1

(372 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Anleitung zum Einrichten

1. Datei downloaden, indem auf den Link https://www.dropbox.com/scl/fi/jr81n3e3 … 1.zip?dl=0 geklickt wird. Vermutlich soll eine Anmeldung erfolgen, ist aber nicht nötig, daher einfach nur laden, bitte. Diese Datei irgendwo speichern, gern auch im Download-Ordner.
2. Einen Ordner anlegen, gern mit dem Namen Reihencheck unter deinen Dokumenten, ist aber prinzipiell beliebig.
3. Die heruntergeladene ZIP-Datei dahin entpacken, Windows kann automatisch mit diesen Dateien umgehen, Linux in der regel auch. Ich empfehle 7-Zip zu nutzen ;-)
4. Beim Entpacken kommt eine Passwortabfrage, EZM-155 ist das gesuchte Wort.
5. In den Ordner wechseln, dort sind jetzt 3 Dateien und drei Ordner zu sehen. Im Unterordner Teamdaten bitte die Datei .html löschen, sie stört dort nur. Damit sind alle Unterordner leer.
6. Die originale Anleitung steht in Anleitung.html (mit einem Browser ansehen), die von mir erweiterte Anleitung in Anleitung_neu.html (ebenso mit einem Browser ansehen).
7. Die eigentliche Datei mit allen Makros ist dann Reihencheck_8.0.1_dt_beta.ods und darf (fast) beliebig umbenannt werden, die Endung .ods muss aber bleiben.
8. Diese Datei benötigt Libre Office Calc, eine freies Tabellenkalkulationsprogramm. Falls noch nicht vorhanden, ist es über https://de.libreoffice.org/download/download/ zu bekommen und zu installieren. Libre Office ist eine freie Büro Suite (analog Microsoft Office) und Calc wird davon benötigt. Nach der Installation sollte der Doppelklick auf die .ods Datei diese öffnen und anzeigen.
9. Die Makro-Sicherheit muss eingestellt werden, damit die internen Makros erlaubt sind, ansonsten geht wenig. Das geht unter Extras -> Optionen -> Libre Office -> Sicherheit -> Makrosicherheit... Die Optionen sind "Mittel", dann muss man die Ausführung explizit erlauben oder "Sehr hoch", dann muss man den Speicherort der Datei als vertrauenswürdig definieren, das geht im gleichen Fenster auf dem zweiten Reiter. Danach die Datei schließen und neu öffnen, dann sollte alles funktionieren.

10. Ein Hinweis zum Schluss, die Datei enthält viele versteckte Tabellen, die für Zwischenberechnungen genutzt werden. Diese bitte ignorieren, sie sind nicht zu sehen und dürfen nicht geändert werden.

Viel Spaß
SeniorZwerg

2

(372 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Jiri schrieb:
bukse schrieb:

Hallo SeniorZwerg,

nochmals ein dickes Danke für deine ganze Mühe und auch Geduld mit meinen Nachfragen... ;-)

Der Teamdaten Check funktioniert jetzt! :-) Dein Hinweis, die beiden versteckten Dateien .html und .html.html aus dem Teamdaten Ordner zu löschen war die Lösung. Habe dann einfach nochmal einen Durchlauf probiert und es klappte direkt.

Das Reihencheck Tool ist richtig gutes Werkzeug!

Wäre richtig cool, wenn man da mal für den Laien wirklich eine Anleitung erstellen würde vom Download bis zur Fertigstellung/Auslesung der gegnerischen Mannschaft.

Was genau schwebt dir hier vor?
In der ZIP-Datei ist eine Anleitung enthalten und mMn auch verständlich. Ich beantworte auch gern Fragen dazu, Aktuell kann ich mit der Anfrage nichts konkretes anfangen, daher bitte weitere Informationen zu dem, was dir fehlt.

3

(372 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Die Default Einstellung (bei dem Linux Live System) bei mir ist englisch, daher funktioniert es nicht. Wenn ich dies auf Deutsch umstelle, werden alle Daten eingelesen, das wäre dann ein Workaround.

