626

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Pens - Islanders war wieder sehr unterhaltsam.
Und Sharks scheinen endlich mal auch in den Playoffs was reißen wollen. Nen Sweep gegen Vancouver ist schon ne kleine Ansage. Vor allem die Leader Thornton, Marleau und Pavelski sowie Couture in Topform.

627

(801 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

weiteres zu Thema Hannover:

http://www.hockeyweb.de/del/nachrichten … scorpions/

Und hier eine Neuverpflichtung der Pinguine:

http://www.hockeyweb.de/del/nachrichten … st-pierre/

628

(166 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Munteres Spiel zwischen Lettland und Österreich.
Bei den Letten muss ich immer an die letzte Heim-WM denken.
Als die lettischen Fans mit 10 Fanbussen (die hälfte davon groß beklebt mit Dinamo Riga-Logos) angereist kamen und für die komplette WM-Zeit den Irish-Pub am Mannheimer Hbf angemietet hatten. Aber man kam schnell mit Ihnen ins Gespräch und wurde zu nem Bierchen eingeladen. Klasse Fans! Und absolut Eishockeyverrückt...

629

(4.215 Antworten, geschrieben in Allgemein)

Ganz knappe Niederlage gegen Kane. Schade, nen Punkt wäre schön gewesen.

630

(801 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Ein Editieren hätte gereicht!
So, alle Änderung nun soweit glaube ich eingetragen.

Auch noch gerade reingekommen:

Brauseverein verpflichtet die ehemaligen Strauinger Sparre und Brückner:
http://www.hockeyweb.de/del/nachrichten … esvertrag/

Ingolstadt wildert beim Oberligameister wink
http://www.hockeyweb.de/del/nachrichten … e-leitans/

631

(801 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Bonnie, kannst du aus deinem Post die Kaderliste wieder entfernen. der Link alleine reichte. Weil des verwirrt ja nur die leute wenn da kurz hintereinander zwei listen kommen.

632

(801 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Danke Bonnie wink
Man muss halt die richtigen Quellen haben. Ich werde es dann mal in meinem Post alles zusammenführen.

Danke auch Brice. Also bisher hab ich nur gehört das Langkow nur bei Krefeld raus ist. Von einem Karriereende war nix zu hören.

633

(801 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Normalerweise hat tykem sowas ja immer gemacht, aber da es um ihn eher ruhig geworden ist, will ich es hier mal nun erledigen. Und zwar einen Überblick über alle Teams für die Season 13/14. Da ich nicht alle Teams nun sofort auf dem Schirm habe, bitte ich um Mithilfe. Also wenn ein Team hier noch nicht, oder nur spärlich aufgezeichnet ist, meldet euch bei mir mit Infos oder schreibt sie hier rein.

Überblick Teams DEL 2013/2014:

Augsburger Panther:
Tor: Patrick Ehelechner, Markus Keller
Abwehr: J.D. Forrest, Michael Bakos, Daryl Boyle, Patrick Seifert, Rob Brown, Steffen Tölzer, Tobias Draxinger, André Reiss
Angriff: Brett Breitkreuz, Brian Roloff, Andreas Farny, Maximilian Schäffler, Thomas James Travelyan, John Zeiler, Stephen Werner, Peter MacArthur, Sebastian Uvira, Conor Morrison, Ivan Ciernik , Ryan Bayda, Mike Connolly
Zugänge: Brett Breitkreuz (Kölner Haie), André Reiss (Hannover Scorpions), Markus Keller (SC Riessersee), Sebastian Uvira (Plymouth Whalers), Conor Morrison (Harvard University), Ivan Ciernik (Hannover Scorpions), Ryan Bayda (Thomas Sabo Ice Tigers), Mike Connolly (Lake Erie Monsters)
Abgänge: Peter Flache (Straubing Tigers), Chad Bassen (Grizzly Adams Wolfsburg), Derek Whitmore (unbekannt)

