Hubert schrieb:Ich bin genau so erstaunt wie du 
Wobei ich dann doch wieder zu den Clowns wie Karlsson oder Subban ne etwas positivere Meinung habe. Denn meiner Meinung nach gibt es in der Liga niemanden, der besser darin ist, den Puck, wenn man ihn sich mal erkämpft hat (da gibts vermutlich bessere als die beiden), aus der eigenen Zone in die gegnerische zu bringen. Und das ist eine Fähigkeit, die einen Verteidiger enorm wertvoll macht, jedoch oft vollkommen ignoriert wird.
Suter hingegen ist vollkommen überbewertet. Seine Eiszeit ist durchaus beeidruckend, sonst gibt bei ihm aber nicht viel. Ich sehe da locker 15 Verteidiger in der Liga, die besser sind.
Ich hoffe mal, Brice ist jetzt wieder zufrieden 
Und zudem sind mMn auch in den Organisationen die Verteidiger unterbewertet. Wenn man sich die besten (für den Club) Vertrge der NHL anschaut, sind das mit Sicherheit 9 Verteidiger und Tavares.
Lohnmässig mag das stimmen. Verteidiger verdienen im Schnitt auch zu wenig. Auch wenn es auch unter den Forwards Schnäppchen gibt, welche sicher nicht schlechter sind als die besten Defender. Aber der Wert eines erfahrenen Defenders liegt schon sehr hoch. Coburn ist biederer Durchschnitt, aber schau mal was die Bolts für den alles hingeblättert haben. Krass.
Dass Karlsson und Subban klasse Skater sind und gute Pässe spielen können, bezweifelt niemand. Genau so haben sie aber selbst nach Jahren in der NHL noch immer nicht den Hauch einer Ahnung, wie sie sich gegen den Puck verhalten sollen. In meinen Augen halt schlussendlich sehr einfache Gemüter, was man auch an den vielen Fehlern und Konzentrationslücken erkennt. Was vor allem Subban da manchmal auf dem Eis tut, kann er wohl nichtmal selbst erklären. Karlsson ist bezüglich Fehlern etwas weniger anfällig, spielt aber dafür evtl. in 1-2 Szenen pro Saison so hart, wie es 90% der NHL-Defender in jedem Spiel tun. Ich würd als NHL-Coach beide nicht in meinem Team wollen. Ihre Vorzüge in Ehren, aber ein Defender muss Härte mitbringen, sich jederzeit konzentrieren und fehlerfrei spielen, sowie taktische Anweisungen umsetzen und das Positioning gegen den Puck im Blut haben.
Mag Ottawa eigentlich, aber Karlsson gar nicht. Könnte mir sogar vorstellen, dass sie ohne ihn besser wären. Seine PP-Punkte in Ehren, aber seine +/- ist zB. meist höchstens im Durchschnitt der Defender, oft sogar deutlich drunter. Und das, obwohl er über die Jahre meist mit Methot spielen konnte und von den Coaches nach Möglichkeit oft gegen unter Druck stehende bottom six units gebracht wurde. Auch interessant, dass Methot's +/- oft krass besser sind, obwohl er fast ausschliesslich mit Karlsson gespielt hat. Über Karlsson's Klasse müssen wir nicht diskutieren, über seine Spielintelligenz und seine Härte jedoch schon. Wie gesagt, ich würde ihn lieber anderswo sehen. Meiner Ansicht nach schadet er mehr als er nützt. Methot wäre, wenn fit, mit einem anderen Partner auch effektiver.