Hallo zusammen,
ich habe hier noch die Ausgaben 1-21 (außer Nr 17) der Zeitschrift Dump & Chase rumliegen. Alle sind noch mit Poster.
Hat jemand Interesse daran?
Sie sind nicht angemeldet. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.
Eiszeit-Manager.de - Forum » Beiträge von kleinher
Hallo zusammen,
ich habe hier noch die Ausgaben 1-21 (außer Nr 17) der Zeitschrift Dump & Chase rumliegen. Alle sind noch mit Poster.
Hat jemand Interesse daran?
Hier die Ergebnisse der 1. Runde und die Paarungen des Finales und der Serie um Platz 3:
^ Semi-Final 1 (3, 6, 9) ^^^^^^ ^ Finals (15, 18, 22) ^^^^^
| **Semi-Final 1** ||**S**|**S1**|**S2**|**S3**| | **Finals** |**S**|**S1**|**S2**|**S3**|
| 1. | Boston Skids | **2** | 3 | 7 | | ::: | Boston Skids | **0** | | | |
| 4. | Burnaby Aces | **0** | 2 | 4 | | ::: | Eisbären Grimma | **0** | | | |
| **Semi-Final 2** ||**S**|**S1**|**S2**|**S3**| ::: | **3rd place game** |**S**|**S1**|**S2**|**S3**|
| 2. | Grimbergen ES | **0** | 1 | 1 | | ::: | Grimbergen ES | **0** | | | |
| 3. | Eisbären Grimma | **2** | 6 | 2 | | ::: | Burnaby Aces | **0** | | | |
Liebe Mitstreiter der IPL,
die reguläre Saison der 9. IPL-Saison ist vorüber. Es war eine sehr spannende. Erstmalig mussten sich die Eisbären Grimma in der Liga geschlagen geben und dies gleich zweimal.
Erstmalig gibt es an der Spitze zwei punktgleiche Teams, die anhand des direkten Vergleichs gewertet werden mussten - zum Leidwesen von Grimbergen ES: 1:1 Siege gegen die Boston Skids, aber 5:8 Tore. Weswegen die Bright Prospects Trophy an die Boston Skids ging.
Und leider blieb ein Team auch erstmalig ohne Punkte. Es gab viele knappe Spiele, doch keines konnten die Aces für sich entscheiden.
Hier die Endplatzierungen:
^ Platz ^ Team ^ SP ^ S ^ OTN ^ N ^ T ^ GT ^ DIFF ^ P ^
| 1 | Boston Skids | 6 | 4 | 1 | 1 | 21 | 15 | 6 | 9 |
| 2 | Grimbergen ES | 6 | 4 | 1 | 1 | 19 | 17 | 2 | 9 |
| 3 | Eisbären Grimma | 6 | 4 | 0 | 2 | 18 | 13 | 5 | 8 |
| 4 | Burnaby Aces | 6 | 0 | 0 | 6 | 10 | 23 | -13 | 0 |
Dadurch ergeben sich folgende Playoff-Paarungen:
| **Semi-Final 1** |
| 1. | Boston Skids |
| 4. | Burnaby Aces |
| **Semi-Final 2** |
| 2. | Grimbergen ES |
| 3. | Eisbären Grimma |
Es wird spannend. Gibt es einen neuen Sieger des Brendan Cups oder können die Eisbären ihren Titel verteidigen?
Viel Spaß und Erfolg!
Alle Ergebnisse sind eingetragen.
All results are in.
Der 1. Spieltag ist im Wiki.
First game day is online.
Der Spielplan für die neue Saison ist im Wiki:
The new schedule is online:
https://www.eiszeit-manager.de/wiki/dok … ups:ipl_ix
Ab jetzt wird der Spielplan nur noch im Wiki gepostet und gepflegt. Hier wird es keinen saisonspezifischen Thread mehr geben.
From now on the schedule/cup will be shown and edited only in the wiki. There will be no thread for a specific season anymore.
Ich schließe mich der Gratulation an: Herzlichen Glückwunsch an die Eisbären Grimma, die nach der Bright Prospects Trophy (Sieger der Liga) auch den Brendan Cup (Playoffs) gewinnen konnten.
