801

Re: Plauderecke AVL/NAL/CCHL

Mit Barracudas hab ich gegen dich ja kaum eine Chance, also muss sich was ändern tongue big_smile

https://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_11295.png
http://fs1.directupload.net/images/180206/qq35rlt9.png

802

Re: Plauderecke AVL/NAL/CCHL

Einen Versuch ist es wert! big_smile

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_10550.pnghttp://fs1.directupload.net/images/180206/ttbphdyd.png

803

Re: Plauderecke AVL/NAL/CCHL

Genau. Sollte es nicht klappen musst du deinen Namen ändern tongue big_smile

https://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_11295.png
http://fs1.directupload.net/images/180206/qq35rlt9.png

804

Re: Plauderecke AVL/NAL/CCHL

Hier findet ihr die Wiki-Seite des Dachverbandes NHA (National Hockey Association) mit Teamübersichten und Reglement.
Zudem auch die Verlinkungen zu den einzelnen Ligen. Hier findet ihr dann eure Spielpläne für die kommende Spielzeit.

https://www.eiszeit-manager.de/wiki/Nat … ssociation

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_10550.pnghttp://fs1.directupload.net/images/180206/ttbphdyd.png

805

Re: Plauderecke AVL/NAL/CCHL

Schöne Seite geworden !!
Da werde ich es nächste Saison wieder schwer haben....

@alexx leider hat es in der finalserie nicht gereicht. Unsere Fans sind trotzdem heiser vom anfeuern und freuen sich auf ein Friendly am Spieltag des 3. Divisionsfinale?!?
PS Poulin in der Saison 2.bester scorer gewesen u der Defender in den Top 5 bei mir im Team.

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_13052.pnghttp://fs1.directupload.net/images/180206/5jm6ri7r.png
Lets try Philly Cheese-Steaks
GM B.Clarke

806

Re: Plauderecke AVL/NAL/CCHL

Invincible schrieb:
kleinher schrieb:

Die Aufsteiger in die NAL aus der GCHL stehen fest. In den Viertelfinalspielen konnten sich folgende Teams durchsetzen:

  • Buffalo Sled Sabres

  • Canucks

  • Dallas Warriors

  • Whalers of 2017

That plan worked out perfectly...

It does.
There were communication issues, so there where some mistakes yesterday. I fixed everthing and the Wiki-sites are correct now. You´ll play NAL next season, as well as the Sled Sabres.
Blame it on me, I´m sorry for the teams involved in that issues. I hope everything´s well now, and the coming season can start without concerns.

BTW: Are there some more english-speaking teams? If so, would you like to have some matchday-reports in english?

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_10550.pnghttp://fs1.directupload.net/images/180206/ttbphdyd.png

807

Re: Plauderecke AVL/NAL/CCHL

Ich möchte auch nochmal die Namensänderung der Divisions aufgreifen, da East und West nun endgültig unbrauchbar und unnötig verwirrend ist.

Für die AVL schlage ich jetzt "Maple" und "Liberty" vor.

Für die NAL finde ich "Apollo" und "Challenger" sehr passend.

Die GCHL bleibt, zumindest vorerst, bei der regionalen Einteilung in Pacific und Atlantic.

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_10550.pnghttp://fs1.directupload.net/images/180206/ttbphdyd.png

808

Re: Plauderecke AVL/NAL/CCHL

@Nero: Jetzt heißt es für  dich: Durchhalten. Noch zweimal Punktbeste Mannschaft während der regulären Saison werden und du bekommst einen Eintrag auf der Hauptseite der AVL bzw. stößt die CorpusChristi CoralSnakes von ihrem Thron. smile

Deine Signatur, sowie die Avatare im Wiki hab ich geändert.

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_5173.pnghttp://fs1.directupload.net/images/180206/hdqq4osa.png

809

Re: Plauderecke AVL/NAL/CCHL

Mal schauen wie es nächste Saison läuft. Hatte eigentlich die letzten beiden Durchläufe schon auf einen Cup Sieg gehofft, bin aber (gefühlt) unglücklich im Halbfinale gescheitert. Erst gegen dich und dann gegen Cleveland. Da war die letzten beiden male mehr drin als nur Platz 3.

