151

Re: DEL-Saison 2013/14

Ciernik ist aber so eine Wundertüte, passt eigentlich nicht so ganz nach Augsburg, finde ich. Denke ganz sooo teuer wird er nicht gewesen sein. Der kann noch für 50 Punkte gut sein, aber auch lustlos auf gerade mal 20 kommen. Man wird sehen.

Die Roosters holen mit Marty Sertich einen Scorer auf den ich gespannt bin. Mal sehen was der kann. Offensiv werden die Roosters bestimmt wieder gut da stehen, aber Defensiv würde ein solider Defender noch gut tun denke ich.

DiSalvatore bin ich auch mal gespannt. Mal sehen was München überhaupt so reißen wird. Bin schon ziemlich gespannt auf die neue Saison.

152

Re: DEL-Saison 2013/14

Wird Zeit das es los geht smile

Von Ingolstadt hört man bisher wenig. Solider Kader, keine Hammer Verstärkung, dann Greilinger mit Spätfolgen der Verletzung. Vielleicht kommt da noch was.
Augsburg könnte ein Anwärter auf die Top 6 werden, wie Hannes bin ich auf Uvira gespannt.

Irgendwas jemand von ServusTV gehört? Muss da echt einmal eine Mail versenden mit diversen Ideen... Andererseits wenn sie so weiter machen, ist das grundsolide. Von Zweitverwertung der ÖR habe ich bisher auch nichts vernommen. Gelten die Regelungen ab Februar diesen Jahres weiter? Das einzig dumme daran ist, das Sonntag Topspiel kommt um 14:30, damit es in die Sportschau passt...

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_2263.png

153

Re: DEL-Saison 2013/14

Auch als Augsburgfan, der sich über Top-6 sehr freuen würde, wäre ich, sehr skeptisch. Denn wir in Augsburg büßen für nächste Saison ein großes Stück heimvorteil ein. Statt Minusgraden gibt es nächste Saison auf einmal angenehme +10°C, also das, was die anderen Teams aus ihren Stadien auch gewohnt sind. Ich glaube schon, dass sowas dem AEV ein paar Punkte kosten wird. Preplayoffs sind absolut drin, mehr aber wohl nicht.

https://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_34093.png

154 Zuletzt bearbeitet von Datsjuk4ever (2013-07-21 23:28:51)

Re: DEL-Saison 2013/14

Täte von Sertich nicht zuviel erwarten. Solider Playmaker. Sicher kein Skorer. Guter Techniker mit blendender Spielübersicht. Viel mehr ist da nicht dahinter. Hat in etwa das Niveau von Fretter. Sind schwer vergleichbar. Sertich ist aber sicher nicht besser.

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_8057.png

155

Re: DEL-Saison 2013/14

stimne hubert absolut zu!!aber das neue stadion kann genauso auch vorteile bringen...ein volles,geschlossenes stadion in aufsburg wird zum tollhaus...wenn man bedenkt was hier schon in nem offenen,akustisch schlechtem stadion geboten war...!
ciernik ist sicher untypisch dür uns,aber wohl in erster linie,weil so einer früher einfach nicht an den lech gekommen wäre...mitchells junge NAs sind ja auch primär aus finanziellen gründen erste wahl in augsburg...
ich bin gespannt...aufs stadion und die mannschaft...UND eine saison ohne nhl-lockout-spieler - nicht dass sie nicht interessant oder gut waren,im gegenteil...aber "verfälscht" haben sie die hauptrunde doch iwie...

156

Re: DEL-Saison 2013/14

Hubert schrieb:

Statt Minusgraden gibt es nächste Saison auf einmal angenehme +10°C

Augsburger Allgemeine schrieb:

die Zuschauer werden bei Temperaturen zwischen 12 und 15 Grad die Auftritte der Panther verfolgen

Mit den 2-5 Grad mehr holen die Panther erst Recht keinen Heimsieg in der neuen Wohlfühloase big_smile

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_2263.png

157

Re: DEL-Saison 2013/14

wenn wir schon beim Thema sind, frage ich einfach mal die Experten: Was macht man denn mit seiner Winterjacke, wenn es draußen 25°C kälter ist als drinnen? Bisher habe ich nur in München Erfahrungen mit geschlossenen Stadien und da wars dann immer auch draußen warm.
@Hannes: Verstehe mich nicht falsch, ich freue mich auch schon auf das neue Stadion mit der noch besseren Stimmung, aber ich glaube, dass die kalten Temperaturen und alles, was damit einhergeht (z.B. schnelleres Eis) einen größeren Anteil am Heimvorteil hatten, als die Fans. Oder wiso sonst gewann der AEV so viele seiner Heimspiele und relativ wenige Auswärtsspiele? Bei anderen Teams mit guter Stimmung wie Iserlohn war die Differenz auch nie so dramatisch.

https://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_34093.png

158 Zuletzt bearbeitet von Bonanza (2013-07-22 12:12:59)

Re: DEL-Saison 2013/14

Hubert schrieb:

Was macht man denn mit seiner Winterjacke, wenn es draußen 25°C kälter ist als drinnen?

