Re: Plauderecke AVL/NAL/CCHL

Stolpersteine in Boston. Ersatzspieler konnte sich noch nicht ins teamgefüge einbringen. Ist aber keine Entschuldigung o Ausrede. Boston hat mehr biss gehabt.
"Do"3 "die"1

https://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_24770.png
https://s17.directupload.net/images/190308/t5lnxx3z.png
Hockey in Lancaster is "Bulldog Hockey"
- Welcome to Orange Street -

852

Re: Plauderecke AVL/NAL/CCHL

Gostisbehere schrieb:

Stolpersteine in Boston. Ersatzspieler konnte sich noch nicht ins teamgefüge einbringen. Ist aber keine Entschuldigung o Ausrede. Boston hat mehr biss gehabt.
"Do"3 "die"1

Yeah! Sieg gegen das ungeschlagene Laval. Das sind zwei unerwartete Punkte.
Aber Gostisbehere, einen Punkt hast du ja dennoch mitgenommen. wink

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_45699.png

853

Re: Plauderecke AVL/NAL/CCHL

Der morgige Spieltag wird spannend! Es spielen in beiden Divisions die 1. gegen die 2., die 3. gegen die 4. und die 5. gegen die 6. Der Spieltag der Spitzenspiele! smile


Vier Spieltage sind jetzt gespielt, Zeit für Statistiken:

meiste Zuschauer
9.899 (19.800 Plätze): Boston Skids - Laval Chacal

wenigste Zuschauer
1.100 (1.100 Plätze): VancouverAces - Winnipeg Bulls

meiste Tore
23: Toronto Canadians, Empire Athletics

wenigste Tore
0: VancouverAces

meiste Gegentore
27: Orlando Warriors, VancouverAces

wenigste Gegentore
2: Empire Athletics

meiste Strafen
17: HC Green

wenigste Strafen
1: Empire Athletics

meiste Bullies gew.
161: Laval Chacal

wenigste Bullies gew.
76: HC Green

meiste Bullies verl.
173: VancouverAces

wenigste Bullies verl.
71: Winnipeg Bulls

meiste Schüsse pro Spiel (SPG)
48: Laval Chacal

wenigste Schüsse pro Spiel (SPG)
11: VancouverAces

meiste Schüsse gegen pro Spiel (SAPG)
55: Orlando Warriors

wenigste Schüsse gegen pro Spiel (SAPG)
8: Winnipeg Bulls

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_45699.png

854 Zuletzt bearbeitet von Spartaner (2018-01-24 11:30:12)

Re: Plauderecke AVL/NAL/CCHL

Sorry Leute, vor allem den San Francisco Aliens, für den Spielausfall gestern!

Mein Center wurde gekauft und ich konnte aus zeitlichen Gründen (beruflich) nicht rechtzeitig für Ersatz sorgen sad

http://fs1.directupload.net/images/180206/yx3fuow2.png

855

Re: Plauderecke AVL/NAL/CCHL

Spartaner schrieb:

Sorry Leute, vor allem den San Francisco Aliens, für den Spielausfall gestern!

Mein Center wurde gekauft und ich konnte aus zeitlichen Gründen (beruflich) nicht rechtzeitig für Ersatz sorgen sad

aus ligenleitungssicht brauchst du dir keinen kopf machen. der ausfall hat bis auf die Wertung gegen dich keine Konsequenzen, da anders als bei ezm spielen für friendlies ja der Urlaubsmodus nicht greift. Ist mir und anderen auch schon passiert.

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_10550.pnghttp://fs1.directupload.net/images/180206/ttbphdyd.png

856

Re: Plauderecke AVL/NAL/CCHL

Alle Spieltage der GCHL-Hinrunde sind im Wiki!

Pacific Division
In der Pacific Division zeigen die Empire Athletics und die Winnipeg Bulls klar auf, wer die Favoriten für den Einzug in die Explorer Cup-Playoffs sind. Beide belegen mit 12 Punkten die ersten beiden Plätzen. Die Empire Athletics mussten sich den Winnipeg Bulls geschlagen geben, die das Hinspiel in Winnipeg mit 4:2 gewannen. Die Winnipeg Bulls wären sogar Erster, wenn sie nicht ein Spiel versäumt hätten. Das Spiel gegen die Edmonton ICE Tigers wurde von beiden Seiten nicht angesetzt.

