2.101

Re: NHL

WookieCrasher schrieb:

R. Johansen zu Nashville für S. Jones. wow


Saw this one coming. Der Tortenfritz hats mal wieder vermasselt und jetzt mussten sie ihn verschenken, um überhaupt was zu kriegen. Nix gegen Jones, aber diesen Trade können sie nie gewinnen, dass wissen sie in Columbus haargenau big_smile
Naja, für mich ist das jetzt auch eher kacke. Als Nashvillespieler hätt ich Johansen nicht in Runde 1 gedraftet. Da hätts wahrlich attraktivere Destinationen gegeben. Aber naja. Besser als in Columbus unter dem Irren.


...und Richards back. Funny day big_smile

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_8057.png

2.102

Re: NHL

Vincent beendet seine Karriere nach der Saison, also haben sie das Gehalt nur zu 50 % für eine Saison zu tragen. Trotzdem komisch für Schenn.

Jones für Johansson finde ich aber auch seltsam. Jones ist ok, aber Johansson ist schon besser. Vor allem braucht Nashville Offense. Zusammen mit Forsberg könnte das schon nicht schlecht sein.

2.103 Zuletzt bearbeitet von Tschark (2016-01-07 10:18:01)

Re: NHL

Hm, also als Nashville-"Fan" bin ich schon traurig, dass sie Jones abgeben mussten.
Ich denke, er mag etwas unterschätzt sein, weil er eben in Nashville nicht die große Rolle gespielt hat.
Wer Josi und Weber im Team hat, spielt halt keine 25 Minuten und bekommt auch nicht die ganz große Aufmerksamkeit.

Ich habe bei ihm schon seit seiner Rookie-Saison ganz genau hingeschaut und bin allemal der Meinung, dass er in ein paar Jährchen ein Starverteidiger sein wird.

IM MOMENT ist Johansen sicher der bessere Spieler, aber diese Saison ist für die Jackets ohnehin gelaufen. Wenn Jones sich in den kommmen 1,5 Saisons so entwickelt, wie ich es erwarte, dann war das auch aus CLB-Sicht kein schlechter Trade.


Ich hätte aus Nashvilles Sicht gehofft, einen Topcenter auch für Ellis, Wilson und einen Prospect (Fiala?) zu bekommen. Ich hätte sogar lieber Weber gehen sehen als Jones.
Ich (und auch Teile der Preds-Fanbase) hätte sogar lieber Weber als Jones abgegeben. Nicht wegen dem, was Jones jetzt ist, sondern wegen dem, was er mal wird.
Aber gut, glücklicherweise muss keiner muss uns solche Entscheidungen treffen. Ich hätte ihn schon allein deshalb nicht abgegeben, weil ich ihn so symptathisch finde. wink

Jetzt bin ich auf jeden Fall gespannt, was Johansen so bringt. Muss gestehen, dass ich ihn gar nicht so gut kenne. Ich kenne seine Statistiken, könnte aber auf die Schnelle gar nicht sagen, wo seine Stärken und Schwächen liegen.
Aber Forsberg - Johansen - Neal klingt ja jetzt erstmal nicht so schlecht wink

2.104

Re: NHL

Columbus braucht sicherlich auch nen fähigen Defender. Auf lange Sicht kann sich der Trade auszahlen. Jetzt ist erst mal Nashville der Gewinner. An Weber und Josi vorbeizukommen ist in der Tat schwer und jedes Team kann eh froh sein zwei solche Spieler zu haben.

Aber Weber abgeben? Ist ist nicht blutjung, aber 3-4 gute Jahre wird er noch haben. Das wäre für einen wird vielleicht mal was, doch ziemlich riskant. Ich befürchte aber eher das Jones in Nashville die bessere Entwicklung bekommen hätte, eben halt auch weil er dort mit Weber und Josi spielt. Da kann man schon was lernen.

2.105 Zuletzt bearbeitet von Datsjuk4ever (2016-01-07 10:50:47)

Re: NHL

Eher das Gegenteil, Tschark. Hamilton v2.
Jones wird überschätzt und deshalb wurde er auch beim Draft durchgereicht. Josi und Weber spielen die toughen Minuten. Zudem haben bei den Preds gar die meisten Forwards die Aufgabe, Tore zu verhindern. Selber zu skoren ist für sie suspekt. Nimm einen Jones aus seinem warmen Nest, und er wird erstmal eingehen. Columbus ist nicht Nashville, genau wie Calgary nicht Boston ist. Dass Jones mit schwierigeren Aufgaben überfordert ist, zeigte sich jeweils schon bei Ausfällen.

We'll see. Aber bei Jones fehlt mir oftmals einfach der Hockeysense, den du als Defender einfach brauchst.