Danke dir. War ja hoffentlich nicht viel zu ändern. wink

https://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_11295.png
http://fs1.directupload.net/images/180206/qq35rlt9.png

810

Re: Plauderecke AVL/NAL/CCHL

+++ Breaking News +++ Stu Poulin will Fanshop übernehmen +++ mehr bald in der Presse +++

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_13052.pnghttp://fs1.directupload.net/images/180206/5jm6ri7r.png
Lets try Philly Cheese-Steaks
GM B.Clarke

811

Re: Plauderecke AVL/NAL/CCHL

Vorschau zu AVL XVII*

Die Favoriten:

Jacksonville Cubs - Nach der Namensänderung von Barracudas in Cubs, hofft man auf etwas mehr Glück. Die Cubs gewannen 2 mal in Folge die Wild West Bowl, konnten die Hürde Conference-Finale aber nun schon 3 mal in Folge nicht nehmen. Nun soll der große Sprung ganz nach vorne endlich glücken und der Stars & Stripes Cup endlich nach Florida geholt werden.

Cleveland RoadRunners - Der amtierende Titelträger zählt auch diese Spielzeit zu den absoluten Topfavoriten. 3 Finalteilnahmen in den letzten 5 Spielzeiten sprechen eine deutliche Sprache. Die RoadRunners überzeugen vor allem in den Playoffs immer wieder.

Toronto Ice Bears - Der zweifache Titelgewinner lächzt nach einer unglücklichen Playoffrunde in der vergangenen Spielzeit auf Wiedergutmachung. Das Team ist nach wie vor top besetzt und spielt wohl auch dieses Jahr ganz oben mit.

HC Atlanta Falcons - Die Falcons erarbeiten sich ihren Weg in die Topfavoriten. Durch Siege gegen Toronto, sowohl in der AVL als auch in den EZM-Playoffs, zeigen sie, auf welchem Weg sie sich befinden. Der Aufstieg in die EZM Second Division ist machbar! Das Team ist also heiß, und mehr als ein Geheimfavorit.

Die Verfolger:

Sheboygan Flames - Der Vizemeister hatte letzte Spielzeit auch etwas Glück. Dieses Jahr wird es im neuen Modus ungleich schwerer. Sie haben allerdings schon bewiesen, dass sie jeden der Topteams an einem guten Tag auch mal schlagen können. Sie bleiben ein unangenehmer Gegner!

Capital Beavers - Toronto aus den Playoffs geschmissen, und Platz 5 als Endergebnis. Die Beavers setzen sich oben fest. Oft fehlt zwar der allerletzte Punch, doch mit ein paar Justierungen ist für die Beavers vor allem die ein oder andere Überraschung drin.

Tennessee Raccoons - Die Raccoons haben sich bisher in jeder ihrer 4 AVL-Spielzeiten gesteigert. Sowohl was die Mannschaftsstärke, als auch das Ergebnis angeht. Eine deutliche Tendenz die erkennbar ist und natürlich fortgeführt werden soll. Das Potential ihren bisher besten Platz 7 zu verbessern ist allemal vorhanden!

EC Niedermoellrich - Der ECN spielt immer vorne mit. Zwar hatten sie in der letzten Saison einige Tiefs, doch gerade im Spiel um Platz 3 gegen Jacksonville zeigte man sein Potential wieder. Bei der Dichte der Topteams werden auch sie ein unheimlich schwer zu spielender Gegner bleiben.

Die Underdogs:

Seester Maple Leafs - Platz 13 war bisher die beste Platzierung der Leafs in ihren 9 AVL-Teilnahmen. Oft schlagen sie sich selber. Eine voll konzentrierte Spielzeit ist daher Voraussetzung, um den Abstieg schnellstmöglich zu vermeiden, und im Idealfall vielleicht sogar einen der Größeren ärgern zu können.

