Na ja, ich gehe bei den Sponsorenverträgen immer vom höchsten Geldbetrag aus, den ich Ende Saison erzielen kann und das ist, wenn ich mich nicht grob verrechnet habe, den mit dem höchsten Bonus am Ende der Hauptrunde. Ob das mit den anderen Verträgen machbar gewesen wäre, kann ich dir nicht sagen, da ich keinen Zugriff auf die anderen Verträge habe, also ich weiss nicht, wie die aussehen. Aber ich müsste pro Heimspiel 320526€ erhalten, damit ich auf einen Kontostand von 0€ käme.
Eventuell kann ich mich mit dem nächsten Heimspiel, einem Jugi, der den Gehaltsrahmen erhöht und mit einem Kredit eh noch durchmogeln, trotzdem sollte man sich überlegen, ob man nicht die Regel ändern will wie im Eröffnungspost angegeben.
@Hannes223: Ich habe Ende Saison einen garantierten Bandensponsorenbonus von 3'440'500 €, ich weiss auf den Cent genau, wie viel ich also erhalte. Ausserdem, wenn der Bandensponsorenbonus hier nicht reinfliesst, wieso fliesst er dann bittesehr noch vor den Punktabzügen in die Kassen der Vereine? Wieso wird da belohnt, wenn man mit dem Bonus rechnet, aber hier mitten in der Saison nicht? Und ja, ich glaube sehr wohl, dass ein Spieler seinen Vertrag verlängert, wenn der Verein im Schwarz auf Weiss belegen kann, dass der Verein am Ende der Saison über eine Million auf dem Konto hat.
@Brice: Dann soll der Bonus auch erst nach den Punktabzügen in die Konten fliessen bittesehr. Das ist inkonsequent, wenn man ihn manchmal in die Planungen nehmen kann, manchmal aber auch nicht. Und durch die Erinnerungsfunktion hab ich leider Gottes immer erst dann die Verträge im Auge, wenn sie kurz vor dem Ablauf sind. Wie gesagt, ich kann mich wohl noch durchmogeln, aber man sollte in diesem Fall die Sponsoren-Boni erst nach den Punktabzügen einzahlen. Denn ich erinnere mich an viele Male, wo geschrieben wurde: "Die Boni werden vor den Punktabzügen bezahlt, weil viele Manager mit dem Geld planen." Wie gesagt, konsequent sieht anders aus.