726

Re: Plauderecke AVL/NAL/CCHL

Da hat sich mal wieder ein Fehler eingeschlichen. Natürlich nur, um zu kontrollieren, ob sich die Stats überhaupt wer ansieht big_smile Wir sofort ausgebessert.

Die Ewige Tabelle findest du auf der Hauptseite ganz unten.

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_5173.pnghttp://fs1.directupload.net/images/180206/hdqq4osa.png

727 Zuletzt bearbeitet von Nero (2017-10-12 20:15:36)

Re: Plauderecke AVL/NAL/CCHL

Also ich schau mir alles an wink. Bin totaler Statistik Nerd big_smile

Und die weiteren Teams mit 12 Siegen? Oder wird nur eines genannt? Was ist das Kriterium dann?

Meinst du das hier? Da seh ich nichts.

http://www.bilder-upload.eu/thumb/03ebb8-1507831996.jpg

https://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_11295.png
http://fs1.directupload.net/images/180206/qq35rlt9.png

728

Re: Plauderecke AVL/NAL/CCHL

Die +/- Bilanz von einem Team während der Saison.

Die Tabelle ist zum Aufklappen. Ganz rechts steht in [Ausklappen]

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_5173.pnghttp://fs1.directupload.net/images/180206/hdqq4osa.png

729

Re: Plauderecke AVL/NAL/CCHL

Pocher45 schrieb:

Die Tabelle ist zum Aufklappen. Ganz rechts steht in [Ausklappen]

OMG

Wie blöd bin ich eigentlich. Jetzt seh ich es auch.  lol

https://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_11295.png
http://fs1.directupload.net/images/180206/qq35rlt9.png

730

Re: Plauderecke AVL/NAL/CCHL

BROAD STREET BULLIES GOES CANADA und infiltriert Canada mit Luke Stephens Cheese-Steaks
#avlXI

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_13052.pnghttp://fs1.directupload.net/images/180206/5jm6ri7r.png
Lets try Philly Cheese-Steaks
GM B.Clarke

731

Re: Plauderecke AVL/NAL/CCHL

Der Spielplan der neuen Saison ist online gestellt (zumindest die Hinrunde)
https://www.eiszeit-manager.de/wiki/Sta … n_Hinrunde

Die Newfoundland Ice Dogs sowie die Ontario Blueshirts nehmen nicht mehr teil. Somit verbleiben 20 Teams in der AVL.
Um die Conferences ausgeglichen zu halten treten die Sheboygan Flames sowie die Broad Street Bullies in Kanada an.

Die Gruppeneinteilung basiert erneut auf der "Weltrangliste" (im Wiki noch nicht aktualisiert):

Kanada:

1. Toronto Ice Bears, 149,50 Punkte
2. Sheboygan Flames, 131,83 Punkte
3. Osoyoos Penguins, 128,93 Punkte
4. EC Niedermoellrich, 116,83 Punkte
5. Capital Beavers, 115,50 Punkte
6. Broad Street Bullies, 101,29 Punkte
7. Halifax Moose, 101,17 Punkte
8. Devils Rejects, 100,86 Punkte
9. Seester Maple Leafs, 92,20 Punkte
10. Vancouver Ice Wolves, 81,00 Punkte

USA:

1. Jacksonville Barracudas, 139,86 Punkte
2. Cleveland RoadRunners, 139,83 Punkte
3. Seattle Stags, 136,07 Punkte
4. HC Atlanta Falcons, 122,33 Punkte
5. Tennessee Raccoons, 115,07 Punkte
6. San Francisco Aliens, 109,67 Punkte
7. Knoxville Knights, 84,90 Punkte
8. San Francisco Spiders, 83,90 Punkte
9. Niagara Steelheads, 73,70 Punkte
10. Minnesota Eagle Fighters, 72,20 Punkte

Da dies vorraussichtlich der letzte Durchgang im aktuellen Modus ist, werden besonders die Platzierungsrunden interessant. Denn die 12 besten Teams (nach derzeitigem Stand) werden sich für die 1. Liga qualifizieren!

Ich wünsche allen eine erfolgreiche Saison und viel Spaß!

