576

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

David Krejci is on a killing spree!

577

(4.215 Antworten, geschrieben in Allgemein)

Achja Bonnie, du hast im Spielplanspdf immer noch "Flyers" stehen. Aber das sind doch die "Hogs" wink

578

(4.215 Antworten, geschrieben in Allgemein)

Bonnie du Träumer!

579

(4.215 Antworten, geschrieben in Allgemein)

goon schrieb:

Did it smile

Glückwunsch goon! Friendly morgen am 0. ?
Und Grz an Denver zum Fifth in a row! yikes

580

(801 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Welche berichtet überhaupt über die DEL eher wink

581

(801 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

NiKiOn schrieb:

also seit Jahren lese ich die Eishockeynews zum Saisonbeginn... und da waren die Adler bist jetzt immer Etatkrösus gefolgt von Berlin und dann erst mal wieder nichts... weiß nicht, warum die RP da andere Zahlen hat (vielleicht sind das aber eben auch Änderungen durch Verpflichtungen während der Saison und die Berliner haben da ja ein paar Karriereenden kompensieren müssen).

@Tireon, die RP ist übrigens deutlich größer als der MM und die Süddeutsche gehört der RP wink, also klein ist der Laden nicht

Da war eh ein fehler. Ist gar nicht die Rheinpfalz, sondern die Rheinische Post big_smile mea culpa.
Und die Süddeutsche Zeitung gehört definitiv nicht der Rheinpfalz!

582

(801 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Denke auch der Spieleretat wird entsprechend sein.

Hab gerade mal rausgesucht:
http://www.rp-online.de/sport/mehr/eish … -1.2992014

Stützen wir uns auf die Daten der Rheinpfalz kann ich mir schon vorstellen das der Etat der München auf im Lizenzspielerbereich am höchsten sein wird in Zukunft. Schauen wir uns die Zahlen aus 12/13 mal an. (Ich vertrau auf die Rheinpfalz ihrer Recherche, auch wenn es manche als Lokalblättchen abtuen, aber das sind Mannheimer Morgen etc. auch)

Eisbären Berlin:
Gesamtetat: 7,5 Millionen Euro (7,5)
Spieleretat: 4,4 Millionen Euro (4,4)

Adler Mannheim:
Gesamtetat: 7,4 Millionen Euro (7,4)
Spieleretat: 3,7 Millionen Euro (3,7)

EHC Red Bull München:
Gesamtetat: 3,5 Millionen Euro (3,5)
Spieleretat: 2,0 Millionen Euro (2,0)

Also, wenn die wie kolportiert einen höheren Etat 13/14 als die Adler haben werden (welche ihren nicht erhöhen werden, im Spielerbereich sogar eventl nach unten gehen) dann kann ich mir durchaus vorstellen, dass es so aussieht wie bei Berlin. Wobei man sich dann fragen muss wieso die EHN die Adler als Ligakrösus bezeichnen.

583

(801 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

neue+alte spieler für den Brauseclub und Bericht über angeblich größten Etat der Liga!

http://eishockeynews.de/aktuell/artikel … detat.html

584

(534 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

sollte sich vllt doch noch etwas tun. Anscheinend besinnt sich der DEB in langsamen Schritten:

http://www.hockeyweb.de/2bundesliga/nac … -konzepts/

585

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Da machen die Hawks das Goal zur 2:1 Führung 1 Minute vor Schluss und es wird nicht gegeben, weil er kurz vorher abgepfiffen hat. Bitter!

586

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Nachdem Alain Vigneault in Vancouver entlassen wurde, haben nun die Broadway Blueshirts die Konsequenz gezogen, d.h. John Tortorella ist nicht mehr Trainer der New York Rangers!

587

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Kane88 schrieb:

Boston - Chicago mit den Hawks als SC-Sieger wär mir recht wink

Die Finalpaarung unterschreibe ich. Den Sieger sehe ich anders big_smile

588

(4.215 Antworten, geschrieben in Allgemein)

Puh, krasser Scheiß... Da ist die eigene Pharos Div. schon gut besetzt und dann muss man in den Kreuzspielen mit Eagle Div. auch noch gegen die Premier Div.-Veteranen/-gewinner und AAC-Serienfinalisten/-gewinner Denver Devils und Saskatchewan Blades. Schwieriger hätte es nicht werden können.

589

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Mist! Die Sharks haben es schon wieder nicht geschafft. Nun bin ich ja ganz klar für Boston!

