Re: Plauderecke AVL/NAL/CCHL
Die letzten Entscheidungen sind gefallen!
AVL
West Division: Die Jacksonville Cubs gewinnen erneut die Wild West Bowl als punktbestes Team der Liga, nachdem sie Cleveland sehr deutlich mit 5:1 schlagen konnten. Das nutzten die Sheboygan Flames aus. Mit ihrem 4:1 gegen Tennesse überholten sie die RoadRunners noch und beenden die Hauptrunde auf Platz 2. Im "Kellerduell" setzten sich die Seattle Stags mit 3:2 gegen die Maple Leafs durch und sichern sich Platz 5.
East Division: Die Capital Beavers beenden die Hauptrunde mit einem 4:3 "Pflichtsieg" gegen Philly und landen auf Platz 3. Spannend wurde der Kampf um die Playdowns. Denn Niedermoellrich unterlag in Atlanta mit 1:3, so dass die Aliens die Chance auf die Playoffs hatten. Sie zwangen Toronto bis ins Shootout, indem sie aber mit 1:2 unterlagen. Der Extrapunkt brachte die Aliens zwar mit dem ECN punktgleich, doch das direkte Duell geht an die Kanadier, so dass diese in die Playoffs einziehen.
Playoff-Viertelfinale:
Jacksonville - Niedermoellrich
Atlanta - Tennessee
Sheboygan - Cap. Beavers
Toronto - Cleveland
1. Playdownrunde:
Seatte - Philly
SF Aliens - Seester ML
NAL
West Division: Mit einem Sieg in Buffalo hätte Minnesota die Playdowns sicher vermieden. Doch der Außenseiter siegte mit 3:2 und lies so die Eagle Fighters zittern. Es lag also an den Spiders, mit einem einzigen Pünktchen beim Division-Champ den Klassenerhalt zu sichern. Doch dies gelang ihnen nicht, sie mussten sich knapp mit 2:3 geschlagen geben und gehen nun den Weg in die Playdowns. Das Endspiel um die Playoffteilnahme zwischen Knoxville und Vancouver konnten die Gäste aus Kanada mit 3:1 für sich entscheiden und dürfen so nun um den Aufstieg mitspielen!
East Division: Der letzte Spieltag in der East Division hat nur noch statistischen Wert, denn die Favoriten setzten sich in allen 3 Partien durch. Der Infinity Bowl Champion aus Halifax lies Dallas beim 3:1 kaum eine Chance. Die ebenfalls für die Playoffs qualifizierten Steelheads setzten sich mit 4:2 gegen die Canucks durch. Zum Abschluss erkämpften sich die Whalers noch ein Pünktchen bei der 2:3 Niederlage nach Overtime bei den Devils Rejects.
Playoff-Halbfinale:
Osoyoos - Niagara
Halifax - Vancouver
Platzierungsrunde:
Knoxville
Devils Rejects
Minnesota
Canucks
1. Playdownrunde:
SF Spiders - Dallas
Whalers - Buffalo
Re: Plauderecke AVL/NAL/CCHL
Auch die reguläre Saison der GCHL ist beendet.
In der Pacific Division gewannen die Empire Athletics klar mit 12:0 gegen den HC Green und sicherten sich damit die New World Bowl als punktbestes Team der Hauptrunde. Die Edmonton ICE Tigers schraubten ihr Punktekonto mit einem 8:0-Sieg gegen die Vancouver Aces auf 17 und kommen als Dritter der Division ins Ziel. Die Winnipeg Bulls hatten ihren zweiten Platz schon sicher und gewannen kampflos mit 5:0 gegen die ausscheidenden Los Angeles Knights.
Die Atlantic Division versprach vor dem Spieltag noch Spannung, denn der zweite Playoffplatz war noch zu vergeben. Da die Toronto Canadians 5:0 am grünen Tisch gegen die Orlando Warriors gewannen, kam es vor allem auf die Canadian Eagles an. Ein Punkt hätte gegen Philadelphia zum Erreichen der Playoffs gereicht. Doch sie mussten sich in Philadelphia mit 1:2 geschlagen geben und rutschten am letzten Spieltag auf den dritten Rang. Boston Skids konnte mit 4:1 gegen die Quebec Warriors gewinnen, die hinter Boston auf dem fünften Rang landeten.