Eisbären Berlin:
Tor:Rob Zepp, Sebastian Elwing
Abwehr: Frank Hördler, Constantin Braun, Jens Baxmann, Thomas Supis, Henry Haase, Casey Borer, Shawn Lalonde
Angriff: Barry Tallackson, Andre Rankel, Florian Busch, Darin Olver, Daniel Weiß, Julian Talbot, Travis James Mulock, Laurin Braun, Mads Christensen, Matt Foy, Vincent Schlenker
Zugänge: Daniel Weiß, Casey Borer (beide Thomas Sabo Ice Tigers), Shawn Lalonde (Rockford IceHogs)
Abgänge: Tyson Mulock (Iserlohn Roosters), Ryan Caldwell (Thomas Sabo Ice Tigers), Dominik Bielke (EHC Red Bull München), Philip Lehr (Adler Mannheim), Mark Katic (Medvescak Zagreb)

Düsseldorfer EG:
Tor: Bobby Goepfert, Stefan Ridderwall
Abwehr: Maik Klingsporn, Eric Stephan, Bernhard Ebner, Drew Paris, Marc Zanetti, Corey Mapes, Andrew Hotham
Angriff: Jari Neugebauer, Daniel Kreutzer, Ken Andre Olimb, Dominik Daxlberger, Marco Habermann, Daniel Fischbuch, Alexander Preibisch, Manuel Strodel, Ashton Rome, Colin Long, Niki Mondt, Andreas Martinsen, Justin Bostrom
Zugänge: Ken Andre Olimb (BIK Karlskoga), Dominik Daxlberger (Starbulls Rosenheim), Stefan Ridderwall (IK Oskarshamn), Corey Mapes (Heilbronner Falken/Adler Mannheim), Andrew Hotham (Oklahoma City Barons)
Abgänge: Calle Ridderwall (HC Lev Prag), Felix Bick, Björn Linda, Patrick Klein, Jannik Woidtke, Marian Bazany, Alex Henry (alle unbekannt), Travis Turnbull (ERC Ingolstadt), Thomas Gödtel (Iserlohn Roosters), Diego Hofland (EV Duisburg), Tino Boos (Karriereende), Henry Martens (Bietigheim Steelers)

Hamburg Freezers:
Tor: Dimitrij Kotschnew, Niklas Treutle, Jonas Langmann
Abwehr: Christoph Schubert, Daniel Nielsen, Duvie Westcott, Mathieu Roy, Kevin Schmidt, James Bettauer, Johan Ejdepalm
Angriff: Garrett Festerling, Jerome Flaake, David Wolf, Julian Jakobsen, Morten Madsen, Matt Pettinger, Nico Krämmer, Thomas Oppenheimer, Marius Möchel, Ralf Rinke, Markus Eisenschmid, Sergej Stas, Adam Mitchell, Philippe Dupuis
Zugänge: Johan Ejdepalm (EHC Red Bull München), Morten Madsen (MODO Hockey), Jonas Langmann (Hannover Indians), Sergej Stas (Fishtown Pinguins Bremerhaven), Adam Mitchell (Adler Mannheim), Philippe Dupuis (Wilkes-Barre/Scranton Penguins)
Abgänge: Patrick Köppchen (ERC Ingolstadt), Justin Schrörs, Rob Collins, Colin Murphy, Artem Demkov (alle unbekannt), Thomas Dolak (Hannover Scorpions), Brandon Reid (CSKA Moskau)

