Datsjuk4ever schrieb:McDavid hat gar nix bewiesen. Dass er scheitern würde, habe ich nie behauptet.
Naja, du hast geschrieben, dass er keinesfalls 60 Punkte knacken könnte und hast stattdessen auf 30 getippt.
Technisch gesehen hast du damit natürlich recht behalten, aber er war immerhin on pace für 75 Punkte.
Ist man großzügig und rechnet die ersten 4 Spiele als Eingewöhnungszeit nicht mit, dann hat er 11 Punkte in 9 Spielen. Klar darf man anzweifeln, dass er das Tempo durchgehalten hätte, aber im Nachhinein kann man wohl sagen, dass 60 Punkte kein Problem gewesen wären, wäre die Verletzung nicht gewesen.
Klar, hinterher ist man immer schlauer, aber genau das ist auch das Problem, das ich des Öfteren mit deinen Beiträgen habe.
Du bildest dir enorm schnell eine Meinung (Gaudreau war für dich nach 3 Spielen klar, McDavid schon in der Preseason und Jones wird kein Star, weil er vor 3 Jahren ein ganz schwaches Spiel hatte) und diese Meinung ist dann für immer zementiert.
Wenn du einen Spieler magst, ist er over-the-moon super, wenn nicht, ist er eine Witzfigur. Dazwischen gibt es wenig Grautöne. Und da ist dann auch egal, was tatsächlich geleistet wird. Die Meinung steht.
Es nimmt manches Mal schon grosteske Züge an, wie du Spieler (Coaches, GMs, ...) , die du nicht magst, immer wieder kritisierst, selbst wenn sie starke Leistungen bringen und andersherum deine Lieblinge auch bei schlechten Leistungen in den Himmel lobst.
In diesem konkreten Fall hoffe ich einfach mal, dass Johansen wirklich so stark ist, wie du sagst, und Nashville von diesem Trade stark profitieren kann.
Zweifellos ist das zunächst mal eine klare Verbesserung für die Preds. Es kommt ein Top-Center, wie man ihn in den ganzen 18 Jahren, die die Franchise besteht, nicht hatte. Im Gegenzug verliert man nur einen Nr.4/5-Verteidiger.
Bin gespannt, ob in der Verteidigung nun noch nachgebessert wird, da ich kaum glaube, dass Bitetto/Bartley gut genug sind, um einen festen Rosterplatz einzunehmen und auch in Milwaukee sehe ich eigentlich keinen, der sofort Jones ersetzen könnte.
Vielleicht ertradet man sich ja irgendwo noch einen soliden 3rd-pairing-Verteidiger.
Zeitgleich hoffe ich, dass auch Jones sich so gut entwickelt wie ich es ihm zutraue. Ein bisschen Zeit sollte man da einplanen. Aber die aktuelle Saison ist ohnehin gelaufen, da spielt es dann auch keine Rolle, wenn der Schritt vom Role-Player zum Go-To-Guy nicht nahtlos klappt.
Aber in absehbarer Zeit dürfte er ein Spitzenspieler sein.
Wenn es so kommt, haben beide Seiten von dem Trade profitiert und alle können glücklich sein 
Interessant wird es dann auch, wenn die Verträge der beiden auslaufen.
Jones ist nach dieser Saison RFA. Wenn der Start in Columbus auch nur ansatzweise gelingt, wird er sicherlich deutlich mehr verlangen können als das in Nashville der Fall gewesen wäre.
Johansen hingegen verdient kommende Saison schon 6Mio (Cap-Hit 4Mio), da wird er nach Ablauf des Vertrages sicher nicht weniger erwarten.
Nashville ist ja ohnehin schon immer etwas geizig, dazu bekommt Forsberg im Sommer einen neuen lukrativen Vertrag. Da bin ich ja mal gespannt, ob man in der Lage (und Willens) ist, das Team so zusammenzubehalten, was dann sicher über 70 Mio kosten würde.