Habe das selbe Problem wie Kloppo! Bei mir gehen nächste Saison zwei Stürmer aus Reihe 1 und 2 in Rente. Hier kann ich jedoch die Spieler aus Reihe 2 und 3 nachschieben, sodass ich vermutlich nur einen Hochkarätigen(2-3Mio€) besetzen werde. In den darauffolgenden 2 Saisons geht auch jeweils ein Spieler in Rente, die ebenfalls ersetzt werden müssen. Zur Saison 73 kommt der Hammer, Goalie und 1-Reihe Center sind dann fällig. Goalie wird bis dato im Camp hochgepusht(7-8Mio€) und Center(4Mio€) muss auch ersetzt werden vom TM.
Beim Ersetzen der Spieler kann man nicht nur auf die Jugend setzen in den oberen Ligen, denn das bedeutet zwangsläufig der Abstieg. Daher muss man den Mittelweg finden.... ich werde teils auf die eigene Jugend setzen, indem ich die Spieler hochcampe und teils auf 30-33 Jährige Ausschau halten, die relativ viel Erfahrung haben und trotzdem noch finanziell annehmbar sind.
Weiterhin muss die Altersstruktur im Auge behalten werden, denn wenn 1-2 Spieler pro Saison in Rente gehen, fangen die Sponsoren den Ersatz auf, ohne das die Reserven angegriffen werden müssen. Wichtig ist hierbei die hohe Erfahrung der Spieler, denn nur so können die Gehälter am Boden gehalten werden. Reserven sollten in den oberen Ligen schon an die 20Mio€ hinkommen, denn somit hat man einen guten Spielraum. Dies ist bei einem ordentlichen Wirtschaften gut möglich.
Wenn man dann noch einen 35-36jährigen gegen einen jüngeren traden kann, ist einem auch schon viel geholfen!