276

(4.215 Antworten, geschrieben in Allgemein)

MickieVanBaam schrieb:

Bei den Statistiken würd ich gern wieder in die Minor big_smile

Einfach Daumen drücken das Tschark in die Major aufsteigt wink

277

(448 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Mannheim bindet Höfflin, Reul, Bittner und N.Goc für weitere zwei Jahre.

Also bei Höfflin und Bittner freu ich mich total, denen bescheinige ich großes Potential. Reul ist in Ordnung, bin ehrlicherweise ja kein so großer Freund, aber er hat diese Saison solide gespielt, schade das ihm nun seine Härte abhanden gekommen ist. Er kann wohl nur eins von beidem: Entweder hart oder solide^^. Goc muss ich sagen sehe ich echt nicht so stark, aber okay, besser als ein lustloser Ami.

Und da wären wir dann auch schon bei Vernace wink Der wird erwartungsgemäß nicht verlängert, ebenso wenig wie Schneider:

[url]http://www.adler-mannheim.de/topstories.php?d[nr]=4106[/url]

Nun muss man resümieren, uns fehlt immer noch ein Offensivstarker Verteidiger bzw. ein weitere, wenn man hofft das Fischer zu alter Stärke zurückfindet.
Weil Goc, Reul, Akdag und Wagner sind eher Defensive Defender. Bittner konnte sich offensiv auch nicht so auszeichnen bisher, wobei ich glaube das da was ginge, wenn er entsprechend gefördert würde.

278

(801 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Naja, schau dir Hamburg an. Die o2-World sah bei ServusTV gefühlt halb leer aus und wenn ich überall diese Klatschpappen sehe. Und am erschreckensten fande ich, da liegen die Hamburg so knapp hinten und es ist einfach 0 Stimmung. Du hast die einzelnen Personen rausgehört die gesungen haben und konntest sie an zwei Händen abzählen.

Einfach traurig sad

279

(1.097 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Nicht meine Playoffs...
Werde am Ende auf Platz 8 landen.

280

(448 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Pressebert schrieb:

Heute ist der 1.April. Könnte sein, dass noch einige andere EH-Spieler neue Karrierepläne haben werden, z.B. John Tripp wird Pilatestrainer, Jochen Hecht macht am Mannheimer Hauptbahnhof eine Pommesbude auf und Michael Wolf wechselt als Betreuer zum Damensynchronschwimmen wink

Also Hecht an der Pommesbude von Eurest in der Arena während den Playoffs hätte sicherlich kein Fan bemerkt. So abwesend wie der war...

281

(448 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Kettemer nun auch offiziell bestätigt: http://www.eishockeynews.de/artikel/201 … nchen.html

282

(1.097 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

WookieCrasher schrieb:

Wie sieht das denn jetzt aus, werden die Plätze 5 - 8 auch noch ausgespielt oder wieso sind da noch Matchups?

Ja

283

(448 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Die aktuelle Saison ist noch nicht vorbei, aber da die nächste bei vielen Teams schon ihre Schatten vorauswirft, hab ich mir mal erlaubt diesen Thread schon zu eröffnen. Ich werde dann auch wieder eine Kaderübersicht zusammenstellen, also unterstützt mich dabei wieder in dem ihr alle Infos zu eurem Team oder anderen Teams hier postet, so dass ich es wieder einpflegen kann.

Jamie Sifers wird die Adler auf eigenen Wunsch verlassen: http://www.eishockeynews.de/artikel/201 … nheim.html
Finde ich persönlich schade. War eigentl. der beste unter den Import-Defendern...

Überblick Teams DEL 2014/15:

Augsburger Panther:
Tor: Markus Keller
Abwehr: Michael Bakos, James Bettauer, Andy Reiss, Patrick Seifert, Steffen Tölzer, Jeff Woywitka
Angriff: Brett Breitkreuz, Mike Connolly, Ivan Ciernik, Hans Detsch, T.J. Trevelyan, Ryan Bayda, Louie Caporusso, Adrian Grygiel, Sebastian Uvira, Max Schäffler, Daniel Weiß
Zugänge: James Bettauer (Hamburg Freezers), Hans Detsch (ESV Kaufbeuren/DEL2), Daniel Weiß (Eisbären Berlin)
Abgänge: Daryl Boyle (Red Bull München), Rob Brown (Schwenninger Wild Wings)

