Re: UHL Times

Willkommen zur Pressekonferenz mit Headcoach Pavels Smolovs nach dem UHL-Spiel gegen Preussen Berlin (7:1).
(Die Antworten mit russischem Akzent lesen!)

Journalist: Glückwunsch Herr Smolovs zum Sieg ihrer Mannschaft. Ein deutlicher Erfolg, sind Sie zufrieden?

Smolovs:
Nach Sieg man selten unglucklich. Haben gespielt gut, konsequent in Angriff. Mannschaft hat dominieren, so immer Kontrolle in ganzen Spiel. Aber Trainer nie zufrieden. Trainer finden immer Dinge die nicht gefallen. Gut wir haben sieben Tore gemacht, nur neun Schusse zugelassen. Aber Gegentor nix gut. Hatten auch konnen gewinnen in Shutout. Musst du immer sein konzentriert 60 Minuten lang.

Journalist: Bester Spieler heute war Ole Oersal mit 2 Toren und 2 Assists. Wollen Sie vielleicht ein paar Worte zu ihrem Stürmer verlieren?

Smolovs: Ole ist guter Mann. Wissen er ist sehr wichtig fur Mannschaft. Arbeitet hart jeden Tag, ist Vorbild fur junge Spieler. Hat belohnen sich selbst fur harte Arbeit heute. Aber muss auch arbeiten immer weiter. Sieg heute nicht nur dank Ole, Sieg heute von Mannschaft.

Ein anderer Journalist:
Ihr direkter Konkurrent Hamm hat heute nur 5:1 gewonnen, Sie sind wieder Tabellenführer. Wichtig für das Selbstvertrauen, oder?

Smolovs: Tabellenfuhrung nicht interessant. Es egal wo wir stehen jetzt. Eins ist nur ein Zahl. Fur uns nicht sein wichtig stehen heute auf Eins, wichtig stehen auf Eins nach Spieltag 14. Dann wir haben Ziel erreicht, nicht heute. Journalisten wollen immer uns loben hoch, doch wichtig wir bleiben auf Boden.

Journalist:
Warum setzen Sie gegen so einen Gegner nicht mal Spieler wie Saulvija ein, die in der Liga bisher nur zusehen dürfen?

Smolovs: Wer Sie sind? Wollen machen meinen Job? Ich mir nicht lassen sagen wer hat zu spielen. Saulvija guter Junge, aber heute andere Spieler wichtig.

Noch ein anderer Journalist:
Im nächsten Spiel geht es gegen die Huskies. Was rechnen Sie sich aus?

Smolovs: Gewinnen. Ziel immer gewinnen. Egal gegen erster oder letzter, immer gewinnen.

http://www.nightingale-berlin.de/Bilder/UHL/UHL002_Sig_JUR.png
http://nightingale-berlin.de/Bilder/Avatare/LM_Signatur400x40_001.png

Re: UHL Times

Willkommen zur Pressekonferenz mit Headcoach Pavels Smolovs nach dem UHL-Spiel gegen die Vierbach Huskies (2:3 SO).
(Die Antworten mit russischem Akzent lesen!)


Journalist: Eine unglückliche Niederlage. Was hat den Ausschlag gegeben?

Smolovs: Tore. Wir haben gemacht zu wenig Tore. Gluckwunsch an Huskies, haben gemacht gutes Spiel.

Journalist: Das ist alles?

Smolovs: Du willst gewinnen, du musst machen mehr Tore als Gegner.

Journalist: Im Penalty-Schießen hat heute auch ein wenig das Glück gefehlt, oder?

Smolovs: Wir machen mehr Tore, wir nicht mussen in Penalty.

Anderer Journalist: Woran lag es, dass Ihre Mannschaft trotz Überlegenheit und fast doppelt so vielen Torschüssen die Entscheidung nicht in regulärer Spielzeit herbeiführen  konnte?

