Sie sind nicht angemeldet. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.


Neue Antwort verfassen

Neue Antwort verfassen

Verfassen Sie eine neue Antwort

Verwendet werden kann/können: BBCode Bilder Smilies

Alle Felder namens %s müssen ausgefüllt werden, bevor das Forumlar abgeschickt werden kann.

Notwendige Informationen für Gäste



Captcha image. Turn pictures on to see it.
Benötigte Informationen

Themahistorie (neueste zuerst)

32

Die deutschen Damen haben sich am Wochenende für Mailand 26 qualifiziert! Im entscheidenen Spiel gelang ein 2:1 Sieg gegen Ungarn in Bremerhaven.

31

aus sicherheitsgründen,natürlich. big_smile

30

Saison mit Olympischen Spielen
Russland und Belarus bleiben auch 2025/26 von allen internationalen Wettbewerben ausgeschlossen

https://www.eishockeynews.de/aktuell/ar … 2a2b8.html

29

Ein bisschen was zum Schmunzeln lol

Grundregeln

Ein Eishockeyspiel dauert normalerweise 60 Minuten netto, aufgeteilt in drei Abschnitte von jeweils 20 Minuten. Die Mannschaft, die die meisten Tore erzielt, gewinnt das Spiel.

Normalerweise gibt es im Eishockey kein Unentschieden. Wenn das Ergebnis am Ende eines Spiels immer noch unentschieden ist, wird eine Verlängerungszeit gespielt, die zwanzig, zehn oder fünf Minuten dauern kann, aber mit dem ersten Tor einer der beiden Mannschaften sofort endet. Wenn am Ende der Verlängerungszeit keine der beiden Mannschaften ein Tor erzielt hat, wird das Spiel durch ein Penaltyschießen entschieden.

Eine Herren-Eishockeymannschaft besteht aus maximal 25 Spielern, 22 Feldspielern und 3 Torhütern. Ein Frauenteam besteht aus 23 Spielerinnen, darunter 3 Torhüterinnen. "Während eines Spiels können maximal 6 Spieler gleichzeitig auf dem Eis sein. In der Regel sind dies 5 Feldspieler und ein Torhüter, aber in besonderen Situationen kann der Torhüter durch einen sechsten Feldspieler ersetzt werden."

https://milanocortina2026.olympics.com/de/hockey#rules

28

Olympia 2026

Gesetzt: CAN, FIN, USA, GER, SWE, SUI, CZE, ITA (Gastgeber), SVK, LAT, DEN

RUS* ??

https://de.wikipedia.org/wiki/Olympisch … lifikation

* - Da ist man sich noch nicht einig, ob RUS teilnehmen darf.

27

den rummelboxer habe ich noch nie so
richtig verstanden.
hochverdient ausgeschieden.
blutleer,zu langsam,unkreativ.

26

David Wolf hats ja mal wieder gerissen. Mir unverständlich wieso er überhaupt dabei war. Wenn man 4:0 hinten liegt noch von hinten nachschlagen ist mal wieder typisch für ihn. Holzers "Suck my d***" war in der gleichen Situation auch nicht viel mehr als peinlich.

25

Schade, dass die Chinesen die Unsitten des deutschen Eishockeys kopieren. Bei uns gab es vor allem in den 80er Jahren auch unzählige Eishockey-Deutsche. Viele Vereine haben sich durch diese Spielerschlacht in die Pleite geritten, das Image des Sports wurde mehr und mehr beschädigt, die Steuerbürger haben vieles ausbügeln "dürfen".

Da lobe ich mir das Hockey in der Schweiz mit sehr viel strengeren Ausländer-Regelungen. Dort ist Eishockey wohl eine der beiden beliebtesten Mannschaftssportarten.

24

um himmels willen war das heut ein grottenschlechtes spiel der deutschen mannschaft.
jetzt zittert man sich schon gegen den weltranglisten 32. zum sieg.
schlimm.
kein tempo,etliche aufbaufehler,einfachste pässe kommen nicht
an,kein körperspiel.
ich hätte den chinesen dann sogar bei 6vs5 den ausgleich gegönnt.
nach dem heutigen spiel: nicht olympiatauglich.

