951

Re: Plauderecke AVL/NAL/CCHL

Na toll, jetzt muss ich meinen flug nach ohio stornieren! big_smile

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_10550.pnghttp://fs1.directupload.net/images/180206/ttbphdyd.png

952

Re: Plauderecke AVL/NAL/CCHL

ES Flames schrieb:

Na toll, jetzt muss ich meinen flug nach ohio stornieren! big_smile

Dafür gehts jetzt in die Sonne! smile

https://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_32245.png

953

Re: Plauderecke AVL/NAL/CCHL

Die Jacksonville Cubs erringen ihren ersten Stars & Stripes Cup!

Das Team aus Florida besiegte auch in Spiel 2 die HC Atlanta Falcons mit 3:1 und konnte so die Finalserie mit 2:0 für sich entscheiden. Für die Falcons ist Platz 2 aber auch ein Erfolg, denn es ist ihre bisher beste Platzierung in der AVL.

Auch im Spiel um Platz 3 gab es einen Sweep. Die Sheboygan Flames besiegten in Kalifornien die San Marcos Rhinos (ehemals Cleveland RoadRunners) mit 3:2. Die Flames nahmen so etwas Revanche für die letztjährige Finalniederlage.

Die folgenden Plätze waren schon entschieden.

Nun bleibt am letzten Spieltag einzig die Entscheidung wer kommende Spielzeit in der AVL spielen wird. Denn die Halifax Moose besiegten auf heimischen Eis die Seattle Stags mit 3:1 und konnten die Serie ausgleichen. Es kommt nun also zum do-or-die-game am Donnerstag in Seattle.

In der NAL konnten sich die Vancouver Ice Wolves Platz 3 sichern. Sie drehten die Serie gegen die Niagara Steelheads nach 0:1 Rückstand noch, und sicherten sich mit einem 4:3 SO Erfolg den Platz auf dem Treppchen.

Zum Abschluss der Platzierungsrunde errungen die 2 Teams auf Platz 5 und 6 weitere Siege. Die Canucks (5.) schlugen Minnesota (7.) mit 2:0 und die Devils Rejects (6.) schlugen Knoxville (8.) mit 4:3.

Bis auf Seattle und Halifax ist nun die Saison für alle Teilnehmer offiziell beendet. Viel Glück beiden noch aktiven Teams!!!

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_10550.pnghttp://fs1.directupload.net/images/180206/ttbphdyd.png

954

Re: Plauderecke AVL/NAL/CCHL

Gratulation an die Cubs zum Gewinn des Star & Stripes Cups sowie die Falcons zum Erreichen von Platz 2 und den Flames für Platz 3. Somit bleibt für mich nur der undankbare Platz 4 als Titelverteidiger.

https://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_32245.png

955

Re: Plauderecke AVL/NAL/CCHL

Yeah endlich gewonnen, juhuuuu big_smile

Nachdem sich ein Spieler bei mir verletzte dachte ich mir "so ne schei**". Dann sah ich das sich bei Atlanta zum zweiten Game ebenfalls ein Spieler verletzte und hatte wieder Hoffnung. Das dritte Game werden wir denk ich auch austragen, so als Friendly halt. Gab gutes Geld und denke Atlanta hat da nichts gegen big_smile

Freu mich schon auf den nächsten Cup big_smile

https://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_11295.png
http://fs1.directupload.net/images/180206/qq35rlt9.png

956

Re: Plauderecke AVL/NAL/CCHL

Glückwunsch an die Sieger und Aufsteiger!
"Kopf hoch" an die Verlierer und Absteiger, nach der Saison ist vor der Saison. wink

In der GCHL sind nun auch fast alle Entscheidungen gefallen. Den Explorer Cup konnte, wie bereits geschrieben, Philadelphia im Finale gegen die Empire Athletics gewinnen.

Der Kampf um Platz 3 ist noch nicht entschieden. Zwischen den Toronto Canadians und den Winnipeg Bulls steht es in der Best-of-three-Serie 1:1. Beide Spiele gingen 4:3 für das Auswärtsteam aus, wobei Winnipeg in Toronto erst im Shootout gewann. Das dritte und letzte Spiel der Serie ist leider noch nicht eingeladen/angenommen, daher gehe ich derzeit davon aus, dass das Spiel nicht stattfinden wird. In diesem Fall wären die Canadians der Sieger der Finalserie, da sie ihr Spiel erst im SO verloren. Die Winnipeg Bulls würden zudem aus der GCHL ausscheiden (Regel 4.5). Hoffen wir, dass es doch noch angesetzt wird.

Die Canadian Eagles konnten als erstes Team den Pioneers Cup (dieses Saison erstmals Platz 5) verteidigen und sind somit mit 2 Siegen der Rekordsieger dieses Pokals. Sie gewannen in der Finalserie 2:0 gegen die Edmonton ICE Tigers, die somit Platz 6 belegen.

