Re: DEL-Saison 2014/15
Die DEG so:
Vielleicht besser mit Löwen auf der Brust
und die Haie so:
Hätte doch geklappt.
Ich geh mal schwer davon aus das die Haie jetzt im Grunde das gleiche Jersey haben werden wie die DEG mit vertauschten Farben.
Sie sind nicht angemeldet. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.
Eiszeit-Manager.de - Forum » Eishockey Allgemein » DEL-Saison 2014/15
Die DEG so:
Vielleicht besser mit Löwen auf der Brust
und die Haie so:
Hätte doch geklappt.
Ich geh mal schwer davon aus das die Haie jetzt im Grunde das gleiche Jersey haben werden wie die DEG mit vertauschten Farben.
Ich geh mal schwer davon aus das die Haie jetzt im Grunde das gleiche Jersey haben werden wie die DEG mit vertauschten Farben.
Lass dich da mal nicht täuschen. DEG ist ein Sonderfall (kein Hauptsponsor auf dem Jersey), ebenso war es Nürnberg in 2013. Die Eisbären spielten zwar in Extra Trikots, diese hatten aber alle Sponsoren am Start.
Ok Sponsoren werden wohl drauf sein. Ich meinte eher rein von der farblichen Gestaltung.
Wird mit Sicherheit eins der nächsten Teams sein.
2017 soll das nächste sein?
München - Mannheim wäre auch so mein Tipp.
Red Bull will mit Sicherheit beim nächsten Mal dabei sein. Berlin, Köln und die DEG fallen dann theoretisch als Gegner raus und die größte Adresse die noch übrig bleibt ist Mannheim.
2017 soll das nächste sein?
Bei einem 2-Jahresrhythmus
In München wäre Top.
Mit Mannheim-Beteiligung erst recht. In Mannheim gibt es keinen geeigneten Standort. Carl Benz Stadion vor 30.000 ohne Komfort oder ebensoviele aber in Sinsheim/Hoffenheim? Hockenheimring wäre halt was, vor allem anders. Oder halt München vs Augsburg, das zieht denke ich.
Könnte mich auch mit 2019 anfreunden, wenn bis dato Frankfurt realisierbar wäre. Löwen vs Adler in der Commerzbankarena #Boom
in augsburg im rosenau
Angeblich soll Holmqvist morgen sein erstes Saisonspiel machen. Wäre ihm und den Haien zu gönnen. Ein fitter Holmqvist mit Sulzer zusammen im PP wäre schon ziemlich top.
Manchmal sind es einfach immer zu viel Infos...
Für den Ex-NHL-Angreifer ist der Wechsel zu den Pinguinen überaus praktisch, muss er, dessen Freundin einen guten Job in der Domstadt hat, nicht umziehen.
http://www.extra-tipp-krefeld.de/sport/ … -1.4684548
Nebenbei ist Ma.Müller jetzt ein Pinguin.
Ein Müller-Kenner zu Express: "Er wird noch mindestens drei Top-Leistungen für Krefeld abliefern. Am 25. November, am 6. Januar und am 27. Februar."
3 aus 32 stark ...
Manchmal sind es einfach immer zu viel Infos...
Für den Ex-NHL-Angreifer ist der Wechsel zu den Pinguinen überaus praktisch, muss er, dessen Freundin einen guten Job in der Domstadt hat, nicht umziehen.
http://www.extra-tipp-krefeld.de/sport/ … -1.4684548
Nebenbei ist Ma.Müller jetzt ein Pinguin.
Ex NHL Angreifer ist auch immer geil weil er 3 Spiele gemacht hat
Der Impact von Holmqvist ist echt unfassbar. Die kleine Serie der Haie geht sicherlich zu 50% auf seine Kappe. War ja schon die vergangenen Jahre so. Das ist auf der einen Seite toll das die Haie wieder gewinnen, schafft aber eine Abhängigkeit von ihm die auch nicht gut sein kann. Glaube persönlich nicht das es jetzt daran liegt das die Spieler zu Sundbalds System gefunden haben oder das Training fruchtet. Gibt auf jeden Fall Hoffnung für ein gutes Winter Game
DEL Trade
Uvira
Riefers
http://presse-augsburg.de/presse/augsbu … vira-geht/
Gewinner? Verlierer? Win Win?
Hmm kenne Uvira eigentlich nur vom Namen her. Gibt ja aber einige Augsburger hier die vielleicht was dazu sagen können.
Riefers gilt als hart arbeitender Teamspieler, der in seiner Entwicklung noch nicht am Ende ist.
Das kann man so auf jeden Fall unterschrieben. Ich finde es sehr schade das er geht, hätte ihn gerne weiter in Köln gesehen. Zumal er diese Saison ja teilweise als Verteidiger spielen musste als die Haie zu viele verletzte hatten und auch gut in der CHL war mit 3 Toren aus 5 Spielen. Vorbildlicher Profi, sicherlich auch mal einer für die Nationalmannschaft. Langfristig sehe ich es möglicherweise als Win Win. Kurzfristig sehe ich es als Win für Augsburg.
Wow, damit habe ich jetzt wirklich nicht gerechnet.
Uvira hat viel Talent und noch viel viel mehr Selbstbewusstsein. Er ist sehr schnell und hat nen guten Schuss, defensiv aber sehr Ausbaufähig. Wenn er gerade gut in Form ist, hat er eine gute Präsenz auf dem Eis, aber es gibt immer wieder Phasen, in denen er komplett untertaucht. Dass er mit der Eiszeit in Augsburg unzufrieden war, hat er sogar öffentlich gesagt. Er wollte offensichtlich weg und wenn man in Augsburg einen Spieler bekommt, der hier eine neue Chance für aich sieht, klingt das ganz gut. Talentierter dürfte aber Uvira sein
Ich gehe im Moment eher davon aus, dass Moore center spielt. Denn davon hat der AEV nach dem Kreuzbandriss von Connolly nur noch Caporusso, Weiß und Breitkreuz
Dass er mit der Eiszeit in Augsburg unzufrieden war, hat er sogar öffentlich gesagt.
Aber in Köln wird er maximal 3. Reihe spielen. Klar, ähnlich wie Latta ist er auch einer für die Zukunft, aber unter Sundblad und mit dem Gesellschafter im Nacken ist da nix mit Entwicklung für deutsche Spieler. Wenns nicht läuft landet er in Reihe 4 und zur Not holt man halt doch wieder nen Kanadier. Mit Krupp war das sicherlich noch anders. Da hat Riefers schon mehr Chancen auf mehr Eiszeit in Augsburg. Passend dazu, wann gibt es Eiszeiten auf der DEL Seite
Du hast zwar natürlich recht, Uciramwird auch in Köln nicht viel mehr Eiszeit bekommen, aber:
1. Bei Uviras Selbstvertrauen sieht er den Grund für fehlende Eiszeit wohl nicht ausschließlich bei sich (und seine offensiven Stats zeigen auch, dass er Potential für mehr hat), sondern auch beim Coach. Neuer Trainer, neue Chance.
2. Und wenn man schon nicht so viel spielt, wie man gerne möchte, wird man in Köln dafür wenigstens besser bezahlt.
Eiszeit-Manager.de - Forum » Eishockey Allgemein » DEL-Saison 2014/15
EZM Forum | Impressum | Datenschutz