Re: DEL-Saison 2013/14
Huch, Zuschauer in Wolfsburg ...
Sie sind nicht angemeldet. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.
Eiszeit-Manager.de - Forum » Eishockey Allgemein » DEL-Saison 2013/14
Huch, Zuschauer in Wolfsburg ...
Huch, Zuschauer in Wolfsburg ...
Die schneiden die Zuschauer rein, machen die arab. Staatssender bei Fußball WM auch um kein anwesendes "Weibsvolk" zu zeigen - läuft dann 1 Minute zeitversetzt mit besetztem Stadion und dem aktuellen Spielgeschehen.
Eisbären Hauen gerade Augsburg endgültig in die Sommerpause. Gefällt mir nicht
Es stellte sich heraus das es sich um Hamburger Fans handelte. Also hat der Praktikant wieder die falschen Fans rein geschnitten. Trotzdem angenehm ein Wolfsburg Spiel mit Stimmung zu sehen. Wolf verletzt, sah nicht gut aus, auch wenn es gestern hieß es sei nicht so schlimm.
Berlin ist wieder so langsam in Playoff Form fürchte ich, paar verletzte sind ja auch wieder fit ... Hoffe das Iserlohn gegen München ran muss.
Haie gewinnen tatsächlich gegen Hamburg. Mal sehen ob das Freitag noch mal klappt. Warum hat Mannheim nicht gegen Berlin gewonnen? Gefällt mir nicht
Wer vor den Play Offs noch etwas Unterhaltung braucht, den Fachbegriff zum fischen des Huchen erlernen möchte und einen Rat zum Stadionbesuch braucht (ich denke er hat kein HD TV ), dem sei das hier noch ans Herz gelegt:
Spezial mit Hans Z. 19:03 min
Es bleibt dabei, was er sagt hat Hand und Fuß. Wer auf Huchen Pirsch geht braucht mit Sicherheit auch kein HDTV
Mal sehen was heute passiert. Tippe das Ingolstadt gegen München spielen muss und Iserlohn gegen Berlin. Wer noch das Heimrecht ergattert kann ich nicht abschätzen. Köln hat noch ein schweres Spiel gegen Hamburg. Nürnberg muss noch gegen Krefeld ran, die sicherlich nicht mit einer Niederlage in die Playoffs wollen. Mannheim in Schwenningen wird sicherlich auch heiß. Am vermutlich einfachsten hat es wohl Wolfsburg bei der DEG.
Auf gehts @servustv
HHF vs KEC live, Tip auf ein OT Sieg Hamburg.
Andere Spiele gehts auch rund, ne Konferenz wäre heute nice gewesen.
Edit: Derbes Ende der regulären Saison, mit dem entscheidenden Penalty Shoot sichert Buchwieser den Adlern das Heimrecht vs Köln. Da sowohl MAN als auch KEC momentan hopp und topp in einem vereinen können, könnte es zu einem epischen Showdown kommen, deren Größe dem epischen Split von J.C. van Damme nahe kommen könnte... Also im Grunde ist das ein matchup weswegen man hockey in der DEL schaut
JCVD und Hockey? Wird Zeit für Sudden Death scheint mir Alles möglich gegen Mannheim, freu mich drauf
Gute Spiele heute, Konferenz war gelungen.
Iserlohn mit der "Seilersee-Power" richtig gefälliges Spiel. Warte nur darauf das Teubert sich entscheidet für Team Germany zu spielen (2 Jahre DEL reichen? Also 2015/2016 spielberechtigt?). München versuchte es mit dem Hang zum schmutzigen, Roosters gingen nicht drauf ein (verweise hier auf EBEL Wien vs Villach - da ist's buntes treiben ).
Ingolstadt zeigt, dass man ruihg 5mal verlieren kann, wenn man die entscheidenden Spiele gewinnt. Eisbären kennen zwar die Play Offs, aber Do or Die in den Pre Play Offs gegen einen gefestigten Gegener wie Ingolsadt? Das Fehlen von Olver merkt man.
Spannung ist am Freitag garaniert.