4

(372 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Ich habe jetzt ein Linux Live System aufgesetzt, um dies selbst zu sehen. Die Pfade sind in Ordnung.
Die nächste Frage wäre, welche Sprache in LO eingestellt ist, d.h. wie heißen die einzelnen Tabellenblätter, englisch: Sheet1, deutsch: Tabelle1

5

(372 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Du darfst gern die beiden genannten Dateien löschen, denn die leere .html ist vermutlich durch einen falschen Lauf erzeugt worden. Und bei Linux sind Dateien, die mit einem Punkt beginnen, automatisch versteckt, daher fallen sie normalerweise nicht auf. Interessant, dass er die weiteren Spieler-Dateien dann nicht findet und bearbeitet, denn eigentlich soll er einen kompletten Durchlauf über alle Dateien in dem Ordner machen.

De Hinweis über die nicht erfolgte Aktualisierung kannst du, denke ich, wohl ignorieren.

Bitte mal die Suche prüfen, dazu im Makro die Variablen

sPfad = convertfromurl(Verz)
dPfad = converttourl(sPfad)
sWert = Dir(sPfad & PathSep & "*", 0)

anzeigen lassen. Dazu auf den Namen gehen und die Brille anklicken, dann erscheinen sie weiter unten in einer Liste, erst mal nicht zugewiesen.
Haltepunkt weiter unten setzen (am besten bei dem Do Until ...) und dann bis dahin laufen lassen. Was steht jetzt in den Variablen?
Dann nochmals bis zum Haltepunkt laufen lassen und erneut schauen.

Bei mir (kann ich leider nicht ausschneiden und hier kopieren) steht in sPfad der Windows-Pfad zum Ordner, in dPfad der gleiche Ordner in der file:/// Notation und in sWert der aktuelle Dateiname.

Kannst du das bitte prüfen.

6

(9.575 Antworten, geschrieben in Hilfe)

NiKiOn schrieb:

Wie ist das denn, wenn ich meine goalie Detrait heute um 16 Uhr ins Trainingcamp für einen Tag schicke.

Spielt er dann abends?
Schafft er sicher die 90 SP? (Er ist gerade über die 89 gekommen, wird die 90 aber vor 34 nicht mehr erreichen, deswegen überlege ich den 1 SP noch zu spendieren)

Ich würde ihn erst nach dem Spiel ins Camp schicken, dann hat er am nächsten Tag 16:00 den einen Stärkepunkt sicher, denn auch mit Alter 33 ist der Zuwachs zwischen 0,5 und 0,7 wird also immer auf 1 gerundet. Das Camp muss ja nicht um 16:00 gestartet werden.

7

(372 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Ich habe zwar eine veränderte Version, aber keine anderen Makros, nur mehr Daten auf der Finanzübersicht.
Werde ich soweit aufbereiten und testen, dann kommt was neues.

Eine Frage noch zu den Teamdaten, die ganzen einzelnen Dateien deiner Spieler hast du in den Ordner Teamdaten verschoben/kopiert? Dort werden sie gesucht und wenn sie dort stehen und es einen leere .html.html Datei gibt, dann funktioniert die Auflösung der Dateinamen nicht.

Bei 68 Bytes steht dort nur die eine Zeile, die ich zusätzlich schreibe <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html;charset=utf-8">
Und html Dateien lassen sich auch gut mit einem Editor ansehen ;-), selbst wenn sie nicht gut lesbar sind.

8

(372 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Okay, da fehlt noch etwas Erläuterung.
Makro-Datei öffnen, Haltepunkt setzen und dann das Makro laufen lassen (grüner Pfeil oben). Die Ausführung hält jetzt beim Haltepunkt an.
In dem Ordner Teamdaten gibt es jetzt von deinem ersten Spieler zwei Dateien, einmal <Spieler...>.html und einmal <Spieler...>.html.html. Die zweite hat das Makro angelegt und die interessiert mich. Diese direkt mit Calc öffnen und die angezeigte Tabelle per Bildschirmkopie fotografieren. Danach den Haltepunkt entfernen und das Makro weiterlaufen lassen (wieder grüner Pfeil).

Die Menüs und die Makros gibt es nur in der Reihencheck Datei, dort werden sie gebraucht. Die andere ist ein Zwischenergebnis und nur interessant, weil es nicht funktioniert.