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_10550.pnghttp://fs1.directupload.net/images/180206/ttbphdyd.png

732

Re: Plauderecke AVL/NAL/CCHL

Da warte ich die ganze letzte Saison auf den 1.000 Sieg in der Vereinsgeschichte und dann geht er in dieser Saison spurlos an mir vorbei. big_smile Der Sieg gelang übrigens gegen die Toronto Ice Bears (ein 3:1 im Auswärtsspiel am 2. Spieltag). Jetzt würde nur noch der Frozen Four Titel fehlen. Denke, es wird noch lange dauern, bis mein Team dafür bereit ist big_smile

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_5173.pnghttp://fs1.directupload.net/images/180206/hdqq4osa.png

733

Re: Plauderecke AVL/NAL/CCHL

Der 2. Spieltag ist schon wieder Geschichte, und die AVL-Saison 16 nimmt langsam fahrt auf.

In Kanada scheinen sich die Sheboygan Flames sehr wohl zu fühlen, 2 klare Siege bisher und 13:0 Tore. Doch auch der Titelverteidiger aus Toronto sowie die Osoyoos Penguins noch punktverlustfrei. Die Capital Beavers sorgen für die erste kleinere Überraschung und schlagen den EC Niedermoellrich. Die Überraschungsteams aber bisher, in der West Division, die Seester Maple Leafs, sowie in der East Division, die Halifax Moose mit bisher 3 Zählern. Schwer tuen sich bisher noch die Broad Street Bullies sowie die Devils Rejects und die Vancouver Ice Wolves. Alle 3 Teams sind noch ohne Punktgewinn, und lediglich Philly gelang bisher immerhin ein Torerfolg.

Die USA-Conference scheint wieder einmal sehr sehr eng und ausgeglichen zu werden. Mit Jacksonville und Seattle gelang es nur den Topfavoriten bisher 2 Siege einzufahren. Es folgen 6 Teams mit je 2 Punkten. Wobei hier die Tennessee Raccoons mit dem Sieg über Atlanta ihre Form der Vorjahre bestätigen und sukzessive besser zu werden scheinen. Cleveland konnte die überraschende Niederlage des 1. Spieltages wett machen und den ersten Sieg einfahren. Mit Knoxville, Minnesota und den San Francisco Aliens steht in der East Division wohl jetzt schon ein heißer Kampf um die Playoffplätze an, denn alle Teams sind sehr sehr ausgeglichen. Die einzigen Teams ohne Punktgewinn in Amerika sind bisher aus der West Division die San Francisco Spiders sowie die Niagara Steelheads. Für beide Teams wird von Anfang an der Kampf um die Playoffplätze ein knallharter.

Doch 12 Spieltage liegen noch vor uns, und einige Überraschungen werden uns mit Sicherheit erwarten!

Alle Ergebnisse und Tabellen natürlich wie gehabt im Wiki nachzulesen.

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_10550.pnghttp://fs1.directupload.net/images/180206/ttbphdyd.png

734

Re: Plauderecke AVL/NAL/CCHL

Pocher45 schrieb:

Da warte ich die ganze letzte Saison auf den 1.000 Sieg in der Vereinsgeschichte und dann geht er in dieser Saison spurlos an mir vorbei. big_smile Der Sieg gelang übrigens gegen die Toronto Ice Bears (ein 3:1 im Auswärtsspiel am 2. Spieltag). Jetzt würde nur noch der Frozen Four Titel fehlen. Denke, es wird noch lange dauern, bis mein Team dafür bereit ist big_smile

Glückwunsch zum 1000. Sieg! smile Und den Frozen Four Titel hol ich mir vor dir! Irgendwann in den nächsten 2-3 Jahren! big_smile

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_10550.pnghttp://fs1.directupload.net/images/180206/ttbphdyd.png

735

Re: Plauderecke AVL/NAL/CCHL

1000 Siege sind ne Nummer!! Glückwunsch von uns aus Philly!

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_13052.pnghttp://fs1.directupload.net/images/180206/5jm6ri7r.png
Lets try Philly Cheese-Steaks
GM B.Clarke

736

Re: Plauderecke AVL/NAL/CCHL

@Flames: Die Sorge hab ich vermutlich auch. Wenn schon meine Bestform (letzte Saison) nicht für den Aufstieg reicht, dann wird das nie was big_smile

@BClarke: Danke, wird aber auch Zeit. Bin ja schon lange genug dabei smile

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_5173.pnghttp://fs1.directupload.net/images/180206/hdqq4osa.png

737

Re: Plauderecke AVL/NAL/CCHL

Könnten sich die Teilnehmer der Begegnung Capital Beavers gegen Seester Maple Leafs kurz melden warum es zum Spielausfall kam? Lässt sich jetzt leider nicht mehr nachvollziehen ob jemand das Spiel angeboten hat!?!