Smolovs: Wir werden analysieren.

Journalist: Haben Sie heute die falschen taktischen Entscheidungen getroffen?

Smolovs:
Wir werden analysieren.

Noch ein anderer Journalist: Jetzt stehen Sie im nächsten Spiel gegen die Jets schon etwas mehr unter Druck. Wie gehen Sie damit um?

Smolovs:
Wir unter Druck in jeden Spiel. Immer Druck, nicht wegen Niederlage. Druck wichtig fur Konzentration.

Journalist: Werden Sie gegen die Jets etwas ändern.

Smolovs:
Wir werden analysieren.

http://www.nightingale-berlin.de/Bilder/UHL/UHL002_Sig_JUR.png
http://nightingale-berlin.de/Bilder/Avatare/LM_Signatur400x40_001.png

Re: UHL Times

Willkommen zur Pressekonferenz mit Headcoach Pavels Smolovs nach dem UHL-Spiel gegen die Hamilton Bruins (6:1).
(Die Antworten mit russischem Akzent lesen!)


Journalist: Herzlichen Glüclwunsch Herr Smolovs, ein überzeugender Sieg. Das muss Sie doch mal zufrieden stimme, oder?

Smolovs: Ich schon oft gesagt, Trainer nie zufrieden. Haben gewonnen, haben gut gespielt, aber man immer was verbessern kann.

Journalist:
Mit dem Sieg haben Sie auf jeden Fall den Wiederaufstieg perfekt gemacht. Jetzt darf ein wenig gefeiert werden, oder?

Smolovs:
Nein, feiern noch nicht. Mussen noch machen zwei Spiele. Wenn zwei Spiele gewonnen, Spieler durfen vielleicht ein Bier trinken. Aber jetzt feiern verboten.

Anderer Journalist: Aber mit dem sicheren Aufstieg in der Tasche sind die beiden verbleibenden Spiele doch nur noch Formsache. Wie motiviert gehen Sie da noch ran?

Smolovs: Immer hundert Prozent. Wollen gewinnen Spiele. Wenn Spieler nicht wollen gewinnen, konnen gehen zu neue Verein.

Journalist: Na immer hin können Sie noch Meister der UHL 2 werden. Das dürfte Motivation genug sein.

Smolovs: Ja, Meister ist unser Ziel. Ziel immer Erster sein.

Noch ein anderer Journalist: Vorher geht es aber erstmal gegen Embsen, den sicheren Absteiger. Das sollte leichtes Spiel werden.

Smolovs: Nein. Es gibt keine leichten Spiele. Wenn du denkst von Anfang Spiel wird leicht, du verlierst. Immer Konzentration.

http://www.nightingale-berlin.de/Bilder/UHL/UHL002_Sig_JUR.png
http://nightingale-berlin.de/Bilder/Avatare/LM_Signatur400x40_001.png

54

Re: UHL Times

Nun wollen wir mal den Gäste Trainer David C.Nanne von den Hamilton Bruins das Wort geben

C.Nanne : Ja erstamal Glückwunsch zum verdienten Sieg Pavels wir wusten aber das es eine sehr schwere Aufgabe sein würde wir hätten 100 % unser Chancen nutzen müssen und Sie hätten einen schlechten Tag haben müssen das war nett der fall .Trotzdem bin ich mit der art und weise zufrieden  sie sind ein Meisterschaftsanwärter wir spielen gegen den Abstieg das sind  Welten .Trotzdem könne beide Fanlager feiern wir feiern den Klassenerhalt  und sie den Aufstieg  .Ich wünsche Pavels viel erfolg in der UHL 1

Re: UHL Times

UHL: Lakers sind dabei

Die Weißensee Lakers werden ab der kommenden Saison an der Underground Hockey Ligue teilnehmen. Von Saison 93 bis 97 spielte der SVW in der Open Ice Trophy, bis diese überraschend eingestellt wurde. Nach nun 2 Saisons Pause werden die Lakers also wieder an einem Friendly Cup teilnehmen. Die Vereinsführung, Spieler und Fans freuen sich auf spannende und faire Spiele neben dem Liga-Alltag.