Explorer Cup-Halbfinale
Empire Athletics - Toronto Canadians
Philadelphia - Winnipeg Bulls
Pioneers Cup-Viertelfinale
Canadian Eagles - Orlando Warriors (Ersatz: Wheat Kings)
Boston Skids - Quebec Warriors
Edmonton ICE Tigers - Los Angeles Knights (Ersatz: Wallersdorf Jets)
HC Green - Vancouver Aces
Re: Plauderecke AVL/NAL/CCHL
Da dies die erste Saison der AVL-Neugestaltung ist, gibt es jetzt einen kleinen Wegweiser für alle Teams, um die Übersicht nicht zu verlieren.
So geht es also in Saison 116 weiter:
AVL
Dein Team beendete die Hauptrunde auf Platz 1., 2., 3., 4. der Division:
Playoffs Viertelfinale in Hin und Rückspiel. Das erstgenannte Team hat zunächst Heimrecht
Die 4 Verlierer spielen in der Platzierungsrunde in einer 4er Gruppe die Plätze 5-8 in einer Einfachrunde aus. Die Spieltage 18 und 22 sind spielfrei.
Das Playoffhalbfinale wird ebenfalls in Hin und Rückspiel ausgetragen. Das erstgenannte Team hat zunächst Heimrecht.
Die Verlierer spielen im Modus best of 3 Platz 3 aus. Heimrecht für den Punktbesseren der Hauptrunde.
Die Sieger spielen im Modus best of 3 den Sieger des Stars & Stripes Cups aus. Heimrecht für den Punktbesseren der Hauptrunde.
Sollten im Modus best of 3, nach 2 Spielen der Sieger feststehen, so steht es den Teams frei das dritte Spiel dennoch auszutragen. Wünschenswert wäre das natürlich.
Dein Team beendete die Hauptrunde auf Platz 5. oder 6. deiner Division:
Erste Playdownrunde in Hin und Rückspiel. Die Teams auf Platz 5 haben zunächst Heimrecht.
Die beiden Gewinner der ersten Playdownrunde spielen im Modus best of 3 den 9. Platz aus. An den Spieltagen 18 und 22 haben die beiden Teams spielfrei.
Die beiden Verlierer der ersten Runde spielen in der Playdown-Hauptrunde ebenfalls im Hin und Rückspiel. Das punktbessere Team aus der Hauptrunde hat zunächst Heimrecht. Der Verlierer steigt direkt in die NAL ab.
Der Sieger der Playdown-Hauptrunde spielt in der Endrunde im Modus best of 3 gegen den Qualifikanten aus der NAL um den Klassenerhalt. Das Team aus der AVL hat Heimrecht in Spiel 1 und 3. Der Sieger spielt in der kommenden Spielzeit in der AVL, der Verlierer spielt in der NAL. Sollte das Spiel nach 2 Duellen entschieden sein, so steht es beiden Teams frei, Spiel 3 auszutragen.
Re: Plauderecke AVL/NAL/CCHL
Wegweiser NAL:
Dein Team beendete die Hauptrunde auf Platz 1. oder 2. in deiner Division:
Die erste Playoffrunde wird in Hin und Rückspiel ausgetragen. Das erstgenannte Team hat zunächst Heimrecht.
Die Verlierer der ersten Runde spielen im Modus best of 3 den dritten Platz der NAL aus. Das punktbessere Team der Hauptrunde hat Heimrecht in Spiel 1 und 3. Nach der Serie ist für beide Teams die Saison beendet.
Die Sieger der ersten Runde spielen im Finale in Hin und Rückspiel um den Sergejewitsch Cup und den damit verbundenen direkten Aufstieg in die AVL. Das punktbessere Team der Hauptrunde hat zunächst Heimrecht. Für den Sieger ist die Saison mit dem Aufstieg beendet.
