126

Re: UHL Wiki-Mitarbeit

broncosmanager schrieb:

Bei den Verteidigern wäre eine Kombination aus Punkten und Plus-Minus-Bilanz interessant, z.B. wenn man zu den Punkten die halbe Plus-Minus-Bilanz addiert.

Wenn also ein Verteidiger 5 Tore, 10 Assists und ein +/- von -4 hat, dann wären das 15 + (-4/2) = 13 "Punkte". Dann könnte ihn auch ein Verteidiger mit 10 Scorerpunkten und einem +/- von +5 überholen, was bei einem Verteidiger sicher sinnvoll wäre...

wir haben uns beim verteidiger vorranging auf einen kombinierten defensivwert zur ermittlung seines tuns geeinigt.
klar ist es auch nicht uninteressant wie viele tore er macht, doch ist das ja nicht seine eigentliche aufgabe. (außerdem sind dann in der regel die top teams die die auch den besten verteidiger stellen würden)
sollte neben dem defensivwert auch ein offensiv guter verteiger in betracht kommen würde ich nur die +/- bilanz zu rate ziehen um es nicht unnötig kompliziert zu machen.

aber ggf gibts ja noch andere möglichkeiten einen guten defensiven zu ermitteln.

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_11306.png

Re: UHL Wiki-Mitarbeit

broncosmanager schrieb:

Bei den Verteidigern wäre eine Kombination aus Punkten und Plus-Minus-Bilanz interessant, z.B. wenn man zu den Punkten die halbe Plus-Minus-Bilanz addiert.

Wenn also ein Verteidiger 5 Tore, 10 Assists und ein +/- von -4 hat, dann wären das 15 + (-4/2) = 13 "Punkte". Dann könnte ihn auch ein Verteidiger mit 10 Scorerpunkten und einem +/- von +5 überholen, was bei einem Verteidiger sicher sinnvoll wäre...

Wir dir nicht vollkommen widersprechen, aber ein + bei den Top Verteidiger Scorern könnte ja ein Indiz dafür sein das er nicht immer gegen die Top Reihen gespielt hat. Ich hatte letztes Jahr die Situation:

Reihe 1: Möllers 11 Sp  3T 5 A 8P +5 (Hochrechnen: 22 Sp 6T 10A 16P +10) ist nicht sicher das es so gekommen wäre. Ist ja auch nur als Beispiel smile

Reihe 3: Schlenker 22Sp 8T 12A 20P +11

Möllers S44 E44, Schlenker S38 E54. Hätten im Prinzip beide 1. Reihe spielen können.

Möllers wären demnach 21 Pkt gutgeschrieben, Schlenker aber 31 Pkt gutgeschrieben worden.

Ist schwierig, überlege auch die ganze Zeit wie man das hinbekommen kann. Aber deine Rechnung könnte die besten und stärksten halt durchs Raster fallen lassen.

Sportliche Grüße, Chris

https://bit.ly/45j7cf9
https://bit.ly/3F1f4HL
„Auf Veränderung zu hoffen, ohne selbst etwas dafür zu tun, ist wie am Bahnhof zu stehen und auf ein Schiff zu warten.“ Gesagt von: >>> Albert Einstein <<<

128

Re: UHL Wiki-Mitarbeit

VincentDamphousse25 schrieb:
broncosmanager schrieb:

Bei den Verteidigern wäre eine Kombination aus Punkten und Plus-Minus-Bilanz interessant, z.B. wenn man zu den Punkten die halbe Plus-Minus-Bilanz addiert.

Wenn also ein Verteidiger 5 Tore, 10 Assists und ein +/- von -4 hat, dann wären das 15 + (-4/2) = 13 "Punkte". Dann könnte ihn auch ein Verteidiger mit 10 Scorerpunkten und einem +/- von +5 überholen, was bei einem Verteidiger sicher sinnvoll wäre...