Johansen auf der anderen Seite ist ein Franchiseplayer. Evtl nicht ganz leicht zu handeln, aber es gibt schwierigere Fälle.

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_8057.png

2.106

Re: NHL

Tschark schrieb:

Forsberg - Johansen - Neal

Hätt ich übrigens auch nichts dagegen!

Jetzt heißts abwarten und sehen wie lange es dauert bis Tortorella auch den Jones vergrault lol

https://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_9195.png

2.107

Re: NHL

Datsjuk4ever schrieb:

Dass Jones mit schwierigeren Aufgaben überfordert ist, zeigte sich jeweils schon bei Ausfällen.

We'll see. Aber bei Jones fehlt mir oftmals einfach der Hockeysense, den du als Defender einfach brauchst.

Also bitte... Man kann ja von Jones halten, was man will und ich kann es auch nachvollziehen, wenn ihn nicht jeder so stark einschätzt wie ich das tue, aber das ist schon ziemlich weit hergeholt.

Ich fand ihn ganz besonders stark, als Josi in Jones' Rookiesaison zu Beginn verletzt war und Jones mit Weber zusammenspielte (wohl gemerkt auch noch auf der für ihn "falschen" Seite). Seitdem sind mir eigentlich keine größeren Ausfälle bekannt, die dazu geführt hätten, dass Jones eine größere Rolle spielen musste.
Zudem hat er bei den Junior World Championships und den WMs der Erwachsenen absolut brilliert. Klar war das nicht gegen NHL-Gegner, aber das waren Situationen, in denen er enorm wichtige Rollen in seinen Teams gespielt hat und jeweils voll und ganz überzeugen konnte.
Und ihm fehlenden Hockeysense zu unterstellen finde ich völlig unpassend, ich sehe gerade da eine seiner ganz großen Stärken.
Aber gut, du hast ja schon bei Gaudreau und McDavid treffsicher vorausgesagt, wie nutzlos sie sind und wie grandios sie scheitern werden. Wieso solltest du dich nun gerade dieses Mal täuschen, wo doch sonst deine Prognose zu jungen Spielern immer passen? tongue

Ich sehe mich ja wirklich nicht als Experten, aber von Jones' 200 NHL-Spielen habe ich sicherlich 150 in voller Länge gesehen und den Rest in der Zusammenfassung. Ich maße mir nicht an, zu sagen, dass ich WEIß, dass er zum Star wird, aber ich wäre wirklich überrascht, wenn in 3 Jahren noch jemand in Columbus dem Trade hinterher weint.
Ich sage nicht, dass die Jackets den Trade gewonnen haben (zumal ich wie gesagt Johansen nicht sooo gut einschätzen kann), aber es ist keinesfalls so, dass RyJo hier verschenkt wurde.

2.108 Zuletzt bearbeitet von Datsjuk4ever (2016-01-08 01:45:08)

Re: NHL

Tschark schrieb:
Datsjuk4ever schrieb:

Dass Jones mit schwierigeren Aufgaben überfordert ist, zeigte sich jeweils schon bei Ausfällen.

We'll see. Aber bei Jones fehlt mir oftmals einfach der Hockeysense, den du als Defender einfach brauchst.

Also bitte... Man kann ja von Jones halten, was man will und ich kann es auch nachvollziehen, wenn ihn nicht jeder so stark einschätzt wie ich das tue, aber das ist schon ziemlich weit hergeholt.

Ich fand ihn ganz besonders stark, als Josi in Jones' Rookiesaison zu Beginn verletzt war und Jones mit Weber zusammenspielte (wohl gemerkt auch noch auf der für ihn "falschen" Seite). Seitdem sind mir eigentlich keine größeren Ausfälle bekannt, die dazu geführt hätten, dass Jones eine größere Rolle spielen musste.
Zudem hat er bei den Junior World Championships und den WMs der Erwachsenen absolut brilliert. Klar war das nicht gegen NHL-Gegner, aber das waren Situationen, in denen er enorm wichtige Rollen in seinen Teams gespielt hat und jeweils voll und ganz überzeugen konnte.
Und ihm fehlenden Hockeysense zu unterstellen finde ich völlig unpassend, ich sehe gerade da eine seiner ganz großen Stärken.
Aber gut, du hast ja schon bei Gaudreau und McDavid treffsicher vorausgesagt, wie nutzlos sie sind und wie grandios sie scheitern werden. Wieso solltest du dich nun gerade dieses Mal täuschen, wo doch sonst deine Prognose zu jungen Spielern immer passen? tongue

Ich sehe mich ja wirklich nicht als Experten, aber von Jones' 200 NHL-Spielen habe ich sicherlich 150 in voller Länge gesehen und den Rest in der Zusammenfassung. Ich maße mir nicht an, zu sagen, dass ich WEIß, dass er zum Star wird, aber ich wäre wirklich überrascht, wenn in 3 Jahren noch jemand in Columbus dem Trade hinterher weint.
Ich sage nicht, dass die Jackets den Trade gewonnen haben (zumal ich wie gesagt Johansen nicht sooo gut einschätzen kann), aber es ist keinesfalls so, dass RyJo hier verschenkt wurde.