Der Verlierer des Finales spielt in der Aufstiegsrelegation im Modus best of 3 gegen den Qualifikanten aus der AVL. Das Team aus der AVL hat in den Spielen 1 und 3 Heimrecht. Sollte das Duell nach 2 Spielen entscheiden sein, so steht es den beiden Teams frei, Spiel 3 dennoch auszutragen. Der Sieger spielt die kommende Spielzeit in der AVL, der Verlierer spielt in der kommenden Spielzeit in der NAL.
Dein Team beendete die Hauptrunde auf den Plätzen 3 oder 4 in deiner Division:
Es gibt eine Platzierungsrunde um die Plätze 5.-8. in der NAL. Hierbei spielt jeder gegen jeden 2 mal. Letzter Spieltag ist EZM-Spieltag 18. An Spieltag 22 haben also diese 4 Teams spielfrei. Der Spielplan ist im Wiki in der Unterrubrik Platzierungsspiele 5-8 eingestellt.
Dein Team beendete die Hauptrunde auf den Plätzen 5 oder 6 in deiner Division:
Die erste Playdownrunde wird in Hin und Rückspiel ausgetragen. Das erstgenannte Team hat zunächst Heimrecht.
Die Sieger der ersten Runde spielen im Modus best of 3 den 9. Platz der NAL-Saison aus. Das punktbessere Team aus der Hauptrunde hat Heimrecht in Spiel 1 und 3. Sollte das Spiel nach 2 Duellen entschieden sein, so steht es den Teams frei, das 3. Spiel dennoch auszutragen. Nach der Serie ist für beide Teams die Saison beendet.
Die Verlierer der ersten Runde spielen in der Playdown-Hauptrunde in Hin und Rückspiel gegeneinander. Das punktbessere Team der Hauptrunde hat zunächst Heimrecht. Der Verlierer steigt direkt in die GCHL ab.
Der Sieger der Playdown-Hauptrunde spielt in der Playdown-Endrunde im Modus best of 3 gegen den Qualifikanten aus der GCHL. Das Team aus der NAL hat in den Spielen 1 und 3 Heimrecht. Sollte das Duell nach 2 Spielen entscheiden sein, so steht es den beiden Teams frei, Spiel 3 dennoch auszutragen. Der Sieger spielt die kommende Spielzeit in der NAL, der Verlierer spielt in der kommenden Spielzeit in der GCHL.
Re: Plauderecke AVL/NAL/CCHL
Bei Unklarheiten meldet euch bitte bei mir (Sheboygan Flames / GM Alexx) oder bei den Seattle Stags / GM Pocher46...
Wir helfen gern bei allen Fragen, Problemen oder gern auch Rückmeldungen und haben immer ein offenes Ohr.
Bis dahin viel Erfolg allen, die noch aktiv in den Playoffs /-downs im EZM aktiv sind!
Re: Plauderecke AVL/NAL/CCHL
Noch besser wäre es natürlich gewesen, wenn die Umbenennung erst zum Ende der AVL-Saison stattgefunden hätte. Aber die Stadtverwaltung hat uns einfach vor die Türe gesetzt...

Re: Plauderecke AVL/NAL/CCHL
Die Edmonton ICE Tigers haben leier auch den Rückzug aus der GCHL verkündet. Nachfolger werden die Hanover Knights, die auch schon in der Playoffrunde für Edmonton einsteigen (außer Konkurrenz).
Berichtigung: Edmonton spielt die Playoffrunde ab Spieltag 9 noch mit (kommen kampflos in die nächste Runde).
Die Hanover Knights spielen somit für Edmonton in der 1. Runde gegen die Wallersdorf Jets, die für die Los Angeles Knights antreten.
Re: Plauderecke AVL/NAL/CCHL
Wo finde ich nochmals den Link in Wiki?
Re: Plauderecke AVL/NAL/CCHL
Auftakt der Playoffrunde!
AVL
Quaterfinals
3 Favoritensiege und eine dicke Überraschung. Jacksonville, Atlanta und Sheboygan holten recht souveräne Heimsiege. Das Hinspiel des Topspiels der ersten Playoffrunde entschieden überraschend deutlich die Cleveland RoadRunners auswärts in Toronto mit 5:1 für sich!
