476

Re: Plauderecke AVL/NAL/CCHL

Ich möchte die Boston Skids schon einmal auf die Warteliste setzen lassen, da das Team weder schon in Liga 5 ist noch eine Mindeststärke von 50 hat.
Ich melde mich, sobald sich bei einem von beiden die Marke gerissen wird. smile

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_45699.png

477

Re: Plauderecke AVL/NAL/CCHL

kleinher schrieb:

Ich möchte die Boston Skids schon einmal auf die Warteliste setzen lassen, da das Team weder schon in Liga 5 ist noch eine Mindeststärke von 50 hat.
Ich melde mich, sobald sich bei einem von beiden die Marke gerissen wird. smile

Da die aktuelle Saison morgen beginnt, ist ein Einstieg ab Saison 108 möglich. Du bist aber auf jeden Fall auf der Liste und herzlich willkommen smile Bis dahin wird dein Kader bestimmt auch noch einiges an Erfahrung gewinnen smile

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_10550.pnghttp://fs1.directupload.net/images/180206/ttbphdyd.png

478

Re: Plauderecke AVL/NAL/CCHL

Nun ist auch die "Weltrangliste" der AVL im Wiki aktuell.

https://www.eiszeit-manager.de/wiki/AVL_Ranking

Wie schon erwähnt stürmen die RoadRunners an die Spitze. Doch vor allem Niedermoellrich will und könnte mit dem Titelhattrick wieder ein kanadisches Team an die Spitze setzen!

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_10550.pnghttp://fs1.directupload.net/images/180206/ttbphdyd.png

479

Re: Plauderecke AVL/NAL/CCHL

ES Flames schrieb:

Da die aktuelle Saison morgen beginnt, ist ein Einstieg ab Saison 108 möglich. Du bist aber auf jeden Fall auf der Liste und herzlich willkommen smile Bis dahin wird dein Kader bestimmt auch noch einiges an Erfahrung gewinnen smile

Ich freue mich drauf! smile
In drei Saisons habt ihr keine Chance mehr gegen mich. *hust*

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_45699.png

480

Re: Plauderecke AVL/NAL/CCHL

So, nach langer Überlegung dachte ich mir, ist es mal wieder Zeit für einen Namenswechsel. Hab dahingehend ein paar Logos erstellt bzw. über Google gesucht, welche meinen Vorstellungen entsprechen.

Könnte jetzt eure Hilfe gebrauchen. Nachfolgend die neuen Namen/Logos:

1. Seattle Chiefs Link

2. Seattle/Washington Knights/Warriors

Link 1
Link 2
Link 3

In diesem Fall ist Washington State im Namen genannt. Allerdings ist der Zusatz State zu viel m.M.n., daher habe ich das weggelassen.

3. Seattle Deers

Link

Das hab ich zufällig bei der Suche nach Logos gefunden und fand es eig. ganz gut. Bin mir aber beim Namen nicht wirklich sicher.


Vlt könnte ihr mir helfen? smile

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_5173.pnghttp://fs1.directupload.net/images/180206/hdqq4osa.png

481

Re: Plauderecke AVL/NAL/CCHL

Pocher45 schrieb:

So, nach langer Überlegung dachte ich mir, ist es mal wieder Zeit für einen Namenswechsel. Hab dahingehend ein paar Logos erstellt bzw. über Google gesucht, welche meinen Vorstellungen entsprechen.

Könnte jetzt eure Hilfe gebrauchen. Nachfolgend die neuen Namen/Logos:

1. Seattle Chiefs Link

2. Seattle/Washington Knights/Warriors

Link 1
Link 2
Link 3

In diesem Fall ist Washington State im Namen genannt. Allerdings ist der Zusatz State zu viel m.M.n., daher habe ich das weggelassen.

3. Seattle Deers

Link

Das hab ich zufällig bei der Suche nach Logos gefunden und fand es eig. ganz gut. Bin mir aber beim Namen nicht wirklich sicher.


