1.951

Re: NHL

Einverstanden Kane, wie jeden Sommer gab es wieder zig Verträge welche die Clubs in ein paar Jahren abstossen wollen smile

Andererseits machen die meisten dieser Verträge *im Kontext* des jeweiligen Teams schon Sinn. Und weil die Clubs die Spieler unbedingt halten wollten haben sie ein wenig mehr als Market Value bezahlen müssen.

Anaheim wollte Kesler behalten während dem Perry und Getzlaf in ihrer Prime sind und sie sich in den nächsten 3 Jahren den Cup erhoffen. Was später kommt wenn er dann 36 ist und nur noch mit Tape zusammengehalten wird werden sie dann sehen... (siehe Pronger...)

Stepan ist bei NY nun mal der 1C, und mit ihm sind sie nicht soooo schlecht gefahren. Bei anderen Clubs wäre er sicher nicht in der 1. Linie, aber das ist halt auch müssig zu diskutieren (hätte, wäre, ... wink )

Voracek ist 25 (bald 26) jährig und bereits 531 Spiele und 372 Scorepunkte in der NHL gesammelt. Der unterschreibt Dir keinen 2 oder 3 Jahres Vertrag, ne!

Buffalo dachte dass sie O'Reilly brauchen bis Eichel, Reinhart und Girgensons "soweit sind". Obwohl ich die Länge und den cap hit übrehaupt nicht verstehe. Aber Terry hat ja Kohle bis zum geht nicht mehr... smile

Und bei Saad ist es ganz klar ein Spiel mit dem Feuer, ist der Junge so gut oder ist er es nur an der Seite von Toews... Na ja, Johansen und Saad könnte schon ein Power Duo werden. Aber wie gesagt, das ist ein Gamble des GMs.

1.952

Re: NHL

Hab mir jetzt nochmal die Situation in Anaheim angesehen, die Contracts könnten da noch viel zerstören...
Perry und Getzlaf ebenso noch bis 2021 mit einem Cap Hit >8 Mio. unter Vertrag. Da wird wohl echt noch auf einen Cup-Run in den nächsten 2-3 Saisonen spekuliert und dann läufts wohl nach dem Motto "Hinter uns die Sintflut" weiter big_smile

Voracek spielt jetzt vom Cap Hit gesehen in der Top-Region mit und da gehört er für mich definitv nicht hin. Um das Geld bekommt man einfach einen Topscorer, der mehr Tore selbst macht. Der Tarasenko-Vertrag mag jetzt auch ein wenig riskant sein, aber im Vergleich mit dem Voracek-Deal ist er gleich wieder gut.

Bei Buffalo ist es einfach nurmehr extrem ärgerlich aus meiner Sicht sad Für 2-4 Jahre kann man den ROR von mir aus schon mal mit Geld zuschütten, aber was wenn sich Eichel und Reinhart erwartungsgemäß entwickeln? Wollen sie dann den O'Reilly um 7,5 per in Reihe 3 spielen lassen, jenseitig der ganze Deal...

Und beim Saad-Deal muss man sowieso abwarten. Für mich ist er im Moment auch klar überbezahlt, aber mal sehen, vielleicht läufts ja mit Johansen ähnlich gut, dann könnte das sogar ein richtiger guter Deal werden für Columbus.

https://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_9195.png

1.953

Re: NHL

Ich habe mal kurz nachgesehen. Letzte Saison haben 15 Spieler in der NHL die 30 Tore Marke geknackt. Davon bekommen nur Ovechkin und Perry mehr als Voracek. Alle anderen liegen zwischen 5 - 7,5 Millionen. Einige davon sind zudem noch jünger. Finde auch es ist zu viel. Zumal sie Voracek nie loswerden, sollte er die Erwartungen jetzt nicht erfüllen.

