751

Re: Plauderecke AVL/NAL/CCHL

Vielleicht wäre eine Umfrage auch noch gut, wer denn diese Umstrukturierung mitgehen will. Teams die daran kein Interesse haben, mögen sich bitte frühzeitig melden!!! Wäre schön, wenn wir nur motivierte Teilnehmer hätten!

BTW: Das Logo finde ich gelungen!

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_10550.pnghttp://fs1.directupload.net/images/180206/ttbphdyd.png

752

Re: Plauderecke AVL/NAL/CCHL

Zudem ist der 12. Spieltag online. Wir haben bereits 3 Divisionsieger! Es stehen nun also die Interdivision und Interconference Spiele an, die die endgültigen Entscheidungen um Playoffteilnahme, Wild West Bowl und Platzierungen liefern werden.

Bisher haben bereits lediglich die Niagara Steelheads die Playoffs fix verpasst und stehen als Teilnehmer in der Platzierungsrunde, sowie als erster Teilnehmer der neu eingeführten 2. Liga fest!

Alle Ergebnisse und Tabellen wie gewohnt im Wiki.

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_10550.pnghttp://fs1.directupload.net/images/180206/ttbphdyd.png

753

Re: Plauderecke AVL/NAL/CCHL

Ich finde das Logo sehr schön! smile

Heutige Entscheidungen und Nicht-Entscheidungen in der GCHL:

sicher in den Explorer Cup-Playoffs
Pacific Conference
Canucks (+ West Canadian Division-Sieger + Pacific Conference-Sieger)
Dallas Warriors (+ West States Division-Sieger)
Atlantic Conference
Laval Chacal (+ East Canadian Division-Sieger)
Buffalo Sled Sabres
Whalers of 2017

Explorer Cup-Playoffs verpasst (Teilnahme an Pioneers Cup-Playoffs)
Pacific Conference
Calgary Moose
Atlantic Conference
Quebec Warriors
Orlando Rockets

Qualifikation für die Explorer Cup-Playoffs noch möglich
Pacific Conference
Empire Athletics 12 P.
HC Green 11 P.
-- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
Edmonton United 10 P.
Edmonton ICE Tigers 10 P.
Los Angeles Knights 9 P.

Atlantic Conference
Winnipeg Bulls 14 P.
-- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
Canadian Eagles 13 P.
Boston Skids 12 P.

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_45699.png

754

Re: Plauderecke AVL/NAL/CCHL

Eine Umfrage haben wir ja schon im Forum gemacht und dazu, glaube ich mich zu erinnern, noch eine Mail versendet, bitte an dieser Umfrage teilzunehmen. Da die meisten Teilnehmer für einen 3. Ligen-Aufbau gestimmt haben, hab ich mit der Umsetzung begonnen.

Und nachdem sich viele nicht gemeldet haben, genauso wie bei der Abstimmung für den Namen der 2. Liga, gehe ich jetzt einfach davon aus, dass sie weiterhin dabei sind. Sollten wir merken, dass es nicht so gut klappt, kann man ja auch nochmal ein wenig umstellen.

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_5173.pnghttp://fs1.directupload.net/images/180206/hdqq4osa.png

755

Re: Plauderecke AVL/NAL/CCHL

Bzgl. des Namens der zweiten Liga haben bei mir bisher nur vier mitgemacht. Bei uns gibt's ne klare Tendenz von 3:1 für den Namen, der auch in den Wikivorlagen schonmal auftaucht. wink

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_45699.png

756

Re: Plauderecke AVL/NAL/CCHL

Dann werden wir Neil Armstrong League nehmen. Kann nicht mehr ewig warten, da ich ansonsten zeitlich nicht mehr das Logo und den Rest vom Wiki schaffe. smile

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_5173.pnghttp://fs1.directupload.net/images/180206/hdqq4osa.png

757

Re: Plauderecke AVL/NAL/CCHL

Zusammenfassung GCHL-Spieltag 13 und Ausblick

Canucks - Quebec Warriors 9:0
In Vancouver kam es zu einem ungleichen Duell. Die bis dato - vom selbstverschuldeten Spielausfall abgesehen - ungeschlagenen Canucks und feststehenden Pacific Conference-Sieger trafen auf den Tabellenletzten der East Canadian Division aus Quebec. Das Spiel verlief letztlich wie es das Papier versprach. Canucks schoss 58-mal auf das Tor von Blake Cervonayco und netzte 9-mal ein. Auf der anderen Seite blieben die 11 Versuche der Warriors erfolglos und Goalie Nason Larouche feierte seinen neunten(!) Shutout im elften Spiel! Die Canucks sicherten sich mit dem Sieg zu dem noch die New World Bowl als bestes Team der regulären Saison.
Herausragender Spieler: Bryan Meilleur (Canucks), 4 Vorlagen, +5, 59% Bullies gew.
Ausblick: Die Canucks haben spielfrei, da die Calgary Moose nicht antreten. Die Quebec Warriors treffen zuhause auf Laval Chacal und können so noch Einfluss auf den Conference-Sieg nehmen.