ERC Ingolstadt:
Tor: Timo Pielmeier, Markus Janka
Abwehr: Michel Périard, Benedikt Schopper, Patrick Köppchen, Jakub Ficenec, Tim Hambly, Tim Conboy, Derek Dinger
Angriff: Jean-Francois Boucher, Robert Sabolic, Thomas Greilinger, Derek Hahn, Jared Ross, Christoph Gawlik, Patrick Hager, Björn Barta, Tyler Bouck, John Lalibetre, Alexander Oblinger, Kris Sparre, Eddy Rinke-Leitans, Travis Turnbull
Zugänge: Benedikt Schopper (Grizzly Adams Wolfsburg), Patrick Köppchen (Hamburg Freezers), Timo Pielmeier (EV Landshut), Eddy Rinke-Leitans (EC Bad Nauheim), Travis Turnbull (Düsseldorfer EG)
Abgänge: Jeff Likens (Grizzly Adams Wolfsburg), Chris Heid, Joe Motzko, Craig Weller (alle unbekannt), Ian Gordon (Karriereende), Sean O´Connor (EHC Red Bull Muenchen)

Iserlohn Roosters:
Tor: Sébastien Caron, Mathias Lange
Abwehr: Collin Danielsmeier, Mike Ortwein, Dieter Orendorz, Lasse Kopitz, Thomas Gödtel, Bobby Raymond, Mike Brennan
Angriff: Tyson Mulock, Dusan Frosch, Michael Wolf, Jeff Giuliano, Simon Fischhaber, Christian Hommel, Marcel Kahle, Mike York, Mark Bell, Dusan Frosch, Marko Friedrich, Brooks Macek, Alex Foster, Marty Sertich, Brent Raedeke
Zugänge: Tyson Mulock (Eisbären Berlin), Dusan Frosch (Thomas Sabo Ice Tigers), Thomas Gödtel (Düsseldorfer EG), Marko Friedrich (Ravensburg Towerstars), Bobby Raymond (Charlotte Checkers), Brooks Macek (Calgary Hitmen), Alex Foster (Adler Mannheim), Mike Brennan (Worcester Sharks), Marty Sertich (EHC Olten), Brent Raedeke (Grand Rapids Griffins), Mathias Lange (Bietigheim Steelers)
Abgänge: Tobias Wörle (Straubing Tigers), Alex Nikiforuk (Esbjerg), Tim Siekmann (EHC Bayreuth), Marvin Tepper, Mark Ardelan, Dustin Demuth, Collin Stuart, Brendan Brooks, Shawn Hunwick, Jason Lepine, Derek Peltier (alle unbekannt), Brandon Rogers (Karriereende), Thomas Holzmann (EHC Red Bull München), Robert Hock (Heilbronner Falken)

Kölner Haie:
Tor: Danny Aus den Birken, Youri Ziffzer
Abwehr: Torsten Ankert, Mirko Lüdemann, Moritz Müller, Andreas Holmqvist, Daniel Tjarnqvist, Oliver Mebus, Ales Kranjc, Björn Krupp, Pascal Zerressen
Angriff: Andreas Falk, Marcel Ohmann, Dennis Palka, Philipp Riefers, Charlie Stephens, Philip Gogulla, Daniel Schmölz, Rok Ticar, John Tripp, Alexander Weiß, Chris Minard, Nathan Robinson, Marcel Müller
Zugänge: Pascal Zerressen (SC Riessersee), Marcel Müller (MODO Örnsköldsvik)
Abgänge: Brett Breitkreuz (Augsburger Panther), Felix Schütz (Admiral Wladiwostok)

Krefeld Pinguine:
Tor: Lukas Lang, Tomas Duba
Abwehr: Mitja Robar, Sinan Akdag, Josh Meyers, Nick St. Pierre, Oliver Mebus, Steven Hanusch, Kyle Sonnenburg, David Fischer
Angriff: Mark Voakes, Adam Courchaine, Andreas Driendl, Herberts Vasiljevs, Boris Blank, Francois Methot, Daniel Pietta, Kevin Clark, Artem Klein, Patrick Klöpper, Kevin Orendorz, Martin Schymainski, Istvan Sofron, Roland Verwey
Zugänge: Lukas Lang (Schwenniger Wild Wings), Nick St. Pierre (HC Plzen), Oliver Mebus (EV Duisburg), Istvan Sofron (SAPA Fehérvár AV19), David Fischer (Heilbronner Falken)
Abgänge: Richard Pavlikovsky, Dusan Milo, Tomas Kurka, Scott Langkow (alle unbekannt), Elia Ostwald (EV Landshut)