McDavid hat gar nix bewiesen. Dass er scheitern würde, habe ich nie behauptet. Bloss, dass es keinen Sinn ergäbe, ihn zu forcieren. In Edmonton haben sie ihn in allen Situationen eingesetzt und unverhältnismässig forciert, anstatt ihn langsam heranzuführen. Wieso sollte ich einen Spieler ins Boxplay forcieren, wenn er gar nicht die Physis hat, sich in Puckbattles durchzusetzen und gegen den Pucks noch Mängel im Positionspiel hat? Eichel war physisch wie defensiv deutlich weiter, hat aber mehr Zeit erhalten. Die Quittung haben sie mit der Verletzung erhalten. Wäre ohne die Einsätze in Unterzahl nicht passiert. Auch seine Faceoffquote war so miserabel, dass man ihn eigentlich hätte auf den Flügel verschieben MÜSSEN.
Ich bleibe dabei. Edmonton vernichtet einen Prospect nach dem anderen. Diese Dilettanten haben keinen Plan, wie sie einen Top-Prospect dazu bringen, sein Potential je abzurufen. Jeder Depp könnte das besser.

Gaudreau hats zu mehr gebracht als ich dachte. Aber auch das sollte man mit Vorsicht geniessen. Er ist für die Flames deshalb tragbar, weil Hartley sein System auf Spieler wie Hudler oder ihn ausrichtet. In fast jeder, eventuell gar jeder anderen Franchise würde er diese Spieler, wenn überhaupt, nur eine limitierte Rolle spielen. Hudler etwa weinte man in Detroit damals keine Rolle nach. Ein Babcock würde einen Hudler niemals einsetzen wie es Hartley tut. Wenn du dir ansiehst, mit wem, gegen wen, wann und wo die beiden eingesetzt werden, dann brauchst du dich auch nicht zu fragen, wieso sie fleissig punkten. Es stellt sich viel eher die Frage, ob es das wirklich wert ist. Vor allem büsst Hartley dadurch erheblich an Flexibilität ein. Wie ich richtig prophezeit habe, ging die "Toplinie" der Flames denn in den Playoffs auch richtiggehend ein. Erfolgreich waren sie fast ausschliesslich im Powerplay und die Punkte waren auf wenige Spiele verteilt.
Wie ebenfalls von mir richtig prophezeit, fällt es Calgary in dieser Saison erheblich schwerer, mit dieser Taktik noch zu Punkten zu kommen. Die gute Physis hilft ihnen jetzt ab und an weiter, aber Anfang Saison hatten sie eigentlich überhaupt kein Brot.

Da du mir falsche Prognosen vorwirfst, möchte ich nun Hamilton nochmal erwähnen. Auch er ein hochgehandelter Defenseprospect, vermeintlicher Franchiseplayer. Sein Start in Calgary war richtiggehend inferior und tragisch. Inzwischen deutlich verbessert, spielt aber in Calgary dennoch nur in einer limitierten Rolle. Nicht annähernd die erhoffte Verstärkung der Blueline und keinesfalls besser, als was schon vorhanden war. Wird sich womöglich weiter verbessern, denn Talent hat er zweifelsohne. Bloss war der Trade aus Sicht der Bruins sicher kein schlechter. Da wurde alles richtig gemacht, auch wenn sie dafür hart kritisiert wurden.

Zugegeben, da Nashville bekanntlich seit Jahren gemeinsam mit NJ und den Leafs der Inbegriff von apathischem Rumpelhockey ist, schaue ich mir davon möglichst wenig an. Wurde zuletzt etwas besser, aber grad erquickend ists noch immer nicht. Eventuell habe ich die falschen Spiele gesehen. Aber gerade da wo er im 1.Pairing spielen musste, war er so richtig schlecht. Kann mich noch gut an ein Spiel gegen die Wild erinnern. Ich glaub so orientierungslos hab ich noch selten einen NHL-Spieler gesehen. Vor allem Zach Parise hat ihn in diesem Spiel richtiggehend lächerlich gemacht. Werde ich so schnell nicht vergessen. Auch in anderen Spielen hat er mich nicht überzeugt und hatte in dieser Phase auch in der Presse richtig was wegbekommen. Ansonsten gibts halt für nen Defender wirklich keinen besseren Spot als den Joneschen der letzten Monate, umgeben von limitierten aber soliden Defensivforwards sowie hinter Josi und Weber. Wie bei Hamilton will ich keinesfalls sagen, dass Jones schlecht wäre. Natürlich ist er ein guter Defender und wird sich weiter verbessern. Bloss wird auch er nie ein Franchisedefender und wird in Columbus mit einer hohen Wahrscheinlichkeit erstmal übelst auf die Nase fallen. Dass Tortorella dort coacht, hilft seiner Entwicklung ganz sicher auch nicht. Einen gewissen Murray kam da unter ihm auch noch keinen Millimeter weiter.