Vlt könnte ihr mir helfen? smile

Ich beteilige mich da als Neuling und Noch-Nicht-Teilnehmer einfach direkt einmal.
Mir gefallen die Logos 1 und 3 am besten. Bei den Ritterlogos war meine erste Assoziation "Selbstmord", da die Schwerter direkt am Hals anliegen, wenn auch mit der stumpfen Seite. "Warriors" oder "Knights" ist meiner Meinung nach auch ein abgedroschener Name. wink
Chiefs oder Deers finde ich gut, Deers glaube ich noch einen Tick besser.

Und jetzt darfst du mit meiner Meinung machen, was du möchtest. big_smile

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_45699.png

482

Re: Plauderecke AVL/NAL/CCHL

Favorite Logos:
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads … cz4s0x.png
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads … 748su3.png

Favorite Name:
Seattle Chiefs
oder in Verbindung mit dem ersten Bild gar Seattle Cowboys.

https://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_11295.png
http://fs1.directupload.net/images/180206/qq35rlt9.png

483

Re: Plauderecke AVL/NAL/CCHL

Ich finde das Deers-Logo echt gut, und in Verbindung mit dem Standort in Washington ziemlich passend.
Anstelle von "Deers", könnte dein Team dann auch "Bucks" heißen... Klingt nicht so nach Santa wink

Das Chiefs-Logo find ich nicht schlecht, aber für Seattle irgendwie nicht so passend.
Ebenso die Knights, das Logo ist nicht schlecht, aber irgendwie fehlt der Bezug zur Stadt. Wenn Knights, dann grün.

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_10550.pnghttp://fs1.directupload.net/images/180206/ttbphdyd.png

484

Re: Plauderecke AVL/NAL/CCHL

Der erste Spieltag des 14. Durchgangs ist Geschichte.
Und so ziemlich alle Favoriten fuhren Erfolge ein.

Einzige Ausnahme ist die USA-Conference East-Division. Wo mit den Flames und Spiders gleich 2 favorisierte Teams Punkte ließen. Nutznieser und somit Gewinner des Spieltages sind die Aliens und Raccoons.

Die 3 Neulinge mussten sich zur Premiere allesamt geschlagen geben. Wobei hier besonders die Salem Stingrays mit 0:24 bei den Cudas untergingen. Auch die Niederlage der Chacals gegen Vancouver deutet nichts Gutes an. Lediglich die Beavers können nach der knappen Niederlage gegen die stets starken Ice Bears aus Toronto vorerst positiv in die Zukunft blicken.

Im Wiki gibts wie immer alle aktuellen Ergebnisse und Tabellenstände
https://www.eiszeit-manager.de/wiki/Sta … tripes_XIV

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_10550.pnghttp://fs1.directupload.net/images/180206/ttbphdyd.png

485

Re: Plauderecke AVL/NAL/CCHL

@ES Flames: wird das Wort im Plural mit S verwendet? Dachte, das gibt es nur als buck. Vor allem sind mir da zu viele Bedeutungen für dieses Wort vorhanden.

Das Hirsch - Logo würde mir richtig gut gefallen. Aber da ist mir Seattle Deers zu wenig. Hab jetzt mal ein bisschen das Wörterbuch benutzt. Bin mir bei der Bedeutung noch nicht ganz sicher, allerdings glaube ich das stags direkt Hirsch übersetzt heißt. Seattle Stags finde ich jetzt nicht schlecht.

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_5173.pnghttp://fs1.directupload.net/images/180206/hdqq4osa.png

486

Re: Plauderecke AVL/NAL/CCHL

Seattle Stags klingt auf jeden Fall sehr gut!

Und bei Bucks dachte ich an die Milwaukee Bucks (NBA). Aber wenn du in die Wildviecher-Ecke gehst, wär Stags glaub wirklich am coolsten. Passt zum Logo und zum Stadtnamen.

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_10550.pnghttp://fs1.directupload.net/images/180206/ttbphdyd.png

487

Re: Plauderecke AVL/NAL/CCHL

mir gefällt das erste logo der chiefs sehr gut finde aber auch das die chiefs dann eher nach texas oder so gehören, als bucks logo wäre ich für den jägermeister hirsch smile

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_13052.pnghttp://fs1.directupload.net/images/180206/5jm6ri7r.png
Lets try Philly Cheese-Steaks
GM B.Clarke

488

Re: Plauderecke AVL/NAL/CCHL

seaatlle steaks ist gut
äähmm stags meine ich wink gefällt mir gut und dann der jägermeister hirsch

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_13052.pnghttp://fs1.directupload.net/images/180206/5jm6ri7r.png
Lets try Philly Cheese-Steaks
GM B.Clarke

489

Re: Plauderecke AVL/NAL/CCHL

Denke, werde als Teamnamen Seattle Stags nehmen.