Adler Mannheim:
Tor: Dennis Endras, Felix Brückmann, Philip Lehr
Abwehr: Jaime Sifers, Steve Wagner, Florian Kettemer, Christopher Fischer, Dennis Reul, Dominik Bittner, Nikolai Goc, Alexander Ackermann, Marcel Kurth
Angriff: Yanick Lehoux, Marcus Kink, Ken Magowan, Matthias Plachta, Frank Mauer, Ronny Arendt, Marc El Sayed, Martin Buchwieser, Kai Hospelt, Christoph Ullmann, Mirko Höfflin, Jochen Hecht, Jon Rheault
Zugänge: Martin Buchwieser (EHC Red Bull München), Christopher Fischer, Kai Hospelt (beide Grizzly Adams Wolfsburg), Jochen Hecht (Buffalo Sabres), Philip Lehr (Eisbären Berlin), Jon Rheault (San Antonio Rampage)
Abgänge: Doug Janik, Craig MacDonald (beide unbekannt), Yannic Seidenberg (EHC Red Bull München), Mike Glumac (Medvescak Zagreb), Shawn Belle (Färjestad BK), Adam Mitchell (Hamburg Freezers), Alex Foster (Iserlohn Roosters)

EHC Red Bull München:
Tor: Jochen Reimer, Jimmy Hertel, Kevin Reich
Abwehr: Felix Petermann, Benedikt Brückner, Dominik Bielke, Max Meirandres, Grant Lewis, Andy Wozniewski, Matt Smaby, Tim Bender
Angriff: Yannic Seidenberg, Alexander Barta, Martin Hinterstocker, Uli Maurer, Andreas Pauli, Daniel Sparre, Danny Bois, Thomas Holzmann, Toni Ritter, Thomas Merl, Sean O´Connor, Jan Pavlu, Jon DiSalvatore
Zugänge: Yannic Seidenberg (Adler Mannheim), Alexander Barta (Rögle BK), Benedikt Brückner, Daniel Sparre (beide Straubing Tigers), Dominik Bielke (Eisbären Berlin), Max Meirandres (Starbulls Rosenheim), Danny Bois (Dornbirner Eishockey Club), Thomas Holzmann (Iserlohn Roosters), Grant Lewis (Straubing Tigers), Andy Wozniewski (EV Zug), Matt Smaby (Norfolk Admirals), Thomas Merl (Tölzer Löwen), Sean O´Connor (ERC Ingolstadt), Jimmy Hertel (Thomas Sabo Ice Tigers), Jan Pavlu, Kevin Reich, Tim Bender (alle Jungadler Mannheim), Jon DiSalvatore (Hershey Bears)
Abgänge: Martin Buchwieser (Adler Mannheim), Sören Sturm (Straubing Tigers), Johan Ejdepalm (Hamburg Freezers), Klaus Kathan, David Cespiva, Christian Wichert (alle unbekannt), Lukas Steinhauer (Schwenninger Wild Wings)

Thomas Sabo Ice Tigers:
Tor: Tyler Weiman, Andreas Jenike
Abwehr: Frederik Eriksson, Brett Festerling, Jame Pollock, Marco Nowak, Peter Lindlbauer, Tim Schüle, Ryan Caldwell
Angriff: Steven Regier, Steven Reinprecht, Evan Kaufmann, Steven Rupprich, Patrick Reimer, Jason Jaspers, Connor James, Patrick Buzas, Yan Stastny, Yasin Ehliz, Leonhard Pföderl, David Elsner
Zugänge: Fredrik Eriksson (Frölunda Indians), Steven Regier (Red Bull Salzburg), David Elsner (Sault Ste. Marie Greyhounds), Ryan Caldwell (Eisbären Berlin)
Abgänge: Dusan Frosch (Iserlohn Roosters), Jimmy Hertel (EHC Red Bull München), Casey Borer (Eisbären Berlin), Ryan Bayda (Augsburger Panther)