Johansen dagegen ist mit 99,9%iger Sicherheit ein Franchisespieler. Ein kompletter Alleskönner. Physisch stark, schnell, gute Skills und einen klasse Hockeysense. In Über- wie Unterzahl unverzichtbar. Zumindest passte diese Beschreibung zu ihm bis der Irre ankam big_smile
Der Mann hat in seiner dritten NHL-Saison ohne Camp und mit zugegeben über Monate schlechter Form 71 Punkte gescort.

Sky is the Limit für Johansen. Deshalb nochmal. Diesen Trade kann Columbus nicht gewinnen ausser Jones ist Weber vol2. Und das wird er nie sein...

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_8057.png

2.109

Re: NHL

Also einer Franchise oder einem Coach vorzuwerfen seine Spieler optimal einzusetzen kann man jetzt nicht unbedingt als Nachteil sehen. Wenn wir das mal aus Managersicht sehen ist das ja eigentlich genau richtig Spieler zu holen die in das gewünschte System passen und sie dann dort ihren Stärken entsprechend einzusetzen. Oder halt mit dem vorhandenen Spielern ein System bauen das diesen entgegen kommt. Klar es gibt Spieler die fast jedes System können und mit jeder Situation zurechtkommen, aber die sind halt schon sehr rar. Johansen hat auch seine Zeit gebracht bis zu seiner Breakout Season. Wenn ich mich richtig erinnere war Columbus damals ziemlich auf Rick Nash rausgerichtet. Gehen wir mal davon aus das die GM´s sich was dabei gedacht haben.

Wenns gut für mich läuft bringt der Trade noch mehr Eiszeit für Atkinson den Tortorella ja mag und wenn Jones vielleicht neben Johnson spielt kommt der auch etwas besser in fahrt smile

2.110

Re: NHL

Ich kann mich bezüglich Jones nur wiederholen. Ich wäre überrascht, wenn er nicht erstmal überfordert wäre und damit im Doghouse des Irren landen würde.
Der Johansen-Deal hat auf Atkinson kaum Auswirkungen. Atkinson wird als Winger eingesetzt, Johansen ist Center. Zudem spielte Johansen zuletzt eh kaum noch.

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_8057.png

2.111

Re: NHL

Datsjuk4ever schrieb:

McDavid hat gar nix bewiesen. Dass er scheitern würde, habe ich nie behauptet.

Naja, du hast geschrieben, dass er keinesfalls 60 Punkte knacken könnte und hast stattdessen auf 30 getippt.
Technisch gesehen hast du damit natürlich recht behalten, aber er war immerhin on pace für 75 Punkte.
Ist man großzügig und rechnet die ersten 4 Spiele als Eingewöhnungszeit nicht mit, dann hat er 11 Punkte in 9 Spielen. Klar darf man anzweifeln, dass er das Tempo durchgehalten hätte, aber im Nachhinein kann man wohl sagen, dass 60 Punkte kein Problem gewesen wären, wäre die Verletzung nicht gewesen.

Klar, hinterher ist man immer schlauer, aber genau das ist auch das Problem, das ich des Öfteren mit deinen Beiträgen habe.
Du bildest dir enorm schnell eine Meinung (Gaudreau war für dich nach 3 Spielen klar, McDavid schon in der Preseason und Jones wird kein Star, weil er vor 3 Jahren ein ganz schwaches Spiel hatte) und diese Meinung ist dann für immer zementiert.
Wenn du einen Spieler magst, ist er over-the-moon super, wenn nicht, ist er eine Witzfigur. Dazwischen gibt es wenig Grautöne. Und da ist dann auch egal, was tatsächlich geleistet wird. Die Meinung steht.
Es nimmt manches Mal schon grosteske Züge an, wie du Spieler (Coaches, GMs, ...) , die du nicht magst, immer wieder kritisierst, selbst wenn sie starke Leistungen bringen und andersherum deine Lieblinge auch bei schlechten Leistungen in den Himmel lobst.