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_10550.pnghttp://fs1.directupload.net/images/180206/ttbphdyd.png

738

Re: Plauderecke AVL/NAL/CCHL

ES Flames schrieb:

Könnten sich die Teilnehmer der Begegnung Capital Beavers gegen Seester Maple Leafs kurz melden warum es zum Spielausfall kam? Lässt sich jetzt leider nicht mehr nachvollziehen ob jemand das Spiel angeboten hat!?!

Ich gebe offen zu, dass ich erst nach dem Spiel gemerkt habe, dass keiner die Partie angeboten hat. Normalerweise organisiere ich am Anfang der Saison alle Cupspiele, schaffte es diesmal aber nicht, da ich zur Zeit beruflich bedingt wenig Zeit für den EZM habe. Habe dann auch erst bemerkt dass mein Spiel am 15. Spieltag auch noch nicht von beiden Seiten angeboten wurde und habe dies dann sofort nachgeholt.

http://fs1.directupload.net/images/180206/yx3fuow2.png

739

Re: Plauderecke AVL/NAL/CCHL

Habe nun alle Ergebnisse der letzten Spiele im Wiki eingetragen. Zu den Spielen zwischen den Canucks und den Buffalo Sled Sabres (9. Spieltag) sowie zwischen Winnipeg und Quebec (12. Spieltag) bräuchte ich noch Infos, ob jemand angeboten hat oder ob beide das Spiel nicht eingeladen haben.

Die Tabellen im Wiki sind noch nicht aktualisiert!

Edit: Tabellen sind nun aktuell.

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_45699.png

740

Re: Plauderecke AVL/NAL/CCHL

Danke für die Rückmeldung Spartaner. Ich muss das Spiel leider trotzdem als verloren für beide werten. Weitere negative Auswirkungen hat es für dich aber nicht.

BTW: ich werde die Tabellen im Wiki dann auch erst am 15. Spieltag aktualisieren, komme vorher nicht mehr dazu.

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_10550.pnghttp://fs1.directupload.net/images/180206/ttbphdyd.png

741

Re: Plauderecke AVL/NAL/CCHL

Die Spiele der 5. Spieltags sowie der Spielplan der Rückrunde sind nun im Wiki.

Wozu ich bisher noch nicht gekommen bin: Speichern der Spielstatistiken aller Spiele der Hinrunde. Ich hoffe, dass ich das noch vor Ende der Saison 111 schaffe. Ansonsten gibt es für die zweite Saison keine Trophäenvergabe.

Ich nehme gerne generell noch Unterstützung zur Organisation der GCHL an. wink

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_45699.png

742

Re: Plauderecke AVL/NAL/CCHL

Wer von euch nicht Play-Off/Play-Down-Teilnehmer hat Lust gegen mich eine Best of 6 Serie zu spielen? Heimrecht jeweils abwechselnd. Bitte melden. Danke1

https://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_32245.png

743

Re: Plauderecke AVL/NAL/CCHL

Hinrundenabschluss:

Canadian Conference:

1. Sheboygan Flames, 12 Punkte: Die Gäste aus Amerika führen die Canadian Conference an. Glückliche Siege gegen Toronto und Niedermoellrich haben daran erheblichen Anteil.

2. Halifax Moose, 11 Punkte: Die Moose spielen eine grandiose Hinrunde und belohnen sich mit dem 2. Platz. Den zu halten wird schwer, aber die Ausgangsposition für die Rückrunde ist hervorragend.

3. EC Niedermoellrich, 11 Punkte: Der ECN führt die West Division an, und auch im Kampf um den Conference Titel werden sie bis zum Schluss dabei bleiben.

4. Toronto Ice Bears, 10 Punkte: Der 2-fache Titelträger musste bereits 3 Niederlagen hinnehmen. Da 2 davon aber mit einem Extrapunkt belohnt wurden ist nach oben weiter alles offen.

5. Osoyoos Penguins, 8 Punkte: Eine holprige Hinrunde für die Penguins. Den Kampf mit Halifax werden sie aufnehmen, um sich den Heimvorteil in den Playoffs noch erarbeiten zu können.

