Re: Reihencheck
Die txt-Datei habe ich bekommen. Der "Fehler" liegt darin, daß deine Kopierfunktion/Zwischenablage den Tabellenreihen-Umbruch durch einen Zeilenumbruch (ASCII-Code: CHR 10) darstellt und nicht wie vorgesehen durch einen Absatzmarker (CHR 13). Kleiner Unterschied, große Wirkung.
Ich versuche das mal im Makrocode zu berücksichtigen. Es kann aber eine Weile dauern, bis das fertig ist. Bis dahin mußt du dich mit einem kleinen "Umweg" arrangieren:
Deine Teamdaten kopierst du wie gewohnt aus dem Firefox in die Zwischenablage. Jetzt öffnest du im LibreOffice ein neues writer-Fenster und fügst die Daten über "Bearbeiten - Inhalte einfügen - unformatierter Text" (oder SHIFT+STRG+V) ein. Über "Ansicht - Steuerzeichen" schaltest du deren Darstellung ein, falls du das nicht standardmäßig eh schon hast.
Entweder hast du beim Kopieren der txt-Datei an mich am Ende noch zwei Zeilenumbrüche eingefügt oder deine Zwischenablage macht das von sich aus. Diese Zeilenumbrüche müssen weg. Am Schluß darf jedenfalls nur eine Absatzmarke stehen.
Jetzt mußt du die Zeilenumbrüche durch Absatzmarken ersetzen. Das geschieht über "Bearbeiten - Suchen & Ersetzen" (STRG+F). Dort fügst du bei "Suchen nach" und bei "Ersetzen durch" jeweils \n ein, klickst auf "Mehr Optionen" und markierst "Regulärer Ausdruck". Dann "Ersetze alle".
Jetzt markierst du mit STRG+A den ganzen Text und kopierst ihn in die Zwischenablage, gehst in den Reihencheck und lädst dein Team ganz normal mit "Eigenes Team neu einlesen".