurden noch nicht angenommen.

http://fs1.directupload.net/images/180116/5icdfoup.png

991

Re: Plauderecke AVL/NAL/CCHL

Korrektur: Spiele angenommen

http://fs1.directupload.net/images/180116/5icdfoup.png

992

Re: Plauderecke AVL/NAL/CCHL

Das Wiki für die AVL und NAL ist aktualisiert.

Die Topteams beider Ligen haben bereits ihre Playofftickets gesichert. Die Seester Maple Leafs konnten sogar bereits den Divisions-Titel fix machen.
Die San Francisco Spiders gehen in de NAL-Playdowns. Doch mit ihrem Sieg gegen Minnesota zeigten sie ein Lebenszeichen.

In den Tabellen ist nun auch der direkte Vergleich bei Punktgleichheit als Tiebreaker eingestellt!

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_10550.pnghttp://fs1.directupload.net/images/180206/ttbphdyd.png

993

Re: Plauderecke AVL/NAL/CCHL

Der 10. Spieltag der GCHL ist im Wiki.

Die Winnipeg Bulls und die Canadian Eagles haben sich bereits für die Playoffs qualifiziert. Winnipeg kämpft um Toronto noch um den Division-Titel (ein Punkt auseinander). Die Canadian Eagles führen mit 4 Punkten vor den Boston Skids und sind klarer Favorit auf den ersten Platz in der Discoverer Division.

Die Playoffs verpasst haben die Wheat Kings und die Bristol Cowboys aus der Seafarer Division sowie die Violent Gentlemen und die Hanover Knights aus der Discoverer Division. Diese Teams nehmen somit an den Pioneers Cup-Playoffs teil.

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_45699.png

994

Re: Plauderecke AVL/NAL/CCHL

Der 11. Spieltag ist drin. Und bezüglich Explorer Cup-Playoffs und der Platzierungsrunde um den Pioneers Cup ist alles geklärt. Die Teilnehmer stehen fest, jetzt geht es nur noch um die Platzierungen und das Heimrecht.

Explorer Cup-Playoff-Teilnehmer
Canadian Eagles
Winnipeg Bulls
Toronto Canadians
Boston Skids

Pioneers Cup-Playoffs-Teilnehmer
Vancouver Aces
HC Green
Bristol Cowboys
Quebec Warriors
Hanover Knights
Wheat Kings
Wallersdorf Jets (disqualifiziert - Edmonton ICE Tigers wird für die Jets antreten)

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_45699.png

Re: Plauderecke AVL/NAL/CCHL

kleinher schrieb:

Der 11. Spieltag ist drin. Und bezüglich Explorer Cup-Playoffs und der Platzierungsrunde um den Pioneers Cup ist alles geklärt. Die Teilnehmer stehen fest, jetzt geht es nur noch um die Platzierungen und das Heimrecht.

Explorer Cup-Playoff-Teilnehmer
Canadian Eagles
Winnipeg Bulls
Toronto Canadians
Boston Skids

Pioneers Cup-Playoffs-Teilnehmer
Vancouver Aces
HC Green
Bristol Cowboys
Quebec Warriors
Hanover Knights
Wheat Kings
Wallersdorf Jets (disqualifiziert - Edmonton ICE Tigers wird für die Jets antreten)

Dürfen die Violent Gentlemen nicht mitwirken? sad

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_23103.png
ICE IN OUR BLOOD, FIRE IN OUR HEARTS

996

Re: Plauderecke AVL/NAL/CCHL

violentgent schrieb:
kleinher schrieb:

Der 11. Spieltag ist drin. Und bezüglich Explorer Cup-Playoffs und der Platzierungsrunde um den Pioneers Cup ist alles geklärt. Die Teilnehmer stehen fest, jetzt geht es nur noch um die Platzierungen und das Heimrecht.

Explorer Cup-Playoff-Teilnehmer
Canadian Eagles
Winnipeg Bulls
Toronto Canadians
Boston Skids

Pioneers Cup-Playoffs-Teilnehmer
Vancouver Aces
HC Green
Bristol Cowboys
Quebec Warriors
Hanover Knights
Wheat Kings
Wallersdorf Jets (disqualifiziert - Edmonton ICE Tigers wird für die Jets antreten)

Dürfen die Violent Gentlemen nicht mitwirken? sad

Und ob! Wollte mal gucken, ob alle wach sind. ;-)
Wer zählen kann, hätte das direkt bemerkt. Ich kann es anscheinend nicht. Entschuldigte, dass ich euch rauen Gentlemen vergessen habe!