UHL-Champion UHL-Saison 58

https://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_13704.png

56

Re: UHL Times

Die Würfel sind gefallen.....
02.12.2016 - 08:54

Die Irish Eagles sind 5 Jahre alt. Eine lange Zeit in einem online Game. Es gab kritische von Alkohol geprägte Phasen. Das von Spielemacher Brice verhasste Wort "Gewürfel" hat sich von damals provokativ gemeinter Aussage meinerseits, zu einem spaßigem Wort gewandelt, welches ich nahezu täglich benutze. In Fachkreisen werden die Irish Eagles auch schon Irish Cubes genannt big_smile ich möchte mich ganz herzlich bedanken bei Brice und der EZM Gemeinde. Es ist ein tolles Spiel. Das erste online Game was mich irgendwie nicht mehr loslässt! Man hat auch schlechte Phasen, aber irgendwie bleibt man doch immer dran und entwickelt immer wieder aufs Neue Spielfreude. Danke für die Arbeit, die hier drin steckt! Und das hier so "Tolley's" toleriert werden^^

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/imageipfyz9nhcl.jpg
http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_10540.png
http://fs5.directupload.net/images/170116/nv7ono9e.png

57

Re: UHL Times

Kopenhagen - Zahlen der Saison
26.12.2016 - 20:39

Was für eine Saison in Kopenhagen. Die Meisterschaft wurde erstmals in einer kompletten Saison errungen und man hat alle Ziele bei weitem übertroffen und ist überglücklich. Das sind auch die vielen Besucher, dennen man Danke sagen muss. Insgesamt besuchten 136.685 Zuschauer in der Regulären Saison und 28.450 Menschen in den Playoffs die Arena. Beides Rekord! Damit kamen nach 128 Heimspielen, seit Gründung der Franchise, 826.265 Menschen zu den Spielen der Nightingales. Danke Danke! Aber auch mit den Finanzen geht es vorwärts. Erstmal wurde ein gewinn nach Steuern, von über 3 Millionen Euro ausgewiesen. Fünfzehn Spieler haben bereits 100 oder mehr Spiele für Kopenhagen bestritten, zwei bereits über 100 Tore. Acht mehr als 100 Vorlagen.

Und die Punkte? Nun neun Spieler sind nun im 100 Club, Kjell Rose hat diese Saison die neun voll gemacht und Einari Hjerpe fehlt nur noch ein Punkt. Er ist dann die Nummer Zehn. Zum 5 mal in der Vereinsgeschichte, musste man in der Regulären Saison nicht in die Verlängerung. Nie schoß man mehr Tore, 230! Und nie kassierte man weniger, 17! Oma Anna sorgte mit 2.927 verkauften dänischen Apfelkuchen, für einen Rekord in der Küche. Ebenfalls mit einem Rekord steht der Fancluib Fairy Tail da. Ganze 117 Heiratsanträge wurden erfolgreich abgewehrt, 2 angenommen. Halbe Anträge wurde rechtzeitig erkannt und abgewiesen. Unsere Zahnärztin Luna, konnte 31 Spielerzähne retten und ließ der Zahnfee nur 11 für ihren Währungshandel übrig. Rekord!

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_13466.png
http://www.nightingale-berlin.de//Bilder/CN90/CON_Signatur400x40_002.png
http://www.nightingale-berlin.de/Bilder/UHL/UHL002_Sig_CN90.png

Re: UHL Times

Lakers weiter mit Verletzungspech
30.12.2016 20:08:18

In dieser Saison scheint der Wurm drin zu sein: Nach Nachwuchstalent Christof Pfister und Goalie Leopold Zech ist nun der Nummer-1-Center und Assistenz-Kapitän Christopher Beermann verletzt. Da sich der vierte Center Benjamin Döhler im Camp befindet wird Ersatzmann Hannes Sikora zu seinem ersten Pflichtspiel-Einsatz kommen. Die Spiele mit Backup-Goalie Zühlke gingen übrigens alle hoch verloren: 1:5 in der Liga, 1:11 in der UHL und 2:7 in den Copenhagen Classics.