Laval Chacal - Calgary Moose 5:0 (ausgefallen)
Wie bisher alle Spiele der Calgary Moose wurde auch dieses abgesagt und mit 5:0 für Laval gewertet. Laval hat dadurch noch die Chance auf den Conference-Sieg. In der Atlantic Conference liegen drei Teams punktgleich vorne. Und Lavals Kontrahenten Buffalo und Whalers treffen am letzten Spieltag aufeinander.
Ausblick: Laval Chacal muss am letzten Spieltag zum Derby nach Quebec. Gegen den Division-Letzten hoffen sie auf einen hohen Sieg für den Conference-Sieg. Calgary wird am Ende der Saison aus der GCHL ausgeschlossen.

Buffalo Sled Sabres - Dallas Warriors 3:5
In Buffalo waren die Warriors aus Dallas zu Gast und sie hatten sich einiges vorgenommen. Sie verlangten den Gastgebern alles ab und es entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel. Nach dem 2. Drittel stand es 3:3, ebenso ausgeglichen war die Torschuss-Bilanz :23:21. Im 3. Drittel stellte Dallas durch Nodarse und Rutkowski auf 3:5. Die Säbel hatten dem nichts mehr entgegenzusetzen. Vor allem an der Abschlussgenauigkeit fehlte es, so gingen von 17 Schüssen im letzten Drittel lediglich 8 auf das Tor.
Herausragender Spieler: Ciaran Nodarse (Dallas Warriors), Siegtorschütze, 2 Tore, +4, 2 Blocks
Ausblick: Buffalo empfängt am letzten Spieltag die Whalers of 2017. Das Spitzenspiel des Spieltags. Der Sieger hat beste Chancen auf den Conference-Sieg. Für Dallas geht es bei den Empire Athletics um nichts mehr. Sie haben den 2. Platz in der Pacific Conference sicher.

Empire Athletics - Whalers of 2017 3:2 (SO)
In der Hinrunde spielten die Athletics bei Dallas groß auf und gewannen überraschend. In der Rückrunde hat es nun die hoch gehandelten Whalers aus Hartford erwischt. In einem überraschend offenen Kräftemessen zeigten beide Torhüter eine sehr gute Leistung. Erst zum Ende des 2. Drittels konnte Graham den Goalie der Whalers überwinden und das Imperium in Führung schießen. Ab dem 3. Drittel konnte das Spiel mit jedem Hitchcock-Film mithalten. Nach dem Ausgleich durch Garst in der 48. Minute wurde es richtig spannend. Die Whalers drängten auf den Siegtreffer und konnten die Sturmtruppen in Minute 57:14 überwinden. Doch bekanntlich schlägt das Imperium zurück und so markierte Kröger nur 23 Sek. später den Ausgleich. Die Entscheidung fiel letztlich im Penaltyschießen. Nachdem 10 Spieler das Tor verfehlten, netzte Burrows entscheidend ein.
Herausragende Spieler: Michael Steurer (Empire Athletics) und Shaun Moses (Whalers of 2017), 92,86% Fangquote, 26 Schüsse gehalten
Ausblick: Empire Athletics empfängt den Division-Sieger Dallas Warriors und kämpft im Fernduell mit HC Green um die bessere Playoff-Platzierung. Die Whalers müssen nach Buffalo zum Entscheidungsspiel um den Division- und wahrscheinlich auch Conference-Sieg.

Boston Skids - Los Angeles Knights 3:0
Im Sam Adams Park kam es zu einer einseitigen Partie zwischen den Boston Skids und den Los Angeles Knights. 7.591 Zuschauer sahen 41 Torschüsse der Gastgeber und nur 11 der Knights. Die Knights machten ihrem Namen alle Ehre und kämpften um Leben und Tod. 6 Strafen verdienten sie sich dadurch. Letztlich nützte es aber alles nichts und die Boston Skids gewannen 3:0 durch Tore von Kuen, Glyndon und Conkin. Für Keeper Click war es der erste Shutout in dieser Saison.
Herausragender Spieler: Aaron Kuen (Boston Skids), 1 Tor, 1 Vorlage, +1
Ausblick: Die Skids spielen bei den Orlando Warriors (vormals Rockets) und hoffen auf die beste Platzierung für die folgenden Pioneers Cup-Playoffs. A. Kuen hofft zudem auf die ein oder andere Trophy. Er ist noch im Rennen um die Brander (P) und Garst Trophy (T). Die Los Angeles Knights spielen zuhause gegen HC Green und können noch auf Platz 6 in der Conference vorrücken.