1.954

Re: NHL

http://www.nhl.com/ice/news.htm?id=7762 … l:topheads

Als Hoffman würd ich jetzt ultimativ nen Trade fordern, bzw. in Ottawa nie und nimmer verlängern. Ein absoluter Witz, wenn man sieht wieviel Geld derzeit allen nachgeworfen wird. Nyquist 4,75 und Hoffman 2,00? Really? In Buffalo hätt er nichtmal zu fragen brauchen und 5 Millionen bekommen big_smile

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_8057.png

1.955

Re: NHL

Er wird in Ottawa doch sowieso schon vollkommen unterhalb seiner Fähigkeiten eingesetzt. Er war zwar letztes Jahr mit 27 Toren ihr bester Torschütze, allerdings wird das ganze noch bemerkenswerter, wenn man bedenkt, dass davon 26 bei 5 gegen 5 kamen, weil er einfach keine PP-Zeit bekommen hat. Was selbstverständlich absoluter Wahnsinn ist! Zum Vergleich: Alex Ovechkin hat es auf 28 5-gegen-5-Tore geschafft.

https://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_34093.png

1.956

Re: NHL

http://www.zsclions.ch/home/aktuell/new … ws%5D=2897

Tschesssss!!!!! Es hat doch noch geklappt. 2016 1st Overall Matthews spielt kommende Saison für die ZSC-Lions. Da müsste ich nun ne Saisonkarte doch ernsthaft in Erwägung ziehen. Wie geil ist das denn. Klasse Sache für Spieler, Verein und das Schweizer Eishockey. Bleibt nur noch zu hoffen, dass er danach in die Heimat zurück darf. Befürchte leider, dass Toronto mal wieder extra schlecht sein wird und von der Liga den 1st Overall zugeschoben bekommt...Arizona braucht Matthews. Ihre aktuellen Prospects sind vielversprechend, aber nur mit Matthews würde in der Wüste was gehen.

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_8057.png

1.957

Re: NHL

Da freut man sich ja auf die CHL, ZSC vs Eisbären auf Laola.
Wen dieses Projekt erfolgreich ist, könnte es Schule machen. Gut fürs Schweizer Hockey.

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_2263.png

1.958 Zuletzt bearbeitet von Datsjuk4ever (2015-08-07 19:27:13)

Re: NHL

Bonanza schrieb:

Da freut man sich ja auf die CHL, ZSC vs Eisbären auf Laola.
Wen dieses Projekt erfolgreich ist, könnte es Schule machen. Gut fürs Schweizer Hockey.

Naja. Gehe mal davon aus, dass er auch in der CHL nicht spielen darf. Und selbst wenn doch, ist ein Auflaufen nicht sicher. Der ZSC hat im letzten Jahr in der CHL genau wie in den weiteren Testspielen jeweils viele Elitejunioren gebracht und stattdessen Ausländer und weitere Topleute geschont.

Aber ja. Klasse fürs Schweizer Eishockey. Und riesen Respekt für Matthews. Braucht massiv Guts, diesen Weg zu gehen. In der Schweiz wird er, genau wie bei den Juniors, von Beginn weg scoren müssen. Und das trotz der Umstellung auf erwachsene Gegenspieler sowie europäisches Eis. Von Eichel oder McDavid wird deutlich weniger erwartet als von Matthews, welcher in Zürich von Beginn weg einer der Leader wird sein müssen. Nicht in der NHL, klar. Aber der Druck auf Matthews wird ebenfalls riesig sein. Sowohl die ZSC-Lions als auch die nordamerikanische Öffentlichkeit erwarten viel.

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_8057.png

1.959

Re: NHL

Von McSavior wird doch eh schon alles menschenmögliche erwartet?!
...und nächste Saison geht der 1er pick mal an die Sabres smile

https://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_9195.png

1.960

Re: NHL

Kane schrieb:

Von McSavior wird doch eh schon alles menschenmögliche erwartet?!
...und nächste Saison geht der 1er pick mal an die Sabres smile

Würd den Sabres den 1st Overall gönnen, aber in diesem Falle brauchen ihn schlichtweg die Yotes.
Davon mal abgesehen sind die Sabres nächste Saison vermutlich ein ernstzunehmender Gegner. Wenn das Goalieduo einigermassen dicht macht, dann dürften die Sabres erstmal kein Punktelieferant mehr sein. Dazu hat man sich wohl zuviel Routine geholt.

