251

Re: DEL-Saison 2014/15

Vom Unterhaltungsfaktor war es das beste DEL Spiel was ich diese Saison bis jetzt gesehen habe. Tolle Stimmung, viele Tore, viel Kampf, Mannheim hat sich nicht aufgegeben. Hätte durchaus noch einen Treffer verdient gehabt. Blöde Strafen gezogen zum Ende hin. Damit haben sie sich selbst etwas lahmgelegt als sie echt drückend überlegend waren.

Nur warum das ganze nach wie vor als Derby bezeichnet wird ist mir nicht klar. Von mir aus als Klassiker, aber ein Derby mit 200km Unterschied mag grad noch so als State Rivalry durchgehen roll Naja liegt vielleicht daran das hier im Ruhrpott eine Stadt an die nächste grenzt und ich andere Dimensionen gewöhnt bin smile

Genau wie die schönen Statistiken von ServusTV. Letzter Sieg von Schwenningen gegen Mannheim aus dem Jahr 2000 ... Von 14 Jahren waren da 11 Jahre dabei in denen beide Teams in der Meisterschaft gar nicht gegeneinander antraten.

252

Re: DEL-Saison 2014/15

Der Begriff Derby wird eh inflationär genutzt (Nord-Süd-Derby wtf?), mittlerweile ist die Steigerung schon Klassiker. Was da nicht alles zum Klassiker gepusht wird. Zum Glück hieß die Grafschaft Derbyshire, nicht auszudenken was für andere Namen es annehmen hätte können...
Ok, ist off topic smile

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_2263.png

253

Re: DEL-Saison 2014/15

Die Strecke zwischen Augsburg und Schwenningen ist kürzer als zwischen Mannheim und Schwenningen. Aber da auf dem einen Weg die Grenze zwischen Bayern und BaWü liegt , ist das eine Derby, das andere nicht. Wahrscheinlich wollten Mannheim und Schwenningen einfach ein bisschen mehr Rivalität verkaufen...

https://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_34093.png

254

Re: DEL-Saison 2014/15

Naja die Stimmung ist in der Tat bei diesen Spielen Derby mäßig, muss man schon sagen smile Da ging mehr die Post ab als bei DEG - Haie. Genau wie eigentlich auch immer mehr bei Roosters - Haie los ist. Halloween seh ich mir das Grauen da mal wieder an smile

255

Re: DEL-Saison 2014/15

Riesending heute in Mannheim, gegen kompakte DEG (welche mit 3 Schüssen im ersten Drittel erstaunliche 2 Tore machen konnte) im letzten Drittel schön die 3:5 Unterzahl über fast 2 Minuten gekillt und bei komplett sofort den 3:2 Siegtreffer... War schon Boston like von Wards Team, Akdag/Richmond werden noch brutal in der Saison.

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_2263.png

256

Re: DEL-Saison 2014/15

springen in köln schon die sponsoren ab oder warum is da soviel bande weiß??

257

Re: DEL-Saison 2014/15

Hannes233 schrieb:

springen in köln schon die sponsoren ab oder warum is da soviel bande weiß??

Schon die ganze Saison blank, aber wenn man Latta/Sauve holen kann, hat man keine Geldsorgen.

Überragend war Zach in der Drittelpause mit diesem "Schönhuber" neben dran. Wenn man die GFs eine Woche vorher alle als Idioten abstempelt sind die Fronten bereits geklärt smile

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_2263.png

258

Re: DEL-Saison 2014/15

Platz für ne EZM Bande smile

Der Schönberger kann seine Sachen im Grunde schon packen. Der hat sich ja um Kopf und Kragen geredet. Bei den Haien läuft ja grad gar nix, weder auf dem Eis und daneben erst Recht nix. Schon stark wie man es schafft einen Club innerhalb von ein paar Wochen derart auf die Matte zu schicken.