Eisbären Berlin:
Tor: Rob Zepp
Abwehr: Jens Baxmann, Casey Borer, Constantin Braun, Henry Haase, Frank Hördler, Jonas Müller, Jimmy Sharrow, Alex Trivellato
Angriff: Mark Bell, Laurin Braun, Florian Busch, Matt Foy, John Koslowski, T.J. Mulock, Darin Olver, Petr Pohl, André Rankel, Jonas Schlenker, Vincent Schlenker, Julian Talbot, Barry Tallackson, Sven Ziegler
Zugänge: Petr Pohl (HC Karlovy Vary/Extraliga)
Abgänge: Christoph Kabitzky (Thomas Sabo Ice Tigers), Thomas Supis (Krefeld Pinguine), Daniel Weiß (Augsburger Panther)

Düsseldorfer EG:
Tor: Bobby Goepfert, Lukas Lang
Abwehr: Tim Conboy, Stephan Daschner, Kurt Davis, Bernhard Ebner, Jakub Ficenec, Corey Mapes, Jonas Noske
Angriff: Rob Collins, Daniel Fischbuch, Daniel Kreutzer, Andreas Martinsen, Ken Andre Olimb, Alexander Preibisch, Manuel Strodel, Alexander Thiel, Travis Turnbull
Zugänge: Rob Collins (Kölner Haie), Tim Conboy (ERC Ingolstadt), Stephan Daschner(EV Landshut/DEL2), Kurt Davis (Stavanger Oilers/GET-ligaen), Jakub Ficenec (ERC Ingolstadt), Lukas Lang (Krefeld Pinguine), Alexander Thiel (ESV Kaufbeuren/DEL2), Travis Turnbull (ERC Ingolstadt)
Abgänge: Colin Long (Krefeld Pinguine), Ashton Rome (Schwenninger Wild Wings)

Hamburg Freezers:
Tor:
Abwehr: Brett Festerling, Duvie Westcott
Angriff: Kevin Clark, Phil Dupuis, Garrett Festerling, Julian Jakobsen, Adam Mitchell, Matt Pettinger, Patrick Pohl, Marty Sertich
Zugänge: Kevin Clark (Krefeld Pinguine), Brett Festerling (Thomas Sabo Ice Tigers), Patrick Pohl (Grizzly Adams Wolfsburg), Marty Sertich (Iserlohn Roosters)
Abgänge: James Bettauer (Augsburger Panther), Johan Ejdepalm (unbekannt), Kevin Lavallée (Iserlohn Roosters), Marius Möchel (Thomas Sabo Ice Tigers), Daniel Nielsen (unbekannt), David Wolf (Calgary Flames/NHL)

ERC Ingolstadt:
Tor:
Abwehr: Aaron Brocklehurst, Benedikt Kohl
Angriff: Derek Hahn
Zugänge: Aaron Brocklehurst, Benedikt Kohl (beide Grizzly Adams Wolfsburg)
Abgänge: Greg Classen (Lausitzer Füchse/DEL2), Tim Conboy (Düsseldorfer EG), Derek Dinger (Schwenniger Wild Wings), Jakub Ficenec (Düsseldorfer EG), Markus Janka (Schwenniger Wild Wings), Alexander Oblinger (Thomas Sabo Ice Tigers), Travis Turnbull (Düsseldorfer EG)

Iserlohn Roosters:
Tor: Daniar Dshunussow
Abwehr: Richard Jares, Kevin Lavallée
Angriff: Brodie Dupont, Alex Foster, Jeff Giuliano
Zugänge: Daniar Dshunussow (Grizzly Adams Wolfsburg), Kevin Lavallée (Hamburg Freezers)
Abgänge: Tyson Mulock (Grizzly Adams Wolfsburg), Bobby Raymond (Adler Mannheim), Marty Sertich (Hamburg Freezers)

Kölner Haie:
Tor:
Abwehr: Alexander Sulzer
Angriff:
Zugänge: Alexander Sulzer (Buffalo Sabres/NHL)
Abgänge: Rob Collins (Düsseldorfer EG), Youri Ziffzer (Adler Mannheim)