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_8057.png

1.961

Re: NHL

Hat zwar nix mit NHL aktuell zu tun, aber Wäre interessant zu wissen, ob die Amis Matthews zum Deutschland Cup mitnehmen. Die legen ja viel Wert auf diese Erfahrungen, wie Eichel in Prag oder davor Hayes und Gaudreau.

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_2263.png

1.962

Re: NHL

Bonanza schrieb:

Hat zwar nix mit NHL aktuell zu tun, aber Wäre interessant zu wissen, ob die Amis Matthews zum Deutschland Cup mitnehmen. Die legen ja viel Wert auf diese Erfahrungen, wie Eichel in Prag oder davor Hayes und Gaudreau.

Da er grad nebenan spielt, wärs doch komisch wenn nicht. Der ZSC wird für dieses Turnier ohnehin einige Spieler abstellen. Auch Shannon wird wohl wieder dabei sein.

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_8057.png

1.963

Re: NHL

Datsjuk4ever schrieb:

http://www.zsclions.ch/home/aktuell/new … ws%5D=2897

Tschesssss!!!!! Es hat doch noch geklappt. 2016 1st Overall Matthews spielt kommende Saison für die ZSC-Lions. Da müsste ich nun ne Saisonkarte doch ernsthaft in Erwägung ziehen. Wie geil ist das denn. Klasse Sache für Spieler, Verein und das Schweizer Eishockey. Bleibt nur noch zu hoffen, dass er danach in die Heimat zurück darf. Befürchte leider, dass Toronto mal wieder extra schlecht sein wird und von der Liga den 1st Overall zugeschoben bekommt...Arizona braucht Matthews. Ihre aktuellen Prospects sind vielversprechend, aber nur mit Matthews würde in der Wüste was gehen.

Bis jetzt hat die NHL ja nicht wirklich Grund dazu, dass man ihnen vorwerfen könnte, sie würden die Lottery Manipulieren. Gut, Crosby nach Pittsburgh kam schon sehr gelegen, aber die Tatsache, dass MacDavid nicht in Toronto spielte, sagt doch einiges aus. Nächstes Jahr sind wohl New Jersey und Arizona die "Favoriten" auf den First overall.

https://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_34093.png

1.964 Zuletzt bearbeitet von Datsjuk4ever (2015-08-09 01:13:49)

Re: NHL

Hubert schrieb:
Datsjuk4ever schrieb:

http://www.zsclions.ch/home/aktuell/new … ws%5D=2897

Tschesssss!!!!! Es hat doch noch geklappt. 2016 1st Overall Matthews spielt kommende Saison für die ZSC-Lions. Da müsste ich nun ne Saisonkarte doch ernsthaft in Erwägung ziehen. Wie geil ist das denn. Klasse Sache für Spieler, Verein und das Schweizer Eishockey. Bleibt nur noch zu hoffen, dass er danach in die Heimat zurück darf. Befürchte leider, dass Toronto mal wieder extra schlecht sein wird und von der Liga den 1st Overall zugeschoben bekommt...Arizona braucht Matthews. Ihre aktuellen Prospects sind vielversprechend, aber nur mit Matthews würde in der Wüste was gehen.

Bis jetzt hat die NHL ja nicht wirklich Grund dazu, dass man ihnen vorwerfen könnte, sie würden die Lottery Manipulieren. Gut, Crosby nach Pittsburgh kam schon sehr gelegen, aber die Tatsache, dass MacDavid nicht in Toronto spielte, sagt doch einiges aus. Nächstes Jahr sind wohl New Jersey und Arizona die "Favoriten" auf den First overall.