Wenn der Fehler mit fehlenden Libraries bleibt, wäre es eine Alternative, die aktuellen Quellen von LO direkt zu nutzen. Sie haben u.a. auch Debian-Pakete und diese sind unverändert. In der Mailingliste wird immer dieses Vorgehen empfohlen. Link: https://de.libreoffice.org/download/download/

Hier auch eine nette Anleitung dazu https://de.linux-console.net/?p=30530

9

(372 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Okay, auf Linux kann ich das nicht testen.

Hier ein Überblick, was das Makro mit einer Datei macht ...

1. Es fügt der HTML Datei einen weiteren Header hinzu, der den Text auf UTF-8 setzt, damit das Öffnen später ohne Nachfrage klappt. Dazu wird eine neue Datei geschrieben mit .html am Ende (also zwei mal .html) :-)
2. Diese Datei wird von Calc aus Tabelle geöffnet, funktioniert prima und kann sich auch anzeigen lassen.
3. Durch diese Tabelle wird gesucht und die relevanten Werte werden übertragen (daher auch externe Verweise und Fehler: 540)
4. Die so erzeugte Datei wird wieder gelöscht

Vorher zu formatieren bringt nichts, denn das Makro setzt die Formate beim Füllen (also falsch), aber eine Lösung dafür ist in Sicht ;-)

So eine Datei würde ich gern mal sehen (mit einem nicht so wichtigen Spieler). Dazu im Makro Teamdaten_einlesen einen Breakpunkt setzen
Die neue Datei ist nach dem Schließen der Streams verfügbar.

' Schließt die Streams.
oTextOutput.closeOutput()
oTextInput.closeInput()

Player_Index   = Blatt_Team.getCellByPosition(00,i+1)    ' Spalte A -> Index   <<<=== Auf diese Zeile den Breakpunkt setzen.

Dann die neue Datei mit Calc öffnen, ein Bild davon ausschneiden und mir schicken.

Wenn das schon nicht klappt, müssen wir schauen, ob der Service SimpleFileAccess unter Linux zur Verfügung steht. Edit: Lt. Doku ist das so.

Noch eine Frage, woher hast du deine Version von LO bezogen? Teilweise sollen die Pakete der Distribution "verbessert" worden zu sein, am Besten ist immer direkt vom Hersteller. Das ist jedenfalls der Konsens auf der User-Liste von LO.

Danke
SeniorZwerg

10

(372 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Moin,

ich formuliere die Ideen mal hier ...
Ich habe jetzt LO 24.2.7.2 (parallel) installiert und die Urfassung des Reihencheck geladen ;-) und den aktuellen Vergleich zu haben. Dabei ist mir beim Einlesen der Teamdaten aufgefallen, dass die Aktualisierung von externen Dateien deaktiviert ist, daher kommt es bei mir zu einen Fehler 540. Das wird nicht geprüft, daher wird nichts erkannt.
Als ich dies erlaubt hatte, lief das Makro durch und hat alle Daten angezeigt. Leider mit einem schrecklichen Format, daher bitte als Workaround nach dem Einlesen die Formate korrigieren. Dazu de ganze Spalte markieren (im Spaltenkopf) und mit Strg+1 die Formateigenschaften aufrufen.
- Spalten I + J als Dezimalzahl mit einer Nachkommastelle
- Spalten K - P und S als Währung ohne Nachkommastellen, 1.000-er Trennzeichen und negativ in Rot

Dann sieht es so aus wie geplant.

Um eine Rückmeldung wird gebeten :-)

SeniorZwerg


PS: Dies ist wirklich die erste Fassung. Ich sollte jetzt, wo es doch einen Nutzer gibt, mal aktualisieren, meine Fassung ist schon etwas weiter gediehen.

11

(372 Antworten, geschrieben in Hilfe)

HarryGersack schrieb:

"Gegnerisches Team:
Fehler:540"

und nachdem es mir ungültige Gegnerspielerdaten (die alle gleich sind und alle den Namen Fehler540 tragen) einfügt, erscheint noch die Meldung: "Der Gegner hat keinen Goalie.
Das Spiel findet nicht statt."