Wir dir nicht vollkommen widersprechen, aber ein + bei den Top Verteidiger Scorern könnte ja ein Indiz dafür sein das er nicht immer gegen die Top Reihen gespielt hat. Ich hatte letztes Jahr die Situation:

Reihe 1: Möllers 11 Sp  3T 5 A 8P +5 (Hochrechnen: 22 Sp 6T 10A 16P +10) ist nicht sicher das es so gekommen wäre. Ist ja auch nur als Beispiel smile

Reihe 3: Schlenker 22Sp 8T 12A 20P +11

Möllers S44 E44, Schlenker S38 E54. Hätten im Prinzip beide 1. Reihe spielen können.

Möllers wären demnach 21 Pkt gutgeschrieben, Schlenker aber 31 Pkt gutgeschrieben worden.

Ist schwierig, überlege auch die ganze Zeit wie man das hinbekommen kann. Aber deine Rechnung könnte die besten und stärksten halt durchs Raster fallen lassen.

Sportliche Grüße, Chris

es geht nicht um die reihe sondern um das team in dem der verteidiger spielt.
so gesehen wären alle 5 spieler der allstars in saison 24 aus liga 1 aus meinem Team. schön für mich, aber nicht wirklich motivierend für den rest.
sinnhaftigkeit mindestes fraglich wink

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_11306.png

Re: UHL Wiki-Mitarbeit

Ich weiß das es nicht um die Reihen geht. Meinte damit nur das die Rechnung von broncosmanager halt dazu führen kann das Spieler die weniger Spielzeit haben und mehr gegen die schwachen Reihen spielen dadurch evtl Vorteile bekommen können gegenüber den Top Verteidigern. Deshalb das Reihen Beispiel. Ich finde halt das ein 3. Reihen Verteidiger mit besseren Werten als ein 1. Liner mit dementsprechend schlechteren Werten nicht für eine Auszeichnung gewertet werden darf. Daher das Beispiel meiner eigenen Spieler. Das passte gerade sehr gut. Weil die Leistungen ganz andere sind. So war das gemeint.
Wobei wie gesagt ich die Idee nicht komplett schlecht finde.

https://bit.ly/45j7cf9
https://bit.ly/3F1f4HL
„Auf Veränderung zu hoffen, ohne selbst etwas dafür zu tun, ist wie am Bahnhof zu stehen und auf ein Schiff zu warten.“ Gesagt von: >>> Albert Einstein <<<

130

Re: UHL Wiki-Mitarbeit

ja ich muss gestehen, dass ich deinen beitrag nicht 100% richtig interprätiert habe big_smile

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_11306.png

131

Re: UHL Wiki-Mitarbeit

Bitte die Statistik der der UHL2 prüfen.
Bei den Keepern stimmt was nicht.

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_11306.png

132

Re: UHL Wiki-Mitarbeit

MeDDi schrieb:

Bitte die Statistik der der UHL2 prüfen.
Bei den Keepern stimmt was nicht.

Demnach hätte mein Goalie noch kein Tor kassiert, wäre plötzlich Norweger und würde für die Dänen spielen wink

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_9173.pnghttp://bit.ly/2jZOU0X
http://bit.ly/2t4Ad0S

Re: UHL Wiki-Mitarbeit

Hat jede Division seine eigenen Statistiken? Könnt ihr mir den Link geben?

https://bit.ly/45j7cf9
https://bit.ly/3F1f4HL
„Auf Veränderung zu hoffen, ohne selbst etwas dafür zu tun, ist wie am Bahnhof zu stehen und auf ein Schiff zu warten.“ Gesagt von: >>> Albert Einstein <<<

134

Re: UHL Wiki-Mitarbeit

VincentDamphousse25 schrieb:

Hat jede Division seine eigenen Statistiken? Könnt ihr mir den Link geben?

Die Statistik ist direkt unterhalb der Hin/Rückrundentabelle - vorrausgesetzt jemand pfelgt sie.
Da die Pflege in den letzten Saisons nicht wirklich geklappt hat, gibts die Statistik momentan nur in den oberen Ligen.

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_11306.png

135

Re: UHL Wiki-Mitarbeit

So die Statistik der UHL2 passt jetzt! Hab da ein bisschen was falsch kopiert gehabt am 1. Spieltag! lol

Ab jetzt werde ich genau aufpassen! tongue

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_10205.png

Re: UHL Wiki-Mitarbeit

Statistiken zur 4. Liga sind fertig.