Draufsetzen vs Garderobe vs frieren

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_2263.png

159

Re: DEL-Saison 2013/14

Bonanza schrieb:

Draufsetzen

Eher würde ich sterben

Bonanza schrieb:

Garderobe

wasn das? wink

Bonanza schrieb:

frieren

klingt vernüftig

4. Alternative wäre wohl schwitzen

https://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_34093.png

160

Re: DEL-Saison 2013/14

Musst du jetzt herausfinden. Long Johns rate ich dir ab, wenn es draußen dennoch -15° hat, dann nimm Funktionswäsche (lang). Und parke dein Auto nicht zu weit weg oder kehre schnellstmöglich in ein Pub deines Vertrauen ein.

Gut für die Panther, wenn im Dezember alle schwitzen und den Getränke Konsum erhöhen big_smile

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_2263.png

161

Re: DEL-Saison 2013/14

Dann muss man es wie in der NHL machen, Klimaanlage auf volle Pulle und die ganze Halle auf 12 Grad runterkühlen. Ich hab da im T-Shirt genauso gefroren wie in Winterjacke an der Strobelallee.

Aber deine Sorgen sind unbegründet, irgendeine Tribüne muss in Augsburg mit Sicherheit wieder abgerissen werden und dann kommt Luft rein.

162 Zuletzt bearbeitet von Bonanza (2013-07-22 21:45:24)

Re: DEL-Saison 2013/14

WDR baut Berichte über DEL, HBL,und BBL aus.
http://www.wdr.de/unternehmen/gremien/r … _07_19.jsp

Wird Zeit das die Kinder heute mehr Vielfalt erleben, nicht nur 24/7 fussball-kreisklasse C Baden-Württemberg live auf Sport1.

Der Rundfunkrat begrüßt, dass die Berichterstattung über die Sonntagsspiele der Fußballbundesliga in den Dritten Programmen in Zukunft von einer Landesrundfunkanstalt federführend verantwortet wird. Darüber hinaus regt der Rundfunkrat im Sinne der Vereinbarung mit der Basketball-Bundesliga, der Handball- Bundesliga und der Deutsche Eishockey-Liga an, am Sonntag in WDR-Fernsehen eine eigene Sportsendung zu etablieren, die das Sportgeschehen jenseits des Fußballs abbildet.

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_2263.png

163

Re: DEL-Saison 2013/14

Hubert schrieb:
Bonanza schrieb:

Draufsetzen

Eher würde ich sterben

Bonanza schrieb:

Garderobe

wasn das? wink

Bonanza schrieb:

frieren

klingt vernüftig

4. Alternative wäre wohl schwitzen

5. dann: so wie ich, 50 meter neben dem stadion wohnen ^^


zum heimvorteil durch temperatur...ist absolut richtig, dass das den panthern ordentlich punkte gebracht hat...
ich find das neue stadion trotzdem geil und wirtschaftlich ein absolutes muss...eigentlich schon eher 5 jahre zu spät...

164

Re: DEL-Saison 2013/14

@hannes an deiner stelle würde ich eine Garderobe eröffnen, pro Army Parker ein Helles.

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_2263.png

165

Re: DEL-Saison 2013/14

Hannes233 schrieb:

5. dann: so wie ich, 50 meter neben dem stadion wohnen ^^

hm, ab nächster Saison sinds dann 144 km
Ich werde ab nächster Saison zum Auswärts-Derby-Fan, weil alle anderen bayrischen DEL-Vereine näher sind.

https://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_34093.png

166 Zuletzt bearbeitet von Bonanza (2013-07-24 18:21:25)

Re: DEL-Saison 2013/14

Kaum fließt bei den Roosters Krombacher (Stichwort Chicken Can, sehr lecker wenn richtig gemacht) kommen scheinbar jeden Tag neue Spieler...
Brent Rädeke der nächste http://www.eliteprospects.com/player.php?player=14740

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_2263.png

167

Re: DEL-Saison 2013/14

Datsjuk4ever schrieb:

Täte von Sertich nicht zuviel erwarten. Solider Playmaker. Sicher kein Skorer. Guter Techniker mit blendender Spielübersicht. Viel mehr ist da nicht dahinter. Hat in etwa das Niveau von Fretter. Sind schwer vergleichbar. Sertich ist aber sicher nicht besser.