590

(724 Antworten, geschrieben in Transferforum)

goon schrieb:

Hätte ich keinen Stadionausbau würd ich na holen, aber so ists mom grad schlecht hmm

eventl im Trade?

591

(724 Antworten, geschrieben in Transferforum)

Andy Condra #77 http://www.eiszeit-manager.de/buero/images/flags/small/usa.png
Winger
Stärke: 72
Erfahrung: 43
Alter: 27

Kostenpunkt:    3.597.160 €

Bei Interesse meldet euch bitte!

592

(801 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Mike Glumac verlässt die Adler Richtung KHL (Medvescak Zagreb)

Quelle: Adler Mannheim Facebook

593

(4.215 Antworten, geschrieben in Allgemein)

Bonanza schrieb:

Ach komm Tireon, du bist bester Aufsteiger zur Zeit tongue Und ihr habt alle Tuchfühlung zu den Großen dieser Zeit, wie den Whalers...

Mag schon richtig sein, aber Hinrunde 16 Pkt. , Rückrunde bisher 3 Pkt. ist einfach enttäuschend dann!

594

(801 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Ich frage mich gerade ob ich dem ganzen wirklich eine Träne nachweine.
Klar, für die Leute dort schon schade. Nun ist ja gar kein Eishockey mehr in Hannover. Wobei ich hier mehr den Indians als den Scorpions nachtrauere. Aber man muss auch sagen, dass dort einfach teilweise haarsträubend gearbeitet wurde.

Und von der Fanbase her ist Schwenningen einfach toller für die Liga (Denke nicht das Bietigheim das Rennen macht)
Aber schon lustig. Da findet man es am "Stammtisch" lustig wenn man sich in der NHL anschaut, wie einfach Atlanta rausgekickt wird und Winnipeg reinkommt und von einen auf den anderen Tag einfach kein Eishockey in der Stadt mehr da ist und denkt sich: "Verrückte Amis". Und nun haben wir sowas auch mal in D...

595

(4.215 Antworten, geschrieben in Allgemein)

Bei mir lief es im AAC auch besser als in der Liga.

596

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Hannes233 schrieb:

was ist eigentlich mit seidenberg los??
verletzt? oder scratch?

Verletzt. Hat sich im letzten Spiel gegen Toronto schon nach 30 Sek. Beinverletzung geholt.
Aber sein Ersatz T.Krug spielt ja bombig auf big_smile

597

(801 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Die heißen nicht mehr so wink
Lediglich der Heimatort heißt so. Neuer Name: SAPA Fehérvár AV19

Die haben sich 2009 umbenannt um den Namen des Sponsors SAPA in Ihren Namen aufzunehmen wink
Was ich aber auch interessant fand, dass die 19 im neuen Teamname für die Rückennummer eines Verstorbenen Spielers steht!

598

(25 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Bonanza schrieb:
Tireon schrieb:

Jop, auf den Helsinki-Doubleheader freu ich mich auch. Da will ich unbedingt hin.

Gibts wieder für nen Zehner die Tickets direkt an der Plexiglasscheibe/Haupttribüne?
Bleibt mehr für die Schorle über big_smile

Letzte Saison gegen Färjestad mit Chris Lee vor Ort gewesen - draussen 30° und Bermuda Shorts.

Hehe, ich war bei ähnliche Bedingungen gegen Frölunda vor Ort. Und hatte den 10er an der Plexiglas/Haupt zusammen mit Nikion, SanchoPancho und co wink

@Hubert: Die will doch keiner Sehen big_smile

599

(25 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Ich glaube eher, weil man dann nicht groß rumfahren muss für das Spiel gegen Zug am nächsten Tag wink
Außerdem scheint man zu glauben, auch in der Schweiz ein Heimspiel haben zu können, bei den ganzen Exil-Adlern *Achtung Ironie*

Jop, auf den Helsinki-Doubleheader freu ich mich auch. Da will ich unbedingt hin.

600

(25 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Das ist ja auch bald schon wieder soweit wink

Aus Deutschland nehmen wieder teil: Eisbären Berlin, Hamburg Freezers, ERC Ingolstadt und Adler Mannheim.

Und als Spielort für das Finaltunier, das Red Bull Salute wurde Berlin ausgewählt:

http://www.hockeyweb.de/international/e … in-berlin/

Hier auch noch eine Übersicht über die Spiele der deutschen Mannschaften mit Austragungsort (Eisbären zB bei Heimspielen im Welli etc.):

http://www.hockeyweb.de/international/e … -woanders/