Sauvé dürfte günstig gewesen sein, mehr als 30.000 wird er für die Saison wohl nicht bekommen. Bis jetzt hat mich von den ganzen Ausländern niemand überzeugt. Nur Iggulden war ok. Latta hingegen hat mir bis jetzt eigentlich sehr gut gefallen. Daher wurde er vermutlich von Sundblad gestern direkt mal auf die Tribüne geschickt. Dafür hat Marcel Müller mal wieder gezeigt das seine Zeit scheinbar schon vorbei ist, bevor sie angefangen hat. Unterwegs vom Rückweg aus Amerika hat er auch noch seinen Körper verloren. Das sah schon in der Vorbereitung nicht gut aus für einen Profisportler (Facebook zeigt einem da ja freundlicherweise alles) und neulich in der Drittelpause war an dem auch nicht mehr viel dran. Von mir aus kann der mit Gogulla zusammen den Verein verlassen und das hab ich auch schon letzte Saison gesagt big_smile

Bei Berlin ist aber Petr Pohl stark, hat mir gut gefallen. Nen guter für die Liga.

259

Re: DEL-Saison 2014/15

Brice schrieb:

Platz für ne EZM Bande smile

Der Schönberger kann seine Sachen im Grunde schon packen. Der hat sich ja um Kopf und Kragen geredet. Bei den Haien läuft ja grad gar nix, weder auf dem Eis und daneben erst Recht nix. Schon stark wie man es schafft einen Club innerhalb von ein paar Wochen derart auf die Matte zu schicken.

Sauvé dürfte günstig gewesen sein, mehr als 30.000 wird er für die Saison wohl nicht bekommen. Bis jetzt hat mich von den ganzen Ausländern niemand überzeugt. Nur Iggulden war ok. Latta hingegen hat mir bis jetzt eigentlich sehr gut gefallen. Daher wurde er vermutlich von Sundblad gestern direkt mal auf die Tribüne geschickt. Dafür hat Marcel Müller mal wieder gezeigt das seine Zeit scheinbar schon vorbei ist, bevor sie angefangen hat. Unterwegs vom Rückweg aus Amerika hat er auch noch seinen Körper verloren. Das sah schon in der Vorbereitung nicht gut aus für einen Profisportler (Facebook zeigt einem da ja freundlicherweise alles) und neulich in der Drittelpause war an dem auch nicht mehr viel dran. Von mir aus kann der mit Gogulla zusammen den Verein verlassen und das hab ich auch schon letzte Saison gesagt big_smile

Bei Berlin ist aber Petr Pohl stark, hat mir gut gefallen. Nen guter für die Liga.

Es hat den Anschein als ob Sunny nicht so wirklich auf die jugent setzt der Spieler des Monats September Fabio Pfohl wurde ja schon nach Kassel geschieht was ich sehr traurig finde es ist an der zeit den schnitt für das nächste Jahr vorzubereiten  soll heißen Gogulla, Mala, Stephens, Tripp, Rankin stehen auf der Müssen gestrichen werden liste  ADB ist ein wackelkandidat und enn es so weiter geht wird es die Letzte Saison für Lüde werden

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_6928.png

Re: DEL-Saison 2014/15

Ich habe das Spiel gestern auf ServusTV geschaut. Wenn die Haie im 1.Drittel aus den wesentlich mehr Torschüssen zwei Tore mehr machen dann sieht das ganz anders aus. Tripp würde ich solange behalten wie er ohne regelunkonforme Hilfsmittel aufs Eis gehen kann wink

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_7517.png
http://www.rmknights.de/klautzenbach/ConL_logo_KLK.png
http://www.rmknights.de/klautzenbach/Knights_wiki85.jpg

261

Re: DEL-Saison 2014/15

Ja Tripp würde ich auch behalten und wenns nur als Masskottchen ist, Wille und Leidenschaft sind optimal nach wie vor und vor dem Tor im PP kann man ihn auch immer gebrauchen oder für so Tore wie gestern. Das Tore schießen fällt den Haien ja schon ehrlich gesagt seit dem Finale vor zwei Jahren gegen Berlin schwer. Wurde nur zwischenzeitlich etwas besser. Da sind auch die Verpflichtungen jetzt keine Knipser gewesen in ihren bisherigen Karrieren. Einzig Johnson hat gute Stats alle anderen waren in der AHL auch nur Mittelmaß.

Bin mal gespannt ob Mannheim die Saison so durchzieht.