In diesem konkreten Fall hoffe ich einfach mal, dass Johansen wirklich so stark ist, wie du sagst, und Nashville von diesem Trade stark profitieren kann.
Zweifellos ist das zunächst mal eine klare Verbesserung für die Preds. Es kommt ein Top-Center, wie man ihn in den ganzen 18 Jahren, die die Franchise besteht, nicht hatte. Im Gegenzug verliert man nur einen Nr.4/5-Verteidiger.
Bin gespannt, ob in der Verteidigung nun noch nachgebessert wird, da ich kaum glaube, dass Bitetto/Bartley gut genug sind, um einen festen Rosterplatz einzunehmen und auch in Milwaukee sehe ich eigentlich keinen, der sofort Jones ersetzen könnte.
Vielleicht ertradet man sich ja irgendwo noch einen soliden 3rd-pairing-Verteidiger.

Zeitgleich hoffe ich, dass auch Jones sich so gut entwickelt wie ich es ihm zutraue. Ein bisschen Zeit sollte man da einplanen. Aber die aktuelle Saison ist ohnehin gelaufen, da spielt es dann auch keine Rolle, wenn der Schritt vom Role-Player zum Go-To-Guy nicht nahtlos klappt.
Aber in absehbarer Zeit dürfte er ein Spitzenspieler sein.

Wenn es so kommt, haben beide Seiten von dem Trade profitiert und alle können glücklich sein wink


Interessant wird es dann auch, wenn die Verträge der beiden auslaufen.
Jones ist nach dieser Saison RFA. Wenn der Start in Columbus auch nur ansatzweise gelingt, wird er sicherlich deutlich mehr verlangen können als das in Nashville der Fall gewesen wäre.
Johansen hingegen verdient kommende Saison schon 6Mio (Cap-Hit 4Mio), da wird er nach Ablauf des Vertrages sicher nicht weniger erwarten.
Nashville ist ja ohnehin schon immer etwas geizig, dazu bekommt Forsberg im Sommer einen neuen lukrativen Vertrag. Da bin ich ja mal gespannt, ob man in der Lage (und Willens) ist, das Team so zusammenzubehalten, was dann sicher über 70 Mio kosten würde.

2.112 Zuletzt bearbeitet von Hubert (2016-01-08 18:49:31)

Re: NHL

Datsjuk4ever schrieb:

McDavid hat gar nix bewiesen. Dass er scheitern würde, habe ich nie behauptet. Bloss, dass es keinen Sinn ergäbe, ihn zu forcieren. In Edmonton haben sie ihn in allen Situationen eingesetzt und unverhältnismässig forciert, anstatt ihn langsam heranzuführen. Wieso sollte ich einen Spieler ins Boxplay forcieren, wenn er gar nicht die Physis hat, sich in Puckbattles durchzusetzen und gegen den Pucks noch Mängel im Positionspiel hat? Eichel war physisch wie defensiv deutlich weiter, hat aber mehr Zeit erhalten. Die Quittung haben sie mit der Verletzung erhalten. Wäre ohne die Einsätze in Unterzahl nicht passiert. Auch seine Faceoffquote war so miserabel, dass man ihn eigentlich hätte auf den Flügel verschieben MÜSSEN.
Ich bleibe dabei. Edmonton vernichtet einen Prospect nach dem anderen. Diese Dilettanten haben keinen Plan, wie sie einen Top-Prospect dazu bringen, sein Potential je abzurufen. Jeder Depp könnte das besser.

Wieso ist es eigentlich eine gängige Meinung, dass Edmonton seine Top-Prospects reihenweise vernichtet?
Gehen wir mal der Reihe nach durch:
2010: 1st Taylor Hall. Gut man kann inzwischen natürlich argumentieren, dass Seguin der bessere Spieler ist, aber Hall ist diese Saison zur Hälte bei genau einem Point per game. Vernichtet sieht also anders aus.
2011: 1st Ryan Nugend-Hopkins: Er hat aktuell immer noch den besten Punkteschnitt seines Draft-Jahres. Gut, Landeskog hat vielleicht andere Qualitäten die The Nuge fehlen und man hätte sich diese Saison vielleicht etwas mehr von ihm erwartet, aber auch hier sehe ich keiner "Vernichtung" von Talent. 2011 war generell ein sehr schwaches Jahr.
2012: 1st Nail Yakupov: Er wird deiner Argumentation wohl noch am ehesten gerecht, da man inzwischen mit Sicherheit sagen kann, dass es andere aus seinem Jahr zu deutlich mehr gebracht haben. Von einem Alexandre Daigle Ausmaß ist das aber immer noch weit entfernt.
2013: 7th Darnell Nurse: Hat bisher noch kaum in der NHL gespielt, also ist zumindest der Vorwurf des Verheizens falsch. Für eine wirkliche Einschützung ist es aber noch zu früh.
2014: 3rd Leon Draisaitl: Ob ihm mit seinen Spielen letztes Jahr ein Gefallen gemacht wurde, darf angezweifelt werden, aber bei 32 Punkte in 31 Spielen ist der größte Schaden, der ihm daraus entstanden ist, die fehlende Chance, als erster Deutscher die Calder zu holen. Für mehr Aussagen spielt er noch nicht lange genug in der NHL.