Schwenniger Wild Wings:
Tor: Lukas Steinhauer
Abwehr: Mirko Sacher, Alexander Dück, Adam Borzecki, Stephan Wilhelm, Sascha Goc
Angriff: Philipp Schlager, Dan Hacker, Pierre-Luc Sleigher, Tom-Patric Kimmel, Matt MacKay, Thomas Pielmeier, Morten Green, Nick Petersen, Marcel Rodman, Ryan Ramsey
Zugänge: Thomas Pielmeier (Eispiraten Crimmistchau), Lukas Steinhauer (EHC Red Bull Muenchen), Stephan Wilhelm, Morten Green, Sascha Goc (alle Hannover Scorpions), Nick Petersen (Orlando Solar Bears/Houston Aeros), Marcel Rodman (Bietigheim Steelers), Ryan Ramsey (Ritten Sport)
Abgänge:

Straubing Tigers:
Tor: Jason Bacashihua
Abwehr: Sören Sturm, Sebastian Osterloh, Florian Ondruschka, Alexander Dotzler, René Kramer, Andy Canzanello, Jordan Hendry
Angriff: Tobias Wörle, Peter Flache, Thomas Brandl, Carsen Germyn, Laurent Meunier, Blaine Down, René Röthke, Sandro Schönberger, Bernhard Keil, Karl Stewart, Michael Endraß, Marcel Brandt, Eric Beaudoin
Zugänge: Tobias Wörle (Iserlohn Roosters), Peter Flache (Augsburger Panther), Sören Sturm (EHC Red Bull München), Thomas Brandl (EV Landshut), Eric Beaudoin (EHC Biel), Jordan Hendry (Norfolk Admirals)
Abgänge: Calvin Elfring (Karriereende), Benedikt Brückner, Daniel Sparre, Grant Lewis (alle EHC Red Bull München), Dustin Whitecotton, Matt Hussey, Tyler Beechey, Stefan Ortolf (alle unbekannt)

Grizzly Adams Wolfsburg:
Tor: Daniar Dshunussow, Sebastian Vogl
Abwehr: Jeff Likens, Benedikt Kohl, Robbie Bina, Aaron Brocklehurst, Kilian Keller, Armin Wurm, Brett Palin
Angriff: Christoph Höhenleitner, Matt Dzieduszycki, Simon Danner, Sebastian Furchner, Vincenz Mayer, Norm Milley, Adrian Grygiel, Tyler Haskins, Greg Moore, Aleksander Polaczek, Gerrit Fauser, Marco Rosa, Chad Bassen
Zugänge: Jeff Likens (ERC Ingolstadt), Gerrit Fauser (Hannover Scorpions), Brett Palin (Pirati Choumutov), Marco Rosa (Espoo Blues), Chad Bassen (Augsburger Panthern)
Abgänge: Christopher Fischer, Kai Hospelt (beide Adler Mannheim), Benedikt Schopper (ERC Ingolstadt), Martin Walter, Rainer Köttstorfer, Sean Blanchard, Justin Mercier, Levi Nelson (alle unbekannt)

634

(4.215 Antworten, geschrieben in Allgemein)

Bonanza schrieb:
Bonanza schrieb:

Hier nochmal die Pläne mit den Team IDs falls ihr auf der Suche nach den Gegner seid - vielleicht schreibt man die IDs auch mal ins Wiki, irgendwann smile

Die Spiele in der Major sind alle angeboten, in der Minor tun sich große Lücken auf. Sollte man alles Major nennen, vielleicht klappt es dann wink
Oder auf 12 Teams reduzieren? Drei Vierer Gruppen, die beiden ersten und die besten dritten Spielen Play Offs. Fehlt aber ein Spieltag für die Gaudi.