262

Re: DEL-Saison 2014/15

@DuesseldorferEG: @BaileyLAKings Best regards to all Kings from LA! Always nice to meet new friends from all over the world. #Dummkopf

That escalated quickly big_smile

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_2263.png

263

Re: DEL-Saison 2014/15

Haie stellen Marcel Müller mit sofortiger Wirkung frei.
In Iserlohn fand ich ihn noch ok, aber ok reicht meiner Meinung nach nicht für die Rolle die er im Team einnehmen soll(te). Von daher verständlich.

http://www.haie.de/index.php?type=artic … cleId=7146

Am ärgerlichsten bis jetzt ist die Verpflichtung von Sauve. Den kann man gleich mit wieder weg schicken. Dafür lieber Pfohl spielen lassen.

264

Re: DEL-Saison 2014/15

DEG verpflichtet Shawn Belle:

http://www.eishockeynews.de/artikel/201 … e-del.html

Schön ihn wieder in der DEL zu sehen. Fand ihn immer gut und seine Kampfflugeinlage gegen den Bürgermeister wird immer unvergessen bleiben big_smile

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_978.png

265

Re: DEL-Saison 2014/15

ServusTV wird wie schon beim 1. DEL Winter Game wichtigster Partner. Der Sender ist zudem offizieller und exklusiver TV-Partner dieses besonderen Spiels und plant an diesem Tag die größte Eishockey-Produktion Europas.

Na das kann ja wieder eher in die Hose gehen. Dann wird vermutlich während des Spiels wieder jede mögliche Kameraperspektive probiert, statt sich das für Replays und Analysen aufzuheben. Gut das ich im Stadion bin.

266

Re: DEL-Saison 2014/15

Haie holen Ryan Jones!

Auch nich schlecht^^

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/imageipfyz9nhcl.jpg
http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_10540.png
http://fs5.directupload.net/images/170116/nv7ono9e.png

267

Re: DEL-Saison 2014/15

Fehlt mir jedes Verständnis für
Wenn die Gesellschafter zuviel Geld haben dann sollten sie alles in den Nachwuchs stecken als in sinnlose Trainer entlassungen oder überteuerte Ausländer 
Nach der Saison muss eh ein cut her

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_6928.png

268

Re: DEL-Saison 2014/15

Finde ich auch Quatsch. Wer jetzt noch zu haben ist bringt es meistens eh nicht. Dann muss er sich noch an die eisfläche gewöhnen. Da macht ein Transfer wie der von Belle zur DEG mehr Sinn. Der kennt die Liga wenigstens schon und man kann davon ausgehen das er schon das bringt wozu er auch geholt wurde. Klar wachsen die Spieler nicht auf Bäumen, aber dann muss man anerkennen das man es im Sommer einfach verkackt hat und gibt jetzt Leuten wie Pfohl etc. Eiszeit. Was die Haie alles an Gehalt und Abfindungen zahlen kann nicht gut sein.

269

Re: DEL-Saison 2014/15

Solange die Gesellschafter es bezahlen und es für die Haie GmbH nicht zur Belastung wird, dann ist es zwar aus zivilisiert mitteleuropäischer Sicht verwerflich, aber eben zu akzeptieren. Denke auch das ein Pfohl in Duisburg bessere Perspektiven zur Entwicklung hat. Weil wenn sich Gogulla mehr Gedanken über die Presse als sein Spiel macht beim Vergkeich der beiden schlechtesten Teams...

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_2263.png

270

Re: DEL-Saison 2014/15

Zu akzeptieren ist es eh, geht ja nicht anders.

Jones is an industrious winger with good size and terrific work ethic. Not overly speedy, he plays a gritty game. Hangs around the opposing net for rebounds or deflections.

Not overly speedy, he plays a gritty game.

Es ist schon wieder der falsche Typ. Von dem Typ platzt der Kader. Dann hätten man ja auch Hagos behalten können, der erfüllte die gleichen Anforderungen. Die Haie brauchen genau das Gegenteil. Einen wie Conolly, Sertich, Long, Schütz, Pohl, Haskins etc. Wäre zumindest meine Meinung.

Gestern gegen Straubing war das auch keine Offenbarung. Gehe davon aus das es Freitag wieder auf die Mütze gibt.