Moin,
tut mir leid, dass ich mich erst jetzt melde, ich habe lange nicht mehr hier vorbeigeschaut.
Könntest du bitte etwas weiter ausholen, was du alles gemacht hast?
Welche Version von LibreOffice oder OpenOffice?
Die eigene Mannschaft erfolgreich eingelesen?
Die generische Mannschaft heruntergeladen?
Beim Einlesen kommt dann der Fehler?

Fehler 540 in Calc bedeutet, dass externe Referenzen nicht erlaubt sind.
[540 --- External content disabled --- Happens if a function that requires (re)loading of external sources is encountered and the user hasn't confirmed reloading of external sources yet]

Die Idee, einfach Spieler einzutragen ist prima, aber diese Ansicht ist nur das Ergebnis des Einlese- und Bewertungsvorgangs und es gibt ein paar versteckte Tabellenblätter, wo die eingelesenen Spielerdaten verarbeitet werden. Diese werden für die Berechnung der einzelnen Daten genutzt und dort steht dann nichts. Daher kein Goalie.

Wenn du noch Interesse hast, schreib mich im Spiel direkt an (SeniorZwerg, Team_id=30536, Team: Swar), dann können wir das klären. Ich nutze es immer noch und es entwickelt sich auch weiter, nur (noch) nicht so fehlertolerant, da ich die möglichen Klippen umschiffen kann.

12

(6.497 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Ich bin sicher, das Thema hatten wir schon mal irgendwo im Forum, aber ich schreibe es mal hier auf die Wunschliste. Ich wünsche mir, dass bei der Ausbildung die älteren Spieler für die längeren Jahre der Ausbildung etwas mehr Erfahrung on top erhalten, ich denke so 2-4 EP pro Jahr wären toll, gern auch zufällig.
Das Problem mit der Ausbildung ist, dass die Ergebnisse sehr willkürlich sind und meine heutigen Spieler aus der Ausbildung sehr frustrierend aussehen. Beide sind S, weil ich einen brauche, beide haben Stärke 65 [nun gut, am unteren Ende, aber passt mit dem Gehalt], beide haben 14 Erfahrung und beide sind 20 Jahre alt. Damit haben sie jeder einen Grundwert von ca. 1,9 Mio und kosten über 2,2 Mio Ausbildung und auch eine weitere Ausbildung im Stärkecamp wird teurer und bringt weniger, da sie älter sind.

13

(9.575 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Brice schrieb:

Siehe unter Auslastung am Ende:

https://www.eiszeit-manager.de/wiki/doku.php?id=stadion

Demnach ist es übrigens weiterhin besser ein Team das höher spielt kommt zu Besuch ins eigene Stadion, als das man selbst zu einem Team fährt das höher als man selbst spielt.

Aus meinen Versuchen hat sich bisher ergeben, dass es egal ist, wo man spielt, wenn die Stadien beide gleich ausgebaut sind. Die Einnahmen sind bei 4. vs. 5. und 5. vs. 4. nahezu identisch bei gleichen Preisen und gleichem Stadionausbau. Suche aber für die nächste Saison noch einen Testpartner aus Liga 1 oder 2, um dies zu verifizieren :-)

14

(22 Antworten, geschrieben in Saisonforum)

Danke für diese Ausführungen, zumindest für die Bully Quote gilt das nicht, denn meine beiden ersten Center sind stärker als alle seine Center und trotzdem eine negative Quote. Ich habe mal das Play by Play nach den Bullies ausgewertet.
Reihe 1 (74/96/99) - Reihe 1 (52/97/100)      6 : 9
Reihe 1 (74/96/99) - Reihe 2 (60/100/100)    7 : 5
Reihe 2 (60/100/98) - Reihe 1 (52/97/100)    1 : 5
Reihe 2 (60/100/98) - Reihe 2 (60/100/100)  0 : 1
Reihe 2 (60/100/98) - Reihe 3 (53/79/100)    0 : 2
Reihe 3 (72/41/96) - Reihe 2 (60/100/100)    0 : 5
Reihe 3 (72/41/96) - Reihe 3 (53/79/100)      2 : 9

Da ich die gegnerische Form nicht kenne, immer mit 100 angesetzt.
Für mich sieht das sehr danach aus, als ob sich der Zufallszahlengenerator eine sehr große Pause gegönnt hat. 52 Bullies sind nicht unbedingt große Zahlen, aber bei so einem Stärkevorteil hat er schon sehr einseitig gewürfelt. Scheinbar passiert das bei größeren Unterschieden mal ganz gern.
Dann schaue ich jetzt auf die POs, der Gegner ist ja gleichwertig.