Platz 7 belegen die Boston Skids, die in der Best-of-three-Serie ebenfalls 2:0 gegen HC Green gewannen.

In den Spielen um Platz 9 setzten sich die Quebec Warriors gegen die Vancouver Aces mit 2:0 durch.

Das Spiel um Platz 11 wurde nicht ausgetragen, da beide Teams aus der GCHL ausscheiden und ein Team nicht mehr existiert.

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_45699.png

957

Re: Plauderecke AVL/NAL/CCHL

kleinher schrieb:

[...]
Der Kampf um Platz 3 ist noch nicht entschieden. Zwischen den Toronto Canadians und den Winnipeg Bulls steht es in der Best-of-three-Serie 1:1. [...] Das dritte und letzte Spiel der Serie ist leider noch nicht eingeladen/angenommen, daher gehe ich derzeit davon aus, dass das Spiel nicht stattfinden wird.
[...]

Das Spiel ist angesetzt und findet statt! smile

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_45699.png

958

Re: Plauderecke AVL/NAL/CCHL

Hiermit ist der Premierendurchgang der NHA beendet!

Das letzte Spiel der Saison konnten die Seattle Stags denkbar knapp mit 2:1 gegen die Halifax Moose gewinnen, und so in der AVL verbleiben. Der Infinity Bowl-Sieger muss dagegen noch eine Runde in der NAL verbringen, und einen neuen Anlauf auf die Big12 starten.

Das abschließende Ranking sieht wie folgt aus:

AVL

1. Jacksonville Cubs
2. HC Atlanta Falcons
3. Sheboygan Flames
4. San Marcos Rhinos (ehemals Cleveland RoadRunners)
5. Tennessee Raccoons
6. Toronto Ice Bears
7. EC Niedermoellrich
8. Capital Beavers
9. Monterey Manta Rays (ehemals San Francisco Aliens)
10. Broad Street Bullies
11. Seattle Stags
12. Seester Maple Leafs (Absteiger in die NAL)

NAL

1. Osoyoos Penguins (Aufsteiger in die AVL)
2. Halifax Moose
3. Vancouver Ice Wolves
4. Niagara Steelheads
5. Canucks
6. Devils Rejects
7. Minnesota Eagle Fighters
8. Knoxville Knights
9. Whalers of 2017
10. San Francisco Spiders
12. Buffalo Sled Sabres (Absteiger in die GCHL bzw. Ausschluss)
12. Dallas Warriors (Absteiger in die GCHL bzw. Ausschluss)

Aus diesem Ergebnis plus dem SEF-Wert der Teams in Saison 116 ergibt sich folgende Gruppeneinteilung für die Spielzeit 117-119:

AVL XVIII

West Division

Jacksonville Cubs
Sheboygan Flames
Tennessee Raccoons
EC Niedermoellrich
Capital Beavers
Seattle Stags

East Division

HC Atlanta Falcons
San Marcos Rhinos
Toronto Ice Bears
Monterey Manta Rays
Broad Street Bullies
Osoyoos Penguins

NAL II

West Division

Seester Maple Leafs
Vancouver Ice Wolves
Canucks
Minnesota Eagle Fighters
Whalers of 2017
Philadelphia

East Division

Halifax Moose
Niagara Steelheads
Devils Rejects
Knoxville Knights
San Francisco Spiders (starten mit -3 Strafpunkten)
Empire Athletics


Die Spielpläne werden zeitnah online gestellt...

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_10550.pnghttp://fs1.directupload.net/images/180206/ttbphdyd.png

959

Re: Plauderecke AVL/NAL/CCHL

Kurz zur Info: Statistiken wird es vmtl. bis August/September von mir nicht geben. Hab dafür momentan keine Zeit. Auch die Hauptseiten im Wiki und Ähnliches (nicht die Spielpläne) werde ich nicht führen können. Bis zum o.g. Monat habe ich kein festes Internet, sondern nur über's Handy die Möglichkeit auf das Wiki zuzugreifen. Und damit geht's nur sehr schwer smile

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_5173.pnghttp://fs1.directupload.net/images/180206/hdqq4osa.png

960

Re: Plauderecke AVL/NAL/CCHL

Die Spielpläne (bisher nur Hinrunde) der kommenden Saison sind im Wiki eingestellt. Ab morgen können die Partien angeboten/angenommen werden.

Spielplan AVL:
https://www.eiszeit-manager.de/wiki/Sta … ipes_XVIII

Spielplan NAL:
https://www.eiszeit-manager.de/wiki/NAL_II

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_10550.pnghttp://fs1.directupload.net/images/180206/ttbphdyd.png

Re: Plauderecke AVL/NAL/CCHL

Die Jacksonville Cubs sind in Liga 2. Dachte immer Liga 3 ist das Höchste was erlaubt ist?