Konferenz auf jeden Fall immer gut. Noch zwei Heimspiele im Viertelfinale für Iserlohn wären auf jeden Fall ne nette Sache. Das München aus dem Nichts plötzlich wieder voll da war, hätte ich nicht unbedingt gebraucht. Wolf auf jeden Fall ganz stark beim 1:0 so lange zu warten.
Weiman bald ja möglicherweise auch mit deutscher Staatsbürgerschaft. Teubert muss sich erst noch ein bisschen anpassen, schon noch sehr sehr emotional. Auch gestern nach Abpfiff hat er sich wieder provozieren lassen.
Zu Berlin sag ich gar nix mehr, da ist alles möglich. Die können am Freitag genauso gut 7:1 gewinnen und danach den Titel holen, oder 0:5 verlieren. Beim 1:1 übrigens ein typischer Zepp. Kontrolliert den Rebound schlecht, wie so oft und wenn die Verteidiger da Ausnahmsweise nicht aufpassen, dann wird es halt gefährlich.
Unbelievable. Roosters on Fire (ok, schlechte Wortwahl für Grillhähnchen)!
Und der Champion ist weg, Ingolstadt behielt die Nerven in einem Spiel, in dem beide die ersten 50 Minuten viele unnötige Strafen gezogen haben.
Viertelfinale wird witzig, denn ohne Berlin ist die DEL jetzt spannender als die letzten Jahre zusammen.
Wenn du nach Mannheim fährst, könntest du doch eh kein anderes Spiel im TV sehen?
Mit Mannheim - Köln anzufangen ist schon richtig. Das bringt gute Quoten und ist ein heißes Duell mit Tradition.
Das Iserlohn mal wieder im 1/4 Finale steht und Berlin raus ist tut der Liga gut, frischer Wind. Volle Hallen und ein anderer Champion, gut so
Wenn du nach Mannheim fährst, könntest du doch eh kein anderes Spiel im TV sehen?
Meinte das insofern, das sie lieber das Mittwochsspiel (5tes Spiel) zeigen sollten, weil ich da dann nicht hinfahre.
Berlin hast du recht. Hab mich riesig gefreut gestern, als die rausgeflogen sind. In Iserlohn wird gegen Hamburg auf jeden Fall 2mal die Halle voll und die Hamburger werden zwar gewinnen, wird aber körperlich harte Serie für sie. Krefeld wird glaub ich locker gegen Ingolstadt siegen.
Achso
Mittwochs ein Heimspiel von Wolfsburg zu zeigen halte ich allerdings für fragwürdig. Eigentlich müssen sie dann Freitag Hamburg zeigen und Sonntag Krefeld. Wobei am Sonntag ja schon wieder Konferenz auf dem Plan stehen könnte. Glaube aber eigentlich nicht das es einen Sweep für eine Mannschaft geben wird.
Unschöne Sache aber gestern auch mit Conolly. Und was ist eigentlich in München mit den Torpfosten los? Das ist schon seit ewigen Zeiten in der Halle da so. Ein kleiner Schubser und das Tor ist aus der Verankerung.
Unschöne Sache aber gestern auch mit Conolly. Und was ist eigentlich in München mit den Torpfosten los? Das ist schon seit ewigen Zeiten in der Halle da so. Ein kleiner Schubser und das Tor ist aus der Verankerung.
liegt wahrscheinlich an der ultraleichtbauweise aus Dosenaluminium ^^
Mittwochs ein Heimspiel von Wolfsburg zu zeigen halte ich allerdings für fragwürdig. Eigentlich müssen sie dann Freitag Hamburg zeigen und Sonntag Krefeld. Wobei am Sonntag ja schon wieder Konferenz auf dem Plan stehen könnte. Glaube aber eigentlich nicht das es einen Sweep für eine Mannschaft geben wird.
Insgeheim träume ich ja vom Sweep der Adler viermal 1:0. Booom!