Könnt ihr mir nur evtl helfen das ganze zu vereinfachen? Hab das Gefühl als würde ich dafür viel zu lange brauchen

https://bit.ly/45j7cf9
https://bit.ly/3F1f4HL
„Auf Veränderung zu hoffen, ohne selbst etwas dafür zu tun, ist wie am Bahnhof zu stehen und auf ein Schiff zu warten.“ Gesagt von: >>> Albert Einstein <<<

137

Re: UHL Wiki-Mitarbeit

VincentDamphousse25 schrieb:

Statistiken zur 4. Liga sind fertig.

Könnt ihr mir nur evtl helfen das ganze zu vereinfachen? Hab das Gefühl als würde ich dafür viel zu lange brauchen


wie machst du es denn?
ich mache copy&paste dann kosolidiere ich die daten einmal und lasse mir mit pivot die ergebnisse anzeigen.

aber ich habe auch noch etwas optimierungspotential.


btw.: deine +/- Statistik ist falsch - hier sollten Defensivspieler stehen, bei der UHL4 sinds offensive.

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_11306.png

138 Zuletzt bearbeitet von VincentDamphousse25 (2017-07-26 20:11:33)

Re: UHL Wiki-Mitarbeit

MeDDi schrieb:
VincentDamphousse25 schrieb:

Statistiken zur 4. Liga sind fertig.

Könnt ihr mir nur evtl helfen das ganze zu vereinfachen? Hab das Gefühl als würde ich dafür viel zu lange brauchen


wie machst du es denn?
ich mache copy&paste dann kosolidiere ich die daten einmal und lasse mir mit pivot die ergebnisse anzeigen.

aber ich habe auch noch etwas optimierungspotential.


btw.: deine +/- Statistik ist falsch - hier sollten Defensivspieler stehen, bei der UHL4 sinds offensive.

Stimmt, hatte einfach nur raukopiert ohne vorher die Defensive rauszufiltern. Wird gleich geändert.

Ok, habe sie ja jetzt  zum ersten mal gemacht. Das das länger dauert ist ja klar.
Hmm, ich habe das gestern lediglich mit der Microsoft excel Tabelle gemacht. Hatte von Pivot noch nie was gehört. Die Frage kam mir einmal wegen meiner verbrauchten gesanmt Zeit, und dann wie ich  es Optimal für die nächsten Spieltage einfügen kann.

Statistik geändert

https://bit.ly/45j7cf9
https://bit.ly/3F1f4HL
„Auf Veränderung zu hoffen, ohne selbst etwas dafür zu tun, ist wie am Bahnhof zu stehen und auf ein Schiff zu warten.“ Gesagt von: >>> Albert Einstein <<<

139

Re: UHL Wiki-Mitarbeit

Sorry, dass ich mich erneut melde, aber du hast in der Goalymen Memorial Trophy noch nen Fehler.
Benjamin Stich hat weniger als 50% der Spiele absolviert wink

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_11306.png

140 Zuletzt bearbeitet von VincentDamphousse25 (2017-07-28 12:21:34)

Re: UHL Wiki-Mitarbeit

Kein Problem. Ich wollte heute noch Nachfragen wv Spiele man absolviert haben muss. Aber gestern Abend war zu spät für ne Antwort. Deswegen habe ich die Tabelle erst mal so gemacht, wohl aber mit dem Gedanken die zu ändern.
Ausserdem bin ich ja dankbar wenn man mich auf Fehler hinweist. Bloß ab der nächsten Berechnung sollte dann nichts mehr kommen, sonst wird's Peinlich wink

https://bit.ly/45j7cf9
https://bit.ly/3F1f4HL
„Auf Veränderung zu hoffen, ohne selbst etwas dafür zu tun, ist wie am Bahnhof zu stehen und auf ein Schiff zu warten.“ Gesagt von: >>> Albert Einstein <<<

141

Re: UHL Wiki-Mitarbeit

hast du mittlerweile eine Excel-Hilfe?
sonst stelle ich meine zur Verfügung

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_11306.png

142 Zuletzt bearbeitet von VincentDamphousse25 (2017-07-28 13:13:50)

Re: UHL Wiki-Mitarbeit

Was heißt Hilfe? die von dir angesprochene nicht. Ich habe es erst nochmal versucht auf die althergebrachte Art. Habe zu jedem Team ne Datei angelegt. Für jeden Spieler ein eigenes Portfolio. Dadurch  muss ich nur jeden SpT einfügen. DAs geht fix. da brauche ich nur 10 Min für.
Das kopieren der einzelnen Spieler dann zu der gesamtscoring liste dauert auch noch mal ne Minute. und dann alles nur noch einfügen in der Gesamtscoring Tabelle der UHL 4. Gestern ging das alles recht fix. War am Anfang wirklich nur weil alles neu war.