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_45699.png

Re: Plauderecke AVL/NAL/CCHL

Werde nochmal den standort wechseln.in philadelphia gibts nicht viel zu holen ....zu stark sind die broad street bullies.

https://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_24770.png
https://s17.directupload.net/images/190308/t5lnxx3z.png
Hockey in Lancaster is "Bulldog Hockey"
- Welcome to Orange Street -

Re: Plauderecke AVL/NAL/CCHL

Wir sind in den us nie richtig angekommen. Wir sind Canadier und werden auch wieder nach canada gehen. Leider hat sich die Situation in laval nicht gebessert sodass wir nicht in unsere Heimat kommen werden. Eine Metropole wird es nicht werden.
Das die Aussage des GM.

https://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_24770.png
https://s17.directupload.net/images/190308/t5lnxx3z.png
Hockey in Lancaster is "Bulldog Hockey"
- Welcome to Orange Street -

999

Re: Plauderecke AVL/NAL/CCHL

Was ist beim Spiel Empire Athletics gegen Davils Rejects passiert? Die Rejects haben den Spieltag anderweitig vergeben?! Hatte Empire kein Spiel angenommen?

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_10550.pnghttp://fs1.directupload.net/images/180206/ttbphdyd.png

1.000

Re: Plauderecke AVL/NAL/CCHL

Der 12. Spieltag ist online.

In der AVL-West sind alle Playofftickets vergeben. Während Jacksonville und Sheboygan bereits länger qualifiziert sind, und nur noch Platz 1 unter sich ausmachen, haben nun auch die Seattle Stags und der EC Niedermoellrich die Playoffs fix gemacht. Dementsprechend geht es für die Capital Beavers sowie die Tennessee Raccoons in die Playdowns.

In der AVL-East stehen die Rhinos kurz vor dem Divisiontitel. Osoyoos und Atlanta waren ja auch bereits für die Playoffs qualifiziert und kämpfen wohl um Platz 2. Dahinter spielen die Monterey Manta Rays eine starke Rückrunde und haben einen Fuß in der Playofftür. Den Platz streitig machen können ihnen aber noch die Broad Street Bullies, die sich tapfer gegen die Playdowns wehren. Überraschend auf dem 6. Platz sind immernoch die Toronto Ice Bears, für die es ein hartes Stück Arbeit werden dürfte noch in die Playoffs zu rutschen.

In der NAL-West spielen sich die Seester Maple Leafs weiter ungefärdet in die Playoffs. Morgen entscheidet sich wohl im Spiel gegen Halifax, wer die Infinity Bowl, und somit die Hauptrunde, gewinnen wird. Dahinter bleibt es beim spannenden Zweikampf zwischen den Whalers of 2017 und den Canucks um den 2. Playoffplatz. Für den Aufsteiger aus Philadelphia bleibt der sichere Klassenerhalt, und ein Platz in der Platzierungsrunde in der kommenden EZM-Saison. Denn sie konnten das direkte Duell mit Vancouver für sich entscheiden, und so die Ice Wolves in die Playdowns schicken. Die Minnesota Eagle Fighters müssen ebenfalls in den Playdowns um den Klassenerhalt kämpfen.

In der NAL-East konnten sich die Halifax Moose wie erwartet den Division Titel sichern, und eben im morgigen Spiel gegen die Maple Leafs um die Infinity Bowl spielen. Der zweite Playoffplatz ist derzeit noch vakant, da das Spiel zwischen Empire Athletics und Devils Recejts nicht statt fand. Wenn ich dort bis morgen keine Rückmeldung erhalte, kriegen beide Teams eine 0:5 Wertung, was die Athletics in die Playoffs führen würde.
Dahinter findet noch ein spannender Abstiegskampf zwischen Niagara und Knoxville statt, der seinen Höhepunkt am letzten Spieltag finden wird, wenn beide Teams noch einmal im direkten Duell aufeinander treffen werden. Die SF Spiders standen bereits als Tabellenletzter fest, zeigen aber derzeit eine aufsteigende Form, sodass die Hoffnung auf den Klassenerhalt sehr am Leben ist!

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_10550.pnghttp://fs1.directupload.net/images/180206/ttbphdyd.png