Playdowns
Eng ging es in der ersten Playdownrunde zu! Seattle musste bis in die Overtime um Philly mit 3:2 zu schlagen. Die neu formierten Monterey Manta Rays, ehemals SF Aliens, brauchten gegen die Seester Maple Leafs das Shootout um mit 2:1 zu gewinnen. Spannung für die Rückspiele ist garantiert!
NAL
Semifinals
Osoyoos setzte sich recht deutlich mit 5:2 gegen Niagara durch, und hat einen Fuß im NAL-Finale. Deutlich schwerer taten sich die Favoriten aus Halifax gegen Vancouver. Die Ice Wolves boten 65 Minuten Parolie und mussten sich erst im Shootout mit 2:3 gegen die Moose geschlagen geben.
Platzierungsrunde 5-8
Knoxville und die Devils Rejects setzten sich hier in engen Spielen gegen Minnesota bzw. die Canucks durch. Die Teams sind aber ausgeglichen, und es wird ein heißer Kamf um die Platzierungen geben.
Playdowns
Die Whalers schaffen sich eine gute Ausgangsposition für das Rückspiel, mit einem 4:2 Heimerfolg gegen Buffalo. Das zweite Spiel zwischen den SF Spiders und Dallas fand nicht statt, da die Spiders ihre Halle anderweitig nutzten (Kölner Haie lassen grüßen ). Dallas geht also mit einem 5:0 in das Rückspiel, sofern die Spiders den Weg nach Texas antreten werden.
Re: Plauderecke AVL/NAL/CCHL
Die Trophysieger der GCHL stehen fest! Aus diesen Spielern wird von den teilnehmenden Teams zudem der Sieger des Golden Stick Award (MVP) gewählt.
Brander Trophy (P)
Hal DeRose, Empire Athletics (25 Punkte in 9 Spielen)
9 Sp, 9 T, 16 A, 25 P, +20, 8 CKS, 1 BKS, 75,7 % gew. Bullies, +1 TKA-GVA
Garst Trophy (T)
Thomas Bayda, Toronto Canadians (12 Tore in 11 Spielen)
11 Sp, 12 T, 7 A, 19 P, +8, 11 CKS, 4BKS, +7 TKA-GVA
Paquette Trophy (V)
Jason Fauteux, Philadelphia (18 Vorlagen in 13 Spielen)
13 Sp, 4 T, 18 A, 22 P, +16, 14 CKS, 7 BKS, 61,8 % gew. Bullies, +4 TKA-GVA
Paasikivi Trophy (Center)
Hal DeRose, Empire Athletics (75,7 % gew. Bullies in 9 Spielen)
Steurer Trophy (Torhüter)
Cory McNairn, Canadian Eagles (93,56 % gehaltene Schüsse in 12 Spielen)
12 Sp, 9 S, 3 SO, 1,58 GTS, 93,56 % SV
Nilan Trophy (Verteidiger)
Croix Wilbur, HC Green (24 Blocks in 12 Spielen)
12 Sp, 0 T, 0 A, 0 P, -9, 28 CKS, 24 BKS, +3 TKA-GVA
England Trophy (Bilanz)
Martan Beistel, Empire Athletics (+30 in 11 Spielen)
11 Sp, 7 T, 13 A, 20 P, +30, 4 CKS, 4 BKS, +3 TKA-GVA
Pickpuck Trophy (Bilanz TKA-GVA)
Matt Goudreau, Vancouver Aces (+10 in 11 Spielen)
11 Sp, 0 T, 0 A, 0 P, -13, 0 CKS, 12 BKS, +10 TKA-GVA
Re: Plauderecke AVL/NAL/CCHL
Schade, dass es so entschieden wurde. Auch wenn ich nicht von einem anderen Ausgang bei regulärer Durchführung des Spiels ausgegangen bin.