Krefeld Pinguine:
Tor: Tomas Duba, Patrick Klein
Abwehr: David Fischer, Steve Hanusch, Oliver Mebus, Josh Meyers, Kyle Sonnenburg, Nick St. Pierre, Thomas Supis, Robin Weihager
Angriff: Adam Courchaine, Andreas Driendl, Norman Hauner, Christian Kretschmann, Colin Long, Francois Methot, Mike Mieszkowski, Kevin Orendorz, Joel Perrault, Daniel Pietta, Martin Schymainski, Istvan Sofron, Herberts Vasiljevs
Zugänge: Norman Hauner (Starbulls Rosenheim/DEL2), Patrick Klein (EV Duisburg/Oberliga West), Colin Long (Düsseldorfer EG), Mike Mieszkowski (Lausitzer Füchse/DEL2), Thomas Supis (Eisbären Berlin), Robin Weihager (Starbulls Rosenheim/DEL2)
Abgänge: Sinan Akdag (Adler Mannheim), Boris Blank (unbekannt), Kevin Clark (Hamburg Freezers), Jerry Kuhn (unbekannt), Lukas Lang (Düsseldorfer EG), Mitja Robar (unbekannt), Roland Verwey (Karriereende), Mark Voakes (Grizzly Adams Wolfsburg)

Adler Mannheim:
Tor: Dennis Endras, Youri Ziffzer
Abwehr: Sinan Akdag, Dominik Bittner, Christopher Fischer, Nikolai Goc, Bobby Raymond, Denis Reul, Dorian Saeftel, Steve Wagner
Angriff: Alexander Ackermann, Ronny Arendt, Martin Buchwieser, Jochen Hecht, Kai Hospelt, Mirko Höfflin, Markus Kink, Marcel Kurth, Frank Mauer, Lennart Palausch, Matthias Plachta, Jon Rheault
Zugänge: Sinan Akdag (Krefeld Pinguine), Bobby Raymond (Iserlohn Roosters), Youri Ziffzer (Kölner Haie)
Abgänge: Marc El-Sayed (Thomas Sabo Ice Tigers), Florian Kettemer (Red Bull München), Eric Schneider, Jamie Sifers, Mike Vernace (alle unbekannt)

EHC Red Bull München:
Tor: Kevin Reich, Niklas Treutle
Abwehr: Tim Bender, Daryl Boyle, Benedikt Brückner, Florian Kettemer, Felix Petermann
Angriff: Alexander Barta, Kai Herpich, Martin Hinterstocker, Thomas Holzmann, Dominik Kahun, Uli Maurer, Thomas Merl, Toni Ritter, Marco Sedlar, Yannic Seidenberg, Daniel Sparre
Zugänge: Daryl Boyle (Augsburger Panther), Dominik Kahun (Sudbury Wolves/OHL), Florian Kettemer (Adler Mannheim)
Abgänge: Bernhard Keil (Schwenniger Wild Wings), Jochen Reimer (Thomas Sabo Ice Tigers)

Thomas Sabo Ice Tigers:
Tor: Andreas Jenike, Jochen Reimer
Abwehr: Ryan Caldwell, Fredrik Eriksson, Derek Joslin, Peter Lindlbauer, Marco Nowak, David Printz, Tim Schüle, Andreas Schwarz, Marcus Weber
Angriff: Patrick Buzas, Yasin Ehliz, Marc El-Sayed, David Elsner, Connor James, Jason Jaspers, Christoph Kabitzky, Evan Kaufmann, Marius Möchel, Alexander Oblinger, Marco Pfleger, Leonhard Pföderl, Patrick Reimer
Zugänge: Marc El-Sayed (Adler Mannheim), Derek Joslin (AIK Stockholm/Elitserien), Christoph Kabitzky (Eisbären Berlin), Marius Möchel (Hamburg Freezers), Alexander Oblinger (ERC Ingolstadt), Jochen Reimer (EHC Red Bull München)
Abgänge: Brett Festerling (Hamburg Freezers)

Schwenniger Wild Wings:
Tor: Markus Janka, Dimitri Pätzold
Abwehr: Rob Brown, Derek Dinger, Alexander Dück, Elias Granath, Sascha Goc, Stephan Wilhelm, Ty Wishart
Angriff: Simon Danner, Morten Green, Dan Hacker, Bernhard Keil, Sean O´Connor, Thomas Pielmeier, Ryan Ramsay, Ashton Rome, Mirko Sacher, Philipp Schlager, Konstantin Schmidt
Zugänge: Rob Brown (Augsburger Panther), Simon Danner (Grizzly Adams Wolfsburg), Derek Dinger (ERC Ingolstadt), Markus Janka (ERC Ingolstadt), Bernhard Keil (EHC Red Bull München), Ashton Rome (Düsseldorfer EG), Konstantin Schmidt (Ravensburg Towerstars/DEL2)
Abgänge:

Straubing Tigers:
Tor:
Abwehr:
Angriff: Harrison Reed
Zugänge: Harrison Reed (Eispiraten Crimmitschau/DEL2)
Abgänge:

Grizzly Adams Wolfsburg:
Tor:
Abwehr:
Angriff: Tyson Mulock, Aleksander Polaczek, Sergej Stas, Mark Voakes
Zugänge: Tyson Mulock (Iserlohn Roosters), Sergej Stas (Fischtown Pinguins Bremerhaven/DEL2), Mark Voakes (Krefeld Pinguine)
Abgänge: Ramzi Abid, Chad Bassen (beide unbekannt), Aaron Brocklehurst (ERC Ingolstadt), Simon Danner (Schwenniger Wild Wings), Daniar Dshunussow (Iserlohn Roosters), Benedikt Kohl (ERC Ingolstadt), Greg Moore, Brett Palin (beide unbekannt), Patrick Pohl (Hamburg Freezers)

284

(1.097 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

sokitrop schrieb:
Tireon schrieb:

Also ich wurde von Soki nach allen Regeln der Kunst vermöbelt.
Klar ein bisschen bin ich selbst Schuld. Ohne Datsyuk und Okposo hatte ich schon einen Nachteil, weil weniger Einsätze. Hätte aber ja Ersatz holen können. Das dann auch noch Pech hinzukommt und Talbot gegen Edmonton nen SO holt, kann man eh nicht ändern.
Weiteres Pech ist dann zB auch, dass ein St.Louis seit dem Wechsel zum Vergessen ist. Und der sitzt dann auf nem Cant Cut-Spot...

Mach dein Team mal nicht kleiner als es ist. wink 4 Kategorien mit nur 1 Punkt Unterschied, dazu GAA und SV% äußerst umkämpft und knapp. Mit etwas Glück auf deiner Seite hätte es locker auch 10:2 für dich stehen können.

Gsd hab ich all die Wochen an Stamkos festgehalten. Der holt jetzt alle Tore nach, die er während seinem Krankenstand versäumt hat. Zur Not ballert er sogar seinem eigenen Team einen rein. smile)

Naja, aber bei den knappen dingern bin ich wie gesagt selbst schuld, weil an Datsyuk und Okposo festgehalten.

Und wenn wir schonmal über Fehlentscheidungen reden. Ich habe nach dem Draft Cody Franson gedroppt, weil er als NA angezeigt war (genauso wie Stepan). So konnte ihn TV gemütlich vom Markt fischen und wenn ich nun seine Stats sehe bekomme ich Pipi in den Augen...

285

(1.097 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Also ich wurde von Soki nach allen Regeln der Kunst vermöbelt.
Klar ein bisschen bin ich selbst Schuld. Ohne Datsyuk und Okposo hatte ich schon einen Nachteil, weil weniger Einsätze. Hätte aber ja Ersatz holen können. Das dann auch noch Pech hinzukommt und Talbot gegen Edmonton nen SO holt, kann man eh nicht ändern.
Weiteres Pech ist dann zB auch, dass ein St.Louis seit dem Wechsel zum Vergessen ist. Und der sitzt dann auf nem Cant Cut-Spot...

286

(4.215 Antworten, geschrieben in Allgemein)

DomiInDaHouse schrieb:

Läuft ja wie geschmiert diese Saison ^^

Sehe ich genauso. Aber wie ich meine Mannschaft kenne, gibts dann das Aus im Halbfinale^^
Aber da siehste mal wie groß der Druck als Titelverteidiger ist wink

287

(1.097 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Also ich bin gespannt wie es ausgeht zwischen Soki und mir. Ziemlich knappe Kiste

288

(801 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Brice schrieb:

big_smile

Naja ich muss dazu sagen ja auch kein Krefelder Spiel ganz gesehen zu haben. Die gab es ja nur in der Konferenz. Bei Mannheim fehlte vielleicht auch ein Ullmann doch mehr als gedacht. Naja wenn die Haie Meister werden dann wäre das Aus für Mannheim vielleicht erträglicher wink Die Haie warten ja auch schon 4 Jahre länger drauf.

Meinst du den Ullmann der letzte Saison auch einfach nichts gezeigt hat, gerade in den Playoffs? Sry, aber Ulle ist für mich bis auf die einen Playoffs vor zwei Jahren bisher nicht das was ich mir vorstelle von ihm. Es bleibt dabei, die meisten Spieler die nach Mannheim kommen, rufen nicht die Leistung ab, weswegen sie von woanders losgeeist wurden. Und mMn ist die "Leistungsdichte" in Mannheim dafür kein Grund.
Wie Zach schon sagte: Raus aus der Komfortzone!