Broad Street Bullies - Die Jungs aus Philly hatten eine extrem schwere Hauptrunde in Kanada mit Müh und Not zu Ende gebracht, um dann in der Playoff- bzw Platzierungsrunde doch ihr Können zu zeigen. Der Lohn war Platz 11. Es geht für die Bullies aber einzig und allein darum, den Abstieg zu vermeiden. Eine nicht unmögliche Mission!

Seattle Stags - Die Stags sind das einzige Team, dass alle bisherigen 16 AVL-Turniere bestritten hat. Nun geht es für die Westamerikaner darum, diese Serie nicht abreißen zu lassen. Es wird ein heißer Kampf um den Nichtabstieg, den sie trotz Verjüngung und Kaderumgestaltung angehen müssen. Ihr Glück könnte sein, dass die entscheidenden Abstiegsspieler erst in 3 Saisons beginnen, und das Team so vielleicht richtig zusammen finden kann.

San Francisco Aliens - Die Aliens, mit 12 AVL-Teilnahmen ein weiteres Traditionsteam, werden ebenfalls hart für den Nichtabstieg ackern müssen. In den letzten 5 Spielzeiten gab es für die Kalifornier nicht all zu viel zu holen. Platz 8 der letzten Spielzeit sollte weder Team noch Fans irre führen. Hier hatte Fortuna mächtig ihre Hände im Spiel. Die Aliens müssen im Kollektiv zusammenstehen, dann werden sie auch weiter in der Topgruppe bleiben können.

*Kaderveränderungen zum Saisonumbruch können die eine oder andere Tendenz natürlich noch kippen wink

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_10550.pnghttp://fs1.directupload.net/images/180206/ttbphdyd.png

812

Re: Plauderecke AVL/NAL/CCHL

Wider sehr geil geschrieben!macht immer wieder Spaß zu lesen!

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_13052.pnghttp://fs1.directupload.net/images/180206/5jm6ri7r.png
Lets try Philly Cheese-Steaks
GM B.Clarke

813

Re: Plauderecke AVL/NAL/CCHL

Vorschau zu NAL I *

Die Favoriten:

Osoyoos Penguins - Für Osoyoos waren die letzten 6 Spielzeiten eine Achterbahnfahrt, mal hopp mal top. Da die letzte Saison keine top-Saison war, finden sich die Penguins nun in der NAL wieder. Hier gehen sie aber als ein Topfavorit in die Spielzeit. Der Aufstieg geht wohl nur über sie.

Halifax Moose - Für Halifax gilt gleiches wie für Osoyoos. Aufgrund des SEF-Verlustest findet sich das Team in der NAL wieder. Aber sie haben noch in der Platzierungsrunde bewiesen, dass sie auch in der Topgruppe die eine oder Überraschung schaffen können. Nun heißt es, sich in der 2. Klasse durchzusetzen, um schnellstmöglich der ANgstgegner für die Großen zu werden, die sie in der Vergangenheit schon des öfteren waren.

die Verfolger:

San Francisco Spiders - Die Spiders verzeichnen einen sukzessiven Stärkerückgang in den letzten 3 Spielzeiten. Die NAL ist nun die Gelegenheit, sich sportlich wieder beweisen zu können. Kleine Nouoncen können reichen, um in die Aufstiegsplayoffs zu kommen. Aufpassen muss man trotzdem, denn die Dichte in der NAL ist nicht zu unterschätzen.

Niagara Steelheads - Nach einer überragenden Premierensaison in der AVL XIII konnten die STeelheads nicht mehr so recht mithalten. Untere Plätze waren die Regel. Die Herausforderung in der NAL wird sein, Abend für Abend konstantes Eishockey aufs Eis zu bringen. Niagara bleibt jedoch eine Wundertüte, und nur das Team weiß in welche Richtung es gehen kann.

