26

Re: Umstrukturierung oder nicht

Ich finde es ungerecht, wenn jemand zwangsabsteigen muss, nur weil ein Neuling eine etwas bessere Mannschaft hat. Dementsprechend würde ich dafür plädieren, dass die Neulinge sich die Zugehörigkeit in den höheren Ligen auf dem Platz erkämpfen sollen, und nicht, dass denen hier jetzt etwas geschenkt wird.

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_20829.png

Re: Umstrukturierung oder nicht

Es geht ja in erster Linie nicht darum Mannschaften "abzuwerten" weil ein Neuling kommt. Primär soll es darum gehen das die Ligen bestmöglich ausgeglichen sind ohne zu viel zu verändern.
Wie schon geschrieben, stand jetzt würden die Teams ja ohnehin absteigen. Gut nicht mit 100%iger Wahrscheinlichkeit, aber mit einer sehr hohen. Sie würden dadurch natürlich eine Liga tiefer spielen, aber auch den Vorteil haben selber Spiele für sich zu gewinnen. Ich finde das voll in Ordnung wenn ihr sagt es wäre nicht fair. Deswegen sind wir hier smile

https://bit.ly/45j7cf9
https://bit.ly/3F1f4HL
„Auf Veränderung zu hoffen, ohne selbst etwas dafür zu tun, ist wie am Bahnhof zu stehen und auf ein Schiff zu warten.“ Gesagt von: >>> Albert Einstein <<<

Re: Umstrukturierung oder nicht

Ich verstehe ehrlich gesagt die ganze Diskussion nicht und auch der Begriff "Zwangsabstieg" ist hier fehl am Platz, ebenso wie das Runterstufen von schwächeren Teams als "nicht den allgemeinen UHL-Regeln entsprechend" zu bezeichnen.

Ich zitiere an dieser Stelle mal die UHL-Durchführungsbestimmungen:

UHL-Wiki schrieb:

1.1.2.c) Neue Teams steigen automatisch in der UHL4 ein. Sollte der Neueinsteiger dort allerdings deutlich überlegen sein, gibt es die Möglichkeit bereits in der UHL3 oder UHL2 einzusteigen, sofern dort ein freier Startplatz verfügbar sein wird. Ein Direkteinstieg in die UHL1 ist aber nicht möglich.
1.1.2.d) Sofern ein Team in einer höheren Liga aufgrund eines Kaderumbruchs sportlich dauerhaft nicht mehr mithalten kann ist die Cupleitung dazu befugt, es in eine der unteren Ligen zurückzustufen, um den Spannungsfaktor der Ligen zu erhöhen.

Es ist also sehr wohl laut Regelwerk zulässig, dass bei einer längerfristigen Senkung des SEF-Wertes eine Mannschaft eine oder mehrere Ligen nach unten einzuordnen, wenn sie dort SEF-mäßig besser hinpassen.
Auch dass Neueinsteiger höher als in der UHL4 beginnen, ist laut Regelwerk zulässig und kein "Geschenk". Es geht ja schließlich in erster Linie darum, möglichst ausgeglichene Ligen zu schaffen. Jiri profitierte bei seinem Einstieg selbst von dieser Regelung und durfte in der UHL2 starten und nicht in der UHL4.

Ich selbst habe bei der Ligeneinteilung immer nach diesen beiden Regeln gehandelt und nicht extra eine Diskussion aufgemacht, denn solche Fälle gab es schon öfter. Ich habe mich immer intern mit MeDDi beraten und nach Rücksprache mit betroffenen Teams, diese weiter unten einsortiert.

UHL-Champion UHL-Saison 58

https://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_13704.png

29

Re: Umstrukturierung oder nicht

kekshaufen schrieb:

sofern dort ein freier Startplatz verfügbar sein wird

Die Crux liegt hierin. Sprich, wenn wir beide in die UHL2 eingestuft werden, braucht es in der UHL2 zwei freie Startplätze. Das heißt, wenn zwei UHL2-Teams aufgehört haben, dann kann man uns dort einstufen. Oder ein UHL2 und ein UHL1 Team, und ein UHL2 Team dementsprechend nachrückt. Wenn allerdings ein UHL2 Team in die UHL3 geht, um für uns beide Platz zu schaffen, dann ist das nicht den Regeln entsprechend.

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_20829.png

Re: Umstrukturierung oder nicht

Honso schrieb:
kekshaufen schrieb:

sofern dort ein freier Startplatz verfügbar sein wird

Die Crux liegt hierin. Sprich, wenn wir beide in die UHL2 eingestuft werden, braucht es in der UHL2 zwei freie Startplätze. Das heißt, wenn zwei UHL2-Teams aufgehört haben, dann kann man uns dort einstufen. Oder ein UHL2 und ein UHL1 Team, und ein UHL2 Team dementsprechend nachrückt. Wenn allerdings ein UHL2 Team in die UHL3 geht, um für uns beide Platz zu schaffen, dann ist das nicht den Regeln entsprechend.

Ist es eben doch, siehe Punkt 1.1.2.d in den Durchführungsbestimmungen in meinem obigen Beitrag.

Aber wie bereits geschrieben, fange ich auch gern in der UHL4 an und möchte hier keinen persönlichen Vorteil für mich rausschlagen. smile

UHL-Champion UHL-Saison 58

https://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_13704.png

Re: Umstrukturierung oder nicht

Ich für mich, ich sagte ja es besteht eine Tendenz, wäre auch eher für die Neueinstufung. Wenn ich drüber nachdenke ist es ja so:

Wenn wir jetzt hingehen und alle neuen in der 4. eingliedern, ist für zwei Saisonen der Aufstieg verwehrt. Die erste Saison die 2 stärksten, die folge Saison die anderen beiden. Und das geht so weiter bis alle in der UHL 2 sind. Es würde also viel länger dauern bis ein normaler Rhythmus gefunden wird. Ich würde dem halt gerne entgehen wollen. Deswegen habe ich mich zurück gehalten meine Meinung dazu zu äußern. Jetzt ist schon eine starke Tendenz erkennbar. Was aber nichts heißen muss smile

https://bit.ly/45j7cf9
https://bit.ly/3F1f4HL
„Auf Veränderung zu hoffen, ohne selbst etwas dafür zu tun, ist wie am Bahnhof zu stehen und auf ein Schiff zu warten.“ Gesagt von: >>> Albert Einstein <<<

Re: Umstrukturierung oder nicht

So, das Ultimatum smile ist abgelaufen.

Endstand: Allgemeine UHL Regeln    5
               Spannende Spiele            13

Keiner der betroffenen Teams hat Einspruch eingelegt, somit werden die Ligen wie in meinem Beispiel (Post 19) angeordnet. Die eine Abstimmung (alle in Liga 4 weitermachen) war von mir big_smile

Danke für die Rege Abstimmung. 56% waren etwas mehr als ich gedacht hätte wink

https://bit.ly/45j7cf9
https://bit.ly/3F1f4HL
„Auf Veränderung zu hoffen, ohne selbst etwas dafür zu tun, ist wie am Bahnhof zu stehen und auf ein Schiff zu warten.“ Gesagt von: >>> Albert Einstein <<<