289

(801 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Schon okay das die Adler raus sind. Vllt, also nur vllt kommt da irgendwann endlich mal das große Erwachen, dass nun seit Jahren die sogenannten Leader in den Playoffs durch die Bank weg versagen. Hoffe der Alpenvulkan bricht nochmals kräftig aus...

290

(1.097 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Ich glaube über die komplette Saison gesehen kann ich mit meinen drei Goalies sehr zufrieden sein. Würde sie glaube nächste Season wieder holen (Mason und Halak definitiv, Holtby mal sehen) und habe eigentl recht spät gepicked.

291

(1.097 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

WookieCrasher schrieb:

Hits und Blocks Gleichstand, auch ne Kunst big_smile

So, mal sehen, ob ich die Sensation schaffen kann, ich bezweifle es ja hmm, zumal wohl H.Sedin und evtl auch Burrows ausfallen. Hoffe Boychuk startet wieder durch nach seiner kleinen Verletzungspause und Ruutu hat auch nicht das gebracht, was ich mir erhofft hatte sad

Jup, war teilweise ne enge Kiste bei uns.

Nun gehts also gegen Soki. Bisher nur eins von drei Duellen gewonnen. Was mir Hoffnung macht sind die guten Goaliestats zuletzt. Wo ich immer noch ein bisschen ratlos bin, ist mein Umgang mit Datsyuk. Er steht halt die ganze Zeit auf Day-to-Day, aber irgendwie wirds einfach nix und ich bekomme es schon zu spüren das mir der eine Spot fehlt, wie nun zuletzt gegen Oakland. Will ihn aber auch nicht einfach droppen, weil er definitiv ein Kandidat ist, der, wenn er zurückkommt, direkt wieder voll da sein kann. Wobei das bisher diese Season dann nie so war.
Eins weiß ich aber jetzt schon. So sehr ich ihn mag und so gut er auch ist, nächste Season wird er nicht unter meinen Toppicks sein. Dafür ist er in einem Alter wo anscheinend doch immer mal wieder Wehwehchen aufkommen.

292

(1.097 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Zu früh gefreut. neue liste:

Tireon schrieb:

clinched Playoff-Spot:

  • Saskatchewan Blades

  • Toronto Vipers

  • Vikingove Prostejov

  • HC Guntershausen

293

(1.097 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

clinched Playoff-Spot:

  • Saskatchewan Blades

  • Toronto Vipers

  • Vikingove Prostejov

  • HC Guntershausen

  • Chesapeake Admirals

294

(4.215 Antworten, geschrieben in Allgemein)

Ja, bin wieder am Start. Und will den Titel zurück wink

295

(4.215 Antworten, geschrieben in Allgemein)

Mein Tip war also richtig. Glückwunsch Domi!

Wiki ist aktualisiert

296

(1.097 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Ein 8-4-1 gegen Platz 1 hätte ich nicht erwartet. Kane, unsere Goalies waren in dieser Woche echt auf Topniveau big_smile Mit dem glücklicheren Ende für mich!
Letztlich waren es eigentlich bis auf PIM und PPP doch recht eindeutige Kategoriegewinne. Ne gute Quote bei mir waren ja die GWG mit ca. 30% der geschossenen Tore.
Nun bin ich mal gespannt wie es weitergeht. In der Adams-Divison ist es ja echt am spannensten mit 3 Teams die in den Playoffs sind und immer noch eng beieinander liegen. Und durch die Divisiongames zum Schluss kann sich da nun noch einiges verändern.
Wichtig auch: Bonnie wieder überholt tongue

297

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Es war auch keine objektive Meinung, sondern eher ein subjektives Empfinde, dass ich ihn gerne als Braunbär gesehen hätte big_smile
Ich steck in vielen Dingen leider nicht so tief auch drinne. Da her vor allem Dank an TV aber auch wie immer Bonnie für diese ausführliche Aufklärung wink

298

(4.215 Antworten, geschrieben in Allgemein)

Tja, zweimal Niederlage gegen Manitoba! Domi bleibt mein Titelkandidat. Nun hoffe ich mal, dass ich Platz 3 noch hole. Und dann bald wieder eine schlagkräftige Truppe beisammen habe.

299

(131 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

http://cdn0.sbnation.com/assets/4101369/crosby-controller-disconnected.gif

300

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Wundert mich das Ehrhoff bei den Sabres geblieben ist. Dachte wirklich er würde getradet. Hätte ihn iwie gerne im B´s-Shirt gesehen...