Der Einzige, der wirklich unter den Erwartungen zurück bleibt, ist Yakupov. Man sieht also recht deutlich, dass das Problem der Oilers nicht ihre Erst-Runden-Picks sind, sondern alles was danach kam und ihre FAs. Da hatten sie in den letzten Jahren kaum einen, der es zu irgendwas gebracht hat und wenn, dann haben sie ihn wie Rieder für nichts verscherbelt.

https://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_34093.png

2.113

Re: NHL

McDavid war ja nur ein Beispiel. Andere Spieler wurden auf andere Weise falsch gehandelt. Zudem wäre es falsch, sich nur auf die 1st Overalls zu konzentrieren oder deren Punkteausbeute. Hier sind wir wieder bei der Gaudreau-Diskussion. Ein Spieler mit 3/4 offensive Zone Starts gegen müde oder bottom Units mit massig PP-Time und 18min per Game muss nicht unbedingt besser sein als einer, welcher nur die Hälte der Punktzahl hat und 15min, sowie anstatt PP PK spielt und anstatt gegen bottom gegen top Units spielt. Wer so oft so weit vorne draftet und dennoch Lachnummer der Liga verbleibt, der hats einfach vermasselt. Viele Oilers sind defensiv zu sorglos...evtl deshalb hat man McDavid ins PK rushen wollen. Und dennoch war es falsch. Hätten sie ihm Zeit gegeben wäre er jetzt nicht verletzt.

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_8057.png

2.114

Re: NHL

Tschark schrieb:
Datsjuk4ever schrieb:

McDavid hat gar nix bewiesen. Dass er scheitern würde, habe ich nie behauptet.

Naja, du hast geschrieben, dass er keinesfalls 60 Punkte knacken könnte und hast stattdessen auf 30 getippt.
Technisch gesehen hast du damit natürlich recht behalten, aber er war immerhin on pace für 75 Punkte.
Ist man großzügig und rechnet die ersten 4 Spiele als Eingewöhnungszeit nicht mit, dann hat er 11 Punkte in 9 Spielen. Klar darf man anzweifeln, dass er das Tempo durchgehalten hätte, aber im Nachhinein kann man wohl sagen, dass 60 Punkte kein Problem gewesen wären, wäre die Verletzung nicht gewesen.

Klar, hinterher ist man immer schlauer, aber genau das ist auch das Problem, das ich des Öfteren mit deinen Beiträgen habe.
Du bildest dir enorm schnell eine Meinung (Gaudreau war für dich nach 3 Spielen klar, McDavid schon in der Preseason und Jones wird kein Star, weil er vor 3 Jahren ein ganz schwaches Spiel hatte) und diese Meinung ist dann für immer zementiert.
Wenn du einen Spieler magst, ist er over-the-moon super, wenn nicht, ist er eine Witzfigur. Dazwischen gibt es wenig Grautöne. Und da ist dann auch egal, was tatsächlich geleistet wird. Die Meinung steht.
Es nimmt manches Mal schon grosteske Züge an, wie du Spieler (Coaches, GMs, ...) , die du nicht magst, immer wieder kritisierst, selbst wenn sie starke Leistungen bringen und andersherum deine Lieblinge auch bei schlechten Leistungen in den Himmel lobst.


In diesem konkreten Fall hoffe ich einfach mal, dass Johansen wirklich so stark ist, wie du sagst, und Nashville von diesem Trade stark profitieren kann.
Zweifellos ist das zunächst mal eine klare Verbesserung für die Preds. Es kommt ein Top-Center, wie man ihn in den ganzen 18 Jahren, die die Franchise besteht, nicht hatte. Im Gegenzug verliert man nur einen Nr.4/5-Verteidiger.
Bin gespannt, ob in der Verteidigung nun noch nachgebessert wird, da ich kaum glaube, dass Bitetto/Bartley gut genug sind, um einen festen Rosterplatz einzunehmen und auch in Milwaukee sehe ich eigentlich keinen, der sofort Jones ersetzen könnte.
Vielleicht ertradet man sich ja irgendwo noch einen soliden 3rd-pairing-Verteidiger.

Zeitgleich hoffe ich, dass auch Jones sich so gut entwickelt wie ich es ihm zutraue. Ein bisschen Zeit sollte man da einplanen. Aber die aktuelle Saison ist ohnehin gelaufen, da spielt es dann auch keine Rolle, wenn der Schritt vom Role-Player zum Go-To-Guy nicht nahtlos klappt.
Aber in absehbarer Zeit dürfte er ein Spitzenspieler sein.