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_8749.pnghttp://img5.fotos-hochladen.net/uploads/tennesseeraccoolu97sgy3x.png

962

Re: Plauderecke AVL/NAL/CCHL

Wie die GCHL-Teams schon per Mail erfahren haben, ist auch der Spielplan der Minor League online:
https://www.eiszeit-manager.de/wiki/GCHL_IV

Und noch was anderes:
Kann jemand meinen Goalie gebrauchen?

JoJo Click (USA)
Position    G
Alter    28
Grundwert    1.246.342 €
Stärke    45
Erfahrung    69

Preis VB. smile

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_45699.png

963 Zuletzt bearbeitet von Nero (2018-04-05 13:27:14)

Re: Plauderecke AVL/NAL/CCHL

WookieCrasher schrieb:

Die Jacksonville Cubs sind in Liga 2. Dachte immer Liga 3 ist das Höchste was erlaubt ist?

Öhhh das ja jetzt blöd. Den Titel und Pokal geben wir aber nimmer her tongue.

Müsste wohl mal überarbeitet werden. Würde in der AVL nicht nur uns treffen. Auch im allgemeinen sollte "maximal in Liga x" wohl entfernt werden. Sonst steht die GCHL ebenfalls dumm da wenn einer in Liga 4 aufsteigt hmm.

Auch hab ich mir mal die Regeln angeschaut. Blick da kaum durch. Da gibts es für die NHA (dem Dachverband) Regeln, wo allerdings steht "... die Bedingungen der jeweiligen Liga erfüllt", dann ist die AVL mit Regeln, die NAL mit Regeln, die GCHL mit Regeln. Macht da mal einen Passus draus der dann von mir aus in alles reinkopiert wird. So ist das ein durcheinander.

Wer zum Beispiel neu einsteigt sollte nicht unbedingt direkt in der AVL starten können. Derjenige müsste sich in der GCHL behaupten. Und bei Ausscheidenden Teams rückt halt einer von unten nach. Ist natürlich jedes mal ne Menge arbeit für die GCHL. Siehe auch die DEL und DEL2. Wenn einer ausscheidet oder sonst was, rückt von unten einer nach. Die unteren Ligen können sich meist erst strukturieren wenn die beiden Ligen ihre Teams für die kommende Saison haben. Hoffe ihr wisst was ich meine.

https://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_11295.png
http://fs1.directupload.net/images/180206/qq35rlt9.png

Re: Plauderecke AVL/NAL/CCHL

Ja, wollte jetzt auch keinen raus drängen.
Nur allgemein mal darauf aufmerksam machen big_smile

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_8749.pnghttp://img5.fotos-hochladen.net/uploads/tennesseeraccoolu97sgy3x.png

965

Re: Plauderecke AVL/NAL/CCHL

Nero schrieb:
WookieCrasher schrieb:

Die Jacksonville Cubs sind in Liga 2. Dachte immer Liga 3 ist das Höchste was erlaubt ist?

Öhhh das ja jetzt blöd. Den Titel und Pokal geben wir aber nimmer her tongue.

Müsste wohl mal überarbeitet werden. Würde in der AVL nicht nur uns treffen. Auch im allgemeinen sollte "maximal in Liga x" wohl entfernt werden. Sonst steht die GCHL ebenfalls dumm da wenn einer in Liga 4 aufsteigt hmm.

Auch hab ich mir mal die Regeln angeschaut. Blick da kaum durch. Da gibts es für die NHA (dem Dachverband) Regeln, wo allerdings steht "... die Bedingungen der jeweiligen Liga erfüllt", dann ist die AVL mit Regeln, die NAL mit Regeln, die GCHL mit Regeln. Macht da mal einen Passus draus der dann von mir aus in alles reinkopiert wird. So ist das ein durcheinander.

Wer zum Beispiel neu einsteigt sollte nicht unbedingt direkt in der AVL starten können. Derjenige müsste sich in der GCHL behaupten. Und bei Ausscheidenden Teams rückt halt einer von unten nach. Ist natürlich jedes mal ne Menge arbeit für die GCHL. Siehe auch die DEL und DEL2. Wenn einer ausscheidet oder sonst was, rückt von unten einer nach. Die unteren Ligen können sich meist erst strukturieren wenn die beiden Ligen ihre Teams für die kommende Saison haben. Hoffe ihr wisst was ich meine.

Da hast du recht! Generell passt es ja schon ganz gut zusammen, aber wir schauen einmal drüber.