Hier ein Bild wie ich das meine:

https://picload.org/image/rwrdwrpr/stats.png

Der Hintergrund ist nur weil mich das Weiß immer so blendet smile

Aber ich versuche es gerne auch mit deiner, alles was Zeit spart ist ja super wink

https://bit.ly/45j7cf9
https://bit.ly/3F1f4HL
„Auf Veränderung zu hoffen, ohne selbst etwas dafür zu tun, ist wie am Bahnhof zu stehen und auf ein Schiff zu warten.“ Gesagt von: >>> Albert Einstein <<<

143

Re: UHL Wiki-Mitarbeit

wie du es machst ist eigentlich egal wink
so wie es eben für dich am praktischsten ist.

ich versuche mal meine am WE bereitszustellen und dann kannst du ja selbst entscheiden was für dich einfacher ist.

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_11306.png

Re: UHL Wiki-Mitarbeit

Die Teamstatistiken sind auf dem neuesten Stand. Bei der Gelegenheit habe ich auch der Teilnehmerchronik ein Update verpasst smile

http://www.nightingale-berlin.de/Bilder/UHL/UHL002_Sig_JUR.png
http://nightingale-berlin.de/Bilder/Avatare/LM_Signatur400x40_001.png

Re: UHL Wiki-Mitarbeit

MeDDi schrieb:

wie du es machst ist eigentlich egal wink
so wie es eben für dich am praktischsten ist.

ich versuche mal meine am WE bereitszustellen und dann kannst du ja selbst entscheiden was für dich einfacher ist.

Super. Ich danke dir. Braucht man denn da lange um reinzufinden?

https://bit.ly/45j7cf9
https://bit.ly/3F1f4HL
„Auf Veränderung zu hoffen, ohne selbst etwas dafür zu tun, ist wie am Bahnhof zu stehen und auf ein Schiff zu warten.“ Gesagt von: >>> Albert Einstein <<<

Re: UHL Wiki-Mitarbeit

Hi zusammen,

ich wollte mal an dieser Stelle ein dickes Dankeschön an alle helfenden Hände rund um die UHL loswerden! Ich finde es echt überragend, wie ihr hier Zeit investiert, um den Cup zu etwas Besonderem zu machen. Mit fehlen leider die zeitlichen und anwendertechnischen Komponenten, um euch zu unterstützen. Danke, dass ich dabei sein darf!

LG,
Martin

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_10755.png
http://fs5.directupload.net/images/160326/83pv8skg.png

Re: UHL Wiki-Mitarbeit

UHL-Wiki schrieb:

(...) Das Heimrecht darf nicht getauscht werden. (...)

Das Spiel Moskau-Bremerhaven in der UHL4 wurde mit falschem Heimrecht ausgetragen. Wie wird damit verfahren?

UHL-Champion UHL-Saison 58

https://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_13704.png

148

Re: UHL Wiki-Mitarbeit

Ergebnis eintragen und das Spiel in der Rückrunde  drehen.

War am letzten Spieltag bei  Bremerhaven gegen Berlin auch so.

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_11306.png

149

Re: UHL Wiki-Mitarbeit

morgen ist der letzte Hinrundenspieltag.

Bitte denkt, daran anschließend die Statistiken zu aktualisieren.  wink

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_11306.png

150

Re: UHL Wiki-Mitarbeit

Hab beim Eintragen der Erstligaergebnisse Rechenfehler bei den Torverhältnissen der Frogs und Grizzlies festgestellt. Sollte gegebenenfalls nochmal überprüft werden.

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_9173.pnghttp://bit.ly/2jZOU0X
http://bit.ly/2t4Ad0S