15

(22 Antworten, geschrieben in Saisonforum)

Ich nehme jetzt diesen Thread mal auf, weil ich keinen neuen öffnen möchte und das Thema ganz gut passt.
Mich würde interessieren, warum ich dieses Spiel verloren habe
https://www.eiszeit-manager.de/buero/in … id=4729369

Scheinbar verstehe ich dann die Mechanik doch nicht richtig.
Fakten:
-> +8 SEF
-> schwächste Reihe gleichstark wie die stärkste des Gegners
-> Reihe 1 Center hat 8 SEF /für Bully) Vorsprung, aber Bully-Quote von 46%
-> der Center der zweiten Reihe gleichstark und gleiche Erfahrung wie der stärkste Center, aber Bullyquote von 11%
-> der Center der dritten Reihe ist gleichstark wie der schlechteste Center gegenüber, trotzdem Bullyquote von 12%
-> Einsatzzeiten hoch / normal / wenig
-> Verteidiger stärker und Stürmer stärker, einzig der Goalie ist besser, trotzdem hat mein Team die Bengtsson Trophy in Gold gerwonnen.

So einen (für mich unerklärlichen) Ausrutscher hatte ich diese Saison schon mal und ich verstehe es nicht. Ich hätte gern einen Hinweis, wohin zu gucken ist.

16

(9.575 Antworten, geschrieben in Hilfe)

VincentDamphousse25 schrieb:

Der ist schon nicht von der Hand zu weisen. Ich glaube ich hatte um die 100 oder 150k mehr pro Heimspiel. Ist aber schon zu lange her. Nagel mich nicht drauf fest. Aber sechsstellig sollte es sein.

Meine aktuellen Zahlen (ab Saison 159) sagen das folgende
Gastro Stufe 4: Einnahmen pro Zuschauer zwischen 10,50 - 16,00 im Mittel 13,00
Gastro Stufe 5: Einnahmen pro Zuschauer zwischen 17,50 - 24,00 im Mittel 20,30

Dabei sind die Mittelwerte natürlich auf Grund der geringen Datenbasis nicht repräsentativ, geben aber gut die Tendenz wieder. Ich würde mit 7€ mehr pro Zuschauer in die Kalkulation gehen.

17

(634 Antworten, geschrieben in Transferforum)

Die folgenden Spieler sind zu bekommen:

Christof Gericke
Stürmer | Alter: 32 | Stärke: 45 + 10% | Erfahrung: 85
Grundwert: 1.575.136 €
VB-Preis: 1.563.607 €


Hendrik Teichert
Center | Alter: 20 | Stärke: 48 + 90% | Erfahrung: 14
Grundwert: 885.806 €
VB-Preis: min. 1.000.000 €
EDIT: ist schon weg.



Roman Telesca
Torwart | Alter: 29 | Stärke: 52 + 80% | Erfahrung: 100 (noch 3 Spieltage Wechselsperre)
Grundwert: 3.547.636 €

Ich hätte ihn gern bis zum Ruhestand behalten, sehr guter Torwart bis Liga 6. Aktuell kommt er in Liga 5 an seine Grenzen, mal sehr gute und mal deutlich schlechtere Fangquoten. Er hat in den PlayDowns sehr gut gehalten.

18

(634 Antworten, geschrieben in Transferforum)

Christof Gericke
Stürmer | Alter: 32 | Stärke: 44 | Erfahrung: 84
Grundwert: 1.484.112 €
VB-Preis: 1.495.333 €

Der Spieler kann noch gut Stärke 45 vor der Altersgrenze erreichen.