Canadian Eagles - Edmonton United 5:0 (ausgefallen)
Das Spiel fiel aus, da Edmonton United nicht antrat. Die Eagles aus Montréal gewannen somit 5:0 am grünen Tisch.
Ausblick: Die Eagles kämpfen gegen den direkten Konkurrenten Winnipeg um den Einzug in die Explorer Cup-Playoffs. Edmonton United steht aufgrund eines zu kleinen Kaders außen vor und wird das Spiel gegen die Edmonton ICE Tigers nicht bestreiten können. United wird am Ende der Saison aus der GCHL ausgeschlossen.

Orlando Warriors - HC Green 1:6
In Florida kam es zu einer Umbenennung des Teams. Die Orlando Rockets heißen nun Orlando Warriors. Auf das Spielergebnis hatte dies jedoch keinen Einfluss. Nach der überraschenden Führung der Warriors durch Kontny im 1. Drittel, konnte der HC Green im weiteren Verlauf das Spiel deutlich für sich entscheiden. 35 zu 22 Bullies und 37 zu 14 Torschüsse sprechen eine klare Sprache. Die Greens machten damit die erneute Teilnahme an den Explorer Cup-Playoffs klar und wahrten die Chance auf eine bessere Platzierung im Fernduell mit den Empire Athletics. Den Canucks würde man in Ohio sicherlich gerne aus dem Weg gehen.
Herausragender Spieler: Sture Temrin (HC Green), 1 Tor, 2 Vorlagen, +3, 4 Checks, 1 Block
Ausblick: Die Orlando Warriors empfangen am letzten Spieltag die Boston Skids. Voraussichtlich wird es die 14. Niederlage im 14. Spiel. Chapeau auf das Durchhaltevermögen der Krieger aus Florida. Der HC Green muss nach Kalifornien und hofft bei den Knights auf den Sprung auf den 3. Platz der Conference.

Winnipeg Bulls - Edmonton ICE Tigers 5:1
Die ICE Tigers hatten in Winnipeg keine Schnitte. Sie wurden von den Bulls früh in die Schranken verwiesen und führten nach dem 1. Drittel mit 2:0. Dass Edmonton das 2. Drittel bezüglich der Tore ausgeglichen (1:1) gestalten konnte, nutzte ihnen im 3. Drittel leider doch nichts. Mit 47:18 Torschüssen gewann Winnipeg das Spiel 5:1.
Herausragender Spieler: Max Cl (Winnipeg Bulls), 1 Tor, 2 Vorlagen, +2
Ausblick: Die Bulls empfangen die Eagles und hoffen diese vom Himmel zu holen um erstmalig die Explorer Cup-Playoffs zu erreichen. Die Tigers aus Edmonton haben spielfrei, da die Stadtrivalen United nicht genügend Spieler mehr im Kader haben. Sie werden somit in den Pioneers Cup-Playoffs auf Freilos Calgary Moose treffen.

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_45699.png

Re: Plauderecke AVL/NAL/CCHL

Schön geschrieben !! Wir werden kämpfen

https://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_24770.png
https://s17.directupload.net/images/190308/t5lnxx3z.png
Hockey in Lancaster is "Bulldog Hockey"
- Welcome to Orange Street -

759

Re: Plauderecke AVL/NAL/CCHL

Ich war bei 3:1, der mit der 1

http://fs1.directupload.net/images/180116/5icdfoup.png

760

Re: Plauderecke AVL/NAL/CCHL

Und ich brauch nochmal eure Meinung. Folgende drei Logos für die NAL hab ich als erste Vorschläge:

Link 1

Link 2

Link 3

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_5173.pnghttp://fs1.directupload.net/images/180206/hdqq4osa.png

Re: Plauderecke AVL/NAL/CCHL

No 1

https://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_24770.png
https://s17.directupload.net/images/190308/t5lnxx3z.png
Hockey in Lancaster is "Bulldog Hockey"
- Welcome to Orange Street -

762

Re: Plauderecke AVL/NAL/CCHL

Ich bin für 1 oder 2.

Willkommen, Herb! Wenn ich richtig kombiniere: Viele Grüße nach Buffalo. smile

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_45699.png

763

Re: Plauderecke AVL/NAL/CCHL

Nr 1

https://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_11295.png
http://fs1.directupload.net/images/180206/qq35rlt9.png

764

Re: Plauderecke AVL/NAL/CCHL

Nummer 1 finde ich ganz gut
In Nummer 2 müsste die Rakete ne andere Farbe haben damit die mehr auffällt
Nummer 3 finde ich persönlich zu dunkel

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_13052.pnghttp://fs1.directupload.net/images/180206/5jm6ri7r.png
Lets try Philly Cheese-Steaks
GM B.Clarke

765

Re: Plauderecke AVL/NAL/CCHL

Ich bin auch für Nr 1...