23

wie sehen eigentlich die gewinne fürs
tippspiel aus?

22

Ich fand die gratis Einbürgerungen eine gelunge Satire.

Ich glaube nicht, dass ein Sportler-boykott hier wirklich etwas gebracht hätte, das trifft am Ende immer die Sportler. Außerdem habe ich bei diesen Olympischen Spielen auch nicht das Gefühl, dass die Propaganda wirklich aufgeht. Anstatt von den Problemen im Land abzulenken, machen die Spiele eher auf die Probleme aufmerksam. Keine Ahnung, ob das nur meiner persöhnlichen Bubble geschuldet ist, oder auch anderswo so ankommt. In dieser Hinsicht waren die Spiele 2008 sehr viel erfolgreicher (vielleicht auch weil es damahls tatsächlich noch sowas wie Hoffnung auf Öffnung und Wandel gab).
Es wäre nur schön, wenn das IOC dem eigenen Anspruch des unpolitisch seins auch gleichwertig gerecht werden würde. Man kann nicht den westlichen Sportlern politische Meinungsäußerung verbieten und gleichzeitig Chinas politische äußerungen wortlos hinnehmen. Wenn die Spiele nicht politisiert werden sollen, müsste sich Taiwan Taiwan nennen lassen dürfen und dann dürfte auch keine Fackelläufer geben, die noch vor kurzen in Gefechten an der Chinesisch-Indischen Grenze verwickelt waren. Und dann müsste von IOC auch ein bisschen mehr als ein "Shit happens" kommen, wenn Fernsehsender an Liveschalten gehindert werden.

21

ich würde es jetzt nicht unbedingt
aufs eis schieben.das war für beide teams
gleich und auf dem top niveau muß man sich
eben auch auf sowas einstellen.
im falle von kanada sieht man sehr schön,
das eishockey eine mannschaftssportart ist.
ein team das nur aus stars besteht,hätte gestern nicht
besser gespielt.

20

Hatte das Gefühl Deutschland kam mit der Eisfläche nicht klar. Dadurch war Spiel zu schnell, die Hits kamen früher etc.
Kanada war auf jeden Fall stärker als ich dachte oder Deutschland schwächer.

19

kein guter auftakt für das deutsche team.
nicht bereit,immer einen schritt zu spät,kanada
mit eiskalter effizienz,das sah alles sehr eingespielt aus.
die sind auf jeden zweikampf drauf,hohes tempo.
deutschland muß sich zwingend steigern.

usa mit dem klaren sieg über china,das war zu erwarten.
die finnen mit einer starken vorstellung gegen die slovakei,
deren power play noch nicht so funktioniert,da fehlt wohl bissel
auch die klasse vergangener jahre.
lettland machte es gegen schweden noch mal spannend,da hätte ich
gedacht das die den sack schon eher zumachen.

18

Das du kein Lobbyist bist war mir klar. Das war provokant gewählt als Gegenpol zu deiner Aussage das jetzt jeder für einen Monat dagegen ist.
Natürlich hätte man von Anfang an in einen Boykott gehen müssen, dann hätten die Spieler auch gewusst was Phase ist und hätten für 2026 trainiert. Ausser Claudia Pechstein vllt. wink
Und nochmal, es kommt drauf an was sein muss und was sein kann. Die Teilnahme an einer Olympiade ist eben eine kann Situation.

Hier im Forum ist es doch nur "jetzt" weil es doch vorher keinen Grund gab eine Politische Diskussion auf zu machen. Ich weiß auch nicht ob das von dir gewollt gewesen wäre. Ist ja schließlich ein Forum eines Eishockey Spiels bzw. Manager spiels. Aber jetzt ist die Situation und das  Ereignis da, und dann hat man auch eine Plattform. Das darf man nur nicht sehen als:"Aha, jetzt meldet man sich mal zu Wort und sagt wie schlimm das doch alles ist." Nein, das wäre falsch, denn viele von uns haben das vorher schon, nur halt nicht hier.

Das ist ein feiner Unterschied wink tongue