6. Capital Beavers, 8 Punkte: Bei den Beavers merkt man den kleinen Umbruch im Team. Dennoch stehen sie relativ gut da und haben Anschluss nach oben, Heimrecht für die Playoffs ist ebenfalls noch im Bereich des Möglichen.

7. Seester Maple Leafs, 6 Punkte: Die Leafs starteten stark mit 5 Punkten aus den ersten 3 Spielen. Jedoch brachten sie sich selbst durch ein verpassten Spiel und 3 weiteren Niederlagen in Schiefwasser. Man kann nur auf eine zuverlässige Rückrunde hoffen.

8. Broad Street Bullies, 2 Punkte: Der 2. amerikanische Gast hat es schwer im hohen Norden. Lediglich gegen Vancouver wurde gewonnen, so dass sie in der Rückrunde hart kämpfen müssen um nicht in die Platzierungsrunde zu rutschen.

9. Devils Rejects, 2 Punkte: Die Rejects haben gerade rechtzeitig am 7. Spieltag die ersten Punkte eingefahren. Noch befinden sie sich zwar außerhalb des Playofffeldes, doch der Rückrundenspielplan sollte ihnen entgegen kommen im Kampf um die Playoffs.

10. Vancouver Ice Wolves, 2 Punkte: Auch die Ice Wolves zeigten ein Lebenszeichen, indem sie am 7. Spieltag den ersten Sieg einfahren konnten. Doch die klaren 6 Niederlagen zuvor, lassen nicht all zu viel Hoffnung auf Playoffs aufkommen.

American Conference:

1. Jacksonville Barracudas, 14 Punkte: Die Cudas sind bisher das einzig ungeschlagene Team der Liga. Souverän behaupten sie Platz 1 und steuern sogar auf die 2. Wild West Bowl in Folge zu.

2. Seattle Stags, 12 Punkte: Seattle spielt bisher eine blitzsaubere Hinrunde. Lediglich die Niederlage gegen den Dauerrivalen aus Cleveland schmerzt. Chance zur Revanche gibt es in der Rückrunde dan im heimischen Stadion.

3. Tennessee Raccoons, 12 Punkte: Tennessee hat derzeit eine Topplatzierung, und das völlig verdient! Sie haben einen sehr starken Kader, der sie auch in der Rückrunde weit tragen wird. Eins chönes Beispiel wie man sich Erfolg sukzessive erarbeitet.

4. Cleveland RoadRunners, 10 Punkte: Die RoadRunners laufen der Niederlage gegen die Aliens gleich zu Beginn hinterher. Doch sie halten Schritt mit Seattle und peilen weiter den Division Sieg an.

5. San Francisco Aliens, 8 Punkte: Die Aliens spielen eine solide Hinrunde, nicht zuletzt wegen dem besagten Auftaktsieg gegen die RoadRunners. Die Playoffs sollten kein Problem sein, ob wieder ein Überraschungserfolg drin ist wird sich zeigen.

6. Knoxville Knights, 7 Punkte: Die Knights stabilisieren sich von Spielzeit zu Spielzeit immer mehr. Sie sind im soliden Mittelfeld und sollten das auch mindestens halten können.

7. HC Atlanta Falcons, 4 Punkte: Für die Falcons will es nicht so rund laufen. Viel Pech und knappe Niederlagen lassen sie derzeit nur von hinten auf die Playoffplätze schauen. Doch in der Rückrunde ist mit ihnen dennoch zu rechnen, denn sie sind und bleiben für jeden Gegner eine gefährliche Aufgabe.

8. San Francisco Spiders, 3 Punkte: Im Kellerkampf um den 8. Playoffplatz haben die Spiders derzeit hauchdünn die Nase vorn. Die direkten Duelle werden hochinteressant, und eine Entscheidung wird es wohl erst am letzten Spieltag geben.

9. Minnesota Eagle Fighters, 2 Punkte: Die Eagle Fighters kommen nicht so recht in Schwung. Die Niederlage gegen Vancouver am 7. Spieltag war der letzte dicke Dämpfer. In der Rückrunde werden sie den ein oder anderen Überraschungspunkt holen müssen um doch noch in die Playoffs zu rutschen.

10. Niagara Steelheads, 2 Punkte: Die Steelheads konnten sich am 7. Spieltag gegen die Seester Maple Leafs überraschend den ersten Saisonsieg sichern. Für die Playoffs wird es erneut ganz eng, aber wir lassen uns gern überraschen.