Die weiteren Paarungen lauten damit:
Explorer Cup-Finale (Hin- und Rückspiel; erstgenanntes Team Heimrecht im 1. Spiel)
Empire Athletics - Philadelphia
Spiel um Platz 3 (Best-of-three; erstgenanntes Team Heimrecht im 1. und 3. Spiel)
Toronto Canadians - Winnipeg Bulls
Pioneers Cup-Halbfinale (Hin- und Rückspiel; erstgenanntes Team Heimrecht im 1. Spiel)
Canadian Eagles - Boston Skids
Edmonton ICE Tigers - HC Green
Platzierungsspiele Plätze 9-12 (Hin- und Rückspiel; erstgenanntes Team Heimrecht im 1. Spiel)
Quebec Warriors - Wheat Kings (für Orlando Warriors)
Vancouver Aces - Wallersdorf Jets (für Los Angeles Knights)
Für mein Team geht es also wieder gegen den Angstgegner Canadian Eagles, gegen die einfach kein Stich zu setzen war bisher. Seit Beginn haben sie zudem ein Abo auf das Pioneers Cup-Finale gebucht. Dieses Jahr versuche ich das einmal zu zerbrechen. Die Ligaspiele (1:3 & 2:3) machen mir da jedoch keine Hoffnung.^^
Re: Plauderecke AVL/NAL/CCHL
Wie heißt mein Gegner in den Platzierungsspielen? Im anderen Playdown-Duell haben beide Teams je einen Sieg - gibts ein Entscheidungsspiel oder zählt die kummulierte Tordifferenz?

Re: Plauderecke AVL/NAL/CCHL
Re: Plauderecke AVL/NAL/CCHL
Die Frage habe ich mir auch schon gestellt. In den Playoffs gibt's die Regel, dass in dem Fall der in der Hauptrunde besser platzierte weiter ist. In dem Fall wäre Buffalo dein nächster Gegner, da die Whalers mehr Punkte gesammelt haben.
Die Stimme der Flames wird letztlich Klarheit schaffen.
Ich spiele in den AVL-Playdowns, dementsprechend müssten es entweder die Stags oder die Bullies sein

Re: Plauderecke AVL/NAL/CCHL
Playoffrunde:
AVL
Halbfinale: (Hin- und Rückspiel, erstgenanntes Team Heimrecht in Spiel 1)
Jacksonville Cubs vs Cleveland RoadRunners
HC Atlanta Falcons vs Sheboygan Flames
Platzierungsrunde 5.-8.: (eine Gruppe, jeder gegen jeden 1 mal)
Toronto Ice Bears
Capital Beavers
Tennessee Raccoons
EC Niedermoellrich
Spiel um Platz 9: (best of 3, erstgenanntes Team hat Heimrecht in Spiel 1 und 3)
Monterey Manta Rays vs Broad Street Bullies (Bullies aufGrund der besseren Tordifferenz Gewinner gegen Seattle)
Playdown-Hauptrunde: (Hin- und Rückspiel, erstgenanntes Team hat Heimrecht in Spiel 1, Verlierer steigt in NAL ab, Gewinner spielt Relegations-Spiele)
Seattle Stags vs Seester Maple Leafs
NAL
Finale: (Hin- und Rückspiel, erstgenanntes Team hat Heimrecht in Spiel 1, Gewinner steigt in AVL auf, Verlierer spielt Relegations-Spiele)
Halifax Moose vs Osoyoos Penguins
Spiel um Platz 3: (best of 3, erstgenanntes Team hat Heimrecht in Spiel 1 und 3)
Niagara Steelheads vs Vancouver Ice Wolves
Platzierungsrunde 5.-8. (läuft bereits 2 Spieltage, die Doppelrunde läuft noch 4 Spieltage)
Knights, Rejects, Canucks, Eagle Fighters
Spiel um Platz 9: (best of 3, erstgenanntes Team hat Heimrecht in Spiel 1 und 3)
San Francisco Spiders vs Whalers of 2017
Playdown-Hauptrunde: (Hin- und Rückspiel, erstgenanntes Team hat Heimrecht in Spiel 1, Verlierer steigt in GCHL ab, Gewinner spielt Relegations-Spiele)
Buffalo Sled Sabres vs Dallas Warriors
Alle Ergebnisse sowie Spielpläne sind auf den entsprechenden Wikiseiten eingestellt!