Ok, Spass beiseite, vermute Mittwoch das unattraktivste Paket (obwohl ich Nürnberg recht gern seh) zu zeigen ist geschuldet der Zuschauermenge eben in Franken und Nordbayern, da zeitgleich kein FC Bayern in der CL Fussball spielt, sondern "nur" der BVB. Das Kernpublikum zieht sich Servus dann Sonntags (Sendetermin bekannt aus der Hauptrunde) und Freitags (wurden die letzten zwei Wochen die Zuseher mit Servus angefixt ).
Also wenn die Adler schon sweepen, dann bitte 4x nach OT oder 3:2, 4:3, 5:4, 6:5 Aber doch nicht 1:0 ...
Glaube ein Match Iserlohn - Hamburg würde Mittwoch mehr Leute ziehen. Oder Ingolstadt - Krefeld. Allerdings war davon bereits jeweils ein Team mehrfach Live in den letzten Tagen. Freitag müssen sie ja dann Hamburg zeigen als Hauptrunden Sieger.
Und was ist eigentlich in München mit den Torpfosten los? Das ist schon seit ewigen Zeiten in der Halle da so. Ein kleiner Schubser und das Tor ist aus der Verankerung.
Es gibt manche Saisonen, in denen ein Tor einfach nicht halten will. Da kannst Du das Loch noch so sauber bohren und das Tor noch so fest reintreten, es springt immer wieder raus. In der nächsten Saison mit frisch aufgespritztem Eis ist es dann wieder vorbei. Wird wohl ein ewiges Rätsel bleiben
Achso
Und was ist eigentlich in München mit den Torpfosten los? Das ist schon seit ewigen Zeiten in der Halle da so. Ein kleiner Schubser und das Tor ist aus der Verankerung.
Ich erinnere nur daran, als Köln mal gegen den EHC Pre-Playoffs gespielt hat und das Tor dann 3mal absichtlich aus der Verankerung geholt wurde von Elwing. Ist aber auch überall so und dann ist meistens der Torwart schuld. ICh erinnere mich noch an ein Livespiel zwischen Iserlohn und München (in Iserlohn) bei dem der Keeper den Schuss halten wollte, dann den Pfosten leicht touchiert hat und es gab technisches Tor.
Wird wohl noch länger dauern, bis das Problem behoben ist.
Naja den Push muss der Keeper schon machen dürfen und möglichst auch können ohne das gleich das Tor lose ist. Elwing hat damals ja mit dem Handschuh das Tor aus der Verankerung gehoben wenn ich mich da richtig erinnere. Bei Koan Elwing, war ich dann auch in der Arena
1:0 Sweep für Mannheim nicht mehr drin, aber für Köln noch ... Dachte gestern was haben die Kommentatoren denn mit den Fans in Mannheim bis mir Auffiel das die wirklich gestern nix gemacht haben und fast alles von den Haien kam. Gabs nen Boykott oder sowas? Der ganze Block stand ja teilweise einfach nur da und das bei 1:0 und ordentlich Druck der Mannheimer.
Denke es gibt viele desillusionierte Zuschauer, die aber eben noch hingehen um zu wissen wie es ausgeht, auch wenn sie lieber nicht wissen wollen wie es zu Stande kommt, weil es manchmal grausam hart ist auch wenn man gewinnt.
Es ist jetzt auch keiner der Spieler dabei, der die Menge mitreißt. Und ohne die Menge kommen vielleicht einige nicht zu Topform. Eine wechselseitige Lethargie - schon oft erlebt in der Hauptrunde. Der Einsatz stimmt, was aber eigentlich Grundvoraussetzung ist. Nur hat man das Gefühl, dass es manchmal für mehr nicht reicht.
An Kölner Stelle muss man alles dafür geben, dass da nichts kommt. Aber da ist ja noch Zach, der notfalls die Lunte selbst legt - hoffe ich zumindest.
Hoffentlich legt er, wenn für MAN die Saison vorbei ist, nochmal einen richtigen Ausbruch hin und deckt auf, wo was wie seit längerer Zeit falsch läuft. Aber da reihe ich mich in die Lethargie ein "da ändert sich nix"... und man geht hin um zu wissen wie es ausgeht.
Eiszeit-Manager.de - Forum » Eishockey Allgemein » DEL-Saison 2013/14
EZM Forum | Impressum | Datenschutz