UHL-Champion UHL-Saison 58

https://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_13704.png

Re: UHL Times

Ungeplante Verstärkung für die Lakers
12.01.2017 - 17:38

Eigentlich war die langfristige Planung der Weißensee Lakers auf die Stärkung des eigenen Nachwuchses und der Erweiterung der Arena ausgelegt.Allerdings zwang die sporltiche Talfahrt in der Liga und UHL die Vereinsführung zum Handeln.So entschloss man sich,den 32-jährigen Verteidiger Christof Rempel vom UHL-Kollegen EC Embsen zu verpflichten.Dort spielte er seit seiner Jugend,war als Kapitän tätig,holte 2 Trophys und ist in der Hall of Fame.Nun ist er der teuerste Transfer der Vereinsgeschichte.

UHL-Champion UHL-Saison 58

https://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_13704.png

Re: UHL Times

UHL: Lakers geben Platz 3 ab
04.02.2017 - 07:12

Das UHL-Spiel der Weißensee Lakers in Bremerhaven wurde wegen zu wenig Spielern der Heimmannschaft abgesagt. Auf Grund dieser 5:0 Wertung klettern die Lakers somit auf Platz 3 der Gruppe vor den Tortuga Pirates. Dieses Geschenk nehmen die Lakers nicht an, da die Pirates den direkten Vergleich gewonnen haben und sie somit den dritten Platz verdient haben. Ein unbeteiligtes Team soll nicht für das unprofessionelle Verhalten anderer Mannschaften bestraft werden!

UHL-Champion UHL-Saison 58

https://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_13704.png

Re: UHL Times

Bayern-Derby in der UHL
01.03.2017 - 20:20

Die Weißensee Lakers spielen in der Special Ausgabe der UHL um Platz 29. In keinem Spiel konnten die Lakers wirklich überzeugen, Aufsehen erregte der Verein lediglich durch diverse Ausraster des Managers aufgrund von Spielausfällen. Immerhin ist man jetzt schon besser platziert als der vorletzte Platz in der Premierensaison. Nun geht es in einer best-of-5 Serie um den 29. Platz von 32 Teilnehmern. Gegner sind die bayerischen Nachbarn, die Hinterdupfing Icebreaker.

UHL-Champion UHL-Saison 58

https://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_13704.png

62

Re: UHL Times

Kopenhagen - Jens ist weg!
22.03.2017 - 16:25

Schock unter den Fans in Kopenhagen. Wie der Verein in einer PK begant gab, wechselt Publikumsliebling Jens Morsing den Verein. Der als spieltechnisch nicht so stark eingeschätzte 31 jährige, aber als erfahren geltende Verteidiger, ist seit Saison 91 im Team. Er schaffte damals den Sprung vom Junioren Team, HC København Meteors zu den Nightingales. Die Fans skandierten in einer spontanen Versammlung vor der Arena, das seine Nummer 3 unter die Hallendecke gezogen wird. Der Verein prüft den Wunsch und wird noch vor Ende der Sommerpause darüber entscheiden. Morsing der in der Frederiksberg Kommune geboren wurde sagte zum Wechsel. "Es fällt mir nicht leicht. Aber ich glaube mit meiner Erfahrung kann ich in Hirtshals einiges beitragen."