Wenn du nur Recht hättest. Aber Toronto wird wohl, so schwer das auch vorstellbar ist, kommende Saison so abartig langweilig und schlecht wie eh und je sein. Wenn nicht noch schlimmer. Die tanken erneut. Haben mal wieder absichtlich die schlechtest verfügbaren Spieler gehol. Dtie allermeisten der neuen Angreifer werden nichtmal 10 Tore machen. Matthias und Arcobello wohl schon, aber die machen dafür defensiv viele Dummheiten. Parenteau evtl. noch, aber der ist wohl definitiv vorbei. Zuletzt für seine Verhältnisse besorgniserregend schlecht. Toronto macht das mit Absicht. Die holen nur, wer sicher nutzlos oder Prospect ist. Die anderen Neuen sind ja auch ganz bestimmt keine Shutdown oder Boxplayspezialisten. Im Gegenteil big_smile

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_8057.png

1.965

Re: NHL

Aber mit dem neuen Wundercoach kann es doch nur besser werden...

https://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_34093.png

1.966 Zuletzt bearbeitet von Datsjuk4ever (2015-08-09 20:42:52)

Re: NHL

Hubert schrieb:

Aber mit dem neuen Wundercoach kann es doch nur besser werden...


Ironie? big_smile
Auch Babcock kann, so gut er auch sein mag, keine Scheisse zu Gold machen. Oder zumindest wäre mir das neu.
Das Kader der Leafs besteht, ob aus Absicht oder Dummheit, zu mindestens 50% aus Spielern von AHL-Format.
Will ja nix heraufbeschwören, auch die Yotes sind nicht sehr tief besetzt. Leute wie Vermette, Hanzal, Doan, Boedker, OEL, Stone und Michalek garantieren aber im Normalfall für solides Hockey. Vor allem mit einem Tippett als Coach, welcher bekanntlich Topspieler so extrem forciert wie sonst kaum einer seiner Berufskollegen. Wird wohl davon abhängen, was die Jungen leisten. Wenn Smith wieder ne Katastrophensaison spielt, reichts evtl., jetzt wo Edmonton und Calgary aufgerüstet haben, für die unteren Plätze. Ansonsten wird Arizona wohl traden, und OEL aufgeben müssen um doch noch an Matthews zu kommen. Etwas Sorgen machen mir die Faceoffs. Viel bessere Center als Vermette, Gordon und Hanzal gibts diesbezüglich gar nicht. Die Faceoffs wird Arizona wohl fast ausschliesslich dominieren und damit auch ne Menge Possession und Momentum generien big_smile

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_8057.png

1.967 Zuletzt bearbeitet von Hubert (2015-08-09 22:42:29)

Re: NHL

Nein, keine Ironie. Für mich ist Babs im Moment das einzige, was zwischen Toronto und dem letzten Platz steht.
Mein Top-Favorit bleibt New Jersey, weil Arizona mit seinen jungen Talenten wie Domi durchaus was zuzutrauen ist, zumindest wenn Smith wieder einigermaßen normal spielt.

https://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_34093.png

1.968

Re: NHL

Hubert schrieb:

Nein, keine Ironie. Für mich ist Babs im Moment das einzige, was zwischen Toronto und dem letzten Platz steht.
Mein Top-Favorit bleibt New Jersey, weil Arizona mit seinen jungen Talenten wie Domi durchaus was zuzutrauen ist, zumindest wenn Smith wieder einigermaßen normal spielt.

NJ wird ein sehr junges Team haben, aber diese Prospects sind nicht schlecht. Besser als Toronto's Jungs und Neuzugänge alleweil. Babcock ist ein klasse Coach, aber auch er kann nicht selber spielen. Ich mag sie beide nicht und hoffe auf Arizona. Natürlich auch und vor allem wegen Matthews. Wird aber wirklich schwierig, wenn ihre Topspieler alle fit bleiben.

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_8057.png

1.969

Re: NHL

Gabs das Thema hier schon?

http://www.eishockey.at/international/n … rick-kane/
&
http://www.eishockey.at/international/n … egen-kane/

Botschafter der IceHL seit 2014
ehemaliger GM 2014-2020

1.970

Re: NHL

Voynov 2.0? Egal ob da was dran ist oder nicht...ich hoffe, dass es sich schnell aufklärt. Könnte die Hawks in erhebliche Schwierigkeiten bringen und damit ihre Saison ruinieren, wenn die Kane's Cap nicht frei kriegen.