Die ICE Tigers sind dann mit 7 Punkten auch der Dritte der Division. Bemerkenswert war die knappe Overtime-Niederlage gegen die Toronto Canadians, die die Atlantic Division anführen. Hier konnten die Tigers einen Punkt stehlen. Die drei Siege konnten gegen die Teams auf den Plätzen 4-6 eingefahren werden.
Auf den Plätzen vier bis sechs folgen der HC Green mit 4 Punkten (Siege gegen Vancouver und Los Angeles), die VancouverAces mit 2 Punkten (Sieg gegen Los Angeles) und die Los Angeles Knights mit 0 Punkten.

Die Knights haben leider kein Spiel angesetzt, eingeladen bzw. angenommen. Daher scheiden sie am Ende der Saison nach Regel 4.5 aus der NHA bzw. GCHL aus.

Atlantic Division
Die Atlantic Division wird von einem NHA-Neuling angeführt. Die Toronto Canadians thronen mit 12 Punkten an der Spitze. Doch so sicher ist der Platz an der Sonne nicht. Mit nur einem Punkt Rückstand, also 11 Punkten, folgen die Canadian Eagles und die Laval Chacal. Toronto verlor lediglich das Auswärtsspiel bei Laval mit 2:3. Die Canadian Eagles mussten sich Laval mit 2:4 und Toronto 3:4 (OT) geschlagen geben. Überraschend ist, dass Laval nur den dritten Platz belegt, zumal sie gegen Toronto als auch die Eagles gewinnen konnten. Sie mussten sich jedoch den Empire Athletics aus der Pacific sowie den Boston Skids (in Overtime) geschlagen geben.

Hinter diesem Spitzentrio ziehen die Boston Skids mit 8 Punkten ihre einsamen Kreise. Die drei Niederlagen handelten sie sich gegen Toronto, die Canadian Eagles und Winnipeg ein. Gerade über die Niederlage gegen die Eagles herrschte eine Zeit lang Ernüchterung in der Stadt der Tea Party. Hatte man sich da doch bessere Chancen ausgerechnet. Die Chance auf Platz 3 besteht jedoch noch, da die Canadians in der Rückrunde gegen die zwei besten Teams der Pacific spielen müssen (Boston "nur" gegen die Athletics).

Auf den Plätzen 5 und 6 folgen die Quebec Warriors mit 4 Punkten (Siege gegen Orlando und Vancouver) und die Orlando Warriors mit 2 Punkten (Sieg gegen Los Angeles).

Die Florida-Krieger scheiden aufgrund von Inaktivität leider auch aus der GCHL aus.

Allgemein
Alle spiele gegen Los Angeles und Orlando können anderweitig vergeben werden, sofern ich nicht schon Ersatz finde, der zur Rückrunde außer Konkurrenz einsteigt.

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_45699.png

857

Re: Plauderecke AVL/NAL/CCHL

AVL - Hinrunde:

West Division

1. Jacksonville Cubs - 14 Punkte - Die Cubs sind auf dem besten Wege zu einer erneuten Wild West Bowl. Man ist ungeschlagen und untermauert sein Standing als Topfavorit.

2. Cleveland RoadRunners - 10 Punkte - Die RoadRunners spielen eine sehr solide Hinrunde. 5 Siege stehen 2 Niederlagen gegenüber. Besonders wichtig die Siege gegen die direkten Konkurenten aus Sheboygan und Tennessee. Die Niederlage gegen den ECN tut etwas weh.

3. Sheboygan Flames - 10 Punkte - Nach 2 Auftaktniederlagen gegen die Cubs und RoadRunners sind die Flames mit 5 Siegen in Folge auf einem sehr guten Weg in die Playoffs.