Sertich war bei uns in Olten ein Publikumsliebling hat in 3 Saisons 169 Scorerpunkte gesammelt.Sein Problem das Körperbetonte Spiel!Seit seiner Gehirnerschütterung ist er den Checks vielmals ausgewichen.

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_475.png

168

Re: DEL-Saison 2013/14

Dann ist er in der DEL ja genau richtig big_smile Denke schon das er Punkte sammeln soll in der 2. Reihe vllt. Iserlohn hatte ja immer das Problem das außer Hock, Wolf und York nicht soviel ging. Fretter konnten sie ja direkt nicht halten. Der ging ja dann nach Olten und hat dort jetzt ähnliche Werte wie Sertich.

Gibts jetzt in Iserlohn eigentlich dann kein Iserlohner mehr? Sondern Krombacher? Das wär ja wie Playoffs. Würde ich direkt öfter mal hingehen.

169 Zuletzt bearbeitet von Datsjuk4ever (2013-07-25 00:22:50)

Re: DEL-Saison 2013/14

Ragulin schrieb:
Datsjuk4ever schrieb:

Täte von Sertich nicht zuviel erwarten. Solider Playmaker. Sicher kein Skorer. Guter Techniker mit blendender Spielübersicht. Viel mehr ist da nicht dahinter. Hat in etwa das Niveau von Fretter. Sind schwer vergleichbar. Sertich ist aber sicher nicht besser.

Sertich war bei uns in Olten ein Publikumsliebling hat in 3 Saisons 169 Scorerpunkte gesammelt.Sein Problem das Körperbetonte Spiel!Seit seiner Gehirnerschütterung ist er den Checks vielmals ausgewichen.

Naja, Publikumsliebling oder nicht. Gebracht hat er's nicht wirklich. Fretter genauso. Da gibts in der Nati B aber viel bessere Ausländer. Da du als Team nur zwei haben kannst, brauchst halt schon absolute Verstärkungen, welche auch mal Spiele im Alleingang dominieren. Durchaus kein Zufall, dass Olten nun zwei neue holt. Sind halt beide auch verletzungsanfällig.



Brice schrieb:

Dann ist er in der DEL ja genau richtig big_smile Denke schon das er Punkte sammeln soll in der 2. Reihe vllt. Iserlohn hatte ja immer das Problem das außer Hock, Wolf und York nicht soviel ging. Fretter konnten sie ja direkt nicht halten. Der ging ja dann nach Olten und hat dort jetzt ähnliche Werte wie Sertich.

Fretter könnt ihr gerne auch wieder haben. Der ist in Olten auch nicht mehr erwünscht. Cormier brachte da sogar im biblischen Alter von 40 noch mehr. Daher kein Zufall, dass es zwei neue Ausländer geben wird. Sehr komisch nur, dass in dieser Sache noch nichts bekannt gegeben wurde. Mal sehen was die Oltener aus dem Hut zaubern roll

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_8057.png

170

Re: DEL-Saison 2013/14

Nur zwei Ausländer? Nett smile Ist halt aber auch "nur" die NLB, dafür wachsen die guten Ausländer auch nicht auf Bäumen. In der DEL gibt es eh zu viel Mittelmaß Ausländer, aber das ist ja allseits bekannt. Da haben die Haie auf jeden Fall gut dran getan nicht mehr nur nach Nordamerika zu gucken. Das kann eh nur Larry Mitchell big_smile

171

Re: DEL-Saison 2013/14

Ich mach mal wieder nen Roundup!