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_8057.png

1.971

Re: NHL

Wobei ich bei Voynov die Strafe schon falsch fand. Nur weil Ermittlungen eingeleitet werden, sollte der Spieler nicht bestraft werden. Sollte sich dann herausstellen, dass er unschuldig ist, hätte man ihn vollkommen umsonst bestraft.

https://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_34093.png

1.972

Re: NHL

Hubert schrieb:

Wobei ich bei Voynov die Strafe schon falsch fand. Nur weil Ermittlungen eingeleitet werden, sollte der Spieler nicht bestraft werden. Sollte sich dann herausstellen, dass er unschuldig ist, hätte man ihn vollkommen umsonst bestraft.

Richtig. Vor allem aber war skandalös, dass die Kings den Caphit nicht gekriegt haben. Damit hat man die Saison erheblich verfälscht. Umso schlimmer, sollten die Hawks ohne Kane's Caphit auskommen müssen.

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_8057.png

1.973

Re: NHL

Wenn sie den Cap aber freigeben ist es doch nur noch eine Frage der Zeit, bis die halbe Maple-Leaf-Mannschaft wegen Körperverletzung angezeigt wird, um auf diese Weiße die überbezahlten Verträge los zu werden big_smile

https://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_34093.png

1.974

Re: NHL

Hubert schrieb:

Wenn sie den Cap aber freigeben ist es doch nur noch eine Frage der Zeit, bis die halbe Maple-Leaf-Mannschaft wegen Körperverletzung angezeigt wird, um auf diese Weiße die überbezahlten Verträge los zu werden big_smile

Der war gut big_smile

...ist aber schon etwas speziell, dass die Sache von nhl.com einfach totgeschwiegen wird. Während die Voynov-Sache aktuell war, wurde praktisch täglich mit nichts aussagenden News und Spekulationen aufgewartet. Im Fall Kane hat man aber scheinbar gar kein Interesse, die Sache grösser werden zu lassen als irgend nötig. Mal wieder typisch NHL. Da wird doch eindeutig nicht mit gleichen Ellen gemessen.

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_8057.png

1.975

Re: NHL

Hubert schrieb:

Wobei ich bei Voynov die Strafe schon falsch fand. Nur weil Ermittlungen eingeleitet werden, sollte der Spieler nicht bestraft werden. Sollte sich dann herausstellen, dass er unschuldig ist, hätte man ihn vollkommen umsonst bestraft.

Schwierige Situation, und sicher ein heikles Thema. Ich gehe mal davon aus dass bei Voynov Informationen/Beweise vorlagen welche die Liga "gezwungen" haben zu handeln, im Glaube das Richtige zu tun. Klar ist man unschuldig bis die Schuld bewiesen ist, das hoffe ich zumindest... Aber bei Voynov war die Faktenlage wohl ziemlich eindeutig, was die spätere Verurteilung ja gezeigt hat.

Das Ganze ist sicher durch die Ray Rice Geschichte (NFL) beinflusst. Früher haben sich die Liga oder die Clubs wenig um Fälle der häuslichen Gewalt gekümmert (siehe Zubov, Hull senior, etc...). Nur zu gut haben sich diese Zeiten geändert!

Ich persönlich würde es begrüssen wenn es zukünftig eine klare Linie geben würde, siehe die Fälle von Mike Richards (Drogen?), Jarret Stoll (Kokain), Slava Voynov (häusliche Gewalt), Ryan O'Reilly (Unfall im betrunkenen Zustand), Patrick Kane (Verdacht auf Vergewaltigung), Mike Ribeiro (Körperangriff), etc...

Je nach Kosten und Nutzen eines Spielers erhält dieser die Absolution, einen neuen Vertrag, oder die Kündigung....