4. Tennessee Raccoons - 6 Punkte - Tennessee hat es in den Duellen gegen die direkte Konkurrenz nicht geschafft ihr Spiel zu 100% durchzusetzen. Die 3 Siege konnten "nur" gegen vermeidlich schwächere Teams errungen werden. Immerhin! Aber in der Rückrunde brauchen die Raccoons big wins in den richtigen Spielen.

5. Seattle Stags - 4 Punkte - Dass die Stags gegen den Abstieg spielen würden, war klar. Und das machen sie sehr erfolgreich. Sie punkten gegen Teams aus ihrem Stärkebereich. Theoretisch sind auch die Playoffs noch möglich, aber in erster Linie schaffen sie sich eine hervorragende Ausgangslage für eventuelle Playdowns.

6. Seester Maple Leafs - 0 Punkte - Die Leafs sind nach 7 Spielen immernoch ohne Punkte. Es wird wohl in die Playdowns gehen. Hierfür kann man sich aber in der Rückrunde Selbstvertrauen erarbeiten, indem man der Konkurrenz auch mal ein Lebenszeichen sendet.

East Division:

1. HC Atlanta Falcons - 12 Punkte - Die Falcons erweisen sich als klar stärkstes Team der East Division. Lediglich gegen die Cubs musste man sich zu Hause knapp geschlagen geben, alle Konkurrenten innerhalb der Division wurden bezwungen.

2. Toronto Ice Bears - 10 Punkte - Die Ice Bears verließen bereits 3 mal als Verlierer das Eis. 2 mal nach Verlängerung, doch besonders die Niederlage gegen die Aliens kam überraschend und war ein herber Schlag. Eine starke Rückrunde ist erforderlich um an den Falcons dran zu bleiben.

3. San Francisco Aliens - 8 Punkte - Der krasse Außenseiter hat es geschafft, die Hinrunde nach 3 Auftaktniederlagen mit 4 Siegen zu beenden. Zwar war ein Wertungssieg gegen die Beavers mit dabei, doch besonders der Erfolg gegen Toronto sollte einen enormen Selbstvertrauensschub gegeben haben! Erstes Ziel wird dennoch das Vermeiden der Playdowns sein.

4. Capital Beavers - 8 Punkte - Die Beavers könnten besser da stehen, denn sie zeigen auch gegen starke Teams immerwieder überzeugende Leistungen. Das ausgefallene Spiel gegen die Aliens schmerzt, kann aber in der Rückrunde wett gemacht werden. Gelingt es den Beavers konzentriert weiter zu arbeiten, sollten die Playoffs definitiv drin sein.

5. EC Niedermoellrich - 7 Punkte - Nach 3 Auftaktsiegen ging es für den ECN deutlich bergab, so dass sie sich derzeit außerhalb der Playoffs wieder finden. Besonders die Offensive muss zulegen, denn mit 9 Treffern sind sie das drittschlechteste Team der Liga. Etwas mehr Scheibenglück und der ECN kann sich nach der Rückrunde in den Playoffs wiederfinden.

6. Broad Street Bullies - 0 Punkte - Für Philly ist es der erwartet schwere gang in der AVL. Bisher sah man gegen kein Gegner Land und die Playdowns scheinen fast sicher. Aber es gilt gleiches wie für die Maple Leafs, dass man in der Rückrunde doch noch das ein oder andere Ausrufezeichen setzen kann und muss!

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_10550.pnghttp://fs1.directupload.net/images/180206/ttbphdyd.png

858

Re: Plauderecke AVL/NAL/CCHL

NAL - Hinrunde:

West Division

1. Osoyoos Penguins - 12 Punkte - Die Penguins stehen zwar ganz oben in der Division, aber von Spiel zu Spiel tuen sie sich etwas schwer. Bisher ging, bis auf eine Niederlage gegen Niagara, alles gut, aber in der Rückrunde müssen sie weiter konzentriert arbeiten, um die Playoffs sicher zu erreichen.

2. Knoxville Knights - 10 Punkte - Die Knights spielen ganz klar um die Playoffs mit. Einen Rückschlag mussten sie jedoch am letzten Spieltag gegen Minnesota hinnehmen, diese Niederlage war sicherlich nicht eingeplant. Dennoch sind sie stark genug um die Playoffs aus eigener Kraft schaffen zu können.