EDIT: Hat sich erledigt

19

(4 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Moin,
um noch etwas zum Zuschauerinteresse beizutragen ...
In den PlayDown Spielen steigt das Interesse nicht wesentlich an, es gilt das normale Interesse der Zuschauer für die Liga. Ich habe das mehrfach in Liga 7 ausprobiert und die Zuschauerzahlen ändern sich nicht wesentlich, sie bleiben wie immer in der Saison.
Aber gerade in unteren Ligen kann es schon interessant sein, statt Achter zu werden, als Neunter PlayDown zu spielen. PlayDown mit 1x Heimspiel mit (normaler) Zuschaueranzahl + 1x Bandensponsor + 2x Trikotsponsor -2x Gehalt ist wesentlich attraktiver als 2x Friendly. Jedenfalls dann, wenn die Gehaltskosten im Rahmen bleiben.
Allerdings spielt das Risiko der Niederlage in den PD immer mit und bei Abstieg wird die Rechnung immer negativ.

20

(3.463 Antworten, geschrieben in Fehler)

Danke für die Info, da lässt sich dein (Gastro-) Einkommen prima nachrechnen.
Mein erster Spieltag mit Gastro 5 war auch über 20 im Schnitt, die Einnahmen schwanken aber - zumindest bei mir - stark. Ich vermute, dass das zufällig ist. Schön wären auch min und max Werte des Durchschnitts, aber über die Verteilung der Werte lässt sich erst nach vielen Saisons etwas sagen.

21

(3.463 Antworten, geschrieben in Fehler)

Ja, teil doch einfach mal deine Gastro Einnahmen durch deine Zuschauer :-)
Ist bei mir so: 16,00 €, 13,30 €, 10,50 €, 13,30 €, 10,50 €, 16,00 €, 10,50 €, 11,20 €.
Und dann zurück mit Quotient * Zuschauer und siehe da, ab und an bleibt eine Nachkommastelle übrig und im Kontoauszug steht es gerundet.
Ich hoffe jetzt mit Gastro 5 auf Werte über 20 :-)

22

(3.463 Antworten, geschrieben in Fehler)

Den Tausender kann ich nicht erklären, die Abweichungen um ein Euro ab und an schon.
Das liegt an den Einnahmen durch die Gastronomie, da bekommst du immer etwas mit einer Nachkommastelle pro Gast, bei mir aktuell mit Stufe 4 z.B 13,20€. Damit gibt es Nachkommastellen in der Summe, die Anzeige ist aber auf volle Euro gerundet und ab und an summiert sich der Rundungsfehler auf einen fehlenden Euro.
Da die Anzeige immer vom aktuellen Wert ausgeht, stimmen alle Abstände, aber die Summe ist falsch, wenn du die einzelnen Positionen addiert, weil dir die fehlenden Bruchteile nicht angezeigt werden.

Ich habe für mich ein Saison Planungsblatt in LibreOffice, da fällt das auf, da ich auch alle Geldbewegungen mitschreibe und vor allen Dingen vorher plane.

23

(1.905 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Aus meiner Erfahrung kann ich sagen, dass nur die Unterste Liga eines Bereichs immer neu verteilt wird. In WE ist ab Liga 7 die Staffel fest.

Ich habe die 8. Ligen nicht genau verfolgt, aber mein Eindruck ist, dass sie generell stärker werden und damit Aufsteiger nach 7 nicht mehr nur Kanonenfutter sind. Dadurch ist der Konkurrenzkampf an der Spitze höher. Nur wenn du viele 8. Ligen, die voll sind, findest, die alle deutlich schwächer sind, wäre das eine Überprüfung wert.

24

(3.463 Antworten, geschrieben in Fehler)

Danke,

Da ich zu dieser Zeit im Urlaub war, kann ich dies leider nicht nachrechnen und der Kontoauszug geht immer vom Ist aus und rechnet die Buchungen rückwärts zurück. Daher glaube ich das mal und wenn sich wieder die Chance bietet, gucke ich nochmal nach.

25

(3.463 Antworten, geschrieben in Fehler)

SeniorZwerg schrieb:

Moin,
in den Team-Nachrichten steht
Dein Trikotsponsor hat den halben Bonus (10080 €) für den Vize-Titel ausgezahlt!

leider kennt der Konto-Auszug diese Position nicht (mehr). Ich hatte sie kurz gesehen, jetzt ist sie aber weg (und das Geld leider auch). Ist zwar nicht so viel (da 7. Liga) aber ich nehme alles, was geht :-)

Team ID: 30536

Danke


Wäre es möglich, dazu mal eine Antwort zu bekommen? War die Ansage falsch oder hat die Bank die Transaktion geschluckt?