Da lässt sich doch was machen. Die AAC-Gewerkschaft tritt in den Streik wink
Da schaut Brice doch ganz schön aus der Wäsche wenn 7 Teams aus Liga 1 + 2 plötzlich nicht mehr da sind big_smile

oder so...

635

(801 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Nun offiziell bestätigt:

Y.Seidenberg und A.Barta zum Brauseverein nach Munich

http://redbullmuenchen.de/artikel/natio … nchen/2988

636

(166 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

NiKiOn schrieb:

die FiFa hat ja auchin letzter Zeit so ein paar unrationale Ideen... aber die.können es sich eben leisten...
egal was man vom Eishockey in den oberen Etagen mitkriegt ist Schrott... so auch Harnos letzte Aussage während der WM!: "man muss die Personalie Cortina als Trainer u Manager nochmal überdenken". U das nach einem Vertrag bis 2015... wie wàrs wenn der Hanos mal vorher sein Lämpchen anschaltet?!

vor allem da er lange zeit die doppelfunktion forciert hat. Der Typ ist auch so einer von denen: "Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern...". Weg damit!

637

(217 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Da hat mir der Hauptrundentitel nix genutzt.
Da hab einige Leistungsträger in den Playoffs bei mir mal gehörig aufgehört zu punkten.

638

(4.215 Antworten, geschrieben in Allgemein)

So, nachdem ich einfach turbulente Zeiten zuletzt hatte wegen Studium, hab ichs nun wieder ruhiger!
Und bin natürlich nächste Season wieder am start und ja sogar in der Majer (vor allem regulär - kleiner Sidekick an Aage)

ich kann nun auch die Major wieder mithelfen im Wiki, Bonnie!

639

(596 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

@Bonnie: Jup, ich war nicht da.

Aber genau aus dem Grund hoffe ich ja auf Wolfsburg. Kann ich auf die beiden Auswärtsspiele.

Zu den Zuschauerzahlen in WOB.
Darüber brauch man nicht reden. Wenn selbst Frankfurt und Co in der Oberliga einen besseren Zuschauerschnitt haben, dann ist doch alles gesagt. Und die Eventfans in Wolfsburg hatten es heute abend ja auch echt schwer.
Grizzly Adams oder Vfl?
Da haben viele halt doch zum Arbeitgeberverein gehalten wink
Weil die Adams sind ja nur von Skoda gesponsort big_smile

640

(4.215 Antworten, geschrieben in Allgemein)

MickieVanBaam schrieb:
Tireon schrieb:

Ja.
Hast du die Taktik geändert?
Wäre mal interessant zu wissen. Ich habe nichts verändert. (Weil auch keine Möglichkeit vorher reinzukommen)

Für mich ist der Ligasieg wichtiger wink

Ne nichts gemacht^^
Naja den prestigeträchtigeren Sieg hab ja eindeutig ich mit dem AAC-Win wink

Ja, das auf jedenfall.
Glückwunsch dazu. Nun muss ich es gegen die Flyers und die Whalers richten big_smile
(auf die Spiele gegen Blades und LA setz ich erst gar nicht)

641

(4.215 Antworten, geschrieben in Allgemein)

Ja.
Hast du die Taktik geändert?
Wäre mal interessant zu wissen. Ich habe nichts verändert. (Weil auch keine Möglichkeit vorher reinzukommen)

Für mich ist der Ligasieg wichtiger wink

642

(4.215 Antworten, geschrieben in Allgemein)

Morgen gleich zweimal daheim gegen Atlanta!

643

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Stompin' Tom Connors ist heute verstorben.

A little tribute:
http://www.youtube.com/watch?v=UxJvrD80nJ4

644

(9.551 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Brice schrieb:

Du kannst den Vertrag nicht ändern? Das sollte schon gehen.

Eventl nicht wenn er einen Vertrag geben will der eine NTC hat, weil für den Spieler ja ein Angebot vorliegt...