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_13466.png
http://www.nightingale-berlin.de//Bilder/CN90/CON_Signatur400x40_002.png
http://www.nightingale-berlin.de/Bilder/UHL/UHL002_Sig_CN90.png

63

Re: UHL Times

Skandal
22.03.2017 - 20:23

Ein riesen Skandal erschüttert die Division 7.06!Die Gäste aus Regensburg haben in einer Nacht und Nebelaktion einen weiteren Goalie vom Amateurmarkt geholt und ihn heute ins Tor gestellt.Der Stammgoalie der Capitals,saß traurig an der Bande und wusste nicht warum er nicht spielen sollte.GM ShakyD war sichtlich entzürnt und wütend über dieses mangelnde Fairplay seitens der Gäste."Man hätte das Spiel auch so gewonnen," so ShakyD "auch mit Ihrem Stammgoalie." 8:1 war das überraschende Ergebniss des Spiels."Man kann nur hoffen,das die Strafen mal angezogen werden" so ShakyD weiter nachdem Spiel."Ich beantrage das solche Teams sehr hart bestraft werden.Nichtaufstieg bei Play-off´s und Abstieg in den Play-downs wären gerecht."

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_492.png
http://fs5.directupload.net/images/160327/luejorjy.png

Re: UHL Times

Da wirste doch bekloppt

24.03.2017 - 13:12

Ole Oersal bekommt als erster und einziger Spieler des HK Pukis eine eigene Wikiseite (http://www.eiszeit-manager.de/wiki/Ole_Oersal). "Wurde auch Zeit, dass die ganze Welt den GOAT of Jurmala kennenlernt", so Ole bei der Veröffentlichung der Seite. Auch Mats Grotnes wollte sich zur Wiki-Seite seines Landsmanns äußern: "Ole bekommt eine eigene Wiki-Seite? Da wirste doch bekloppt." Coach Smolovs auf der PK: "Spieler konnen machen Seite in Wiki, solange nicht wiegen in Instagramm."

http://www.nightingale-berlin.de/Bilder/UHL/UHL002_Sig_JUR.png
http://nightingale-berlin.de/Bilder/Avatare/LM_Signatur400x40_001.png

Re: UHL Times

Der Jūrmala-Express rollt

31.03.2017 - 12:27

Zweiter Spieltag in der UHL, zweiter Sieg für den HK Pukis. Der Außenseiter ist Tabellenzweiter. Während der Schulzzug im Saarland doch seine Bremsen gefunden hat rollt der Jūrmala-Express unaufhaltsam durch die UHL. Bremsen sind nicht zu finden, man gewann bei den stärkeren Grizzlies und schlug die stärkeren Eisriesen. Und so rollt der Jūrmala-Express unaufhaltsam bis zur Meisterschaft! Hochmut kennt keine Bremsen!

http://www.nightingale-berlin.de/Bilder/UHL/UHL002_Sig_JUR.png
http://nightingale-berlin.de/Bilder/Avatare/LM_Signatur400x40_001.png

Re: UHL Times

Weissensee vs. Hinterdupfing
04.04.2017 - 20:30

Derbys gegen die Icebreaker sind für die Lakers immer wieder das Zünglein an der Waage, wenn es um die UHL-Platzierung geht. Von 7 spannenden UHL-Derbys konnten die Lakers nur 2 gewinnen (16:20 Tore). Vor 2 Saisons verlor der SVW das Rückspiel in Hinterdupfing, und so gab es in der UHL4 nur den 7. statt den möglichen 5. Platz. Im Special ging die best-of-5 Serie um Platz 29 ebenfalls an Hinterdupfing. Morgen erhoffen sich die Lakers einen Sieg, um sich in der oberen Tabellenhälfte zu etablieren.

