Thema: Spieltiefe

Ich spiele dieses Spiel nun seit beginn dieser Saison.
Auch wenn ich es grundsätzlich mag, wenn ein Managerspiel nicht tausend Trainingseinstellungen und Sponsorverträge etc. von einem abverlangt, fehlt mir nach meinem bisherigen Eindruck etwas die Tiefe.
Wo sind z.B. taktische Kniffe, um auch einmal einen stärkeren Gegner bezwingen zu können?
Ich fänds z.B. ganz gut, wenn Formationen eingespielt werden können.

Alles was mir bisher bekannt ist, ist folgendes:

Aufstellung: Rechne für jeden Spieler Stärke + Form/3 + Erfahrung/3 und stelle die Reihen nach dem Ergebniss dieser Rechnung auf.
Taktik: Reihe 1: max. Spielzeit, Reihe 2 Max. Spielzeit, Reihe 3 min. Spielzeit und ich habe automatisch die stärkste mögliche Kombination. Völlig unabhängig davon, wer mein Gegner ist.
Es ist höchstens noch zu überlegen, talentierte Spieler in der Rangliste etwa nach vorne zu ziehen, damit sie mehr Spielpraxis bekommen.
Härtegrad am besten schwach oder normal, um net zuviele Strafzeiten zu bekommen.

Stadion: Hier möglichst schnell ausbauen und versuchen die optimalen Eintrittspreise zu ermitteln.
Selbes gilt für die Fanartikel, die in der Rangfolge der wichtigkeit erst dahinter kommen.

Sponsorverträge: Hier gilts halt möglich realistisch die Endplazierung abzuschätzen, um den besten zu erwischen.

Jugendförderung: Wenn Geld über ist, ne gute Idee. Sonst erstmal belassen.

Training: Ab und an Trainingscamp für talentierte. Sonst einfach alle Trainingsarten abwechseln und vor wichtigen Spielen mal nur Kondition bolzen, um die Form zu pushen.

Damit haben sich die möglichkeiten Einfluss zu nehmen dann schon erschöpft.
Fehlen mir noch irgendwelche Kniffe, oder ist das Spiel so simpel?
Wozu dient z.B. der Reihencheck, wenn meine stärkste Aufstellung so oder so die selbe bleibt?

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_7160.png

2

Re: Spieltiefe

Einmal sind nicht alle Deiner Annahmen korrekt. Beispiel Fanshop: der hat Priorität Z. Zum anderen hast Du nach einer Saison die wahren Herausforderungen des Spiels noch nicht erlebt: wie baue ich zügig mein Stadion aus, verstärke mein Team vernünftig und verliere dabei die Altersstruktur nicht aus den Augen? Du willst nicht in Deiner 10. Saison mit einem Bombenteam dastehen und in der 11. Saison die 10 stärksten Spieler in Rente schicken smile

Das Spiel wirkt zwar enorm einfach (gerade deshalb ist es so beliebt), aber es hat - "ernsthaft" betrieben - eine enorme Spieltiefe, gerade, weil die Handlungsräume sehr eingeschränkt und die Ressourcen äußerst knapp bemessen sind.

Wenn Du erfolgreich spielen willst (und das nicht nur 2,3 Seasons lang), brauchst Du eine recht ausgeklügelte Finanz- und Zeitplanung. Diese Planung erfolgreich und effektiv zu gestalten dürfte Dich erstmal 5-6 Seasons beschäftigen smile

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_3779.png

3

Re: Spieltiefe

Einige deiner Aussagen sind sicherlich korrekt. Mit dem kommenden Update der Spielberechnung gibt es ein paar mehr Optionen in der Taktik, bzw. die Auswirkungen sind klarer.

Der Fanshop brauch sicherlich mal ein kleines Update, da es aber kein Kernfeature, sondern nur Ergänzung ist, hat das nicht die höchste Priorität.

Ansonsten ist das Spiel ja bewusst einfach gehalten in einigen Einstellungen um nicht in Dingen zu ertrinken die eh keiner versteht, oder für die man täglich 1 Stunde Analyse braucht um irgendwie nach vorne zu kommen.

Wie tom sonst schon sagt erreicht das Spiel vor allem Tiefe durch Kaderplanung, Finanzen und den geschickten Einsatz der Möglichkeiten in Nachwuchs und Camp. Vor allem dann wenn die Ligen enger werden und die Gegnermanager auch immer aktiver.

Der Reihencheck ist ja von sokitrop entwickelt und kein Teil des Spiels. In dem Thread zu dem Tool steht denke ich was einem das bringt und ein Muss es sicherlich nicht, aber einigen hilft es, ob das bei Dir so ist musst Du selber entscheiden.