Wenn es so kommt, haben beide Seiten von dem Trade profitiert und alle können glücklich sein wink


Warum du jetzt vom Johansen-Jones Trade bis zu McDavid und Gaudreau und Konsorten abdriftest, solltest du wirklich mal überdenken.
Gut, es mag schmerzen, dass ein Spieler den du offensichtlich mochtest weggetradet wurde und er von anderen nicht so eingeschätzt wird wie von dir, aber deswegen so einen Aufstand zu machen ist es nicht wert. Dass ich meine Meinung über ihn aufgrund eines einzigen Spiels gemacht habe, hast du geschrieben, nicht ich. Ich meinte lediglich, dass ich dieses Spiel nicht so schnell vergessen werde. Dass Jones das Zeug zum Franchisedefender hat, glauben übrigens allgemein nicht mehr viele. Das Gerücht ist durchaus nicht auf meinem Mist gewachsen. Colorado, Tampa und Florida hätten ausserdem niemals Forwards gezogen, wenn sie Jones so gut gesehen hätten wie du ihn offensichtlich einschätzt. Franchisedefender sind in etwa das wertvollste was es gibt und alle drei Franchises hätten tendenziell aufgrund ihrer Situation schon Defender benötigt.  Seit dem Draft hat Jones an Value eher verloren, ganz sicher nicht gewonnen. Zugegeben, du hast ihn offensichtlich oft gesehen, ich nur selten. Du sahst ihn aber durch die Fanbrille, ich und andere aber nicht. Keiner sagt, dass Jones kein guter Spieler wäre oder werden würde. Er galt aber halt vor dem Draft als the next one, und das wird er nie sein. Würden die Preds in ihm jemanden sehen, der Weber dereinst 1:1 ersetzen kann, hätten sie ihn nicht weggetradet.

Vor einem Jahr noch hätte JK Lachkrämpfe gekriegt, wenn Nashville ihm Jones für Johansen geboten hätte. Das muss man schon realistisch sehen. Welcher andere Center könnte in seiner dritten NHL-Saison ohne Camp und weit weg vom normalen Fitnesslevel solche Zahlen abliefern? 19:30 TOI/G, notabene mehrheitlich Defense Zone Starts gegen Top Units sowie 1:20/G in Unterzahl inklusive.

Du wirst mir zustimmen, dass es relativ schwer zu widerlegen ist, dass Columbus Johansen verschenkt. Sie hätten ihn entweder jetzt nicht traden oder aber mehr verlangen dürfen. Das hat auch gar nix mit Jones am Hut. Ich kann mir nur wiederholen, Jones wird mal ein Guter. Es ist halt nur, dass sein Potential vermutlich wesentlich tiefer liegt als das eines Johansen und dass der Trade  so zustande kam, hat Poile einzig alleine Tortorella und nicht Jones' Potential zu verdanken. JK macht den Deal nicht, weil er Jones ach so toll findet, sondern weil er einen guten Gegenwert für einen Spieler erhält, um dessen Value er wegen seines Coaches fürchten muss. Ein Panikmove, welcher leider vorhersehbar war. Ich habe ihn ja prognostiziert.
Die ärmste Sau in der ganzen Sache ist vermutlich JK selbst. Ob er Tortorella wirklich wollte, darf bezweifelt werden. Der hat den Job wohl eher wegen Vitamin B aus einer oberen Etage erhalten. Der Depp, welcher hinstehen darf und Sätze wie diese:

"It's hard to give up someone as good as Ryan Johansen, but if you want to get a player of this magnitude you have to do that"

...von sich geben darf, ist er trotzdem er. Als ob er eine Wahl hatte. Johansen gewinnt als bottom six Center oder healthy Scratch nämlich kaum an Value.

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_8057.png

2.115

Re: NHL

https://www.youtube.com/watch?v=nvwQCsM50pU
https://www.youtube.com/watch?v=NfkGOknfqDA

Wollt ich nur mal loswerden...und da soll mir noch einer behaupten, in der modernen NHL werde nicht geschoben und betrogen wo's nur geht big_smile

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_8057.png

2.116

Re: NHL

https://twitter.com/VanCanucks/status/6 … 3653500929

...und zur Abwechslung mal was zum lachen big_smile

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_8057.png

2.117

Re: NHL

Mein Herz hängt an den Tampa Bay Lightnings. Letztes Jahr ja leider das Finale für Stanley verloren. War aber ne gute Saison. Diese geht so bisher...

