Thema: HowTo neues Wiki - Spieltags und Tabellenpflege
Hallo Community,
die kommende Saison werden wir bereits im neuen Wiki dokumentieren.
Damit allen die helfen wollen der Einstieg erleichtet wird hier ein kleines HowTo.
Grundsätzlich ist jede Saisonseite in grob in zwei Bereiche geteilt.
1. Der Style-Bereich
Der Style-Bereich definiert das Aussehen und der Spieltage und Tabellen
Er ist ebenfalls unterteilt.
Die unterschiedlichen Teile erkennt man an den Kommentaren mit /**/
Hier muss der Teilbereich "/*Teamdefinition*/" jeweils einmalig nur zum Saisonbeginn angepasst werden.
In diesem Bereich sind die Teamlogos aller 32 Teams hinterlegt.
UHL1: Team11 - 18
UHL2: Team21 - 28
UHL3: Team31 - 38
UHL4: Team41 - 48
Für die Anpassung bitte jeweils die Zeile "background: [...]" anpassen.
Die Reihenfolge ergibt sich aus der Vorsaison. (Auf- und Abstiege sind jeweils zu berücksichtigen)
2. Der Spieltags- & Tabellenbereich
2a)
In diesem Bereich muss zum Saisonbeginn ebenfalls eine Anpassung durchgeführt werden.
Über "suchen&ersetzten" muss jedes der Wert team_xx durch den wirklichen Teamnamen ersetzt werden. Hierbei ist es wichtig NICHT den wert teamxx zu ersetzen.
2b)
Spieltage
Darüber hinaus findet hier natürlich die spieltäglich Ergebnis- &Tabellenpfelge statt.
Die Ergebnisse lassen sich einfach in die Spalte "result" eintragen.
Tabellen
Der Tabelleneintrag je Team sieht zukünftig so aus:
Hierbei gibt es nun ein paar Dinge zu beachten.
Die Zeilen 477 - 479 definieren den jeweiligen Platz (hier Platz 1),
Diese müssen bei Positionsverschiebungen ebenfalls verändert werden.
Und zwar sowohl die P-ID (477) als auch der Tabellenplatz (479)
Folgende P-IDs gibt es:
P1
P2
P3
für Platz 1 - 3 in der UHL1
AUF
für alle Aufstiegsplätze in UHL2, 3, 4
AB
für alle Abstiegsplätze
PX
für alle anderen Tabellenplätze
Die Zeilen 480 - 491 definieren die Tabellenstats des jeweiligen Teams
480: <tr id="team11"> definiert das Logo.
481: Teamname
482: Spiele
483: Punkte
484: Tore
485: Gegentore
486: Differenz
487: Siege
488: Niederlagen
489: OTS
490: OTN
491: Tendenz
Der Wert ist ein Platzhalter (geschützes Leerzeichen) und wird bei der Erstbefüllung durch den jeweilige Zahlenwert ersetzt.
(Für die Tendenzen möchte ich auch noch eine Styledefinition einbauen, wird in kürze ergänzt)
Ich hoffe, das alles soweit verständlich erklärt ist.
Da die Tabellenplege zuküftig wohl etwas aufwändiger wird, ist jede helfende Hand willkommen.
Sollte ihr Verständnisproble oder Anregungen & Ergänzungen zu diesem HowTo haben, scheut euch daher nicht zu fragen.
Besser wir beseitigen jetzt alle Unklarheiten, als dass wir uns später den Quellcode kaputt machen.