3. Vancouver Ice Wolves - 7 Punkte - Die Ice Wolves hatten mit 3 Siegen einen phantastischen Start in die NAL. Danach konnte man jedoch nur noch einen Punkt erringen. Hatte man zu Beginn noch die Hoffnung auf Playoffs, so muss man nun in dieser engen Division auch ein Auge auf die Playdowns richten.

4. Minnesota Eagle Fighters - 7 Punkte - Für Minnesota lief es genau anders herum. Nach 3 deutlichen Auftaktniederlagen, folgten 7 Punkte aus den nächsten 4 Spielen. Das Momentum ist klar auf Seiten der Eagles, die den Kampf um den Klassenerhalt ganz klar angenommen haben.

5. San Francisco Spiders - 5 Punkte - Für die Spiders ging es in der Hinrunde auf und ab. Mit Siegen gegen Buffalo und Vancouver zeigte man aber deutlich, dass man nicht vor hat in die GCHL zu gehen. Es bleibt ein harter Kampf, in dem es nicht um die Playoffs aber um den direkten Klassenerhalt geht.

6. Buffalo Sled Sabres - 3 Punkte - Die Sabres sind noch mittendrin im Kampf um den Klassenerhalt. Gegen die Spiders wurde gepunktet, und gegen Minnesota sogar gewonnen. Das zeigt, dass der Außenseiter bereit ist um seinen Platz in der NAL zu kämpfen, und dies wird er auch bis zum Ende der Rückrunde tun müssen.

East Division

1. Halifax Moose - 14 Punkte - Die Moose sind ganz klar auf dem Weg die erste Infinity Bowl der NAL-Geschichte für sich zu erobern. Sie haben den besten Sturm und die beste Verteidigung der Liga. Solang man die Zügel nicht schleifen lässt, sind sie klar auf dem Weg in die Playoffs und schnuppern auch schon an der AVL.

2. Devils Rejects - 11 Punkte - Das zweite Team aus Halifax lies auf 2 Auftaktniederlagen 5 Siege folgen. Sie kamen immer besser ins Rollen und holten überzeugende Siege, egal wer der Gegner war. Der Weg in die Playoffs steht für die Rejects offen, sie müssen ihn nur mit aller Konsequenz weiter gehen.

3. Niagara Steelheads - 10 Punkte - Die Steelheads sind im Laufe der Hinrunde immer stärker geworden. Die Niederlage gegen Vancouver war zwar ein Rückschlag, ließ sie aber nicht nennenswert ins Straucheln kommen. Am 9. Spieltag wird sich zeigen, ob sie den Sieg gegen die Rejects in der Hinrunde bestätigen können. Dann könnte sich ein heißer Zweikampf um den 2. Playoffplatz hinter Halifax entwickeln.

4. Canucks - 6 Punkte - Nach 3 Auftaktniederlagen setzte bei den Canucks im Laufe der Hinrunde etwas Ernüchterung ein. 4 Niederlagen in Folge zeigen einen klaren Trend, das sich die Kanadier vor allem voll auf das Vermeiden der Playdowns einstellen müssen.

5. Whalers of 2017 - 5 Punkte - Die Whalers konnten bereits 5 Punkte für sich vebuchen. Besonders erfreulich, dass dies gegen direkte Konkurrenz um den Klassenerhalt gelang. Es wird schwer, den Playdown-Rang zu verlassen, doch in eben diesen, sollten sie mit Selbstvertrauen antreten.

6. Dallas Warriors - 0 Punkte - Fast wie erwartet findet sich Dallas auf dem letzten Platz der Liga wieder. Trotz 7 Niederlagen, kämpfen die Warriors jedoch gegen jeden Gegner bis zum Ende. In der Rückrunde heißt es Mut tanken für die Playdowns.