Knoxville Knights - Die Knights sind ein echtes Urgestein der AVL. Seit der ersten Spielzeit sind sie nur durch eine Unterbrechung in der 8. AVL-Saison dabei. Seit dem großen Kaderumbruch in Saison 98-99 fanden sich die Knights jedoch stets im Keller der Liga wieder. Die Tendenz zeigt trotzdem nach oben, denn seit 2 Spielzeiten gelingen den Knights immerwieder überzeugende Siege und auch mal Überraschungen gegen vermeidlich stärkere Teams. Hält der Trend an, so wird Knoxville bald wieder an der AVL-Tür anklopfen.

Devils Rejects - Die Rejects hatten fast jede ihrer 9 Spielzeiten an der enormen Tiefe in Kanadas Spitzenfeld zu kämpfen. So kamen sie, außer in ihrer Premierensaison (AVL XIII), nie über die erste Playoffrunde hinaus. Die NAL kommt da vielleicht gerade Recht, um sich etwas frei zu spielen. Man kann sich langsam wieder heran tasten, muss aber aufpassen, nicht auch gegen "gleichwertige" Teams den Anschluss zu verpassen.

Die Underdogs:

Vancouver Ice Wolves - Die Ice Wolves sind ebenfalls bereits seit AVL Spielzeit XIII ständiges Mitglied. Jedoch taten sich die Wölfe stets schwer, Anschluss zu finden. Man gab sich mit der Rolle des Underdogs zufrieden, kassierte dabei viel Lob und Anerkennung für das Durchhaltevermögen, gerade in richtig schlechte Zeiten. In der NAL könnte man nun die Chance ergreifen, sich selbst weiter zu entwickeln. Doch auch ein Blick nach unten schadet nicht, denn die Verfolger werden auch nicht schlafen.

Canucks - Mit den Canucks spielt ein zweites Team in der NAL. Nachdem man zweimal in Folge den Explorer Cup der GCHL für sich entscheiden konnte, war es nur eine Frage der Zeit bis man größere Herausforderung brauchte. Diese bietet nun die NAL, und die Saison wird zeigen wie die Canucks reagieren, wenn sie nicht alles in Grund und Boden spielen. Definitiv ein spannender Neuling!

Minnesota Eagle Fighters - Die Eagle Fighters sind in ihrern 2 AVL-Spielzeiten nicht so recht in der Liga angekommen. Zwar blitzte immer wieder ihr Vermögen und ihr Potential auf, doch konnten sie sich in den entscheidenden Spielen bisher nie durchsetzen. Zudem zeigte man sich in den letzten Spielen der vergangenen Saison doch etwas geschwächt. Wie sich das auf ihr NAL-Debut auswirken wird, bleibt abzuwarten. Bei den Eagle Fighters kann es in alle Richtungen gehen.

Whalers of 2017 - Die Whalers bewiesen sich als ganz klare Nr. 2 in der GCHL (hinter den Canucks). Nachdem man etwas unterfordert war, bietet nun die NAL eine wesentlich anspruchsvollere Aufgabe. Je nachdem wie sich das Team weiterentwickelt, wird es spannend zu sehen sein, wie sie mit der neuen Herausforderung umgehen werden.

Buffalo Sled Sabres - Die Sled Sabres feierten vergangene Spielzeit ihr GCHL-Debut, und durch einen ebenso herausragenden wie überraschenden 4. Platz, konnten sie sich direkt für die NAL qualifizieren. Diese Aufgabe wird aber eine sehr harte Nuss. In Buffalo wird man alles tun, um nicht wieder zurück in die GCHL zu gehen.

Dallas Warriors - Der Name ist Programm. Denn Dallas hat sich im wahrsten Sinne des Wortes in die NAL gekämpft! In 2 Spielzeiten erreichten sie jeweils das Halbfinale. Auch wenn das Team Luft nach oben hat, weiß man doch mit Widrigkeiten umzugehen und sie zu ihrem Vorteil zu nutzen. Dallas ist klarer Außenseiter, vielleicht ist das ihre Chance.

*Kaderveränderungen zum Saisonumbruch können die eine oder andere Tendenz natürlich noch kippen wink

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_10550.pnghttp://fs1.directupload.net/images/180206/ttbphdyd.png

814

Re: Plauderecke AVL/NAL/CCHL

Gibt es schon einen Spielplan der NLA?