645

(39 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Ist zwar aus dem Bereich NLB, aber sollte ihr trotzdem Erwähnung finden:

http://www.eishockeynews.de/aktuell/art … linik.html
http://www.hockeyweb.de/international/s … -verletzt/

Hier das Video:

http://www.youtube.com/watch?v=EYcvkybO … r_embedded

Mittlerweile steht fest, dass es schwerwiegende Folgen hat:
http://www.ehco.ch/de/newsdetail---0--0--0--2--847.html
http://www.eishockeynews.de/aktuell/art … aehmt.html

Auch wenn es beibende Folgen hat, kann man hier nur alles Gute für ihn und seine Familie wünschen und hoffen das sie in den kommenden Zeiten viel Beistand und Hilfe erfahren!

Aber man sollte auch an den checkenden Spieler denken, weil eine Absicht mit Sicherheit nicht vorlag und er daran wohl auch ziemlich zu leiden hat.

646

(1.374 Antworten, geschrieben in Hilfe)

@Brice

Bitte folgende Trikots für Chesapeake (ID #978) hochladen:

http://imageshack.us/a/img855/6581/trikot22.png
http://imageshack.us/a/img841/5466/trikot232.png

http://imageshack.us/a/img560/2465/trikot333.png
http://imageshack.us/a/img685/7228/trikot333a.png

647

(4.215 Antworten, geschrieben in Allgemein)

Bonanza schrieb:

@jesus was soll das denn? 2-11 mit dem Back Up in der Hütte? Wo bleibt da die Standortbestimmung? Da muss ich mir Gedanken machen wie das weitergehen soll am 0.Spieltag tongue

@Tireon #BOOM
http://img803.imageshack.us/img803/8305/chspkadmrls.png

Schade, bisher fällt mir nur Cheesehead Admirals ein hmm Mit Norf*ck hatte ich mehr Freude big_smile
Evt. Cheesed*ck tongue

Gruß vom F*cking Whaler

PS: So, Schluss, sonst hat jeder Angst vorm Ligatalk #RickImHouse

Jau, das sieht doch schon um einiges besser aus smile

Ja, mach dir mal Gedanken!
See you next season again, F*cking Whalers! #ichfindedassolltenendingzwischenunsbeidenbleiben

648

(4.215 Antworten, geschrieben in Allgemein)

Bonanza schrieb:

Erster Ansatz:
http://img29.imageshack.us/img29/7297/chadm150.png

Any suggestions?

Purer Neid Jesuli und goon!
Ansonsten hat Aage wohl recht!

@Bonnie: Du hast definitiv die falschen Blaufarben erwischt.
Ich will die beiden blaufarben von dem Logo: http://www.abload.de/img/logoadmiralsc1xxn.png

649

(4.215 Antworten, geschrieben in Allgemein)

Bonanza schrieb:

@Tireon Den Gefallen erweise ich dir. Irgendwann, möglicherweise aber auch nie, werde ich dich bitten, mir eine kleine Gefälligkeit zu erweisen wink

Ich werde mich dafür bestimmt mal revanchieren.
Wenn du dabei bist, kannst du mir ja auch noch Trikots machen.
Ich schick dir noch, wie die aussehen sollen wink

650

(4.215 Antworten, geschrieben in Allgemein)

Bonanza schrieb:

Die Schlacht, mein Gutster, hast du gewonnen. Den Krieg noch lange nicht wink

Jetzt kann ich ja wieder Stellung beziehen, versuch mal das hier (kann man gut und nett was daus machen):
http://vallejoadmirals.com/uploads/site … 0x500_.jpg

This is not f*cking baseball smile

Dein Vorschlag im Logo Thread, der ist so... so soccer! Just my 2 cents tongue

Wenn du es mir in die Farben von dem Anderen Logo ummodelst nehm ich das wink
Also Black, Blue, Ice Blue, White!