271

Re: DEL-Saison 2014/15

Brice schrieb:

Finde ich auch Quatsch. Wer jetzt noch zu haben ist bringt es meistens eh nicht. Dann muss er sich noch an die eisfläche gewöhnen. Da macht ein Transfer wie der von Belle zur DEG mehr Sinn. Der kennt die Liga wenigstens schon und man kann davon ausgehen das er schon das bringt wozu er auch geholt wurde. Klar wachsen die Spieler nicht auf Bäumen, aber dann muss man anerkennen das man es im Sommer einfach verkackt hat und gibt jetzt Leuten wie Pfohl etc. Eiszeit. Was die Haie alles an Gehalt und Abfindungen zahlen kann nicht gut sein.

ich Sag nur Mike Johnson

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_6928.png

272

Re: DEL-Saison 2014/15

Ja das war auch son Fall. Der hatte sich die Saison bevor er zu den Haien kam schwer an der Schulter oder sowas verletzt und hatte seit Ewigkeiten kein Spiel mehr gemacht. Dann sollte er bei den Haien zum großen Leader werden.
Oder Warriner, mein persönlicher Liebling. Das Nord Amerika Scouting der Haie ist eher bescheiden. Kann mich an keinen Spieler erinnern der seine erste Zeit in Europa bei den Haien hatte und mal so richtig eingeschlagen ist. Ach doch Chris Lee war stark.

Aber immerhin bedeutet Karriereende bei den Haien öfter mal einen Job bei der NHL. Johnson wurde dann Studio Experte dort und Lindsay ist Co Kommentator für die Panthers.

273

Re: DEL-Saison 2014/15

DEG auch wieder stark. Präsentieren ein "Traditions" Jersey für das Winter Game in rot/weiß ... sieht ja eigentlich schön aus. Sieht aber irgendwie nach Haie Tradition aus ... Wieso ist da kein Orange drin? Falls die DEG mal vor 1000 Jahren in rot/weiß gespielt hat, von mir aus. Aber zeitgemäße Traditionsfarben der Düsseldorfer sind jawohl rot/orange und für ein solches Event in meinen Augen die einzige Wahl.

https://fbcdn-sphotos-c-a.akamaihd.net/hphotos-ak-xaf1/t31.0-8/10604495_10152606144081785_6804537176536388787_o.jpg

Würde man Düsseldorf durch Köln ersetzten wäre das ein Top Teil. Und das meine ich jetzt nicht wegen Köln/Düsseldorf, sondern ganz neutral.

Das Jersey bedeutet jetzt wohl aber auch das die Haie mal wieder in weiß spielen. Schade.

Re: DEL-Saison 2014/15

Brice schrieb:

... Wieso ist da kein Orange drin? Falls die DEG mal vor 1000 Jahren in rot/weiß gespielt hat, von mir aus. Aber zeitgemäße Traditionsfarben der Düsseldorfer sind jawohl rot/orange ...

Ich fand die Zeiten von EPSON als Hauptsonsor nett. Die Türkisen Trikots/Hosen waren doch echt schick wink

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_7517.png
http://www.rmknights.de/klautzenbach/ConL_logo_KLK.png
http://www.rmknights.de/klautzenbach/Knights_wiki85.jpg

275

Re: DEL-Saison 2014/15

Leider habe ich auf die schnelle keine Trikot Historie der DEG gefunden. Vielleicht gibt es ja jemand hier der eine kennt, oder der 1935 bis 1960 schon dabei war tongue

Man kann aber auch jetzt mit viel Phantasie sein eigenes DEG Jersey kreieren... und mit viel Senf!
http://christoph.blogsport.de/images/1177494812_5.jpg

Aber an und für sich, ist es recht einfach gehalten. Denke man wird sich vorab mit den Kölnern über die Farben unterhalten haben, aber viel mehr als weiß oder creme bleibt den Haien da nicht. Blau wie die Jerseys aus dem Jubikäumsspiel? Man hätte dieses sture heim=dunkel auswärts=weiss aus dem Ligaalltag nicht zu ernst nehmen sollen hier, die DEG in einem Eidotter-Gelb und die Haie in einem Blut-Rot wäre für jeden ersichtlich, v.a. auch für die Gelegenheits-TV-Zuschauer ein klarer Wiedererkennungswert. Am Ende jubelt Opa für "Köln", wenn die Roten ein Tor erzielt haben...

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_2263.png