UHL-Champion UHL-Saison 58

https://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_13704.png

Re: UHL Times

Lakers gewinnen zum Rückrundenauftakt
05.04.2017 - 20:14

Abwehrchef Christof Rempel fehlte auf Grund einer Armverletzung, trotzdem gelang den Lakers sowohl in der Liga als auch in der UHL jeweils ein knapper Heimsieg zum Auftankt in die zweite Saisonhälfte. Gegen den Tabellenletzten Straubing gewann Weißensee mit 4:3 und kletterte damit wieder auf einen Playoffplatz. Im bayerischen UHL-Derby gegen Hinterdupfing gelang den Lakers die Revanche für die Niederlage in den Platzierungsspielen der letzten Saison. Es gab einen umjubelten 3:2 Sieg.

UHL-Champion UHL-Saison 58

https://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_13704.png

68 Zuletzt bearbeitet von Charlie666 (2017-04-20 20:28:48)

Re: UHL Times

Das Märchen von Jūrmala

20.04.2017 - 20:25

Ivanovs schießt die Drachen in den siebten Eishockeyhimmel. Fünf Saisons nachdem man als Vierter der Hauptrunde die Meisterschaft in Liga 4 feierte wiederholte man dies heute in Liga 3. Wie das passieren konnte? Keine Ahnung! Es ist das Märchen von Jūrmala. Jetzt wird bis Saison 105 durchgefeiert. Höchsten Respekt an alle Teams der Liga, insbesondere an den Finalgegner Langhaelse. Ihr hättet den Aufstieg in jedem Fall auch verdient gehabt. Aber so ist der Sport, viel Glück nächste Saison!

http://www.nightingale-berlin.de/Bilder/UHL/UHL002_Sig_JUR.png
http://nightingale-berlin.de/Bilder/Avatare/LM_Signatur400x40_001.png

69 Zuletzt bearbeitet von raNdom_ (2017-05-20 14:44:26)

Re: UHL Times

Ein Finne sagt Heippa

20.05.2017 - 14:39

Für Marko Liikanen endet heute in Spiel 3 des Division Finales eine großartige Karriere.

Liikanen der seit der 2. Saison des Franchise dabei ist, kam in 19 Saison auf über 375 Spiele für die Canadiens und erzielte dabei 265 Scorerpunkte, avancierte zum absoluten Publikumsliebling.

Am liebsten würde Liikanen seinen Abschied mit einem Sieg und dem Aufstieg feiern, doch auch bei einer Niederlage werden die Canadiens Liikanen gebührend verabschieden, hierbei wird das ein oder andere Glas Salmiakki (finn. Lakritzlikör) sicherlich geleert werden.

Einen Platz in der Hall of Fame der Canadiens wird Liikanen ebenfalls bekommen. Wie Liikanen bereits mitteilte will er dem Franchise treu bleiben, in welcher Position ist allerdings noch offen.

70

Re: UHL Times

Team Vorstellung

Magyar JS Budapest

Voll ausgeschrieben : Magyar Jégkorong Szövetség heisst soviel wie Ungarischer Eishockey Verband  .

Vor gar nicht langer zeit beschloss der Ungarische Eishockeyverband zusammen mit den verbänden aus Weisrussland und Kasachstan ein Team im EZM starten zulassen .
Der MJS besteht zum grössten teil aus Spieler dieser 3 Länder  . Um den Kader aufzufüllen beschloss man nicht ganz auf Kontigentspieler zu verzichten .
Der MJS Budapest freut sich schon sehr auf die UHL .

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_10894.png

Re: UHL Times

Coach Smolovs entlassen

06.06.2017 - 14:02

Es hatte sich bereits angedeutet, jetzt ist es offiziell: Der HK Pukis trennt sich nach 10 Saisons von Headcoach Pavels Smolovs. Unter ihm gelangen zwei Aufstiege, diese Saison verlief jedoch bislang enttäuschend. GM Beresovskijs: "Nach reiflicher Überlegung haben wir beschlossen, dass es für den Verein das beste ist, wir danken Pavels für seine Arbeit hier". Smolovs: "Schade, ich hätte hier geren weiter gearbeitet." Nun beginnt die Trainersuche, interimsweise übernimmt Jugendcoach Janis Dzerins.