DiSalvatore nach München
http://www.eishockeynews.de/aktuell/del … bears.html

Stürmer nach Iserlohn
http://www.eishockeynews.de/aktuell/del … olten.html

Ramsey nach Schwenningen
http://www.eishockeynews.de/aktuell/del … itten.html

Noch einer für Iserlohn
http://www.eishockeynews.de/aktuell/del … -pass.html

Eisbären holen neuen Defender
http://www.eishockeynews.de/aktuell/del … kford.html

Neuer Verteidiger für Krefeld
http://www.eishockeynews.de/aktuell/del … efeld.html

Backup für Iserlohn
http://www.eishockeynews.de/aktuell/del … caron.html

Und noch am Rande der Bande:
Berlin sichert die Zukunft ihres Kaders:
http://www.eishockeynews.de/aktuell/del … -club.html

und München hat ihr Star-Trainerteam zusammen:
http://www.eishockeynews.de/aktuell/del … -bull.html

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_978.png

172

Re: DEL-Saison 2013/14

Kaum macht Tireon ein Update, kommt wieder was neues dazu:

http://www.redbullmuenchen.de/artikel/t … nchen/3019

Topscorer Darren Haydar wechselt nach München
Der Stürmer schaffte in 884 AHL-Spielen 931 Scorerpunkte

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_2263.png

173 Zuletzt bearbeitet von Ragulin (2013-07-25 14:09:57)

Re: DEL-Saison 2013/14

Datsjuk4ever schrieb:
Ragulin schrieb:
Datsjuk4ever schrieb:

Täte von Sertich nicht zuviel erwarten. Solider Playmaker. Sicher kein Skorer. Guter Techniker mit blendender Spielübersicht. Viel mehr ist da nicht dahinter. Hat in etwa das Niveau von Fretter. Sind schwer vergleichbar. Sertich ist aber sicher nicht besser.

Sertich war bei uns in Olten ein Publikumsliebling hat in 3 Saisons 169 Scorerpunkte gesammelt.Sein Problem das Körperbetonte Spiel!Seit seiner Gehirnerschütterung ist er den Checks vielmals ausgewichen.

Naja, Publikumsliebling oder nicht. Gebracht hat er's nicht wirklich. Fretter genauso. Da gibts in der Nati B aber viel bessere Ausländer. Da du als Team nur zwei haben kannst, brauchst halt schon absolute Verstärkungen, welche auch mal Spiele im Alleingang dominieren. Durchaus kein Zufall, dass Olten nun zwei neue holt. Sind halt beide auch verletzungsanfällig.



Brice schrieb:

Dann ist er in der DEL ja genau richtig big_smile Denke schon das er Punkte sammeln soll in der 2. Reihe vllt. Iserlohn hatte ja immer das Problem das außer Hock, Wolf und York nicht soviel ging. Fretter konnten sie ja direkt nicht halten. Der ging ja dann nach Olten und hat dort jetzt ähnliche Werte wie Sertich.

Fretter könnt ihr gerne auch wieder haben. Der ist in Olten auch nicht mehr erwünscht. Cormier brachte da sogar im biblischen Alter von 40 noch mehr. Daher kein Zufall, dass es zwei neue Ausländer geben wird. Sehr komisch nur, dass in dieser Sache noch nichts bekannt gegeben wurde. Mal sehen was die Oltener aus dem Hut zaubern roll

Da hast du vollkommen recht mit Cormier der war eine gute Verstärkung!Der Vertrag für die Saison 13/14 war schon unterschrieben.Vor etwa 3 Wochen meldete er sich bei EHCO dass er nicht mehr nach Europa komme.Deswegen suchen sie zwei neue Kanadier.Die zwei neuen Kanadier bei Olten sind nun auch bekannt.Shayne Wiebe Von den Connecticut Whale und Justin Feser von den Portland Pirates WHL.Schauen wir mal....

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_475.png

174

Re: DEL-Saison 2013/14

Da es mit den Plänen der Stadt München um den langsamen Mühlen des Stadtrates den Red Barons nicht schnell genug geht.... Wäre nice wenn das asap angegangen werden kann, eine 10k Arena in München. Wenn jemand zahlt, muss man zuschlagen!

http://www.hockeyweb.de/del/nachrichten … -muenchen/

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_2263.png

175

Re: DEL-Saison 2013/14

Falls es noch nicht geschrieben wurde:

S.Goc -> Schwenningen
D.Pätzold -> Schwenningen

I. Ciernik -> Augsburg Panther

Ob Goc dort nochmal aufblüht ist fraglich..er konnte letzte Saison vom Tempo her schon nichtmehr ganz mithalten. War oft 1-2 Schritte zu spät, oder hat nicht richtig aufgepasst, was zu vielen Breakaways führte. Über seinen Schlagschuss braucht man sich allerdings keine Sorgen machen. Der sucht in der Liga seines gleichen..der ist einfach ne wucht. Habe so ein Ding bei einem Trainingsspiel ans Bein bekommen. Ich glaube der Knochen ist gesplittet (habe nach 1,5 Jahren immernoch ne Beule big_smile)

R.I.P  Isernhagen Pirates.

lang lebe Hannover Chiefs