Für die GCHL ist es meistens nicht so einfach. Zum einen weil in den Ligen oberhalb einige ausscheiden können und zum anderen spielen in der GCHL meist recht neue Teams bei denen man sich auch nicht sicher sein kann, dass sie dabei bleiben. Aus diesen Gründen musste ich diese Saison für fünf neue Teams sorgen. Es hat geklappt und mindestens zwei der neuen Teams sind sehr aktiv und engagiert. Ich hoffe stets das Beste. smile

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_45699.png

966

Re: Plauderecke AVL/NAL/CCHL

Diese Regel hatte ich selbst schon gar nicht mehr auf dem Schirm. Werden wir aber entfernen denk ich, da die meißten Teams der AVL in Liga 2,3,4 spielen. Wenn dann jemand sogar in die Premier Division kommt, find ich es auch eher als Bereicherung für den Cup. Wird also, wenn es die Zeit zulässt, alles im Wiki mal bearbeitet.

Ebenso etwas undurchsichtig ist ja die "Spielausfallregel", zumindest was die AVL/NAL betrifft. kleinher ist da ja recht rigoros, zurecht. Ich nehm das voll auf meine Kappe, und versuche da auch individuell Lösungen zu finden.
Ich geh da nicht nach Teams, die ich mag oder nicht mag. Es ist mehr eine Sache von, wer zeigt Interesse, wer meldet sich von selbst bei Spielausfällen, gibt es wichtige Gründe etc. Dies betrifft ja aktuell gerade die San Francisco Spiders. Ich hab die Ausfälle von denen zum Ende der Saison mit Challenger besprochen. Deshalb gibt es den Punkteabzug und keinen Lizenzentzug.

In Zukunft werde ich aber wohl einfach eine viel klarere Linie fahren, die ja schon lange proklamiert wird, aber nicht immer ganz so streng umgesetzt wurde. Wie gesagt, das nehm ich auf meine Kappe und hoffe auf Verbesserung, sowohl was die Spielausfälle als auch das Umsetzen der "Bestrafungen" angeht.

Das neue Teams aber in der GCHL anfangen war eigentlich geklärt. Wenn irgendwo etwas anderes steht, dann pass ich/wir das an...

Ich hoffe auf eine weitere spannende Spielzeit und wünsche allen viel Spaß und Erfolg!

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_10550.pnghttp://fs1.directupload.net/images/180206/ttbphdyd.png

967

Re: Plauderecke AVL/NAL/CCHL

Alles gut Mädels, macht ganz in Ruhe big_smile. Auch ne super Arbeit die ihr da immer macht wink

https://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_11295.png
http://fs1.directupload.net/images/180206/qq35rlt9.png

Re: Plauderecke AVL/NAL/CCHL

Es wird geprüft ob der Verein den Namenszusatz Aquila bekommt.
So würde dann aus Philadelphia -> Philadelphia Aquila werden

https://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_24770.png
https://s17.directupload.net/images/190308/t5lnxx3z.png
Hockey in Lancaster is "Bulldog Hockey"
- Welcome to Orange Street -

Re: Plauderecke AVL/NAL/CCHL

Namenszusatz wurde bestätigt.

Philadelphia Aquila

https://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_24770.png
https://s17.directupload.net/images/190308/t5lnxx3z.png
Hockey in Lancaster is "Bulldog Hockey"
- Welcome to Orange Street -

970

Re: Plauderecke AVL/NAL/CCHL

Der 1. Spieltag der GCHL ist im Wiki.
HC Green ist leider zum Spieltag nicht angetreten bzw. konnte es nicht, da der Goalie verletzt ist. Das Spiel wurde somit 5:0 für Wheat Kings gewertet.

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_45699.png

971

Re: Plauderecke AVL/NAL/CCHL

AVL/NAL ist seit gestern auch online. Aquila wurde ergänzt, nur die neuen Logos gibt es noch nicht, die macht pocher sonst immer

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_10550.pnghttp://fs1.directupload.net/images/180206/ttbphdyd.png

972

Re: Plauderecke AVL/NAL/CCHL

ES Flames schrieb:

AVL/NAL ist seit gestern auch online. Aquila wurde ergänzt, nur die neuen Logos gibt es noch nicht, die macht pocher sonst immer

Das Logo könnte ich machen. Habe die für die aktuelle GCHL-Saison auch anhand der bestehenden gemacht.
Gibts mehrere? Philadelphia und San Marcos?

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_45699.png

Re: Plauderecke AVL/NAL/CCHL

Ich glaube, Monterey fehlt auch noch wink

http://fs1.directupload.net/images/180206/ygmfkjce.png

974

Re: Plauderecke AVL/NAL/CCHL

Hehe, natürlich. *hust* smile

Dauert aber alles noch en bissl.

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_45699.png

975

Re: Plauderecke AVL/NAL/CCHL

Wäre nicht schlecht, wenn du das mache könntest, da ich in nächster Zeit dazu nicht kommen werde. smile

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_5173.pnghttp://fs1.directupload.net/images/180206/hdqq4osa.png