Der Spielplan für die Rückrunde ist im Wiki online. Nach den Playoffs am Spieltag 0 können die Partien angeboten werden.
https://www.eiszeit-manager.de/wiki/Sta … tripes_XVI

Ich wünsche allen für die EZM-Playoffs/Playdowns viel Erfolg!

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_10550.pnghttp://fs1.directupload.net/images/180206/ttbphdyd.png

744

Re: Plauderecke AVL/NAL/CCHL

Alle Spiele bis auf dem ausgefallenen Spiel Edmonton United gegen Winnipeg Bulls sind im Wiki und die Tabellen entsprechend aktualisiert.

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_45699.png

745

Re: Plauderecke AVL/NAL/CCHL

Nun sind nur noch vier Spieltage zu spielen und der Kampf um die Playoffplätze ist in vollem Gange.
In der Pacific Conference kämpfen noch fünf Teams um die verbleibenden zwei Playoffplätze hinter den Canucks und den Dallas Warriors, die schon qualifiziert sind und sogar den Divisiontitel sicher haben. Calgary Moose hat bisher leider kein Spiel absolviert. Dadurch wurde der Wettbewerb leider etwas verzerrt, da Calgary die Stärke für den Kampf um den Divisionsieg gehabt hätte.
In der Atlantic Conference ist der Kampf um die Playoffplätze weniger umkämpft, dafür sind die Platzierungen noch nicht sicher. In der East Canadian Division hat Laval Chacal die besten Chancen auf den Divisionsieg, in der East States Division kämpfen die Buffalo Sled Sabres und die Whalers of 2017 um den Divisionsieg. Hoffnung auf die Playoffs können sich die Canadian Eagles machen, die jedoch die Boston Skids und Winnipeg Bulls im Nacken spüren. Gegen beide müssen die Eagles noch im direkten Duell antreten.

Pacific Conference:
1. Canucks 18 P
2. Dallas Warriors 16 P
3. Empire Athletics 8 P
4. Edmonton ICE Tigers 8 P
-----------------------------------------------
5. HC Green 8 P
6. Edmonton United 8 P
7. Los Angeles Knights 7 P
8. Calgary Moose 0 P

Atlantic Conference
1. Buffalo Sled Sabres 16 P
2. Laval Chacal 16 P
3. Whalers of 2017 15 P
4. Canadian Eagles 12 P
-----------------------------------------------
5. Boston Skids 10 P
6. Winnipeg Bulls 10 P
7. Quebec Warriors 4 P
8. Orlando Rockets 0 P

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_45699.png

746

Re: Plauderecke AVL/NAL/CCHL

Da die Ligenumstrukturierung immer näher rückt, dachte ich mir, erstelle ich ein Logo für den "Dachverband" dafür. Daher, eine erste Meinungsbildung. Was haltet ihr von diesem Versuch?

Hier fehlt natürlich noch das Logo für die 2. Liga. Da diese noch keinen Namen hat, muss ich damit noch warten. Ebenfalls werde ich, vermutlich, noch einen Eishockeybezug einfügen. Vlt einen Schläger, Spieler oder Puck...

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_5173.pnghttp://fs1.directupload.net/images/180206/hdqq4osa.png

747

Re: Plauderecke AVL/NAL/CCHL

Finde das Logo sehr gelungen.

https://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_11295.png
http://fs1.directupload.net/images/180206/qq35rlt9.png

748

Re: Plauderecke AVL/NAL/CCHL

Finde das Logo auch gut gelungen u für die 2. Liga vielleicht dann eine Rakete o das weisse Haus mit drin big_smile

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_13052.pnghttp://fs1.directupload.net/images/180206/5jm6ri7r.png
Lets try Philly Cheese-Steaks
GM B.Clarke

Re: Plauderecke AVL/NAL/CCHL

Da calgary Moose meine Friendly Anfrage auch nach in Game Mail nicht an nimmt habe ich mir einen neuen gegner gesucht.

https://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_24770.png
https://s17.directupload.net/images/190308/t5lnxx3z.png
Hockey in Lancaster is "Bulldog Hockey"
- Welcome to Orange Street -

750

Re: Plauderecke AVL/NAL/CCHL

Warte für die 2. Liga noch auf die Abstimmung. Bei uns haben nur 8 teilgenommen, obwohl ich alle angeschrieben hab. Momentan steht es unentschieden.

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_5173.pnghttp://fs1.directupload.net/images/180206/hdqq4osa.png