Das Logo vlt. noch ein wenig vereinfacht und dann kann ich damit leben. smile

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_5173.pnghttp://fs1.directupload.net/images/180206/hdqq4osa.png

490

Re: Plauderecke AVL/NAL/CCHL

So, hab mich jetzt mal ein wenig an das Logo gewagt und ich glaube, dabei ist ein brauchbarer Entwurf entstanden.

Nachfolgend vier Möglichkeiten:

Link 1 und Link 2 sind nur gespiegelt.

Link 1
Link 2

Link 3/Link 4 wurde etwas verändert und anschließend auch gespiegelt.

Link 3
Link 4

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_5173.pnghttp://fs1.directupload.net/images/180206/hdqq4osa.png

491

Re: Plauderecke AVL/NAL/CCHL

Bin für Link1

https://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_11295.png
http://fs1.directupload.net/images/180206/qq35rlt9.png

492

Re: Plauderecke AVL/NAL/CCHL

Ich finde auch, dass Link 1 das schönste Logo ist.

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_45699.png

493

Re: Plauderecke AVL/NAL/CCHL

Link 1 erhält auch meine stimme

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_13052.pnghttp://fs1.directupload.net/images/180206/5jm6ri7r.png
Lets try Philly Cheese-Steaks
GM B.Clarke

494

Re: Plauderecke AVL/NAL/CCHL

Werde wahrscheinlich nur noch das dunkle Grün etwas heller machen. Jetzt wirkt es so, als wäre es nur ein aufgehelltes Schwarz.

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_5173.pnghttp://fs1.directupload.net/images/180206/hdqq4osa.png

495

Re: Plauderecke AVL/NAL/CCHL

Just getting started... AVL XIV – 2. Spieltag

Canadian Conference

West Division

1. Osoyoos Penguins – 4 Punkte – Die Penguins erwischten einen Traumstart in die neue Spielzeit. Mit Siegen gegen die Devils (4:2) und den EC Niedermoellrich (3:2) setzt man sich auf Platz 1 der Division. Besonders der Überraschungserfolg gegen den amtierenden Champion zeigt, dass Osoyoos wieder in der Spur ist.

2. EC Niedermoellrich – 2 Punkte – Nach dem souveränen Auftakt gegen Cape Breton (10:1) setzte es gleich darauf einen herben Dämpfer beim 2:3 gegen Osoyoos. Der ECN ist also schlagbar, bleibt aber dennoch Kanadas Topfavorit.

3. Devils Rejects – 2 Punkte – Für die Rejects bahnt sich wieder eine Saison im Mittelfeld an. Einer Niederlage gegen Osoyoos (2:4) folgte ein souveräner Auftritt gegen Vancouver (7:0). Die Rejects müssen einen Weg finden, auch die direkte Konkurrenz zu schlagen, um den nächsten Schritt zu gehen.

4. Vancouver Ice Wolves – 2 Punkte – Es dauerte 3 Spielzeiten, doch nun haben die Ice Wolves endlich wieder gepunktet. Gegen den Neuling aus Laval gewann man 6:2. Balsam für die Seele, auch wenn darauf gleich wieder mit 0:7 gegen die Rejects verloren wurde.

5. Cape Breton Inuits – 0 Punkte – Die Inuits haben einen heftigen Saisonauftakt, was die Niederlagen gegen den ECN (1:10) und die Beavers (0:2) zeigen. Es folgt der nächste Kracher gegen Osoyoos. Vermutlich wird man sich in Cape Breton noch ein wenig gedulden und auf Punkte warten müssen.