Wie sieht es eigentlich aus? Wo schaut ihr die Spiele? Ich nehme mal an, dass es auch andere geben wird, die sich das Live Center nicht unbedingt gönnen können tongue
Habe da so ein paar Möglichkeiten... Und zur Not kann man ja die Highlights auf der NHL Seite schauen (was ich übrigens extrem gut finde, da man zu den Nachtzeiten ja nicht immer schauen kann)

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_12099.png

2.118

Re: NHL

wohne in Montréal daher ganz klar Habs Fan... absolute Hochey Stadt, der wahnsinn was hier abgeht wenn das Team gewinnt. Im Moment schlaegt die Stimmung aber eher in die andere Richtung. haha

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_8697.png

2.119

Re: NHL

Och sooooo schlecht steht Montreal doch nicht da. Es geht doch fast nur darum in die Playoffs zu kommen. Danach muss man eh jeden schlagen, der kommt tongue
Bei meinen Lightnings muss ich derzeit auf die Wild Card hoffen big_smile Aber die Saison ist noch lang wink

Denke an euch aber gern an die PLayoffs letztes Jahr tongue

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_12099.png

2.120

Re: NHL

Na mal sehen ob das stimmt das Kopitar auch einen der 10 Millionen Deals bekommt. Sicherlich einer der besten die es aktuell gibt mit dem was er alles mitbringt, aber 8 Jahre finde ich trotzdem übertrieben. 5 wären ok.

2.121 Zuletzt bearbeitet von Datsjuk4ever (2016-01-15 16:12:39)

Re: NHL

Brice schrieb:

Na mal sehen ob das stimmt das Kopitar auch einen der 10 Millionen Deals bekommt. Sicherlich einer der besten die es aktuell gibt mit dem was er alles mitbringt, aber 8 Jahre finde ich trotzdem übertrieben. 5 wären ok.


Waay too much. Kopitar in Ehren, aber mit einem Toews kann man ihn, übers Alter noch gar nicht gesprochen, nicht vergleichen. Kopitar kann nix, was ein Toews nicht auch kann. Ich sehe deshalb nicht ein, weshalb Kopitar gleichviel Geld machen sollte. Lombardi sollte davon die Finger lassen, wenn er auch in Zukunft erfolgreich sein möchte.
Auch die Blackhawks werden die Caphell früher oder später noch spüren, wenn sie Key-Players verlängern müssen. In diesem Jahr hat Bowman mit starken Moves und Spielern in der Pipeline nochmal ein starkes Team zusammenstellen können, aber immer geht das nicht.

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_8057.png

2.122

Re: NHL

Der Vergleich zwischen Toews und Kopitar ist eigentlich schon ganz gut. Möglich das Toews noch nen ticken besser ist, aber so einer wie Kopitar kommt auch nicht jedes Jahr um die Ecke. Für die Kings ist er halt der Franchise Player und zwei Cups an denen er auch nicht grad unbeteiligt war sprechen für sich. Er ist ja nur ein Jahr Älter als Toews. Aber unabhängig vom Alter würde ich mir keinen Spieler für 8 Jahre ans Bein binden. Da bleibt dir nur zu hoffen das er gesund bleibt und sein Level hält, sonst hat man irgendwann ein Problem.

2.123 Zuletzt bearbeitet von Datsjuk4ever (2016-01-16 01:51:40)

Re: NHL

Der Batman wird mal enden wie Blatter big_smile

...um die Verschwörungstheorien weiterzuspinnen...habt ihr das nicht gegebene Sheahan-Tor gegen Anaheim gesehen? Muss man evtl. aufm Eis nicht grad sehen...aber der Situationroom kann da eigentlich gar nicht falsch liegen. Geht schlicht nicht.

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_8057.png

2.124 Zuletzt bearbeitet von Datsjuk4ever (2016-01-16 23:51:04)

Re: NHL

http://bleacherreport.com/articles/2608 … john-scott

Interessanter Bericht von Ex Avs-Beatwriter Adrian Dater. Kann mich nur wiederholen...auch mit dem Batman wirds ein böses Ende nehmen wenn mal bekannt wird, wo der überall manipuliert hat big_smile

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_8057.png

2.125

Re: NHL

Omg. Ich glaub ich muss aufhören, Sabresgames zu schauen. Diese Morons machen mich so stinkig, dass ich am liebsten mal rüberfliegen und ne Runde austeilen würde roll
Während 60min wie Pussies spielen und dann nach dem Schlusspfiff sogar nach einem Sieg noch rummaxen wollen geht einfach gar nicht. Gestartet natürlich wie immer durch einen Cheapshot, als Bogosian Duclair unbedingt noch die Faust ins Gesicht schlagen muss big_smile
Wirklich schade. Buffalo war früher immer ein ehrliches Team. Der Coach hat aber rasch abgefärbt...

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_8057.png