http://www.nightingale-berlin.de/Bilder/UHL/UHL002_Sig_JUR.png
http://nightingale-berlin.de/Bilder/Avatare/LM_Signatur400x40_001.png

Re: UHL Times

Eine Legende verabschiedet sich

06.06.2017 - 17:56

Dominik Leuschner verlässt die Weißensee Lakers in Richtung Geldern in die 4. skandinavische Liga. An Spieltag 1 der Saison 91 als die Lakers gegründet wurden war er der erste Neuzugang der Vereinsgeschichte. Er kam aus dem Nachwuchs der Blackforest Wings, fand dort aber keinen Platz in der Mannschaft und wechselte ins Allgäu. Beim SVW wurde er schnell zu einer festen Größe. In 313 Spielen stand er für die Lakers auf dem Eis, kein anderer Spieler spielte bisher öfter für das Team. Nun wechselt der letzte Spieler aus der Gründungssaison zum UHL-Kollegen EHC Geldern. Wir bedanken uns bei ihm für viele schöne Jahre und die große Unterstützung und wünschen im weiterhin alles Gute.

UHL-Champion UHL-Saison 58

https://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_13704.png

Re: UHL Times

Kupchenko übernimmt die Drachen

14.06.2017 - 14:48

Die Suche ist beendet. Der Russe Soso Kupchenko wird ab der kommenden Saison Head Coach des HK Pukis. Kupchenko stand in den Saisons 94 und 95 als Spieler beim HKP-Vorgänger Merseyside HC unter Vertrag bevor er zu den Nieukerk Jets wechselte. In Saison 103 beendete er im Alter von 27 Jahren vorzeitig seine Karriere. Mit 31 Jahren wird er nun der jüngste Head Coach in der Geschichte des HK Pukis. (https://www.eiszeit-manager.de/buero/in … _id=322619)

http://www.nightingale-berlin.de/Bilder/UHL/UHL002_Sig_JUR.png
http://nightingale-berlin.de/Bilder/Avatare/LM_Signatur400x40_001.png

74

Re: UHL Times

Finale erreicht

14.06.2017 - 20:39

Der EC Embsen hat relativ locker das Finale in der Div.6.15 erreicht.Man siegte auswärts bei den Nordstemmen Sugarboys 2:1 und steht nun gegen den Vorrundenprimus Hattingen im Finale.Am rande wurde GM ShakyD auf die Transfergerüchte aus Finnland angesprochen."Ja es stimmt,wir sind an Daffner interessiert und man ist sich weitesgehend einig mit unseren Freunden aus Inari(HC Polarlichter)." Man darf gespannt sein,wie der alte Spieler sich in Embsen bewähren wird und wünschen dem EC Embsen viel Erfolg im Finale.

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_492.png
http://fs5.directupload.net/images/160327/luejorjy.png

Re: UHL Times

Grotnes schreibt Geschichte

22.10.2017 - 13:12

Gegen die Icefighters Paulice verlor der HKP im Shootout mit 4:5. Doch Grotnes schreibt an diesem Tag Geschichte. Mit einem Tor und zwei Assists machte er seine Scorerpunkte 441, 442 und 443. Damit ist er nun alleiniger All Time Scoring Leader des HK Pukis und seiner Vorgänger und überholte Ole Oersal, der es auf 440 brachte. Nie machte ein Spieler mehr Punkte für diesen Verein. Grotnes hat sich in den Geschichtsbüchern des Clubs verewigt. Zudem fehlt ihm nur noch ein Tor um mit Boisjoli als bester Torschütze des HK Pukis gleichzuziehen. Wir ziehen dem Hut vor dem Future Hall of Famer!

http://www.nightingale-berlin.de/Bilder/UHL/UHL002_Sig_JUR.png
http://nightingale-berlin.de/Bilder/Avatare/LM_Signatur400x40_001.png