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_10550.pnghttp://fs1.directupload.net/images/180206/ttbphdyd.png

859

Re: Plauderecke AVL/NAL/CCHL

So, da die Hinrunde der NHA schon seit ein paar Tagen beendet ist und ich erst jetzt dazugekommen bin, die Statistiken zu vervollständigen, folgt hier eine kurze Auflistung der wichtigsten Punkte. Im Anschluss daran gibt es noch zwei Links mit den gesamten Statistiken für die Manager, welche alles sehen wollen. smile

AVL

Spielerstatistiken

Meisten Punkte:


Meisten Tore:


Meisten Vorlagen:


Meisten Strafen:


Meisten Schüsse:


Meisten Checks:


Meisten Blocks:


Meisten Puckverluste an den Gegner:


Meisten Puckeroberungen von dem Gegner:


Beste Bullyquote:


Beste Torhüterquote:


Mannschaftsstatistiken

PP-Quote (PP-Tore/PP-Situationen):


UZ-Quote (UZ-Gegentore/UZ-Situationen):


Torschüsse pro Spiel (Durchschnitt/größter Wert):


Gegnerische Torschüsse pro Spiel (Durchschnitt/kleinster Wert):


Tore pro Spiel (Durchschnitt):


Gegentore pro Spiel (Durchschnitt):


Stadionauslastung


Zuschauerdurchschnitt: 67.734 Zuschauer
Zuschauer (Gesamt): 474.135 Zuschauer

Link zur Tabelle

NAL folgt noch

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_5173.pnghttp://fs1.directupload.net/images/180206/hdqq4osa.png

860

Re: Plauderecke AVL/NAL/CCHL

Sag mal trägst du das alles selbst in die Tabelle ein oder wird das irgendwie ausgelesen?

https://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_11295.png
http://fs1.directupload.net/images/180206/qq35rlt9.png

861

Re: Plauderecke AVL/NAL/CCHL

Ein Spieltag ist in weniger als fünf Minuten eingetragen. Kopieren und fertig. Den Rest übernimmt die Tabelle. Ist an sich ein geringer Aufwand. Da dauert das Eintragen der Ergebnisse im Wiki länger:D

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_5173.pnghttp://fs1.directupload.net/images/180206/hdqq4osa.png

862

Re: Plauderecke AVL/NAL/CCHL

JoJo Trapp mit den meißten Checks, yay! Und den meißten Puckverlusten, not so yay big_smile

Freu mich auf die Rückrunde!

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_10550.pnghttp://fs1.directupload.net/images/180206/ttbphdyd.png

863

Re: Plauderecke AVL/NAL/CCHL

NAL

Spielerstatistiken

Meisten Punkte:


Meisten Tore:


Meisten Vorlagen:


Meisten Strafen:


Meisten Schüsse:


Meisten Checks:


Meisten Blocks:


Meisten Puckverluste an den Gegner:


Meisten Puckeroberungen von dem Gegner:


Beste Bullyquote:


Beste Torhüterquote:


Mannschaftsstatistiken

PP-Quote (PP-Tore/PP-Situationen):


UZ-Quote (UZ-Gegentore/UZ-Situationen):


Torschüsse pro Spiel (Durchschnitt/größter Wert):


Gegnerische Torschüsse pro Spiel (Durchschnitt/kleinster Wert):


Tore pro Spiel (Durchschnitt):


Gegentore pro Spiel (Durchschnitt):


Stadionauslastung


Zuschauerdurchschnitt: 41.326 Zuschauer
Zuschauer (Gesamt): 289.282 Zuschauer

Link zur Tabelle

---------------------------------------------

Kurze Frage: Ist euch eigentlich bei dem Wert Puckverluste der schlechteste Wert (so wie jetzt) oder der beste lieber?