Im dritten und entscheidenden Spiel gewannen die Eisbären mit 5:2 gegen den Grimbergen ES.
Platz 3 konnten sich die Burnaby Aces im dritten Spiel mit einem 4:3 im Shootout gegen die Boston Skids sichern.
So habe ich es mir gewünscht: spannende Finals. Heute Abend entscheidet sich alles erst im dritten Spiel:
Brendan Cup Finals: Eisbären Grimma - Grimbergen ES 1:1 (3:4, 4:1)
3rd Place Finals: Burnaby Aces - Boston Skids 1:1 (4:3, 1:3)
Und die der zweiten Spiele ebenso. Die Eisbären Grimma sind bereits für das Brendan Cup-Finale qualifiziert.
Same for the results of the second game. Eisbären Grimma won against the Boston Skids and are the first contender for the Brendan Cup.
Die Ergebnisse des ersten Spiels sind im Wiki.
The results of the first game are online.
Hallo zusammen,
wahrscheinlich hat der ein oder andere sich bereits viel Mühe in Excel gegeben, um die Cup-Organisation zu vereinfachen. Für die AVL gab es eine solche Datei, wie ich mich erinnere.
Da ich diese nicht mehr fand, habe ich von vorne begonnen. Das Ergebnis möchte ich gerne teilen, für die, die Interesse haben und natürlich für die, die diese Erleichterung jetzt oder in Zukunft (neuer Cup?) benötigen.
Die Vorlage ist allgemein gehalten und kann für Cups mit Ligamodus für 4, 6 und 8 Teams verwendet werden. Der Spielplan und die Tabelle werden automatisch aus den gemachten Angaben errechnet und auch im Wiki-Format ausgegeben.
Ein paar IPL-spezifische Dinge, wie die Trophäen auf dem Statistik-Arbeitsblatt sind jedoch auch enthalten. Aber die können einfach umbenannt werden, die Cups haben ja fast alle ähnliche Trophäen.
Im ersten Tabellenblatt habe ich eine Anleitung eingefügt, um die Datei zu bedienen. Ich hoffe, ich habe dort nichts Wichtiges vergessen.
Hier findet ihr die Vorlage für LibreOffice (sorry, kein Word ):
https://nextcloud03.webo.hosting/s/kqW5CmeRpcP5kLr
Viel Spaß damit!
P.S.: Fehler und Verbesserungsvorschläge können gerne an mich gerichtet werden.
Die reguläre Saison ist vorbei. Herzlichen Glückwunsch an die Eisbären Grimma, die die Ligaphase der Neuauflage der IPL, letztlich doch sehr deutlich, für sich entscheiden konnten und damit die Bright Prospects Trophy gewannen.
Jetzt stehen die Brendan Cup Playoffs vor der Tür. Die Paarungen ergeben sich aus den Endplatzierungen.
Die besser platzierten Teams haben jeweils Heimrecht im ersten und dritten Spiel.
The regular season is over. Congratulations to Eisbären Grimma who won the regular season of the new edition of the IPL. In the end, they won clearly and raised the Bright Prospects Trophy high.
Now the Brendan Cup Playoffs are coming up. The pairings are based on the league positions.
The better placed team has home rights in the first and third game.
Semi-Finals (EZMA-Spieltage/gamedays 3, 6 and 9)
Eisbären Grimma (1st) - Boston Skids (4th)
Burnaby Aces (2nd) - Grimbergen ES (3rd)
Wiki-Link:
https://www.eiszeit-manager.de/wiki/dok … p_playoffs
Ich hab einen Weg gefunden, um die Seite für die IPL anzulegen.
Über die Suche klappte es nicht, aber so:
1. Zufügen der IPL in der "Friendly Cup-Übersicht" mit Link auf die gewünschte Wiki-Seite.
2. Klick auf den Link und Anlegen der Seite.
Eventually I updated the results and standing.
The winner of the Bright Prospects Trophy (regular season) is already definite: Eisbären Grimma.
Congratulations!