Erinnert mich leicht an das Logo der Winnipeg Jets smile

http://fs1.directupload.net/images/180206/yx3fuow2.png

766

Re: Plauderecke AVL/NAL/CCHL

Numero due!!

https://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_32245.png

767

Re: Plauderecke AVL/NAL/CCHL

Nicht ganz kleinher. Halifax

http://fs1.directupload.net/images/180116/5icdfoup.png

768

Re: Plauderecke AVL/NAL/CCHL

Ich bin für Nummer 1

http://fs1.directupload.net/images/180116/5icdfoup.png

769

Re: Plauderecke AVL/NAL/CCHL

Nachdem es mich wegen 2 Verletzungen in dieser Saison mit insgesamt 8 Spielen mit einem Amateur nun erwischt hat und ich lächerliche Weise absteigen muss,  überlege ich mir, ob ich den Kill-Button drücke. Werde mich dazu am letzten Spieltag in dieser Saison äußern.

https://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_32245.png

Re: Plauderecke AVL/NAL/CCHL

duckinio schrieb:

Nachdem es mich wegen 2 Verletzungen in dieser Saison mit insgesamt 8 Spielen mit einem Amateur nun erwischt hat und ich lächerliche Weise absteigen muss,  überlege ich mir, ob ich den Kill-Button drücke. Werde mich dazu am letzten Spieltag in dieser Saison äußern.

Kill jemand anderes aber nicht dein Team. Was passiert dann mit Rhinos Revenge? Wäre doch Käse ...

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_7517.png
http://www.rmknights.de/klautzenbach/ConL_logo_KLK.png
http://www.rmknights.de/klautzenbach/Knights_wiki85.jpg

771

Re: Plauderecke AVL/NAL/CCHL

duckinio schrieb:

Nachdem es mich wegen 2 Verletzungen in dieser Saison mit insgesamt 8 Spielen mit einem Amateur nun erwischt hat und ich lächerliche Weise absteigen muss,  überlege ich mir, ob ich den Kill-Button drücke. Werde mich dazu am letzten Spieltag in dieser Saison äußern.

ich hatte diese Saison 4 Verletzte.
5 Tage & 4 Tage parallel in der Hinrunde
3 Tage in der Rückrunde
bin dennoch in die POs und habe dort nochmal
2 Tage kassiert ...

mach nicht das System dafür verantwortlich wink

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_11306.png

772

Re: Plauderecke AVL/NAL/CCHL

MeDDi schrieb:
duckinio schrieb:

Nachdem es mich wegen 2 Verletzungen in dieser Saison mit insgesamt 8 Spielen mit einem Amateur nun erwischt hat und ich lächerliche Weise absteigen muss,  überlege ich mir, ob ich den Kill-Button drücke. Werde mich dazu am letzten Spieltag in dieser Saison äußern.

ich hatte diese Saison 4 Verletzte.
5 Tage & 4 Tage parallel in der Hinrunde
3 Tage in der Rückrunde
bin dennoch in die POs und habe dort nochmal
2 Tage kassiert ...

mach nicht das System dafür verantwortlich wink

Doch. Mache gerade einen Rebuilt. Der 2 Verletzte mich in die Play-Downs gezogen und dort musste ich auch mit einem Amateur spielen.

https://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_32245.png

773 Zuletzt bearbeitet von duckinio (2017-12-08 11:26:28)

Re: Plauderecke AVL/NAL/CCHL

Pressebert schrieb:
duckinio schrieb:

Nachdem es mich wegen 2 Verletzungen in dieser Saison mit insgesamt 8 Spielen mit einem Amateur nun erwischt hat und ich lächerliche Weise absteigen muss,  überlege ich mir, ob ich den Kill-Button drücke. Werde mich dazu am letzten Spieltag in dieser Saison äußern.

Kill jemand anderes aber nicht dein Team. Was passiert dann mit Rhinos Revenge? Wäre doch Käse ...

Servus!

Nach dem GM duckinio und der Eigner der RoadRunners sich über das Thema Abstieg nun unterhalten haben, möchte beide mitteilen, dass man so einen Traditionscup, wie die "Rhinos Revenge" nun mal ist, nicht sterben lassen wird. Deswegen werden die RoadRunners nun den bitteren Gang in Liga 4 antreten.

@ Bertl Wie sehen uns zur nächsten Revenge smile

https://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_32245.png

774

Re: Plauderecke AVL/NAL/CCHL

Sehr schön wink

https://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_11295.png
http://fs1.directupload.net/images/180206/qq35rlt9.png

775

Re: Plauderecke AVL/NAL/CCHL

Nr 2

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_10550.pnghttp://fs1.directupload.net/images/180206/ttbphdyd.png