East Division

1. Toronto Ice Bears – 4 Punkte – Für die Ice Bears läuft endlich mal von Beginn an alles nach Plan. Die wohl stärksten Konkurrenten der Division, Canadian Beavers (3:1) und Halifax Moose (4:1) wurden geschlagen. Für Toronto werden also vor allem die Interdivisionalgames ausschlaggebend für die Endplatzierung werden.

2. Seester Maple Leafs – 2 Punkte – Dank des Torverhältnisses sind die Leafs auf Platz 2. Aber auch nur weil sie bisher das einzige East-Division Team sind, dass gegen Laval (17:0) spielte. Die Niederlage gegen Halifax (1:6) zeigt jedoch den eigentlichen Standort, der sich spätestens zum 5. Spieltag genauer einpendeln wird.

3. Halifax Moose – 2 Punkte – Die Moose starteten die neue Spielzeit nach Maß und hatten keine Probleme gegen die Mape Leafs (6:1). Gegen Toronto (1:4) blieb jedoch eine Überraschung aus. Doch nach letzter Saison weiß man, dass man die Moose nicht zu früh abschreiben sollte.

4. Canadian Beavers – 2 Punkte – Zu ihrer AVL-Premiere hatten die Beavers ausgerechnet Toronto zu Gast. Mit 1:3 verlor man gegen die Ice Bears. Ihren ersten Erfolg in der Liga feierten sie dann bei den Inuits (2:0). Etwas mühsam, aber der Grundstein ist nun gelegt.

5. Laval Chacal – 0 Punkte – Der Neuling aus Québec wird es schwer haben, aber das war zu erwarten. Sah man gegen Vancouver (2:6) noch ordentlich aus, setzte es gegen die Maple Leafs schon eine 0:17-Klatsche. Laval wird Punktelieferant bleiben, doch die AVL-Gemeinschaft fördert gerne junge aufstrebende Teams.

American Conference

West Division

1. Cleveland RoadRunners – 4 Punkte – 2 Siege und 29:0 Tore sprechen eine deutliche Sprache. Während das 20:0 gegen Salem kaum aussagekräftig ist, sieht es da beim Sieg gegen Niagra (9:0) schon anders aus. Die RoadRunners sind längst fällig für den ganz großen Wurf.

2. Jacksonville Barracudas – 4 Punkte – Die Cudas haben sich durch kontinuierliche Arbeit zu einem echten Topteam gemausert. Der Aufstieg in die 3rd Division des EZM hat dazu seinen Teil beigetragen. Diesen Schwung konnten sie mit die AVL übertragen. Siege gegen Salem (24:0) und Philly (4:1) legen den Grundstein für eine vielleicht große Saison.

3. HC Atlanta Falcons – 4 Punkte – Ebenso wie die RoadRunners und Cudas gewannen auch die Falcons ihre Auftaktspiele, 3:1 gegen Philly sowie 4:1 gegen Niagara. Hier wird sich zeigen ob es in der West Division zu einer 2 Klassen-Gesellschaft kommen wird. Konstanz war in der Vergangenheit nicht das Steckenpferd der Falcons, mal schauen wie sie sich diese Spielzeit entwickeln.

4. Broad Street Bullies – 0 Punkte – Es war knapp, aber 2 mal zog man zum Auftakt den Kürzeren. Nach den Niederlagen gegen Atlanta (1:3) und Jacksonville (1:4) kommt es nun zum richtungsweisenden Spiel gegen Niagara. Können die Bullies den nächsten Schritt nach vorne machen oder tritt man vorerst weiter auf der Stelle?

5. Niagara Steelheads – 0 Punkte – Nach der sehr sehr erfolgreichen Premierensaison droht nun der „sophomore-slump“ bei den Steelheads. Gegen die RoadRunners (0:9) und Falcons (1:4) war man auch spielerisch unterlegen. Gegen Philly kann die Spur nun neu eingestellt werden, bei einer weiteren Niederlage wird der weitere Weg jedoch lang und hart.

6. Salem Stingrays – 0 Punkte – Für die Stingrays gilt Gleiches wie für Laval in Kanada. Es gilt die Saison zu überstehen und so viel Erfahrung wie möglich aus den Spielen mitzunehmen. Die Niederlagen gegen Jacksonville (0:24) und Cleveland (0:20) deuten auf eine Rekord-Negativ-Spielzeit hin. Wir drücken die Daumen, dass die Motivation nicht flöten geht.