Finde nur den von der AVL.

http://fs1.directupload.net/images/180116/5icdfoup.png

815

Re: Plauderecke AVL/NAL/CCHL

UPS, wieder Buchstabendreher.

Meine natürlich NAL

http://fs1.directupload.net/images/180116/5icdfoup.png

816

Re: Plauderecke AVL/NAL/CCHL

Auf der seite der AVL findest du rechts oben im kasten nen link zur NHA, also den dachverband. Von da aus kommt man in die Spielpläne aller 3 ligen

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_10550.pnghttp://fs1.directupload.net/images/180206/ttbphdyd.png

817

Re: Plauderecke AVL/NAL/CCHL

Dort war ich ja schon, da steht viel Geschichte. Die Mannschaften der 3 Ligen sind angeführt und die Regeln. Ganz unten stehen dann die Spielpläne, nur wenn ich dort draufklick kommt nur Team Heimmannschaft: Team ....

Das wars

http://fs1.directupload.net/images/180116/5icdfoup.png

818

Re: Plauderecke AVL/NAL/CCHL

Hab’s gefunden. Verdammt gut versteckt:-))))

http://fs1.directupload.net/images/180116/5icdfoup.png

819

Re: Plauderecke AVL/NAL/CCHL

Gut zu wissen, dass es schwierig zu finden ist. Kann man dann bestimmt noch optimieren!
Solche Rückmeldungen sind immer hilfreich!

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_10550.pnghttp://fs1.directupload.net/images/180206/ttbphdyd.png

820

Re: Plauderecke AVL/NAL/CCHL

Gern geschehen. Man muss halt draufkommen, das es ganz unten unter NAL steht. Was mich noch wundert, wenn ich auf die einzelnen Mannschaften klicke, kommt bei manche eine Fehlermeldung bezüglich Server. Ist das normal?

http://fs1.directupload.net/images/180116/5icdfoup.png

821

Re: Plauderecke AVL/NAL/CCHL

Ist eigentlich wie bei der AVL-Hauptseite auch schon am Anfang in der InfoBox und ganz am Seitenende. Von daher hat sich daran nichts geändert. Vlt. kann man es sinnvoll noch irgendwo einfügen.

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_5173.pnghttp://fs1.directupload.net/images/180206/hdqq4osa.png

822

Re: Plauderecke AVL/NAL/CCHL

Über diese Seite erreicht ihr jede Liga direkt. Einfach runterscrollen bis zur gewünschten Liga, und den Link zur betreffenden Hauptrunde folgen:

https://www.eiszeit-manager.de/wiki/NHA_I

Das mit der Fehlermeldung wenn man die Teams anklickt, hab ich noch nicht probiert. Sollte eigentlich immer die EZM-Teamseite aufgehen. Kann man sich auch nochmal ankucken.

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_10550.pnghttp://fs1.directupload.net/images/180206/ttbphdyd.png

823

Re: Plauderecke AVL/NAL/CCHL

Die Fehlermeldung gibt es, bin die Tage auch darüber gestolpert. Liegt daran, dass sich die Linkadresse geändert hat. Werde es bei Gelegenheit ausbessern.

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_5173.pnghttp://fs1.directupload.net/images/180206/hdqq4osa.png

Re: Plauderecke AVL/NAL/CCHL

Saisonmotto: " Do or DIE " für die Chacal

https://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_24770.png
https://s17.directupload.net/images/190308/t5lnxx3z.png
Hockey in Lancaster is "Bulldog Hockey"
- Welcome to Orange Street -

825

Re: Plauderecke AVL/NAL/CCHL

Gostisbehere schrieb:

Saisonmotto: " Do or DIE " für die Chacal

Die Division solltest du gewinnen. In den Playoffs sieht's dann wieder etwas anders aus. Aber für mich bist du der Favorit auf den Cup, also den Explorer Cup. wink

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_45699.png