2. Spieltag ist eingefügt.
Added 2nd game day.
Na und dann, dann wachen wir auf und stellen fest das alles ab Obama nur ein Traum war
Oh, ja. Bitte.
Vorschläge für die Arena Namen wären noch willkommen
Das Stadion auf Hokkaido von Hinode Hokkeyido hieß "JR Hokkaido Ice Arena".
Ansonsten einfach irgendwelche geografischen Bezeichnungen verwenden?
Die Ergebnisse des 1. Spieltags sind drin (im Saison-Thread).
Kamen ein wenig verspätet, da ich krank war.
Die Tabelle habe ich auch zugefügt.
Es ist ein wenig unübersichtlich, da ich alles in Wiki-Format reinkopiere. Das ist für mich der geringste Aufwand, da meine Hilfstabelle das so direkt ausspuckt.
=============
I copied the results of the first game day in the season thread.
I couldn't do it before because I was ill.
Additionally, I added the standings.
It's a bit messy because I copied it in wiki format. It's less effort for me because my tool outputs it as this.
kleinher schrieb:In unserem Draft (Liga 7.01, NA) sind von 24 Spielern nur 13 aus den USA oder Kanada. Die anderen setzen sich so zusammen:
Philippinen (?, Flagge mit 2 Streifen (rot-blau) und weißem Dreieck vorne mit gelber Ergänzung): 5
Korea: 4
Japan: 2https://www.eiszeit-manager.de/wiki/doku.php?id=draft
Alles richtig...... Wo sollte da ein Problem bestehen?
Für jede Liga gibt es 24 einzigartige Talente, d.h. die Talente werden nicht mit anderen Ligen geteilt. Dabei kommen ca. 2/3 der Spieler aus der Region der jeweiligen Liga und 1/3 aus anderen Regionen. In seltenen Fällen kann ein Spieler aus einer Sondernation im Pool sein (Chance ca. 1:35).
Ob es ein Fehler ist, muss Brice bewerten. 13 von 24 können ca. 2/3 sein, da es letztlich nur eine Abweichung von 3 Spielern zu den 2/3 ist.
Aber alle anderen Spieler kommen aus Nationen, die keiner anderen Region angehören. Und fünf Spieler aus einer Nation, für die kein Nachwuchs ausgebildet werden kann und die keine Nationalmannschaft hat. Das sehe ich mindestens als auffällig an.
In unserem Draft (Liga 7.01, NA) sind von 24 Spielern nur 13 aus den USA oder Kanada. Die anderen setzen sich so zusammen:
Philippinen (?, Flagge mit 2 Streifen (rot-blau) und weißem Dreieck vorne mit gelber Ergänzung): 5
Korea: 4
Japan: 2
Verrückter Mensch.
Aber cool zu sehen, dass ich bei der B-WM so oft führe (mit Hinode Hokkeyido).
Hallo Brice,
ich möchte gerne Seiten für die IPL im Wiki anlegen. Allerdings fehlen mir die Rechte Seiten im Namensraum "cups" anzulegen. Kannst du mir da helfen?
Bald geht die IPL wieder an den Start. Mit der 8. Ausgabe geht es in Saison 205 los.
Hier ist der Spielplan des Ligamodus' in Saison 205 (sobald ich Wiki-Rechte habe, wird er dort zu finden sein):
--------------------------------
The 8th round of IPL will start in season 205.