East Division

1. Seattle Eagles – 4 Punkte – Die Eagles sind zurück in der American Conference und setzen sich gleich mal an die Spitze der Division mit Siegen gegen Knoxville (5:1) und Tennessee (4:2). Der Anfang ist gemacht, doch nun folgen die Begegnungen gegen die Topteams der Division.

2. San Francisco Aliens – 4 Punkte – Die Aliens sind zurück! Nach 1 ½ rebuilding-Spielzeiten ist das Traditionsteam wieder oben dabei. Was wie ein hartes Auftaktprogramm aussah, nutzten die Aliens für einen Traumstart. Man gewann gegen die jeweils favorisierten Flames (4:2) und den Stadtrivalen Spiders (3:2).

3. Sheboygan Flames – 2 Punkte – Der amtierende Conference-Champion bekam gleich am 1. Spieltag seine Grenzen aufgezeigt. Gegen die Aliens setzte es eine 2:4 Niederlage. Der folgende Pflichtsieg gegen Knoxville (8:0) war gut für die Seele, doch gegen die Eagles muss man nun wieder Volldampf geben um nicht früh den Anschluss zu verpassen.

4. Tennessee Raccoons – 2 Punkte – Die Raccoons behielten sich offensihtlich ihre erfrischende Unbekümmertheit aus der Vorsaison. Direkt zum Auftakt siegte man Sensationell mit 2:1 nach SO gegen die Spiders. Zwar folgte darauf das 2:4 gegen Seattle, doch die Coons denken weiter von Spiel zu Spiel und wissen aus eigener Erfahrung, abgerechnet wird am Schluss.

5. San Francisco Spiders – 1 Punkt – Fehlstart für die Spiders. Mit 1:2 nach SO gegen Tennessee und der 2:3 Derbyniederlage gegen die Aliens steht man nur mit einem Punkt da. Das hat man sich sicherlich anders vorgestellt. Vielleicht kommen die Knights als Aufbaugegner nun gerade recht.

6. Knoxville Knights – 0 Punkte – Knoxville wird es erneut schwer haben diese Saison, vor allem da die East-Division so extrem ausgeglichen ist. Der Auftakt gegen Seattle (1:5) und Sheboygan (0:8) ist vermutlich ein guter Indikator für den weiteren Saisonverlauf. Die Knights als alte Hasen, werden dennoch das beste aus ihrer Situation machen und früher oder später gestärkt zurück kommen.

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_10550.pnghttp://fs1.directupload.net/images/180206/ttbphdyd.png

496

Re: Plauderecke AVL/NAL/CCHL

Die Berichte sind immer wieder klasse!!
Salem tut mir leid aber Kopf hoch mir ging es auch so bzw gibt es immer noch bittere Niederlagen aber es ist ne tolle Gemeinschaft und es macht doch verdammt viel Laune!!

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_13052.pnghttp://fs1.directupload.net/images/180206/5jm6ri7r.png
Lets try Philly Cheese-Steaks
GM B.Clarke

497

Re: Plauderecke AVL/NAL/CCHL

Ps Laval Chacal ist ja auch n klasse Name:)

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_13052.pnghttp://fs1.directupload.net/images/180206/5jm6ri7r.png
Lets try Philly Cheese-Steaks
GM B.Clarke

498

Re: Plauderecke AVL/NAL/CCHL

Ab wann wird denn aus den Eagles die Stags? Ab kommender Saison?

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_10550.pnghttp://fs1.directupload.net/images/180206/ttbphdyd.png

499

Re: Plauderecke AVL/NAL/CCHL

Das würde mich auch interessieren

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_13052.pnghttp://fs1.directupload.net/images/180206/5jm6ri7r.png
Lets try Philly Cheese-Steaks
GM B.Clarke

500

Re: Plauderecke AVL/NAL/CCHL

Sobald ich die letzten Kleinigkeiten im neuen Logo fertig hab und im Urlaub bin. smile

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_5173.pnghttp://fs1.directupload.net/images/180206/hdqq4osa.png