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_5173.pnghttp://fs1.directupload.net/images/180206/hdqq4osa.png

864

Re: Plauderecke AVL/NAL/CCHL

Pocher45 schrieb:

Ein Spieltag ist in weniger als fünf Minuten eingetragen. Kopieren und fertig. Den Rest übernimmt die Tabelle. Ist an sich ein geringer Aufwand. Da dauert das Eintragen der Ergebnisse im Wiki länger:D

Dennoch Hut ab. Auch das erstellen dieser Tabelle mit den ganzen Formel. Respekt!!!

https://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_11295.png
http://fs1.directupload.net/images/180206/qq35rlt9.png

865

Re: Plauderecke AVL/NAL/CCHL

Auf jeden Fall das verdient grössten respekt. Ist echt der Wahnsinn die tabelle

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_13052.pnghttp://fs1.directupload.net/images/180206/5jm6ri7r.png
Lets try Philly Cheese-Steaks
GM B.Clarke

866

Re: Plauderecke AVL/NAL/CCHL

Danke, ist aber wie gesagt kein großer Aufwand. Lediglich die Tabelle zu Erstellen hat mich einiges an Nerven gekostet big_smile

Übrigens, falls sich hinsichtlich Stadion in der NAL oder GCHL was geändert hat, dann gebt mir bitte kurz Bescheid. Ich werde dahingehend niemanden nachlaufen. Sind an sich ja auch nicht so die wichtigen Daten.

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_5173.pnghttp://fs1.directupload.net/images/180206/hdqq4osa.png

867

Re: Plauderecke AVL/NAL/CCHL

Ab Saison 117 verstärken die Wallersdorf Jets das Teilnehmerfeld der GCHL. smile
Vielleicht stehen sie auch schon ab jetzt als Ersatz für Los Angeles und Orlando zur Verfügung. Die Antwort darauf steht noch aus.

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_45699.png

868

Re: Plauderecke AVL/NAL/CCHL

André Fitzsimmons hat seine Karriere leider beendet. Aber gut kompensiert. Und sein Nachfolger ist bereits im Camp.

http://fs1.directupload.net/images/180116/5icdfoup.png

869

Re: Plauderecke AVL/NAL/CCHL

kleinher schrieb:

Ab Saison 117 verstärken die Wallersdorf Jets das Teilnehmerfeld der GCHL. smile
Vielleicht stehen sie auch schon ab jetzt als Ersatz für Los Angeles und Orlando zur Verfügung. Die Antwort darauf steht noch aus.


Wollt auch mal schnell ein Hallo in die Runde werfen. smile

Freu mich schon auf spannende Spiele.

https://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_31746.png

870

Re: Plauderecke AVL/NAL/CCHL

Na dann willkommen in der AVL/GCHL/NAL wink

https://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_11295.png
http://fs1.directupload.net/images/180206/qq35rlt9.png

871

Re: Plauderecke AVL/NAL/CCHL

Im 3. (?) Anlauf hat's geklappt. Den ECN geschlagen!dafür gibt's heute mal Cheese-Steaks

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_13052.pnghttp://fs1.directupload.net/images/180206/5jm6ri7r.png
Lets try Philly Cheese-Steaks
GM B.Clarke

872

Re: Plauderecke AVL/NAL/CCHL

@Pocher cooles neues signaturbanner ist mir gerade aufgefallen danke!!

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_13052.pnghttp://fs1.directupload.net/images/180206/5jm6ri7r.png
Lets try Philly Cheese-Steaks
GM B.Clarke

873

Re: Plauderecke AVL/NAL/CCHL

Dachte mir, sieht besser aus, wenn wir da NHA drin stehen haben. big_smile

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_5173.pnghttp://fs1.directupload.net/images/180206/hdqq4osa.png

874

Re: Plauderecke AVL/NAL/CCHL

Das Wiki vom 8. Spieltag ist aktualisiert.

Sheboygan und Philly mit 2 dicken Überraschungen durch Siege gegen Jacksonville bzw. den EC Niedermoellrich!!!

Buffalo mit dem ersten Spielausfall in der NAL =/

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_10550.pnghttp://fs1.directupload.net/images/180206/ttbphdyd.png

Re: Plauderecke AVL/NAL/CCHL

Heute spielfrei in der gchl. Machen wir halt einen Auftritt mit der bsg weisswasser

https://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_24770.png
https://s17.directupload.net/images/190308/t5lnxx3z.png
Hockey in Lancaster is "Bulldog Hockey"
- Welcome to Orange Street -