Find the schedule of the league mode here (and on the wiki as soon as I got the rights to create pages there):
===Spieltag 1===
^ EZMA ^ Heim ^ ^ Gast ^ Zuschauer ^ Vorkommnisse ^
| 3 | Boston Skids | 2:5 | Eisbären Grimma | 3.156 Zuschauer | |
| 3 | Grimbergen ES | 0:5 | Burnaby Aces | 2.001 Zuschauer | |
===Spieltag 2===
^ EZMA ^ Heim ^ ^ Gast ^ Zuschauer ^ Vorkommnisse ^
| 6 | Burnaby Aces | 4:3 | Boston Skids | 2 Zuschauer | |
| 6 | Grimbergen ES | 2:6 | Eisbären Grimma | 1.622 Zuschauer | |
===Spieltag 3===
^ EZMA ^ Heim ^ ^ Gast ^ Zuschauer ^ Vorkommnisse ^
| 9 | Eisbären Grimma | 4:2 | Burnaby Aces | 2.912 Zuschauer | |
| 9 | Boston Skids | 0:5 | Grimbergen ES | 0 Zuschauer | |
===Spieltag 4===
^ EZMA ^ Heim ^ ^ Gast ^ Zuschauer ^ Vorkommnisse ^
| 15 | Eisbären Grimma | 5:2 | Boston Skids | 2.508 Zuschauer | |
| 15 | Burnaby Aces | 1:4 | Grimbergen ES | 1.200 Zuschauer | |
===Spieltag 5===
^ EZMA ^ Heim ^ ^ Gast ^ Zuschauer ^ Vorkommnisse ^
| 18 | Boston Skids | 4:3 | Burnaby Aces | 4.373 Zuschauer | |
| 18 | Eisbären Grimma | 5:2 | Grimbergen ES | 1.725 Zuschauer | |
===Spieltag 6===
^ EZMA ^ Heim ^ ^ Gast ^ Zuschauer ^ Vorkommnisse ^
| 22 | Burnaby Aces | 2:3 | Eisbären Grimma | 1.200 Zuschauer | |
| 22 | Grimbergen ES | 1:2 | Boston Skids | 1.623 Zuschauer | |
====Tabelle====
^ Platz ^ Team ^ SP ^ S ^ OTN ^ N ^ T ^ GT ^ DIFF ^ P ^
| 1 | Eisbären Grimma | 6 | 6 | 0 | 0 | 28 | 12 | 16 | 12 |
| 2 | Burnaby Aces* | 6 | 2 | 0 | 4 | 17 | 18 | -1 | 4 |
| 3 | Grimbergen ES* | 6 | 2 | 0 | 4 | 14 | 19 | -5 | 4 |
| 4 | Boston Skids* | 6 | 2 | 0 | 4 | 13 | 23 | -10 | 4 |
*3.2.4 Bei Punktgleichheit entscheidet in angegebener Reihenfolge der direkte Vergleich, die erzielten Siege, die Tordifferenz, die erzielten Tore, das Los.
3.2.4 If several teams are equal on points, the direct comparison, the wins achieved, the goal difference, the goals scored, the draw will decide in the specified order.
===Direkter Vergleich/direct comparison===
Burnaby Aces - Grimbergen ES - (5:0, 1:4) => Siege/Wins 1:1, Tore/Goals 6:4
Grimbergen ES - Boston Skids - (5:0, 1:2) => Siege/Wins 1:1, Tore/Goals 6:2
Burnaby Aces - Boston Skids - (4:3, 3:4) => Siege/Wins 1:1, Tore/Goals 7:7 => Overall wins 2:2 => goal difference -1:-10
Ich habe ein wenig hier im Forum recherchiert. Das alte Wiki mit den Infos zur IPL gibt's ja nicht mehr.
- Die nächste Saison wird die 8. der IPL
- Bisher teilen zwei Teams die Trophäen unter sich auf:
-- Bright Prospects Trophy (bestes Hauptrunden-Team) & Brendan Cup (Sieger der Playoffs):
--- Devils Henchmen je 4
--- Vermont Juveniles je 3
- Es gab auch Spielertrophäen:
-- Sagittarius Trophy (bester Torschütze)
-- Marko McKenty Medal (bester Scorer)
-- Metod Pintaric Medal (bester Torhüter)
-- Lincoln Wilkie Trophy (bester Verteidiger)
-- Garry Monahan Trophy (bester junger Spieler unter 23 Jahre (MVP))
Die jeweiligen Sieger kriege ich wahrscheinlich nicht mehr zusammen.
Ohne viel von Eishockey und den einzelnen Spielern zu wissen: Die hauen mit Marchand und M. Tkachuk jetzt alles kurz und klein.
Eiszeit-Manager.de - Forum » Beiträge von kleinher
EZM Forum | Impressum | Datenschutz